NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
-
@msiemers Ja. Layout in jarvis.0.layout und devices in jarvis.0.devices.
Wenn es läuft, dann lösche ich die DPs wieder. -
@mcu
Habe dann auch einmal die Datensicherung lokal durchgeführt. Die gesicherte Datei ist wieder nur 23kb groß. -
@msiemers Und die Einstellungen waren auch vor dem Backup so? Dann schick mir bitte morgen eine jarvis-Sicherung. Schau ich mir dann an.
-
@msiemers Kannst du jetzt löschen. Die Daten sind in der Sicherung drin. Keine warum er gestern, die Daten in jarvis nach dem Restore nicht angezeigt hatte. Vielleicht hätten wir jarvis einmal neustarten müssen?
-
Das mag sein. Trotzdem komisch das die Dateien so klein sein. Bei Dir sind sie ja viel Größer.
-
Das mag sein. Trotzdem komisch das die Dateien so klein sein. Bei Dir sind sie ja viel Größer.
@msiemers said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
Das mag sein. Trotzdem komisch das die Dateien so klein sein. Bei Dir sind sie ja viel Größer.
Wenn ich das Ganze recht verstehe, speichert BackItUp gar keinen Programmcode mehr ab, sondern lädt die Adapter beim Wiederherstellen aus dem Github.
Sehe ich das richtig?
-
@msiemers said in Test Adapter Backitup v2.1.x:
Das mag sein. Trotzdem komisch das die Dateien so klein sein. Bei Dir sind sie ja viel Größer.
Wenn ich das Ganze recht verstehe, speichert BackItUp gar keinen Programmcode mehr ab, sondern lädt die Adapter beim Wiederherstellen aus dem Github.
Sehe ich das richtig?
@legro
Ja, im Grunde werden nur die individuellen Einstellungen gespeichert, die einzelnen Adapter selber werden nicht gespeichert.


