Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Meross Adapter 1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Meross Adapter 1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
meross
98 Beiträge 15 Kommentatoren 14.0k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1
    Aktuelle Test Version 1.2.1
    Veröffentlichungsdatum 21.11.2019
    Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.meross

    Hi All,

    nach längerer Zeit die ich durch den js-controller 2 gebunden war geht es jetzt weiter.
    Ich weiss,. Ihr habt lange darauf gewartet ... hier ist es nun 🙂

    • (Apollon77) Add msg100 with Garage Door Reed contact
    • (Apollon77) Add reconnection handling
    • (Apollon77) Add light support (e.g. MSL120 RGB bulb)
    • (Apollon77) Add units and roles for electricity
    • (Apollon77) Add support for MSXH0 (Air Purifyer)
    • (Apollon77) Add support for Hub and Thermostates
    • (Apollon77) Allow to control DND mode (LED) - be aware then if controlled via meross app it my get out of sync!
    • (Apollon77) Integrate sentry.io for automated error/exception reporting

    Vieles ist experimentell, weil ich die Geräte selbst nicht habe und so nur Auf Basis von bereitgestellten Logs arbeiten konnte. Also lasst es uns gemeinsam finalisieren!

    Für diese Version braucht Ihr "git" installiert, weil die Meross Library direkt gezogen wird um erst einmal alles zu finaliseren.

    Bitte checkt die bisher funktionierenden Devices das alles noch tut und natürlich vor allem das neue Zeug 🙂
    Bitte schaut ob alle Änderungen in ioBroker wie gewollt geschaltet werden und anders herum alles direkt geschaltete (oder per App) wieder in ioBroker wiedergespiegelt wird.

    Lasst den Adapter gern im Debug Modus laufen - dann ist es einfacher falls etwas nicht tut Logs zu sehen und zu haben.
    WENN Ihr logs bereitstellt bitte in jedem Fall aus den Logfiles auf der Platte und NICHT aus dem Admin! Der schneidet ab!

    Jetzt seid Ihr dran.

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
    1
    • apollon77A apollon77
      Aktuelle Test Version 1.2.1
      Veröffentlichungsdatum 21.11.2019
      Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.meross

      Hi All,

      nach längerer Zeit die ich durch den js-controller 2 gebunden war geht es jetzt weiter.
      Ich weiss,. Ihr habt lange darauf gewartet ... hier ist es nun 🙂

      • (Apollon77) Add msg100 with Garage Door Reed contact
      • (Apollon77) Add reconnection handling
      • (Apollon77) Add light support (e.g. MSL120 RGB bulb)
      • (Apollon77) Add units and roles for electricity
      • (Apollon77) Add support for MSXH0 (Air Purifyer)
      • (Apollon77) Add support for Hub and Thermostates
      • (Apollon77) Allow to control DND mode (LED) - be aware then if controlled via meross app it my get out of sync!
      • (Apollon77) Integrate sentry.io for automated error/exception reporting

      Vieles ist experimentell, weil ich die Geräte selbst nicht habe und so nur Auf Basis von bereitgestellten Logs arbeiten konnte. Also lasst es uns gemeinsam finalisieren!

      Für diese Version braucht Ihr "git" installiert, weil die Meross Library direkt gezogen wird um erst einmal alles zu finaliseren.

      Bitte checkt die bisher funktionierenden Devices das alles noch tut und natürlich vor allem das neue Zeug 🙂
      Bitte schaut ob alle Änderungen in ioBroker wie gewollt geschaltet werden und anders herum alles direkt geschaltete (oder per App) wieder in ioBroker wiedergespiegelt wird.

      Lasst den Adapter gern im Debug Modus laufen - dann ist es einfacher falls etwas nicht tut Logs zu sehen und zu haben.
      WENN Ihr logs bereitstellt bitte in jedem Fall aus den Logfiles auf der Platte und NICHT aus dem Admin! Der schneidet ab!

      Jetzt seid Ihr dran.

      Ingo

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @apollon77

      Ok, installiert, teste mal.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77
        Aktuelle Test Version 1.2.1
        Veröffentlichungsdatum 21.11.2019
        Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.meross

        Hi All,

        nach längerer Zeit die ich durch den js-controller 2 gebunden war geht es jetzt weiter.
        Ich weiss,. Ihr habt lange darauf gewartet ... hier ist es nun 🙂

        • (Apollon77) Add msg100 with Garage Door Reed contact
        • (Apollon77) Add reconnection handling
        • (Apollon77) Add light support (e.g. MSL120 RGB bulb)
        • (Apollon77) Add units and roles for electricity
        • (Apollon77) Add support for MSXH0 (Air Purifyer)
        • (Apollon77) Add support for Hub and Thermostates
        • (Apollon77) Allow to control DND mode (LED) - be aware then if controlled via meross app it my get out of sync!
        • (Apollon77) Integrate sentry.io for automated error/exception reporting

        Vieles ist experimentell, weil ich die Geräte selbst nicht habe und so nur Auf Basis von bereitgestellten Logs arbeiten konnte. Also lasst es uns gemeinsam finalisieren!

        Für diese Version braucht Ihr "git" installiert, weil die Meross Library direkt gezogen wird um erst einmal alles zu finaliseren.

        Bitte checkt die bisher funktionierenden Devices das alles noch tut und natürlich vor allem das neue Zeug 🙂
        Bitte schaut ob alle Änderungen in ioBroker wie gewollt geschaltet werden und anders herum alles direkt geschaltete (oder per App) wieder in ioBroker wiedergespiegelt wird.

        Lasst den Adapter gern im Debug Modus laufen - dann ist es einfacher falls etwas nicht tut Logs zu sehen und zu haben.
        WENN Ihr logs bereitstellt bitte in jedem Fall aus den Logfiles auf der Platte und NICHT aus dem Admin! Der schneidet ab!

        Jetzt seid Ihr dran.

        Ingo

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @apollon77 sagte in Test Meross Adapter 1.2.x:

        Integrate sentry.io for automated error/exception reporting

        Was ist das?

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @apollon77 sagte in Test Meross Adapter 1.2.x:

          Integrate sentry.io for automated error/exception reporting

          Was ist das?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
          #4

          @sigi234 Das ist ein Online-Service wo der Adapter Fehlerdetails zu crashes automatisch hinschickt und ich so viel besser sehen kann wenn der Adapter gecrasht ist und gleich Basis-Logs habe 🙂
          Ich will das mal versuchen ob das ggf bei Problemen schneller ist als der aktuelle Weg übers Forum bzw GitHub. Die Meldung ist anonym ohne IP. Wenn Ihr dem senden der Diagnoseinfos für ioBroker zugestimmt habt dann ist die UUID der Installation (über die ich aber nichts tun kann) mit dabei und wird genutzt um zu sehen ob ein User den Crash hat oder viele. Bitte bei Problemen immer noch im Forum und GitHub melden, kann aber sein das der Fix dann schon da ist 🙂

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @sigi234 Das ist ein Online-Service wo der Adapter Fehlerdetails zu crashes automatisch hinschickt und ich so viel besser sehen kann wenn der Adapter gecrasht ist und gleich Basis-Logs habe 🙂
            Ich will das mal versuchen ob das ggf bei Problemen schneller ist als der aktuelle Weg übers Forum bzw GitHub. Die Meldung ist anonym ohne IP. Wenn Ihr dem senden der Diagnoseinfos für ioBroker zugestimmt habt dann ist die UUID der Installation (über die ich aber nichts tun kann) mit dabei und wird genutzt um zu sehen ob ein User den Crash hat oder viele. Bitte bei Problemen immer noch im Forum und GitHub melden, kann aber sein das der Fix dann schon da ist 🙂

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @apollon77 sagte in Test Meross Adapter 1.2.x:

            @sigi234 Das ist ein Online-Service wo der Adapter Fehlerdetails zu crashes automatisch hinschickt und ich so viel besser sehen kann wenn der Adapter gecrasht ist und gleich Basis-Logs habe 🙂
            Ich will das mal versuchen ob das ggf bei Problemen schneller ist als der aktuelle Weg übers Forum bzw GitHub. Die Meldung ist anonym ohne IP. Wenn Ihr dem senden der Diagnoseinfos für ioBroker zugestimmt habt dann ist die UUID der Installation (über die ich aber nichts tun kann) mit dabei und wird genutzt um zu sehen ob ein User den Crash hat oder viele. Bitte bei Problemen immer noch im Forum und GitHub melden, kann aber sein das der Fix dann schon da ist 🙂

            Gute Sache! 😀

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @apollon77 sagte in Test Meross Adapter 1.2.x:

              @sigi234 Das ist ein Online-Service wo der Adapter Fehlerdetails zu crashes automatisch hinschickt und ich so viel besser sehen kann wenn der Adapter gecrasht ist und gleich Basis-Logs habe 🙂
              Ich will das mal versuchen ob das ggf bei Problemen schneller ist als der aktuelle Weg übers Forum bzw GitHub. Die Meldung ist anonym ohne IP. Wenn Ihr dem senden der Diagnoseinfos für ioBroker zugestimmt habt dann ist die UUID der Installation (über die ich aber nichts tun kann) mit dabei und wird genutzt um zu sehen ob ein User den Crash hat oder viele. Bitte bei Problemen immer noch im Forum und GitHub melden, kann aber sein das der Fix dann schon da ist 🙂

              Gute Sache! 😀

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @sigi234 Bisher gabs noch keinen Crash der 1.2.x :-))

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @sigi234 Bisher gabs noch keinen Crash der 1.2.x :-))

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #7

                @apollon77 sagte in Test Meross Adapter 1.2.x:

                @sigi234 Bisher gabs noch keinen Crash der 1.2.x :-))

                Teste gerade, Werte werden für meine Farb Birne geändert und auch in den Objekten Live angezeigt.
                Eine Änderung in den Objekten geht nicht.

                O-Transform ist -1

                Screenshot (678)_LI.jpg

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @apollon77 sagte in Test Meross Adapter 1.2.x:

                  @sigi234 Bisher gabs noch keinen Crash der 1.2.x :-))

                  Teste gerade, Werte werden für meine Farb Birne geändert und auch in den Objekten Live angezeigt.
                  Eine Änderung in den Objekten geht nicht.

                  O-Transform ist -1

                  Screenshot (678)_LI.jpg

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @sigi234 Dann mal bitte Debug Log von einer Änderung per App - gern auch verschiedene Dinge. Das Transform mit -1 steht halt so in den Daten. Hab noch nicht rausgefunden was das genau ist 😉
                  Liegt daran das ich bisher noch keine Logs hatte von sowas und daher "ändern" noch nicht gebaut werden konnte

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @sigi234 Dann mal bitte Debug Log von einer Änderung per App - gern auch verschiedene Dinge. Das Transform mit -1 steht halt so in den Daten. Hab noch nicht rausgefunden was das genau ist 😉
                    Liegt daran das ich bisher noch keine Logs hatte von sowas und daher "ändern" noch nicht gebaut werden konnte

                    A Offline
                    A Offline
                    approx
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @apollon77

                    Leider kann ich noch nix bei dem Thermostat entdecken.

                    Hier ein aktuelles Log:

                    https://approx.duckdns.org/index.php/s/YGDysKZeCMxCeTy

                    Bild Text

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A approx

                      @apollon77

                      Leider kann ich noch nix bei dem Thermostat entdecken.

                      Hier ein aktuelles Log:

                      https://approx.duckdns.org/index.php/s/YGDysKZeCMxCeTy

                      Bild Text

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @approx Ok, den "mts100v3" kannte ich noch nicht ... see below ...

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Version 1.2.2 auf GitHub mit:

                        • Support mts100v3 (hätte gern neues Log :-)) )
                        • Support Compact Mode

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          approx
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @apollon77

                          Dein Wunsch ist mir Befehl 🙂
                          Hier das Log von v122:

                          https://approx.duckdns.org/index.php/s/CRJMcqNGpjFTNny

                          Bild Text

                          Jetzt tut sich langsam was, nur fehlen noch ein paar Werte.

                          Danke für Deine Mühe.

                          Bis dann Thomas

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Gut dann ... 1.2.4 auf GitHub:

                            • hopefully controls lights
                            • mts100v3 fixes (retry please)

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              approx
                              schrieb am zuletzt editiert von approx
                              #14

                              @apollon77

                              schnelles Feedback von mir, das schaut verdammt gut aus.

                              Bild Text

                              Ich werde es im Laufe des Abends noch etwas durchtesten.
                              Aber ich glaube Du hast es geschafft, coole Sache 🙂

                              bis dann Thomas

                              P.S.

                              Quick-Check:

                              unter custom kann ich die Ziel-Temperatur setzten.
                              Nach Systembedinter Verzögerung von 1-2 Minuten kommt das auch
                              korrekt an. 👍

                              unter room wird die Zimmertemperatur angezeigt und auch aktualisiert. 👍

                              Mehr brauch ich erstmal nicht. Muss jetzt gleich beim Bl#ckFrid#y für
                              weitere Thermostate zuschlagen, jetzt wo das so toll funktioniert 🙂
                              Und endlich fliegen meine ollen FritzDect alle raus.

                              MyzerATM apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • A approx

                                @apollon77

                                schnelles Feedback von mir, das schaut verdammt gut aus.

                                Bild Text

                                Ich werde es im Laufe des Abends noch etwas durchtesten.
                                Aber ich glaube Du hast es geschafft, coole Sache 🙂

                                bis dann Thomas

                                P.S.

                                Quick-Check:

                                unter custom kann ich die Ziel-Temperatur setzten.
                                Nach Systembedinter Verzögerung von 1-2 Minuten kommt das auch
                                korrekt an. 👍

                                unter room wird die Zimmertemperatur angezeigt und auch aktualisiert. 👍

                                Mehr brauch ich erstmal nicht. Muss jetzt gleich beim Bl#ckFrid#y für
                                weitere Thermostate zuschlagen, jetzt wo das so toll funktioniert 🙂
                                Und endlich fliegen meine ollen FritzDect alle raus.

                                MyzerATM Offline
                                MyzerATM Offline
                                MyzerAT
                                schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                                #15

                                @approx

                                kannst du mir die Thermostate verlinken? sind das eventuell diese!

                                und benötigt man auch den Meross Hub MTS100H , oder reicht es per ioBroker/Zigbee diese einzubinden?

                                lg Rudi

                                Master Debian 12 (Wien)
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                Node 20.19.0
                                Nodejs 20.19.0
                                npm 10.8.2
                                js-controller 7.0.6

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A approx

                                  @apollon77

                                  schnelles Feedback von mir, das schaut verdammt gut aus.

                                  Bild Text

                                  Ich werde es im Laufe des Abends noch etwas durchtesten.
                                  Aber ich glaube Du hast es geschafft, coole Sache 🙂

                                  bis dann Thomas

                                  P.S.

                                  Quick-Check:

                                  unter custom kann ich die Ziel-Temperatur setzten.
                                  Nach Systembedinter Verzögerung von 1-2 Minuten kommt das auch
                                  korrekt an. 👍

                                  unter room wird die Zimmertemperatur angezeigt und auch aktualisiert. 👍

                                  Mehr brauch ich erstmal nicht. Muss jetzt gleich beim Bl#ckFrid#y für
                                  weitere Thermostate zuschlagen, jetzt wo das so toll funktioniert 🙂
                                  Und endlich fliegen meine ollen FritzDect alle raus.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @approx Cool, ja diese "systembedingte Verzögerung" hat mich damals beim einbauen einiges an nerven gekostet weil ich dachte es geht nicht 😉

                                  Also bitte checken und sagen wenn noch was falsch ist.

                                  Bitte schau vor allem auch mal welche Felder du NICHT ändern kannst (also nur angezeigt werden). Dann schaue ich das ich die korrekt einstelle

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    approx
                                    schrieb am zuletzt editiert von approx
                                    #17

                                    @MyzerAT

                                    ja genau das sind sie, nicht hübsch, aber günstig und funktionieren gut und vor allem zuverlässig. Ich wollte erst auf die Eurotronic Zigbee umsteigen, aber die sind zu teuer und zu unzuverlässig. Meine momentanen FritzDect haben ne Verzögerung von 15 Minuten, da brauch ich keine Fenster-Erkennung mehr.

                                    Du brauchst zwingend den Hub, die Thermostate arbeiten nicht mit Zigbee.

                                    @apollon77

                                    Ich habe mal gelb markiert, was man nicht ändern kann, Aber so wie es aussieht
                                    macht das auch Sinn so.

                                    Bild Text

                                    battery = noch nicht sicher ob der Wert sich ändert. Suche morgen mal nach ein paar halbleeren Batterien, damit ich das checken kann. Vielleicht ein kleiner Schönheitsfehler, aber völlig unwichtig, ich denke das fehlt ein % Zeichen 🙂

                                    heating = noch nicht sicher, seht im Moment immer auf false auch wenn ich gerade die Heizung hoch gedreht habe.

                                    openWindow = noch nicht getestet, da ich aber sowieso mit Xiaomi-Kontakten arbeite, für mich unwichtig

                                    switch = wenn ich das richtig deute, kann man damit das Thermostat an und ausschalten, An wird mit true bestätigt, Aus wird nicht mit true bestätigt, funktioniert also wahrscheinlich nicht.

                                    mode `= den Wert gibt es zweimal, im oberen kann man tatsächlich 4 verschiedene Modi auswählen, der untere gibt Wert 0 aus, noch nicht klar was das ist.

                                    Ich bleibe dran, bis jetzt schaut´s aber richtig gut aus.

                                    bis bald
                                    Thomas

                                    MyzerATM apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • A approx

                                      @MyzerAT

                                      ja genau das sind sie, nicht hübsch, aber günstig und funktionieren gut und vor allem zuverlässig. Ich wollte erst auf die Eurotronic Zigbee umsteigen, aber die sind zu teuer und zu unzuverlässig. Meine momentanen FritzDect haben ne Verzögerung von 15 Minuten, da brauch ich keine Fenster-Erkennung mehr.

                                      Du brauchst zwingend den Hub, die Thermostate arbeiten nicht mit Zigbee.

                                      @apollon77

                                      Ich habe mal gelb markiert, was man nicht ändern kann, Aber so wie es aussieht
                                      macht das auch Sinn so.

                                      Bild Text

                                      battery = noch nicht sicher ob der Wert sich ändert. Suche morgen mal nach ein paar halbleeren Batterien, damit ich das checken kann. Vielleicht ein kleiner Schönheitsfehler, aber völlig unwichtig, ich denke das fehlt ein % Zeichen 🙂

                                      heating = noch nicht sicher, seht im Moment immer auf false auch wenn ich gerade die Heizung hoch gedreht habe.

                                      openWindow = noch nicht getestet, da ich aber sowieso mit Xiaomi-Kontakten arbeite, für mich unwichtig

                                      switch = wenn ich das richtig deute, kann man damit das Thermostat an und ausschalten, An wird mit true bestätigt, Aus wird nicht mit true bestätigt, funktioniert also wahrscheinlich nicht.

                                      mode `= den Wert gibt es zweimal, im oberen kann man tatsächlich 4 verschiedene Modi auswählen, der untere gibt Wert 0 aus, noch nicht klar was das ist.

                                      Ich bleibe dran, bis jetzt schaut´s aber richtig gut aus.

                                      bis bald
                                      Thomas

                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerATM Offline
                                      MyzerAT
                                      schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                                      #18

                                      @approx

                                      Das Aussehen ist auch nebensächlich, meist sind sie eh ganz unten und ein Vorhang oder was anderes ist davor!

                                      und benötigt man den Hub, eventuell wenn man die Handyapp nutzen will, aber nur für ioBroker ?

                                      lg Rudi

                                      Master Debian 12 (Wien)
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                      Node 20.19.0
                                      Nodejs 20.19.0
                                      npm 10.8.2
                                      js-controller 7.0.6

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        approx
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @MyzerAT

                                        Du brauchst einmal den Hub im Wlan, der bindet dann per Funk alle Thermostate ein. Ist nicht Zigbee! Bin ich auch froh drum, weder mit dem Zigbeestick noch über
                                        den EchoPlus und den Alexa-Adapter bring man das zuverlässig zum laufen.

                                        ciao Thomas

                                        MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A approx

                                          @MyzerAT

                                          Du brauchst einmal den Hub im Wlan, der bindet dann per Funk alle Thermostate ein. Ist nicht Zigbee! Bin ich auch froh drum, weder mit dem Zigbeestick noch über
                                          den EchoPlus und den Alexa-Adapter bring man das zuverlässig zum laufen.

                                          ciao Thomas

                                          MyzerATM Offline
                                          MyzerATM Offline
                                          MyzerAT
                                          schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                                          #20

                                          @approx

                                          und wie kommen die thermostate dann in den ioBroker ?
                                          benötigt man dazu dann den Hub quasi und den Merros Adapter?

                                          lg Rudi

                                          Master Debian 12 (Wien)
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                          Node 20.19.0
                                          Nodejs 20.19.0
                                          npm 10.8.2
                                          js-controller 7.0.6

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          600

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe