NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
-
@simatec Gibt es irgend welche Beschränkungen, was das löschen von temporären Backups betrifft?
Soll heißen, ich habe Adapter in der Version 3.1.0. In den Einstellungen habe ich festgelegt, das ich 3 historische Backups behalten möchte.
Beim erstellen des Backups werden diese auf einem Windows System lokal unter c:\iobroker\GLT\backups\ abgelegt und mit jedem neuen Backup wird der älteste Tag entsprechend gelöscht - soweit so gut.
Parallel dazu werden sie auf Google Drive gesichert.
2025-03-29 02:41:40.540 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy zigbee.0_2025_03_29-02_24_10_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:41:42.743 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy grafana_2025_03_29-02_24_16_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:41:44.977 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy javascripts_2025_03_29-02_24_22_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:41:47.664 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete iobroker_2025_03_26-02_00_10_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:48.260 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete influxDB_2025_03_26-02_00_42_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:48.874 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete zigbee.0_2025_03_26-02_24_45_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:49.415 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete grafana_2025_03_26-02_24_52_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:49.940 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete javascripts_2025_03_26-02_24_58_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:50.439 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] done 2025-03-29 02:41:50.599 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/clean] delete C:\ioBroker\GLT\backups\iobroker_2025_03_26-02_00_10_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:50.603 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/clean] done 2025-03-29 02:41:50.764 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyHTML] new history html values created 2025-03-29 02:41:50.785 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyHTML] done 2025-03-29 02:41:50.968 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyJSON] new history json values created 2025-03-29 02:41:50.969 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyJSON] done 2025-03-29 02:41:51.434 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/email] doneSeit ca. einer Woche löscht er aber das älteste Backup auf Googel Drive nicht mehr (lokal schon) und gibt mir den folgenden Fehler aus (Zeile 24 - der Rest ist zur Information). Dies passierte von einem Tag auf den anderen, ohne das am System irgend welche Änderungen vorgenommen wurden (ich war zu der Zeit sogar im Urlaub). Die Sicherung der InfluxDB auf Google ist ca. 6,5 GB groß. Kann das ein Problem sein?
2025-03-29 02:24:48.445 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/javascripts] Try deleting the Javascript tmp directory: "C:/ioBroker/GLT/backups/tmpScripts" 2025-03-29 02:24:48.454 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/javascripts] Javascript tmp directory "C:/ioBroker/GLT/backups/tmpScripts" successfully deleted 2025-03-29 02:24:48.455 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/javascripts] Backup created: C:\ioBroker\GLT\backups\javascripts_2025_03_29-02_24_22_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:24:48.455 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/javascripts] done 2025-03-29 02:24:51.006 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy iobroker_2025_03_29-02_00_10_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:24:55.822 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy influxDB_2025_03_29-02_00_40_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:41:40.540 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy zigbee.0_2025_03_29-02_24_10_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:41:42.743 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy grafana_2025_03_29-02_24_16_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:41:44.977 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy javascripts_2025_03_29-02_24_22_backupiobroker.tar.gz... 2025-03-29 02:41:47.664 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete iobroker_2025_03_26-02_00_10_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:48.260 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete influxDB_2025_03_26-02_00_42_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:48.874 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete zigbee.0_2025_03_26-02_24_45_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:49.415 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete grafana_2025_03_26-02_24_52_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:49.940 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete javascripts_2025_03_26-02_24_58_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:50.439 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/googledrive] done 2025-03-29 02:41:50.599 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/clean] delete C:\ioBroker\GLT\backups\iobroker_2025_03_26-02_00_10_backupiobroker.tar.gz 2025-03-29 02:41:50.603 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/clean] done 2025-03-29 02:41:50.764 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyHTML] new history html values created 2025-03-29 02:41:50.785 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyHTML] done 2025-03-29 02:41:50.968 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyJSON] new history json values created 2025-03-29 02:41:50.969 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/historyJSON] done 2025-03-29 02:41:51.434 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/email] done 2025-03-29 02:41:51.438 - [33mwarn[39m: email.0 (3284) From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this! 2025-03-29 02:41:51.440 - [32minfo[39m: email.0 (3284) Send email: {"text":"Backitup:\nIhr Backup wurde nicht vollständig erstellt. Bitte überprüfen Sie die Fehler!!\n\ncifs: Error: EPERM: operation not permitted, stat 'C:\\ioBroker\\GLT\\backups\\influxDB_2025_03_18-02_00_42_backupiobroker.tar.gz'","to":"meinemailadresse@arcor.de","subject":"Backitup","from":"meinemailadresse@arcor.de"} 2025-03-29 02:41:53.495 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/notification] Admin notification will be sent 2025-03-29 02:41:53.496 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker/notification] done 2025-03-29 02:41:53.656 - [34mdebug[39m: backitup.0 (2896) [iobroker] exec: done@jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Error: EPERM: operation not permitted, stat 'C:\ioBroker\GLT\backups\influxDB_2025_03_18-02_00_42_backupiobroker.tar.gz'
Der Fehler ist eigentlich in der Mail beschrieben.
Es kann lokal dein Influx Backup nicht gelöscht werden.
Schaue dir das mal an und lösche es ggfs. händisch. -
@jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Error: EPERM: operation not permitted, stat 'C:\ioBroker\GLT\backups\influxDB_2025_03_18-02_00_42_backupiobroker.tar.gz'
Der Fehler ist eigentlich in der Mail beschrieben.
Es kann lokal dein Influx Backup nicht gelöscht werden.
Schaue dir das mal an und lösche es ggfs. händisch.Bei mir bleibt das Backup stehen:

Kann gerade nicht sagen warum?
iob fix habe ich schon gemacht.iob diag:
-
Bei mir bleibt das Backup stehen:

Kann gerade nicht sagen warum?
iob fix habe ich schon gemacht.iob diag:
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Kann gerade nicht sagen warum?
So, wie ich das sehe, hast du "nur" die Zigbee Instanzen 0 bis 4. Es gibt aber lt. Screenshot noch das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_5. Das müsstest du mal löschen.
-
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Kann gerade nicht sagen warum?
So, wie ich das sehe, hast du "nur" die Zigbee Instanzen 0 bis 4. Es gibt aber lt. Screenshot noch das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_5. Das müsstest du mal löschen.
Danke das wars! Das ist mir ausversehen passiert das ich eine Instanz installiert habe. Gleich darauf hab ich die .5 wieder gelöscht. Eigentlich sollte der Ordner doch dann auch wieder gelöscht werden?
-
Danke das wars! Das ist mir ausversehen passiert das ich eine Instanz installiert habe. Gleich darauf hab ich die .5 wieder gelöscht. Eigentlich sollte der Ordner doch dann auch wieder gelöscht werden?
Nein, wird nicht gelöscht.
Ich hab mir hier auch mal einen Wolf nach so einem Backup gesucht:https://forum.iobroker.net/topic/76609/backup-einer-geisterinstanz-zigbee-1
-
@jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Error: EPERM: operation not permitted, stat 'C:\ioBroker\GLT\backups\influxDB_2025_03_18-02_00_42_backupiobroker.tar.gz'
Der Fehler ist eigentlich in der Mail beschrieben.
Es kann lokal dein Influx Backup nicht gelöscht werden.
Schaue dir das mal an und lösche es ggfs. händisch.@simatec
Gibt eine Möglichkeit eine Prüfung einzubauen wenn eine Zigbee Instanz nicht vorhanden ist aber der Ordner noch vorhanden ist? -
Nein, wird nicht gelöscht.
Ich hab mir hier auch mal einen Wolf nach so einem Backup gesucht:https://forum.iobroker.net/topic/76609/backup-einer-geisterinstanz-zigbee-1
@thomas-braun sagte in [Test Adapter
Nein, wird nicht gelöscht.
Ich hab mir hier auch mal einen Wolf nach so einem Backup gesucht:https://forum.iobroker.net/topic/76609/backup-einer-geisterinstanz-zigbee-1
Ist mit der v3.3.0 gelöst.
-
@thomas-braun sagte in [Test Adapter
Nein, wird nicht gelöscht.
Ich hab mir hier auch mal einen Wolf nach so einem Backup gesucht:https://forum.iobroker.net/topic/76609/backup-einer-geisterinstanz-zigbee-1
Ist mit der v3.3.0 gelöst.
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Ist mit der v3.3.0 gelöst.
heisst was?
- gibt ne Meldung?
- Verzeichnis wird gelöscht?
-
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Ist mit der v3.3.0 gelöst.
heisst was?
- gibt ne Meldung?
- Verzeichnis wird gelöscht?
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Bin ich der Entwickler des Adapter? Frag das doch bitte @simatec und nicht mich. Oder warte bis v3.3.0 zum installieren da ist und teste es doch einfach.
-
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Bin ich der Entwickler des Adapter? Frag das doch bitte @simatec und nicht mich. Oder warte bis v3.3.0 zum installieren da ist und teste es doch einfach.
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Bin ich der Entwickler des Adapter? Frag das doch bitte @simatec und nicht mich. Oder warte bis v3.3.0 zum installieren da ist und teste es doch einfach.
Du hast es doch geschrieben nachdem du es getestet hast.
-
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Bin ich der Entwickler des Adapter? Frag das doch bitte @simatec und nicht mich. Oder warte bis v3.3.0 zum installieren da ist und teste es doch einfach.
Du hast es doch geschrieben nachdem du es getestet hast.
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Du hast es doch geschrieben nachdem du es getestet hast.
Das steht nirgends in meinem Text, ich habe nur den Changelog gelesen:
3.3.0 (2025-06-15)
- (simatec) local onedrive api added
(simatec) dependencies updated
(simatec) z2m Remote Backup added
(simatec) Fix Zigbee Backup
- (simatec) local onedrive api added
-
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Du hast es doch geschrieben nachdem du es getestet hast.
Das steht nirgends in meinem Text, ich habe nur den Changelog gelesen:
3.3.0 (2025-06-15)
- (simatec) local onedrive api added
(simatec) dependencies updated
(simatec) z2m Remote Backup added
(simatec) Fix Zigbee Backup
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Das steht nirgends in meinem Text,
Sorry, das klang für mich aus dem Kontext so, sonst hätte ich nicht gefragt
- (simatec) local onedrive api added
-
@shadowhunter23 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Das steht nirgends in meinem Text,
Sorry, das klang für mich aus dem Kontext so, sonst hätte ich nicht gefragt
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Sorry, das klang für mich aus dem Kontext so, sonst hätte ich nicht gefragt
Spätestens morgen werde ich das Testen. Ich vermute @simatec löscht das Verzeichnis nicht und schaut da genauer drauf und lässt das Backup weiter laufen.
-
@homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
Sorry, das klang für mich aus dem Kontext so, sonst hätte ich nicht gefragt
Spätestens morgen werde ich das Testen. Ich vermute @simatec löscht das Verzeichnis nicht und schaut da genauer drauf und lässt das Backup weiter laufen.
@shadowhunter23 Backitup löscht nix. Dafür müsstest du bei zigbee ein Issue aufmachen
-
@shadowhunter23 Backitup löscht nix. Dafür müsstest du bei zigbee ein Issue aufmachen
@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
@shadowhunter23 Backitup löscht nix. Dafür müsstest du bei zigbee ein Issue aufmachen
Hab ich doch auch so geschrieben...
-
@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x:
@shadowhunter23 Backitup löscht nix. Dafür müsstest du bei zigbee ein Issue aufmachen
Hab ich doch auch so geschrieben...
@shadowhunter23 Wollte es nur nochmal bestätigen

-
@shadowhunter23 Wollte es nur nochmal bestätigen

hallo @simatec
ich wollte die zigbee2mqtt Remote Version testen. Mein zigbee2mqtt läuft mit einem externen MQTT-Server (mosquitto). in der Config habe ich als Server die zigbee2mqtt IP eingegeben und bei mqtt user / password die vom MQTT-Server. Bekomme aber beim Backup eine Fehlermeldung
2025-06-16 19:48:33.567 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885 2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885 2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885Version 3.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7
eventuell habe ich auch die Config falsch Verstanden, kannst du licht ins Dunkle bringen? danke
-
hallo @simatec
ich wollte die zigbee2mqtt Remote Version testen. Mein zigbee2mqtt läuft mit einem externen MQTT-Server (mosquitto). in der Config habe ich als Server die zigbee2mqtt IP eingegeben und bei mqtt user / password die vom MQTT-Server. Bekomme aber beim Backup eine Fehlermeldung
2025-06-16 19:48:33.567 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] MQTT error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885 2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker/zigbee2mqtt] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885 2025-06-16 19:48:33.568 - error: backitup.0 (67708) [iobroker] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.61:1885Version 3.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7
eventuell habe ich auch die Config falsch Verstanden, kannst du licht ins Dunkle bringen? danke
-
@tt-tom Die Doku dazu muss ich noch schreiben. Du musst wie in der Config betitelt, die IP und den Port des MQTT Servers angeben. Wenn du eine Authentifizierung für deinen MQTT Server hast, natürlich auch diese
okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Verbindung funktioniert, bekomme aber ein Timeout.
20:23:59.495DEBUGzigbee2mqttConnected to MQTT broker, sending Zigbee2MQTT backup request... 20:24:09.504ERRORzigbee2mqttTimeout: No response from Zigbee2MQTT 20:24:09.532ERRORzigbee2mqttError: Timeout waiting for Zigbee2MQTT responsesoll ich irgendwas umstellen, für mehr Infos ?
-
okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Verbindung funktioniert, bekomme aber ein Timeout.
20:23:59.495DEBUGzigbee2mqttConnected to MQTT broker, sending Zigbee2MQTT backup request... 20:24:09.504ERRORzigbee2mqttTimeout: No response from Zigbee2MQTT 20:24:09.532ERRORzigbee2mqttError: Timeout waiting for Zigbee2MQTT responsesoll ich irgendwas umstellen, für mehr Infos ?
Hello, seit einiger Zeit habe ich eine Errormeldung, das Backup wird im Docker Verzeichnis abgelegt, aber nicht dort wo ich es haben möchte. Zugangsdaten bzw. Einstellung sind korrekt bzw. wie immer.



backitup.0 2025-06-17 08:57:58.045 error Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Richard,password=****,domain=ds1621,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.0.20/backup/iobroker /opt/iobroker/backupssudo: unable to resolve host iobroker-iobroker-1: Name or service not knownUnable to apply new capability set.