Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Posts 170 Posters 2.4m Views 113 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Shadowhunter23

    @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:

    @shadowhunter23 Backitup löscht nix. Dafür müsstest du bei zigbee ein Issue aufmachen

    Hab ich doch auch so geschrieben...

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #2721

    @shadowhunter23 Wollte es nur nochmal bestätigen 😋

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    T 1 Reply Last reply
    0
    • simatecS simatec

      @shadowhunter23 Wollte es nur nochmal bestätigen 😋

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by TT-Tom
      #2722

      @simatec

      hallo @simatec

      ich wollte die zigbee2mqtt Remote Version testen. Mein zigbee2mqtt läuft mit einem externen MQTT-Server (mosquitto). in der Config habe ich als Server die zigbee2mqtt IP eingegeben und bei mqtt user / password die vom MQTT-Server. Bekomme aber beim Backup eine Fehlermeldung

      2025-06-16 19:48:33.567 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885
      2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885
      2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885
      

      Version 3.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7

      eventuell habe ich auch die Config falsch Verstanden, kannst du licht ins Dunkle bringen? danke

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      simatecS 1 Reply Last reply
      0
      • T TT-Tom

        @simatec

        hallo @simatec

        ich wollte die zigbee2mqtt Remote Version testen. Mein zigbee2mqtt läuft mit einem externen MQTT-Server (mosquitto). in der Config habe ich als Server die zigbee2mqtt IP eingegeben und bei mqtt user / password die vom MQTT-Server. Bekomme aber beim Backup eine Fehlermeldung

        2025-06-16 19:48:33.567 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885
        2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885
        2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885
        

        Version 3.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7

        eventuell habe ich auch die Config falsch Verstanden, kannst du licht ins Dunkle bringen? danke

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #2723

        @tt-tom Die Doku dazu muss ich noch schreiben. Du musst wie in der Config betitelt, die IP und den Port des MQTT Servers angeben. Wenn du eine Authentifizierung für deinen MQTT Server hast, natürlich auch diese

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        T 1 Reply Last reply
        0
        • simatecS simatec

          @tt-tom Die Doku dazu muss ich noch schreiben. Du musst wie in der Config betitelt, die IP und den Port des MQTT Servers angeben. Wenn du eine Authentifizierung für deinen MQTT Server hast, natürlich auch diese

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #2724

          @simatec

          okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Verbindung funktioniert, bekomme aber ein Timeout.

          20:23:59.495DEBUGzigbee2mqttConnected to MQTT broker, sending Zigbee2MQTT backup request...
          20:24:09.504ERRORzigbee2mqttTimeout: No response from Zigbee2MQTT
          20:24:09.532ERRORzigbee2mqttError: Timeout waiting for Zigbee2MQTT response
          

          soll ich irgendwas umstellen, für mehr Infos ?

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          HumidorH simatecS 2 Replies Last reply
          0
          • T TT-Tom

            @simatec

            okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Verbindung funktioniert, bekomme aber ein Timeout.

            20:23:59.495DEBUGzigbee2mqttConnected to MQTT broker, sending Zigbee2MQTT backup request...
            20:24:09.504ERRORzigbee2mqttTimeout: No response from Zigbee2MQTT
            20:24:09.532ERRORzigbee2mqttError: Timeout waiting for Zigbee2MQTT response
            

            soll ich irgendwas umstellen, für mehr Infos ?

            HumidorH Offline
            HumidorH Offline
            Humidor
            wrote on last edited by Humidor
            #2725

            Hello, seit einiger Zeit habe ich eine Errormeldung, das Backup wird im Docker Verzeichnis abgelegt, aber nicht dort wo ich es haben möchte. Zugangsdaten bzw. Einstellung sind korrekt bzw. wie immer.
            Bildschirmfoto 2025-06-17 um 09.05.02.png
            Bildschirmfoto 2025-06-17 um 09.06.21.png
            Bildschirmfoto 2025-06-17 um 09.07.58.png

            backitup.0
            2025-06-17 08:57:58.045	error	Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Richard,password=****,domain=ds1621,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.20/backup/iobroker /opt/iobroker/backupssudo: unable to resolve host iobroker-iobroker-1: Name or service not knownUnable to apply new capability set.
            

            BG

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • HumidorH Humidor

              Hello, seit einiger Zeit habe ich eine Errormeldung, das Backup wird im Docker Verzeichnis abgelegt, aber nicht dort wo ich es haben möchte. Zugangsdaten bzw. Einstellung sind korrekt bzw. wie immer.
              Bildschirmfoto 2025-06-17 um 09.05.02.png
              Bildschirmfoto 2025-06-17 um 09.06.21.png
              Bildschirmfoto 2025-06-17 um 09.07.58.png

              backitup.0
              2025-06-17 08:57:58.045	error	Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Richard,password=****,domain=ds1621,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.20/backup/iobroker /opt/iobroker/backupssudo: unable to resolve host iobroker-iobroker-1: Name or service not knownUnable to apply new capability set.
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by Thomas Braun
              #2726

              @humidor Hast du den Hostname verändert?

              Und hoffentlich ist die Samba-Version größer als 2.0

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              HumidorH 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @humidor Hast du den Hostname verändert?

                Und hoffentlich ist die Samba-Version größer als 2.0

                HumidorH Offline
                HumidorH Offline
                Humidor
                wrote on last edited by
                #2727

                @thomas-braun Nein, >2 hat noch nie fkt.

                BG

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • HumidorH Humidor

                  @thomas-braun Nein, >2 hat noch nie fkt.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #2728

                  @humidor

                  Dann muss das Ding steinalt sein.

                  nslookup iobroker-iobroker-1
                  

                  sagt?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  HumidorH 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @humidor

                    Dann muss das Ding steinalt sein.

                    nslookup iobroker-iobroker-1
                    

                    sagt?

                    HumidorH Offline
                    HumidorH Offline
                    Humidor
                    wrote on last edited by
                    #2729

                    @thomas-braun wo geb ich das ein, im Terminal vom Docker fkt. es nicht?

                    BG

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • HumidorH Humidor

                      @thomas-braun wo geb ich das ein, im Terminal vom Docker fkt. es nicht?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2730

                      @humidor

                      Vielleicht im Docker nicht installiert.
                      Kann ich aber nix zu sagen, ich verwende nur vollständige Systeme.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      HumidorH 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @humidor

                        Vielleicht im Docker nicht installiert.
                        Kann ich aber nix zu sagen, ich verwende nur vollständige Systeme.

                        HumidorH Offline
                        HumidorH Offline
                        Humidor
                        wrote on last edited by Humidor
                        #2731

                        @thomas-braun kA was du meinst. mein ioBroker inkl. aller Adapter ist auf Stand, die Synology NAS auf letzter FW.

                        BG

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • HumidorH Humidor

                          @thomas-braun kA was du meinst. mein ioBroker inkl. aller Adapter ist auf Stand, die Synology NAS auf letzter FW.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #2732

                          @humidor

                          Dann hat der, der dir den Docker-Container geschnürt hat da das Paket/den Befehl nicht reingepackt.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          HumidorH 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @humidor

                            Dann hat der, der dir den Docker-Container geschnürt hat da das Paket/den Befehl nicht reingepackt.

                            HumidorH Offline
                            HumidorH Offline
                            Humidor
                            wrote on last edited by
                            #2733

                            @thomas-braun OK, macht ja erstmal nichts, wäre ja schon nett wenn es wieder in das richtige Verzeichnis speichert.

                            BG

                            Marc BergM 1 Reply Last reply
                            0
                            • HumidorH Humidor

                              @thomas-braun OK, macht ja erstmal nichts, wäre ja schon nett wenn es wieder in das richtige Verzeichnis speichert.

                              Marc BergM Offline
                              Marc BergM Offline
                              Marc Berg
                              Most Active
                              wrote on last edited by Marc Berg
                              #2734

                              @humidor

                              Das Problem liegt an deiner Container-Konfiguration.

                              CIFS versucht bei jedem Aufruf, den lokalen Hostnamen (zu einer IP) aufzulösen. Das funktioniert in diesem Fall nicht. Schau mal in deine Einstellungen, welcher Hostname (nicht Containername!) dort angegeben ist. Der hier "iobroker-iobroker-1" ist auch irgendwie seltsam.

                              EDIT:
                              zur weiteren Fehlersuche mal im Container

                              hostname
                              
                              ping iobroker_iobroker_1
                              

                              und auf der Synology

                              docker inspect <containername> --format '{{.Config.Hostname}}'
                              

                              ausführen.

                              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              HumidorH 1 Reply Last reply
                              1
                              • T TT-Tom

                                @simatec

                                okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Verbindung funktioniert, bekomme aber ein Timeout.

                                20:23:59.495DEBUGzigbee2mqttConnected to MQTT broker, sending Zigbee2MQTT backup request...
                                20:24:09.504ERRORzigbee2mqttTimeout: No response from Zigbee2MQTT
                                20:24:09.532ERRORzigbee2mqttError: Timeout waiting for Zigbee2MQTT response
                                

                                soll ich irgendwas umstellen, für mehr Infos ?

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #2735

                                @tt-tom Welche Version von z2m hast du? Unterstützt die Version ein Backup? Zeige bitte deine Config von Backitup und z2m

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @tt-tom Welche Version von z2m hast du? Unterstützt die Version ein Backup? Zeige bitte deine Config von Backitup und z2m

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by TT-Tom
                                  #2736

                                  @simatec

                                  Kann ich heute Abend liefern.

                                  Auf der Weboberfläche von z2m konnte ich das Backup anfordern und wurde auch auf dem z2m Host unter „data“ gespeichert.

                                  Genaueres heute Abend.

                                  Edit Screenshot von z2m Host

                                  97ea892e-85db-4a95-ad36-6c773596fcd7-image.png

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  simatecS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @simatec

                                    Kann ich heute Abend liefern.

                                    Auf der Weboberfläche von z2m konnte ich das Backup anfordern und wurde auch auf dem z2m Host unter „data“ gespeichert.

                                    Genaueres heute Abend.

                                    Edit Screenshot von z2m Host

                                    97ea892e-85db-4a95-ad36-6c773596fcd7-image.png

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #2737

                                    @tt-tom eigentlich sollte hier über die GUI von z2m ein Backup erzeugt und runtergeladen werden

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @tt-tom eigentlich sollte hier über die GUI von z2m ein Backup erzeugt und runtergeladen werden

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by
                                      #2738

                                      @simatec

                                      Als Fehler wurde ein timeout gemeldet, vermutlich hatte die Zeit nicht gereicht. Ich schau heute Abend mal auf den MQTT Server, ob ich da was im Protokoll was finde.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Marc BergM Marc Berg

                                        @humidor

                                        Das Problem liegt an deiner Container-Konfiguration.

                                        CIFS versucht bei jedem Aufruf, den lokalen Hostnamen (zu einer IP) aufzulösen. Das funktioniert in diesem Fall nicht. Schau mal in deine Einstellungen, welcher Hostname (nicht Containername!) dort angegeben ist. Der hier "iobroker-iobroker-1" ist auch irgendwie seltsam.

                                        EDIT:
                                        zur weiteren Fehlersuche mal im Container

                                        hostname
                                        
                                        ping iobroker_iobroker_1
                                        

                                        und auf der Synology

                                        docker inspect <containername> --format '{{.Config.Hostname}}'
                                        

                                        ausführen.

                                        HumidorH Offline
                                        HumidorH Offline
                                        Humidor
                                        wrote on last edited by
                                        #2739

                                        @marc-berg sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:

                                        ping iobroker_iobroker_1

                                        danke, aber ich kenn mich bei Linux null aus, kA wo ich das auf der Syno eingeben soll
                                        Bildschirmfoto 2025-06-17 um 17.03.07.png

                                        BG

                                        Marc BergM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HumidorH Humidor

                                          @marc-berg sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:

                                          ping iobroker_iobroker_1

                                          danke, aber ich kenn mich bei Linux null aus, kA wo ich das auf der Syno eingeben soll
                                          Bildschirmfoto 2025-06-17 um 17.03.07.png

                                          Marc BergM Offline
                                          Marc BergM Offline
                                          Marc Berg
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by Marc Berg
                                          #2740

                                          @humidor

                                          Geh dann mal im Containermanager auf den Container, unter Details/Netzwerk sollte der Hostname stehen.

                                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          HumidorH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          466

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe