Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @negalein ah eh... :face_with_cowboy_hat:
    wann kommst endlich mitm huberer daher? :clown_face:

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4201

    @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    wann kommst endlich mitm huberer daher?

    wenn der Huwawa mich tragen kann! :joy: :joy_cat:

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      wann kommst endlich mitm huberer daher?

      wenn der Huwawa mich tragen kann! :joy: :joy_cat:

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4202

      @negalein brauchst an black hawk... :D

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @nashra sieht bei mir jetzt mal so aus.
        eb453a65-5dd8-4d49-9be1-2eea1cf4ffb1-grafik.png
        mir ist aber nicht so wirklich klar, was ich in der .conf eintragen muss...
        die IP vom ioB? port ist klar. das passwort vom woody? noch irgendeinen haken?

        NashraN Offline
        NashraN Offline
        Nashra
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4203

        @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        @nashra sieht bei mir jetzt mal so aus.
        eb453a65-5dd8-4d49-9be1-2eea1cf4ffb1-grafik.png
        mir ist aber nicht so wirklich klar, was ich in der .conf eintragen muss...
        die IP vom ioB? port ist klar. das passwort vom woody? noch irgendeinen haken?

        Hab es genau wie Du.

        Gruß Ralf
        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • NashraN Nashra

          @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          @nashra sieht bei mir jetzt mal so aus.
          eb453a65-5dd8-4d49-9be1-2eea1cf4ffb1-grafik.png
          mir ist aber nicht so wirklich klar, was ich in der .conf eintragen muss...
          die IP vom ioB? port ist klar. das passwort vom woody? noch irgendeinen haken?

          Hab es genau wie Du.

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4204

          @nashra du hast auch den user woody? :dizzy_face: :D

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @nashra du hast auch den user woody? :dizzy_face: :D

            NashraN Offline
            NashraN Offline
            Nashra
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4205

            @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            @nashra du hast auch den user woody? :dizzy_face: :D

            Nö, meiner heißt Rest :joy:
            Ok, doch nicht ganz wie deins :joy:

            Gruß Ralf
            Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • NashraN Nashra

              @banza sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              @nashra danke, dann funktioniert das bei mir nicht :-(, Benutzer ist eingerichtet, in den Einstellungen von von rest-api kann ich nur admin auswählen, nicht meinen neuen Benutzer

              Dann aktualisiere mal deinen Browser, danach müßte er auftauchen.

              B Offline
              B Offline
              banza
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4206

              @nashra danke, etwas Wartezeit und STRG + F5 hat geholfen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Offline
                NashraN Offline
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                #4207

                Moin @SBorg,
                kann man die zwei DP "Wüstentage" und "Tropennächte" noch bei Rekordwerte mit aufnehmen :grinning:

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @gezi70 Ist wohl (noch) ein Bug im ioB. Passiert nicht immer, hatte ich auch schon. Es genügt kurz den Web- und Simple-API - Adapter zu stoppen und wieder zu starten.

                  Chris76eC Online
                  Chris76eC Online
                  Chris76e
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4208

                  @sborg

                  Ist diese Script, speichern der täglichen Werte, eigentlich auch von dir?

                  const ZEITPLAN = '49 1 * * *';
                  let DP = "0_userdata.0.vis.Wetter";
                  let smonat = '0';
                  let jahr = 0;
                  
                  const WET_DP='javascript.0.Wetterstation';  
                  let zeitstempel = new Date();
                  
                  const monatsname = ['Januar','Februar','März','April','Mai','Juni','Juli','August','September','Oktober','November','Dezember'];
                  const monatnummer = ['01', '02', '03', '04', '05','06','07','08','09','10','11','12'];
                  
                  schedule(ZEITPLAN, erstelleJSON);
                  
                  function erstelleJSON() {
                      
                      let start = new Date(zeitstempel.getFullYear(),zeitstempel.getMonth(),zeitstempel.getDate()-1,0,0,0);
                      start = new Date(start.getTime());
                      smonat = monatnummer[start.getMonth()];
                      jahr = start.getFullYear();
                  
                      //ist Datum = 31.12
                      if (zeitstempel.getDate() == 31) { 
                          if (zeitstempel.getMonth() == 11) {
                              createDP();
                          };
                      } else if(zeitstempel.getDate() == 1) {
                          createDPMonat(zeitstempel);
                      };
                  
                      aktTage();
                      
                  };
                  
                  //JSON Tage
                  async function aktTage() {
                  
                      let jsonTag = getState('0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + jahr + '.TageMonat.' + smonat).val;
                      let regen = getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Regenmenge').val;
                      if (regen == null) {regen = 0};
                  
                      let SonneTag = getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_VorTag').val;
                      SonneTag = SonneTag / 60 ;
                  
                      if (jsonTag.length == 0) {jsonTag = '['};
                  
                      jsonTag = jsonTag.replace("]",', ');
                  
                      jsonTag += 
                          JSON.stringify({
                              "Tiefstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Tiefstwert').val, 
                              "Hoechstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Hoechstwert').val, 
                              "Durchschnitt" : getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Durchschnitt').val, 
                              "Max_Windboe": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboe_max').val, 
                              "Regenmenge_Tag": regen,
                              "Sonnenscheindauer": parseInt(SonneTag),
                              "SonnenEnergie": getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Solarenergie_VorTag').val,
                              "Schneehoehe": 0}) + "]";
                  
                      setState('0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + jahr + '.TageMonat.' + smonat, jsonTag, true);
                  
                  };
                  
                  async function createDP() {
                      
                      let tempJahr = jahr + 1;
                      let dp = '0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + tempJahr;
                      createState(dp,                  { name: tempJahr,                       type: "folder" });
                      createState(dp + ".Monate",      { name: 'Werte pro Monat',              type: "folder" });
                      createState(dp + ".TageMonat",   { name: 'Werte für jeden Tag im Monat', type: "folder" });
                  
                      createState(dp +'.Monate.01',    { name: "Januar",     type: "json", role: "state"});
                      createState(dp +'.TageMonat.01', { name: "Januar",     type: "json", role: "state"});
                      
                      dp = '0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.Jahre.' + tempJahr;
                      createState(dp, { name: tempJahr,   type: "json", role: "state"});
                  
                      let text = tempJahr.toString() + ';' + getState('0_userdata.0.vis.Wetter.Auswahl_Jahre').val;
                      setState('0_userdata.0.vis.Wetter.Auswahl_Jahre', text, true);
                  
                      await sleep(5000);
                  };
                  
                  async function createDPMonat(zeitstempel) {
                      
                      let dp = '0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + jahr;
                      let monat = zeitstempel.getMonth() + 1;
                      let monatText = monatnummer[monat];
                  
                      createState(dp +'.Monate.'    + monatText,  { name: monatsname[monat], type: "json", role: "state"});
                      createState(dp +'.TageMonat.' + monatText,  { name: monatsname[monat], type: "json", role: "state"});
                  
                  };
                  
                  

                  123.jpg

                  SBorgS NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Moin @SBorg,
                    kann man die zwei DP "Wüstentage" und "Tropennächte" noch bei Rekordwerte mit aufnehmen :grinning:

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4209

                    @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Moin @SBorg,
                    kann man die zwei DP "Wüstentage" und "Tropennächte" noch bei Rekordwerte mit aufnehmen :grinning:

                    Pauschal ja, aber warum genau die zwei? Bisher sind in den "Rekordwerten" ja keinerlei Gradtage enthalten :)

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Chris76eC Chris76e

                      @sborg

                      Ist diese Script, speichern der täglichen Werte, eigentlich auch von dir?

                      const ZEITPLAN = '49 1 * * *';
                      let DP = "0_userdata.0.vis.Wetter";
                      let smonat = '0';
                      let jahr = 0;
                      
                      const WET_DP='javascript.0.Wetterstation';  
                      let zeitstempel = new Date();
                      
                      const monatsname = ['Januar','Februar','März','April','Mai','Juni','Juli','August','September','Oktober','November','Dezember'];
                      const monatnummer = ['01', '02', '03', '04', '05','06','07','08','09','10','11','12'];
                      
                      schedule(ZEITPLAN, erstelleJSON);
                      
                      function erstelleJSON() {
                          
                          let start = new Date(zeitstempel.getFullYear(),zeitstempel.getMonth(),zeitstempel.getDate()-1,0,0,0);
                          start = new Date(start.getTime());
                          smonat = monatnummer[start.getMonth()];
                          jahr = start.getFullYear();
                      
                          //ist Datum = 31.12
                          if (zeitstempel.getDate() == 31) { 
                              if (zeitstempel.getMonth() == 11) {
                                  createDP();
                              };
                          } else if(zeitstempel.getDate() == 1) {
                              createDPMonat(zeitstempel);
                          };
                      
                          aktTage();
                          
                      };
                      
                      //JSON Tage
                      async function aktTage() {
                      
                          let jsonTag = getState('0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + jahr + '.TageMonat.' + smonat).val;
                          let regen = getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Regenmenge').val;
                          if (regen == null) {regen = 0};
                      
                          let SonneTag = getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_VorTag').val;
                          SonneTag = SonneTag / 60 ;
                      
                          if (jsonTag.length == 0) {jsonTag = '['};
                      
                          jsonTag = jsonTag.replace("]",', ');
                      
                          jsonTag += 
                              JSON.stringify({
                                  "Tiefstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Tiefstwert').val, 
                                  "Hoechstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Hoechstwert').val, 
                                  "Durchschnitt" : getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Durchschnitt').val, 
                                  "Max_Windboe": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboe_max').val, 
                                  "Regenmenge_Tag": regen,
                                  "Sonnenscheindauer": parseInt(SonneTag),
                                  "SonnenEnergie": getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Solarenergie_VorTag').val,
                                  "Schneehoehe": 0}) + "]";
                      
                          setState('0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + jahr + '.TageMonat.' + smonat, jsonTag, true);
                      
                      };
                      
                      async function createDP() {
                          
                          let tempJahr = jahr + 1;
                          let dp = '0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + tempJahr;
                          createState(dp,                  { name: tempJahr,                       type: "folder" });
                          createState(dp + ".Monate",      { name: 'Werte pro Monat',              type: "folder" });
                          createState(dp + ".TageMonat",   { name: 'Werte für jeden Tag im Monat', type: "folder" });
                      
                          createState(dp +'.Monate.01',    { name: "Januar",     type: "json", role: "state"});
                          createState(dp +'.TageMonat.01', { name: "Januar",     type: "json", role: "state"});
                          
                          dp = '0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.Jahre.' + tempJahr;
                          createState(dp, { name: tempJahr,   type: "json", role: "state"});
                      
                          let text = tempJahr.toString() + ';' + getState('0_userdata.0.vis.Wetter.Auswahl_Jahre').val;
                          setState('0_userdata.0.vis.Wetter.Auswahl_Jahre', text, true);
                      
                          await sleep(5000);
                      };
                      
                      async function createDPMonat(zeitstempel) {
                          
                          let dp = '0_userdata.0.vis.Wetter.Daten.' + jahr;
                          let monat = zeitstempel.getMonth() + 1;
                          let monatText = monatnummer[monat];
                      
                          createState(dp +'.Monate.'    + monatText,  { name: monatsname[monat], type: "json", role: "state"});
                          createState(dp +'.TageMonat.' + monatText,  { name: monatsname[monat], type: "json", role: "state"});
                      
                      };
                      
                      

                      123.jpg

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4210

                      @chris76e sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      Ist diese Script, speichern der täglichen Werte, eigentlich auch von dir?

                      Ist zwar meinem Stil ähnlich, aber ist nicht von mir. Ich schreibe es immer "oben" mit rein. Weniger wegen dem mehr oder minder unsinnigem Copyrights, als vielmehr dass man eben mal später auch weiß von wem, oder von wann es war.

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Moin @SBorg,
                        kann man die zwei DP "Wüstentage" und "Tropennächte" noch bei Rekordwerte mit aufnehmen :grinning:

                        Pauschal ja, aber warum genau die zwei? Bisher sind in den "Rekordwerten" ja keinerlei Gradtage enthalten :)

                        NashraN Offline
                        NashraN Offline
                        Nashra
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4211

                        @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Moin @SBorg,
                        kann man die zwei DP "Wüstentage" und "Tropennächte" noch bei Rekordwerte mit aufnehmen :grinning:

                        Pauschal ja, aber warum genau die zwei? Bisher sind in den "Rekordwerten" ja keinerlei Gradtage enthalten :)

                        Och, dachte nur so weil ich noch ein bischen Platz habe und es wäre vllt interessant wieviele es so waren im Jahr :grinning:
                        rekordwerte.png

                        Gruß Ralf
                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          @chris76e sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Ist diese Script, speichern der täglichen Werte, eigentlich auch von dir?

                          Ist zwar meinem Stil ähnlich, aber ist nicht von mir. Ich schreibe es immer "oben" mit rein. Weniger wegen dem mehr oder minder unsinnigem Copyrights, als vielmehr dass man eben mal später auch weiß von wem, oder von wann es war.

                          Chris76eC Online
                          Chris76eC Online
                          Chris76e
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4212

                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Ist zwar meinem Stil ähnlich, aber ist nicht von mir. Ich schreibe es immer "oben" mit rein. Weniger wegen dem mehr oder minder unsinnigem Copyrights, als vielmehr dass man eben mal später auch weiß von wem, oder von wann es war.

                          Schade, habe es irgendwann mal im Forum gefunden, weiß aber nicht mehr wo.....

                          Problem ist das in dem Script der Monatswechsel nicht automatisch klappt. Musste ich bis jetzt immer von Hand machen und erst nach 3-4 Tage geht es dann richtig weiter.

                          Hast du eventuell ne Idee woran das liegen kann?

                          SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • NashraN Nashra

                            @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Moin @SBorg,
                            kann man die zwei DP "Wüstentage" und "Tropennächte" noch bei Rekordwerte mit aufnehmen :grinning:

                            Pauschal ja, aber warum genau die zwei? Bisher sind in den "Rekordwerten" ja keinerlei Gradtage enthalten :)

                            Och, dachte nur so weil ich noch ein bischen Platz habe und es wäre vllt interessant wieviele es so waren im Jahr :grinning:
                            rekordwerte.png

                            SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4213

                            @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            wieviele es so waren im Jahr

                            Jetzt bin ich bisserl verwirrt :)
                            Gradtage im gesamten Jahr? Das hast du doch schon.
                            ...oder höchste Gradtage pro Typ im Monat bei den Rekordwerten: "20 Frosttage im Januar 2021, 10 Wüstentage im August 2022 ..."

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Chris76eC Chris76e

                              @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Ist zwar meinem Stil ähnlich, aber ist nicht von mir. Ich schreibe es immer "oben" mit rein. Weniger wegen dem mehr oder minder unsinnigem Copyrights, als vielmehr dass man eben mal später auch weiß von wem, oder von wann es war.

                              Schade, habe es irgendwann mal im Forum gefunden, weiß aber nicht mehr wo.....

                              Problem ist das in dem Script der Monatswechsel nicht automatisch klappt. Musste ich bis jetzt immer von Hand machen und erst nach 3-4 Tage geht es dann richtig weiter.

                              Hast du eventuell ne Idee woran das liegen kann?

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4214

                              @chris76e sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Hast du eventuell ne Idee woran das liegen kann?

                              Da ist leider so einiges im argen. "async" ohne "await" und "promise", dann "await" ohne "async" und "promise"...

                              Das Hauptproblem ist, dass JS noch damit beschäftigt ist einen DP anzulegen, während es schon versucht auf den DP lesend zuzugreifen. Das wurde mittels "async" versucht zu umgehen, nur leider falsch. Dann wurde es mit einem "Sleep" von 5 Sekunden versucht (nur auch wieder falsch. JS wartet zwar hier schon die 5 Sekunden, arbeitet aber das Script zwischenzeitlich weiter ab...).

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                wieviele es so waren im Jahr

                                Jetzt bin ich bisserl verwirrt :)
                                Gradtage im gesamten Jahr? Das hast du doch schon.
                                ...oder höchste Gradtage pro Typ im Monat bei den Rekordwerten: "20 Frosttage im Januar 2021, 10 Wüstentage im August 2022 ..."

                                NashraN Offline
                                NashraN Offline
                                Nashra
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4215

                                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                wieviele es so waren im Jahr

                                Jetzt bin ich bisserl verwirrt :)
                                Gradtage im gesamten Jahr? Das hast du doch schon.
                                ...oder höchste Gradtage pro Typ im Monat bei den Rekordwerten: "20 Frosttage im Januar 2021, 10 Wüstentage im August 2022 ..."

                                jep das ist mal eine Idee mit den Rekordwerten :-)
                                hatte dies zwar jetzt nur für Tropennächte und Wüstetage gedacht aber so mit Frosttagen usw. wäre
                                auch nicht schlecht. Aber nur wenn machbar bzw. wenn der Aufwand nicht zu groß ist :-)

                                Gruß Ralf
                                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NashraN Nashra

                                  @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  wieviele es so waren im Jahr

                                  Jetzt bin ich bisserl verwirrt :)
                                  Gradtage im gesamten Jahr? Das hast du doch schon.
                                  ...oder höchste Gradtage pro Typ im Monat bei den Rekordwerten: "20 Frosttage im Januar 2021, 10 Wüstentage im August 2022 ..."

                                  jep das ist mal eine Idee mit den Rekordwerten :-)
                                  hatte dies zwar jetzt nur für Tropennächte und Wüstetage gedacht aber so mit Frosttagen usw. wäre
                                  auch nicht schlecht. Aber nur wenn machbar bzw. wenn der Aufwand nicht zu groß ist :-)

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4216

                                  @nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  Aber nur wenn machbar bzw. wenn der Aufwand nicht zu groß ist

                                  Machbar ist eigentlich fast alles, schließt dann nur den geringen Aufwand aus ;)
                                  Ich schau es mir aber mal an.

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Chris76eC Chris76e

                                    @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Ist zwar meinem Stil ähnlich, aber ist nicht von mir. Ich schreibe es immer "oben" mit rein. Weniger wegen dem mehr oder minder unsinnigem Copyrights, als vielmehr dass man eben mal später auch weiß von wem, oder von wann es war.

                                    Schade, habe es irgendwann mal im Forum gefunden, weiß aber nicht mehr wo.....

                                    Problem ist das in dem Script der Monatswechsel nicht automatisch klappt. Musste ich bis jetzt immer von Hand machen und erst nach 3-4 Tage geht es dann richtig weiter.

                                    Hast du eventuell ne Idee woran das liegen kann?

                                    SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4217

                                    @chris76e Habe es mal umgeschrieben, sollte jetzt so laufen (gerade wenn man auch neu damit anfängt). Allerdings scheint der-/diejenige das Projekt auch aufgegeben zu haben, denn mit den Monats-Datenpunkten wird nicht gearbeitet...

                                    //Urheber/-in unbekannt
                                    //edit by SBorg 31.08.2022
                                    
                                    const ZEITPLAN = '49 1 * * *';                      //wann erfolgt die Ausführung (cron-Syntax)?
                                    const DP = "0_userdata.0.VIS.Wetter";               //wo sollen die Daten hin
                                    const WET_DP = 'javascript.0.Wetterstation';        //wo liegen die Daten
                                    
                                    
                                    /* ab hier gibt es nichts mehr einzustellen ;) */
                                    let Monat, Jahr;
                                    let zeitstempel = new Date();
                                    const monatsname = ['Januar', 'Februar', 'März', 'April', 'Mai', 'Juni', 'Juli', 'August', 'September', 'Oktober', 'November', 'Dezember'];
                                    
                                    schedule(ZEITPLAN, erstelleJSON);
                                    
                                    async function erstelleJSON() {
                                    
                                        let start = new Date(zeitstempel.getFullYear(), zeitstempel.getMonth(), zeitstempel.getDate() - 1, 0, 0, 0);
                                        start = new Date(start.getTime());
                                        Monat = start.getMonth() + 1;
                                        Jahr = start.getFullYear();
                                    
                                        if (zeitstempel.getDate() == 31) { if (zeitstempel.getMonth() == 11) { await createDP(); } }                  //ist Datum = 31.12
                                        if (zeitstempel.getDate() == 1) { await createDPMonat(zeitstempel.getMonth()+1); }                            //ist Monatserster
                                        if (!(await existsStateAsync(DP + '.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + Monat))) { await createDPMonat(Monat); } // existiert aktueller Tag/Monat überhaupt schon?
                                    
                                        aktTage();
                                    
                                    };
                                    
                                    //JSON Tage
                                    function aktTage() {
                                        let monatText = ('0' + Monat).slice(-2)
                                        let jsonTag = getState(DP + '.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + monatText).val;
                                    
                                        let regen = getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Regenmenge').val;
                                        if (regen == null) { regen = 0 };
                                    
                                        let SonneTag = getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_VorTag').val;
                                        SonneTag = SonneTag / 60;
                                    
                                        if (jsonTag == null) { jsonTag = '[' };
                                    
                                        jsonTag = jsonTag.replace("]", ', ');
                                    
                                        jsonTag +=
                                            JSON.stringify({
                                                "Tiefstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Tiefstwert').val,
                                                "Hoechstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Hoechstwert').val,
                                                "Durchschnitt": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Durchschnitt').val,
                                                "Max_Windboe": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboe_max').val,
                                                "Regenmenge_Tag": regen,
                                                "Sonnenscheindauer": parseInt(SonneTag),
                                                "SonnenEnergie": getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Solarenergie_VorTag').val
                                            }) + "]";
                                    
                                        setState( DP +'.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + monatText, jsonTag, true);
                                    
                                    };
                                    
                                    async function createDP() {
                                    
                                        let tempJahr = Jahr + 1;
                                        let dp = DP+'.Daten.' + tempJahr;
                                        await createStateAsync(dp, { name: tempJahr, type: "folder" });
                                        await createStateAsync(dp + ".Monate", { name: 'Werte pro Monat', type: "folder" });
                                        await createStateAsync(dp + ".TageMonat", { name: 'Werte für jeden Tag im Monat', type: "folder" });
                                    
                                        await createStateAsync(dp + '.Monate.01', { name: "Januar", type: "json", role: "state" });
                                        await createStateAsync(dp + '.TageMonat.01', { name: "Januar", type: "json", role: "state" });
                                    
                                        dp = DP+'.Daten.Jahre.' + tempJahr;
                                        await createStateAsync(dp, { name: tempJahr, type: "json", role: "state" });
                                    
                                        let text = tempJahr.toString() + ';' + getState(DP+'.Auswahl_Jahre').val;
                                        setState(DP+'.Auswahl_Jahre', text, true);
                                    
                                    };
                                    
                                    async function createDPMonat(Monat) {
                                    
                                        let dp = DP + '.Daten.' + Jahr;
                                        let monatText = ('0' + Monat).slice(-2)
                                        await createStateAsync(dp + '.Monate.' + monatText, { name: monatsname[Monat-1], type: "json", role: "state" });
                                        await createStateAsync(dp + '.TageMonat.' + monatText, { name: monatsname[Monat-1], type: "json", role: "state" });
                                    
                                    };
                                    
                                    
                                    

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    L Chris76eC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • SBorgS SBorg

                                      @chris76e Habe es mal umgeschrieben, sollte jetzt so laufen (gerade wenn man auch neu damit anfängt). Allerdings scheint der-/diejenige das Projekt auch aufgegeben zu haben, denn mit den Monats-Datenpunkten wird nicht gearbeitet...

                                      //Urheber/-in unbekannt
                                      //edit by SBorg 31.08.2022
                                      
                                      const ZEITPLAN = '49 1 * * *';                      //wann erfolgt die Ausführung (cron-Syntax)?
                                      const DP = "0_userdata.0.VIS.Wetter";               //wo sollen die Daten hin
                                      const WET_DP = 'javascript.0.Wetterstation';        //wo liegen die Daten
                                      
                                      
                                      /* ab hier gibt es nichts mehr einzustellen ;) */
                                      let Monat, Jahr;
                                      let zeitstempel = new Date();
                                      const monatsname = ['Januar', 'Februar', 'März', 'April', 'Mai', 'Juni', 'Juli', 'August', 'September', 'Oktober', 'November', 'Dezember'];
                                      
                                      schedule(ZEITPLAN, erstelleJSON);
                                      
                                      async function erstelleJSON() {
                                      
                                          let start = new Date(zeitstempel.getFullYear(), zeitstempel.getMonth(), zeitstempel.getDate() - 1, 0, 0, 0);
                                          start = new Date(start.getTime());
                                          Monat = start.getMonth() + 1;
                                          Jahr = start.getFullYear();
                                      
                                          if (zeitstempel.getDate() == 31) { if (zeitstempel.getMonth() == 11) { await createDP(); } }                  //ist Datum = 31.12
                                          if (zeitstempel.getDate() == 1) { await createDPMonat(zeitstempel.getMonth()+1); }                            //ist Monatserster
                                          if (!(await existsStateAsync(DP + '.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + Monat))) { await createDPMonat(Monat); } // existiert aktueller Tag/Monat überhaupt schon?
                                      
                                          aktTage();
                                      
                                      };
                                      
                                      //JSON Tage
                                      function aktTage() {
                                          let monatText = ('0' + Monat).slice(-2)
                                          let jsonTag = getState(DP + '.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + monatText).val;
                                      
                                          let regen = getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Regenmenge').val;
                                          if (regen == null) { regen = 0 };
                                      
                                          let SonneTag = getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_VorTag').val;
                                          SonneTag = SonneTag / 60;
                                      
                                          if (jsonTag == null) { jsonTag = '[' };
                                      
                                          jsonTag = jsonTag.replace("]", ', ');
                                      
                                          jsonTag +=
                                              JSON.stringify({
                                                  "Tiefstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Tiefstwert').val,
                                                  "Hoechstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Hoechstwert').val,
                                                  "Durchschnitt": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Durchschnitt').val,
                                                  "Max_Windboe": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboe_max').val,
                                                  "Regenmenge_Tag": regen,
                                                  "Sonnenscheindauer": parseInt(SonneTag),
                                                  "SonnenEnergie": getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Solarenergie_VorTag').val
                                              }) + "]";
                                      
                                          setState( DP +'.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + monatText, jsonTag, true);
                                      
                                      };
                                      
                                      async function createDP() {
                                      
                                          let tempJahr = Jahr + 1;
                                          let dp = DP+'.Daten.' + tempJahr;
                                          await createStateAsync(dp, { name: tempJahr, type: "folder" });
                                          await createStateAsync(dp + ".Monate", { name: 'Werte pro Monat', type: "folder" });
                                          await createStateAsync(dp + ".TageMonat", { name: 'Werte für jeden Tag im Monat', type: "folder" });
                                      
                                          await createStateAsync(dp + '.Monate.01', { name: "Januar", type: "json", role: "state" });
                                          await createStateAsync(dp + '.TageMonat.01', { name: "Januar", type: "json", role: "state" });
                                      
                                          dp = DP+'.Daten.Jahre.' + tempJahr;
                                          await createStateAsync(dp, { name: tempJahr, type: "json", role: "state" });
                                      
                                          let text = tempJahr.toString() + ';' + getState(DP+'.Auswahl_Jahre').val;
                                          setState(DP+'.Auswahl_Jahre', text, true);
                                      
                                      };
                                      
                                      async function createDPMonat(Monat) {
                                      
                                          let dp = DP + '.Daten.' + Jahr;
                                          let monatText = ('0' + Monat).slice(-2)
                                          await createStateAsync(dp + '.Monate.' + monatText, { name: monatsname[Monat-1], type: "json", role: "state" });
                                          await createStateAsync(dp + '.TageMonat.' + monatText, { name: monatsname[Monat-1], type: "json", role: "state" });
                                      
                                      };
                                      
                                      
                                      
                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Langer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4218

                                      @sborg

                                      Nö, das Projekt läuft weiter siehe Beitrag "Darstellung die 4.te".

                                      Im damaligen Javascript, waren noch Fehler!!

                                      MfG
                                      Wastl

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
                                        #4219

                                        @langer
                                        Hallo Wastl, kann du bitte mal den Link posten?

                                        Edit:
                                        Habe deinen Beitrag gerade gesehen. Alles gut.

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @chris76e Habe es mal umgeschrieben, sollte jetzt so laufen (gerade wenn man auch neu damit anfängt). Allerdings scheint der-/diejenige das Projekt auch aufgegeben zu haben, denn mit den Monats-Datenpunkten wird nicht gearbeitet...

                                          //Urheber/-in unbekannt
                                          //edit by SBorg 31.08.2022
                                          
                                          const ZEITPLAN = '49 1 * * *';                      //wann erfolgt die Ausführung (cron-Syntax)?
                                          const DP = "0_userdata.0.VIS.Wetter";               //wo sollen die Daten hin
                                          const WET_DP = 'javascript.0.Wetterstation';        //wo liegen die Daten
                                          
                                          
                                          /* ab hier gibt es nichts mehr einzustellen ;) */
                                          let Monat, Jahr;
                                          let zeitstempel = new Date();
                                          const monatsname = ['Januar', 'Februar', 'März', 'April', 'Mai', 'Juni', 'Juli', 'August', 'September', 'Oktober', 'November', 'Dezember'];
                                          
                                          schedule(ZEITPLAN, erstelleJSON);
                                          
                                          async function erstelleJSON() {
                                          
                                              let start = new Date(zeitstempel.getFullYear(), zeitstempel.getMonth(), zeitstempel.getDate() - 1, 0, 0, 0);
                                              start = new Date(start.getTime());
                                              Monat = start.getMonth() + 1;
                                              Jahr = start.getFullYear();
                                          
                                              if (zeitstempel.getDate() == 31) { if (zeitstempel.getMonth() == 11) { await createDP(); } }                  //ist Datum = 31.12
                                              if (zeitstempel.getDate() == 1) { await createDPMonat(zeitstempel.getMonth()+1); }                            //ist Monatserster
                                              if (!(await existsStateAsync(DP + '.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + Monat))) { await createDPMonat(Monat); } // existiert aktueller Tag/Monat überhaupt schon?
                                          
                                              aktTage();
                                          
                                          };
                                          
                                          //JSON Tage
                                          function aktTage() {
                                              let monatText = ('0' + Monat).slice(-2)
                                              let jsonTag = getState(DP + '.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + monatText).val;
                                          
                                              let regen = getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Regenmenge').val;
                                              if (regen == null) { regen = 0 };
                                          
                                              let SonneTag = getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Sonnenschein_VorTag').val;
                                              SonneTag = SonneTag / 60;
                                          
                                              if (jsonTag == null) { jsonTag = '[' };
                                          
                                              jsonTag = jsonTag.replace("]", ', ');
                                          
                                              jsonTag +=
                                                  JSON.stringify({
                                                      "Tiefstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Tiefstwert').val,
                                                      "Hoechstwert": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Hoechstwert').val,
                                                      "Durchschnitt": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Durchschnitt').val,
                                                      "Max_Windboe": getState('0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Windboe_max').val,
                                                      "Regenmenge_Tag": regen,
                                                      "Sonnenscheindauer": parseInt(SonneTag),
                                                      "SonnenEnergie": getState('javascript.0.Wetterstation.Info.Solarenergie_VorTag').val
                                                  }) + "]";
                                          
                                              setState( DP +'.Daten.' + Jahr + '.TageMonat.' + monatText, jsonTag, true);
                                          
                                          };
                                          
                                          async function createDP() {
                                          
                                              let tempJahr = Jahr + 1;
                                              let dp = DP+'.Daten.' + tempJahr;
                                              await createStateAsync(dp, { name: tempJahr, type: "folder" });
                                              await createStateAsync(dp + ".Monate", { name: 'Werte pro Monat', type: "folder" });
                                              await createStateAsync(dp + ".TageMonat", { name: 'Werte für jeden Tag im Monat', type: "folder" });
                                          
                                              await createStateAsync(dp + '.Monate.01', { name: "Januar", type: "json", role: "state" });
                                              await createStateAsync(dp + '.TageMonat.01', { name: "Januar", type: "json", role: "state" });
                                          
                                              dp = DP+'.Daten.Jahre.' + tempJahr;
                                              await createStateAsync(dp, { name: tempJahr, type: "json", role: "state" });
                                          
                                              let text = tempJahr.toString() + ';' + getState(DP+'.Auswahl_Jahre').val;
                                              setState(DP+'.Auswahl_Jahre', text, true);
                                          
                                          };
                                          
                                          async function createDPMonat(Monat) {
                                          
                                              let dp = DP + '.Daten.' + Jahr;
                                              let monatText = ('0' + Monat).slice(-2)
                                              await createStateAsync(dp + '.Monate.' + monatText, { name: monatsname[Monat-1], type: "json", role: "state" });
                                              await createStateAsync(dp + '.TageMonat.' + monatText, { name: monatsname[Monat-1], type: "json", role: "state" });
                                          
                                          };
                                          
                                          
                                          
                                          Chris76eC Online
                                          Chris76eC Online
                                          Chris76e
                                          schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
                                          #4220

                                          @sborg

                                          Vielen Dank für deine Arbeit, kann ja direkt diese Nacht getestet werden :blush:

                                          hat funktioniert :+1: :+1: :+1:

                                          und auch Danke an @Langer für die erste umsetzung davon. Jetzt weiß ich wieder wo ich es her habe :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          323

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe