Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 234.3k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I intruder7

    @Scrounger
    ja das auch. Ursprünglich dachte ich das wirkt sich auf die Anordnung der einzelnen Unterviews aus. Ist aber doch nicht so. Importiere dir mal das Widget in ein neues View. Eingestellt sind glaub ich 4 Spalten und 4 Views. Obwohl rechts Platz ist ordnet er alle 4 Views in die ersten 2 Spalten ein und man muss scrollen. Ich dachte erst werden die Spalten aufgefüllt um dann dann in die nächsten Zeilen zu gehen.

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #454

    @intruder7
    Kann ich nicht, da die ganzen View dann fehlen. Musst schon das gesamte Projekt exportieren.

    Es kann auch sein das die Auflösung genau an der Grenze liegt. Musst das noch dokumentieren, da kann man mit CSS Klassen überschreiben noch was machen.
    Bzw. Veringere die Anzahl der spalten auf 3 dann müsste es wieder passen und wichtig nicht benötige Löschen! Bei 4 Views muss der Zähler auf 3 stehen, da 0 auch eine View ist.

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @intruder7
      Kann ich nicht, da die ganzen View dann fehlen. Musst schon das gesamte Projekt exportieren.

      Es kann auch sein das die Auflösung genau an der Grenze liegt. Musst das noch dokumentieren, da kann man mit CSS Klassen überschreiben noch was machen.
      Bzw. Veringere die Anzahl der spalten auf 3 dann müsste es wieder passen und wichtig nicht benötige Löschen! Bei 4 Views muss der Zähler auf 3 stehen, da 0 auch eine View ist.

      I Offline
      I Offline
      intruder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #455

      @Scrounger
      doch das kannst du. die views sind egal. das siehst du auch so. Zähler und Anzahl weiss ich hab ich auch so eingestellt. Zähler 3 Anzahl Views 4

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D darkiop

        @Oli Glaub die TopApp hat als default von Scrounger die 998 bekommen, das View in Widget 8 muss dann höher sein.

        CKMartensC Offline
        CKMartensC Offline
        CKMartens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #456

        @darkiop Ich habe das selbe Problem wie @Oli
        Die Top App Bar hat Z-Index 998. Wenn ich im View in Widget 8 dann z.B. Z-Index 998 oder 999 angebe, wird das Menu nicht mehr angezeigt.
        6e2cdda2-c673-4fcd-b844-b996c0a762ca-image.png
        Gehe ich auf z.B. Z-Index 997 wird das Menu angezeigt, aber ich kann die Buttons nicht mehr nutzen.

        @Scrounger: Irgendwie hat es vorher als Top App Bar und View in Widget 8 zusammen waren besser funktioniert. Habe keine Lust jetzt wieder alle 14 Views neu zu machen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I intruder7

          @Scrounger
          doch das kannst du. die views sind egal. das siehst du auch so. Zähler und Anzahl weiss ich hab ich auch so eingestellt. Zähler 3 Anzahl Views 4

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #457

          @intruder7
          Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

          @CKMartens sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @darkiop Ich habe das selbe Problem wie @
          @Scrounger: Irgendwie hat es vorher als Top App Bar und View in Widget 8 zusammen waren besser funktioniert. Habe keine Lust jetzt wieder alle 14 Views neu zu machen.

          Ja es war einfach zu konfigurieren, hatte aber andere Nachteile, v.a. das kein responsive Design möglich war.
          Ich hab's jetzt echt schon oft hier gesagt, schaut euch das online Beispiel an da seht ihr wie es zu konfigurieren ist...

          Und ohne Angabe welcher Browser, wie die settings der Widgets sind, was ihr umsetzen wollt, was in der console des Browser steht und Export eurer Projekte, ist es schlicht unmöglich zu helfen...

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @intruder7
            Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

            @CKMartens sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @darkiop Ich habe das selbe Problem wie @
            @Scrounger: Irgendwie hat es vorher als Top App Bar und View in Widget 8 zusammen waren besser funktioniert. Habe keine Lust jetzt wieder alle 14 Views neu zu machen.

            Ja es war einfach zu konfigurieren, hatte aber andere Nachteile, v.a. das kein responsive Design möglich war.
            Ich hab's jetzt echt schon oft hier gesagt, schaut euch das online Beispiel an da seht ihr wie es zu konfigurieren ist...

            Und ohne Angabe welcher Browser, wie die settings der Widgets sind, was ihr umsetzen wollt, was in der console des Browser steht und Export eurer Projekte, ist es schlicht unmöglich zu helfen...

            I Offline
            I Offline
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #458

            @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @intruder7
            Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

            na ich habs genau so gemacht. ein neues projekt , in ein neues view das widget importiert. So wie es mit den gestrichelten Linien im Editor aussieht sieht es auch im richtigen Projekt aus. Aber egal.... hab jetzt das column view genommen. da werden die 4 views in die 4 Spalten verteilt.

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Buddinski88
              schrieb am zuletzt editiert von Buddinski88
              #459

              @Scrounger, ich würde gerne die Schrift aller Texte ändern, aber wenn ich unter CSS > Projekt z.B. folgendes einfüge, dann werden nur ein paar "Texte" angepasst.

              * {
                  font-family: "georgian";
              }
              

              Gibt es die Möglichkeit das für alle Klassen, Ids der MaterialDesignWidgets zuzuweisen?

              43b1e33a-8861-4eed-a465-87bddb546cdd-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I intruder7

                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @intruder7
                Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

                na ich habs genau so gemacht. ein neues projekt , in ein neues view das widget importiert. So wie es mit den gestrichelten Linien im Editor aussieht sieht es auch im richtigen Projekt aus. Aber egal.... hab jetzt das column view genommen. da werden die 4 views in die 4 Spalten verteilt.

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                #460

                @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @intruder7
                Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

                na ich habs genau so gemacht. ein neues projekt , in ein neues view das widget importiert. So wie es mit den gestrichelten Linien im Editor aussieht sieht es auch im richtigen Projekt aus. Aber egal.... hab jetzt das column view genommen. da werden die 4 views in die 4 Spalten verteilt.

                Sodele, jetzt hab ich den Fehler reproduzieren können. Wichtige Info hierbei wäre gewesen, dass das bei Chrome auftritt und wie oben auch erwähnt hätte mir ein entsprechendes Beispieltprojekt viel Zeit gespart...

                Das Problem tritt nur bei Chrome auf, wenn die Anzahl der Views < Anzahl der Spalten * 2 ist. Scheint ein bug in chrome zu sein der seit jahren das inline-block attribut betrifft.

                Hab es gefixt - hoffentlich ;)
                Wer es testen mag, aktuellen master ziehen v0.2.37.

                @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @Scrounger, ich würde gerne die Schrift aller Texte ändern, aber wenn ich unter CSS > Projekt z.B. folgendes einfüge, dann werden nur ein paar "Texte" angepasst.
                Gibt es die Möglichkeit das für alle Klassen, Ids der MaterialDesignWidgets zuzuweisen?

                * {
                    font-family: "georgian" !important;
                }
                

                Funktioniert bei den Charts nicht!

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                I B 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger
                  Aktuelle Test Version 0.2.x
                  Veröffentlichungsdatum 19.11.2019
                  Github Link https://github.com/Scrounger/iobroker.vis-materialdesign

                  Ich bitte Euch zukünftig alle Fragen bzgl. Einstellungen, Verständnis, Skripte, etc. im entsprechenden Thema des zugehörigen Widgets zu posten!

                  • siehe Material Design Widgets Themen

                  Hallo zusammen,
                  ich arbeite aktuell an einem VIS-Adapter, der auf Google material components web Bibliothek basiert und "echte" Material Widgets zur Verfügung stellt inkl. der entsprechenden Effekt, wie Overlay, ripple, etc.

                  Der Adapter befindet sich bereits im latest repository.
                  Neue Funktionen (Widgets) werde ich zu erst hier vorstellen - wer dieses testen möchte muss direkt von github installieren: https://github.com/Scrounger/iobroker.vis-materialdesign.
                  Nach erfolgreichem Feedback mach ich eine neue Version für das latest.

                  Folgende Elemente sind bereits enthalten:

                  review.gif

                  Gemäß den Forumsrichtlinien ist das Thema in die Kategorie 'Test' umgezogen und ein neuer Thread wegen Anhebung Version aufgemacht worden.

                  Die alten Threads findet ihr hier:

                  • https://forum.iobroker.net/topic/26199/test-adapter-material-design-widgets-v0-1-x
                  • https://forum.iobroker.net/topic/25374/neuer-vis-adpater-material-design-widgets

                  Bitte bei Fragen zu den Widget Einstellungen diese zuerst durchlesen, da dort viele Fragen zu den Widget Einstellungen beantwortet wurden!

                  paypal

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #461

                  @Scrounger

                  Hallo, teste gerade das Input Widget. Das geht noch nicht. Ist ja noch Beta.
                  V 0.2.37

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @Scrounger

                    Hallo, teste gerade das Input Widget. Das geht noch nicht. Ist ja noch Beta.
                    V 0.2.37

                    I Offline
                    I Offline
                    intruder7
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #462

                    @sigi234
                    doch, zumindest funktionell. Hatte es für meine Alexa Einkaufslistenview genommen. Und da geht es schon. :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      @intruder7
                      Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

                      na ich habs genau so gemacht. ein neues projekt , in ein neues view das widget importiert. So wie es mit den gestrichelten Linien im Editor aussieht sieht es auch im richtigen Projekt aus. Aber egal.... hab jetzt das column view genommen. da werden die 4 views in die 4 Spalten verteilt.

                      Sodele, jetzt hab ich den Fehler reproduzieren können. Wichtige Info hierbei wäre gewesen, dass das bei Chrome auftritt und wie oben auch erwähnt hätte mir ein entsprechendes Beispieltprojekt viel Zeit gespart...

                      Das Problem tritt nur bei Chrome auf, wenn die Anzahl der Views < Anzahl der Spalten * 2 ist. Scheint ein bug in chrome zu sein der seit jahren das inline-block attribut betrifft.

                      Hab es gefixt - hoffentlich ;)
                      Wer es testen mag, aktuellen master ziehen v0.2.37.

                      @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      @Scrounger, ich würde gerne die Schrift aller Texte ändern, aber wenn ich unter CSS > Projekt z.B. folgendes einfüge, dann werden nur ein paar "Texte" angepasst.
                      Gibt es die Möglichkeit das für alle Klassen, Ids der MaterialDesignWidgets zuzuweisen?

                      * {
                          font-family: "georgian" !important;
                      }
                      

                      Funktioniert bei den Charts nicht!

                      I Offline
                      I Offline
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #463

                      @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      Sodele, jetzt hab ich den Fehler reproduzieren können. Wichtige Info hierbei wäre gewesen, dass das bei Chrome auftritt und wie oben auch erwähnt hätte mir ein entsprechendes Beispieltprojekt viel Zeit gespart...

                      Das Problem tritt nur bei Chrome auf, wenn die Anzahl der Views < Anzahl der Spalten * 2 ist. Scheint ein bug in chrome zu sein der seit jahren das inline-block attribut betrifft.

                      Hab es gefixt - hoffentlich ;)
                      Wer es testen mag, aktuellen master ziehen v0.2.37.

                      Klasse! Jetzt gehts auch im Masonryview!!:+1: Tja, das Thema Kommunikation!:grin:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @intruder7
                        Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

                        na ich habs genau so gemacht. ein neues projekt , in ein neues view das widget importiert. So wie es mit den gestrichelten Linien im Editor aussieht sieht es auch im richtigen Projekt aus. Aber egal.... hab jetzt das column view genommen. da werden die 4 views in die 4 Spalten verteilt.

                        Sodele, jetzt hab ich den Fehler reproduzieren können. Wichtige Info hierbei wäre gewesen, dass das bei Chrome auftritt und wie oben auch erwähnt hätte mir ein entsprechendes Beispieltprojekt viel Zeit gespart...

                        Das Problem tritt nur bei Chrome auf, wenn die Anzahl der Views < Anzahl der Spalten * 2 ist. Scheint ein bug in chrome zu sein der seit jahren das inline-block attribut betrifft.

                        Hab es gefixt - hoffentlich ;)
                        Wer es testen mag, aktuellen master ziehen v0.2.37.

                        @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @Scrounger, ich würde gerne die Schrift aller Texte ändern, aber wenn ich unter CSS > Projekt z.B. folgendes einfüge, dann werden nur ein paar "Texte" angepasst.
                        Gibt es die Möglichkeit das für alle Klassen, Ids der MaterialDesignWidgets zuzuweisen?

                        * {
                            font-family: "georgian" !important;
                        }
                        

                        Funktioniert bei den Charts nicht!

                        B Offline
                        B Offline
                        Buddinski88
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #464

                        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @intruder7
                        Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

                        na ich habs genau so gemacht. ein neues projekt , in ein neues view das widget importiert. So wie es mit den gestrichelten Linien im Editor aussieht sieht es auch im richtigen Projekt aus. Aber egal.... hab jetzt das column view genommen. da werden die 4 views in die 4 Spalten verteilt.

                        Sodele, jetzt hab ich den Fehler reproduzieren können. Wichtige Info hierbei wäre gewesen, dass das bei Chrome auftritt und wie oben auch erwähnt hätte mir ein entsprechendes Beispieltprojekt viel Zeit gespart...

                        Das Problem tritt nur bei Chrome auf, wenn die Anzahl der Views < Anzahl der Spalten * 2 ist. Scheint ein bug in chrome zu sein der seit jahren das inline-block attribut betrifft.

                        Hab es gefixt - hoffentlich ;)
                        Wer es testen mag, aktuellen master ziehen v0.2.37.

                        @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @Scrounger, ich würde gerne die Schrift aller Texte ändern, aber wenn ich unter CSS > Projekt z.B. folgendes einfüge, dann werden nur ein paar "Texte" angepasst.
                        Gibt es die Möglichkeit das für alle Klassen, Ids der MaterialDesignWidgets zuzuweisen?

                        * {
                            font-family: "georgian" !important;
                        }
                        

                        Funktioniert bei den Charts nicht!

                        @Scrounger, ok das ist schade. Mein Wunsch wäre das halt als komplette Schrift (georgian, war nur ein Test, da man direkt erkennt was geändert wurde) verwenden zu können? Das ist mittels CSS nicht irgendwie machbar/übersteuerbar?

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Buddinski88

                          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          @intruder7
                          Ich würde nicht fragen wenn ich es reproduzieren könnte. Aber wenn du der Meinung bist, dann wird es schon so sein...

                          na ich habs genau so gemacht. ein neues projekt , in ein neues view das widget importiert. So wie es mit den gestrichelten Linien im Editor aussieht sieht es auch im richtigen Projekt aus. Aber egal.... hab jetzt das column view genommen. da werden die 4 views in die 4 Spalten verteilt.

                          Sodele, jetzt hab ich den Fehler reproduzieren können. Wichtige Info hierbei wäre gewesen, dass das bei Chrome auftritt und wie oben auch erwähnt hätte mir ein entsprechendes Beispieltprojekt viel Zeit gespart...

                          Das Problem tritt nur bei Chrome auf, wenn die Anzahl der Views < Anzahl der Spalten * 2 ist. Scheint ein bug in chrome zu sein der seit jahren das inline-block attribut betrifft.

                          Hab es gefixt - hoffentlich ;)
                          Wer es testen mag, aktuellen master ziehen v0.2.37.

                          @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          @Scrounger, ich würde gerne die Schrift aller Texte ändern, aber wenn ich unter CSS > Projekt z.B. folgendes einfüge, dann werden nur ein paar "Texte" angepasst.
                          Gibt es die Möglichkeit das für alle Klassen, Ids der MaterialDesignWidgets zuzuweisen?

                          * {
                              font-family: "georgian" !important;
                          }
                          

                          Funktioniert bei den Charts nicht!

                          @Scrounger, ok das ist schade. Mein Wunsch wäre das halt als komplette Schrift (georgian, war nur ein Test, da man direkt erkennt was geändert wurde) verwenden zu können? Das ist mittels CSS nicht irgendwie machbar/übersteuerbar?

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                          #465

                          @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          * {
                              font-family: "georgian" !important;
                          }
                          

                          Funktioniert bei den Charts nicht!

                          @Scrounger, ok das ist schade. Mein Wunsch wäre das halt als komplette Schrift (georgian, war nur ein Test, da man direkt erkennt was geändert wurde) verwenden zu können? Das ist mittels CSS nicht irgendwie machbar/übersteuerbar?

                          Das geht damit, musst halt das !important setzen, dann wird die font-family überschrieben.
                          Nur die Charts gehen nciht, da diese gerendert werden.

                          Oder was willst du machen?

                          Edit:
                          Hab noch eine unique klasse hinzugefügt -> testen aktuellen master ziehen.

                          Damit kann man jetzt nur die material widgets überschreiben ohne das andere Widgets oder Editor beeinflusst werden:

                          .materialdesign-widget * {
                              font-family: "Alegreya-Black" !important;
                          }
                          

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          I B 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                            * {
                                font-family: "georgian" !important;
                            }
                            

                            Funktioniert bei den Charts nicht!

                            @Scrounger, ok das ist schade. Mein Wunsch wäre das halt als komplette Schrift (georgian, war nur ein Test, da man direkt erkennt was geändert wurde) verwenden zu können? Das ist mittels CSS nicht irgendwie machbar/übersteuerbar?

                            Das geht damit, musst halt das !important setzen, dann wird die font-family überschrieben.
                            Nur die Charts gehen nciht, da diese gerendert werden.

                            Oder was willst du machen?

                            Edit:
                            Hab noch eine unique klasse hinzugefügt -> testen aktuellen master ziehen.

                            Damit kann man jetzt nur die material widgets überschreiben ohne das andere Widgets oder Editor beeinflusst werden:

                            .materialdesign-widget * {
                                font-family: "Alegreya-Black" !important;
                            }
                            
                            I Offline
                            I Offline
                            intruder7
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #466

                            @Scrounger
                            Moin, habe heute ein bisschen mit dem Progress Widget rumprobiert.
                            Gibt es die Möglichkeit ( und wenn nicht könntest du es vielleicht ermöglichen) das Widget vertikal und horizontal einzustellen? Bei Wert wollte ich meinen freien Speicher anzeigen lassen. Der wird jedoch in Bytes angezeigt. Ist es möglich hier wie beim HystorieLine Chart eine Option "multiplizieren mit " einzubauen?

                            LG

                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I intruder7

                              @Scrounger
                              Moin, habe heute ein bisschen mit dem Progress Widget rumprobiert.
                              Gibt es die Möglichkeit ( und wenn nicht könntest du es vielleicht ermöglichen) das Widget vertikal und horizontal einzustellen? Bei Wert wollte ich meinen freien Speicher anzeigen lassen. Der wird jedoch in Bytes angezeigt. Ist es möglich hier wie beim HystorieLine Chart eine Option "multiplizieren mit " einzubauen?

                              LG

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #467

                              @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              Gibt es die Möglichkeit ( und wenn nicht könntest du es vielleicht ermöglichen) das Widget vertikal und horizontal einzustellen?

                              vertikal kannst per css machen:

                              .progress-vert{
                              transform: rotate(90deg);
                              }
                              

                              Oder nimm das Bar Chart, alles ausblenden, dann sieht das aus wie ein vertikale Progressbar. Glaub @sigi234 hat hier auch mal ein Beispiel dazu gepsotet.

                              Bei Wert wollte ich meinen freien Speicher anzeigen lassen. Der wird jedoch in Bytes angezeigt. Ist es möglich hier wie beim HystorieLine Chart eine Option "multiplizieren mit " einzubauen?

                              Fast alles ist möglich ;)
                              Wandel dir das per skript, binding, LinkedDevices oder alias selbst um.

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                Gibt es die Möglichkeit ( und wenn nicht könntest du es vielleicht ermöglichen) das Widget vertikal und horizontal einzustellen?

                                vertikal kannst per css machen:

                                .progress-vert{
                                transform: rotate(90deg);
                                }
                                

                                Oder nimm das Bar Chart, alles ausblenden, dann sieht das aus wie ein vertikale Progressbar. Glaub @sigi234 hat hier auch mal ein Beispiel dazu gepsotet.

                                Bei Wert wollte ich meinen freien Speicher anzeigen lassen. Der wird jedoch in Bytes angezeigt. Ist es möglich hier wie beim HystorieLine Chart eine Option "multiplizieren mit " einzubauen?

                                Fast alles ist möglich ;)
                                Wandel dir das per skript, binding, LinkedDevices oder alias selbst um.

                                I Offline
                                I Offline
                                intruder7
                                schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                                #468

                                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                Bei Wert wollte ich meinen freien Speicher anzeigen lassen. Der wird jedoch in Bytes angezeigt. Ist es möglich hier wie beim HystorieLine Chart eine Option "multiplizieren mit " einzubauen?

                                Fast alles ist möglich ;)
                                Wandel dir das per skript, binding, LinkedDevices oder alias selbst um.

                                Bindings war auch meine erste Wahl.
                                habe in der Objekt ID "{info.0.sysinfo.memory.info.free;*[0.00000095367431640625]}"
                                eingetragen um Bytes in MegaBytes umzurechnen. Dieses führte allerdings zu einem NaN.:disappointed:

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I intruder7

                                  @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                  Bei Wert wollte ich meinen freien Speicher anzeigen lassen. Der wird jedoch in Bytes angezeigt. Ist es möglich hier wie beim HystorieLine Chart eine Option "multiplizieren mit " einzubauen?

                                  Fast alles ist möglich ;)
                                  Wandel dir das per skript, binding, LinkedDevices oder alias selbst um.

                                  Bindings war auch meine erste Wahl.
                                  habe in der Objekt ID "{info.0.sysinfo.memory.info.free;*[0.00000095367431640625]}"
                                  eingetragen um Bytes in MegaBytes umzurechnen. Dieses führte allerdings zu einem NaN.:disappointed:

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #469

                                  @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                  Bindings war auch meine erste Wahl.
                                  habe in der Objekt ID "{info.0.sysinfo.memory.info.free;*[0.00000095367431640625]}"
                                  eingetragen um Bytes in MegaBytes umzurechnen. Dieses führte allerdings zu einem NaN.:disappointed:

                                  Stimmt geht nicht, ist nen bug, schau ich mir an

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Z Offline
                                    Z Offline
                                    Zipkart
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #470

                                    Guten Abend.
                                    Ich bin echt begeistert von diesem Adapter. Jetzt Scheiter ich aber an den einfachsten Dingen.

                                    Ich benutze Material State Button. um Sachen zu schalten.

                                    Nun habe ich mehrere Probleme

                                    1. Wie kann ich Icons einfärben?

                                    2. Kann man Icons auch vertikal zentrieren?

                                    3. Ich habe über den Adapter vis-material-webfont adapter for ioBroker zusätzliche Icons installiert diese werden mit dem folgenden Befehl Eingebunden.

                                    <span class="mdi mdi-power"></span>
                                    

                                    Es wird im Feld Beschriftungen eingetragen.

                                    Weiß jemand wie man an der Stelle auch die Frage, zentrieren oder ähnliches per Befehl einbinden kann?

                                    Danke
                                    Stefan

                                    Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

                                    Testsystem…
                                    immer mal wieder unterschiedlich

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Maverick78
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #471

                                      Ich habe eine kurze Frage, vielleicht habe ich es auch überlesen. Im Handbuch finde ich dazu leider nichts.
                                      Ich nutze ein Material Design Bar Chart aus Einzelobjekten. Ich bekomme es einfach nicht hin das der Barchart nach Höhe der Werte eingefärbt wird. Außerdem hätte ich die x-Werte auch gerne Datenobjekten zugewiesen.

                                      Ich möchte das sehr ungern auf flot und history umbauen müssen.

                                      Jemad eine Idee

                                      Unbenannt.PNG

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        * {
                                            font-family: "georgian" !important;
                                        }
                                        

                                        Funktioniert bei den Charts nicht!

                                        @Scrounger, ok das ist schade. Mein Wunsch wäre das halt als komplette Schrift (georgian, war nur ein Test, da man direkt erkennt was geändert wurde) verwenden zu können? Das ist mittels CSS nicht irgendwie machbar/übersteuerbar?

                                        Das geht damit, musst halt das !important setzen, dann wird die font-family überschrieben.
                                        Nur die Charts gehen nciht, da diese gerendert werden.

                                        Oder was willst du machen?

                                        Edit:
                                        Hab noch eine unique klasse hinzugefügt -> testen aktuellen master ziehen.

                                        Damit kann man jetzt nur die material widgets überschreiben ohne das andere Widgets oder Editor beeinflusst werden:

                                        .materialdesign-widget * {
                                            font-family: "Alegreya-Black" !important;
                                        }
                                        
                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Buddinski88
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #472

                                        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        * {
                                            font-family: "georgian" !important;
                                        }
                                        

                                        Funktioniert bei den Charts nicht!

                                        @Scrounger, ok das ist schade. Mein Wunsch wäre das halt als komplette Schrift (georgian, war nur ein Test, da man direkt erkennt was geändert wurde) verwenden zu können? Das ist mittels CSS nicht irgendwie machbar/übersteuerbar?

                                        Das geht damit, musst halt das !important setzen, dann wird die font-family überschrieben.
                                        Nur die Charts gehen nciht, da diese gerendert werden.

                                        Oder was willst du machen?

                                        Edit:
                                        Hab noch eine unique klasse hinzugefügt -> testen aktuellen master ziehen.

                                        Damit kann man jetzt nur die material widgets überschreiben ohne das andere Widgets oder Editor beeinflusst werden:

                                        .materialdesign-widget * {
                                            font-family: "Alegreya-Black" !important;
                                        }
                                        

                                        Vielen Dank :-) Soweit scheint das erst mal zu funktionieren und ich mache mich mal weiter an die Umsetzung.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Z Zipkart

                                          Guten Abend.
                                          Ich bin echt begeistert von diesem Adapter. Jetzt Scheiter ich aber an den einfachsten Dingen.

                                          Ich benutze Material State Button. um Sachen zu schalten.

                                          Nun habe ich mehrere Probleme

                                          1. Wie kann ich Icons einfärben?

                                          2. Kann man Icons auch vertikal zentrieren?

                                          3. Ich habe über den Adapter vis-material-webfont adapter for ioBroker zusätzliche Icons installiert diese werden mit dem folgenden Befehl Eingebunden.

                                          <span class="mdi mdi-power"></span>
                                          

                                          Es wird im Feld Beschriftungen eingetragen.

                                          Weiß jemand wie man an der Stelle auch die Frage, zentrieren oder ähnliches per Befehl einbinden kann?

                                          Danke
                                          Stefan

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                          #473

                                          @Zipkart sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          1. Wie kann ich Icons einfärben?

                                          Geht nicht, musst du entsprechend die grafik davor bearbeiten und dann einfügen. Evtl. geht das auch per css, hab ich aber noch nicht probiert.

                                          1. Kann man Icons auch vertikal zentrieren?

                                          Button vertical:
                                          3f4ed9eb-5416-4bca-b180-67e27dbea6e7-grafik.png

                                          Beispiel gibts dafür auch im Online Example Project

                                          1. Ich habe über den Adapter vis-material-webfont adapter for ioBroker zusätzliche Icons installiert diese werden mit dem folgenden Befehl Eingebunden.
                                            Weiß jemand wie man an der Stelle auch die Frage, zentrieren oder ähnliches per Befehl einbinden kann?

                                          z.b. so

                                          <span class="mdi mdi-power" style="text-align: center;"></span>
                                          

                                          @Maverick78 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          Ich nutze ein Material Design Bar Chart aus Einzelobjekten. Ich bekomme es einfach nicht hin das der Barchart nach Höhe der Werte eingefärbt wird.

                                          Geht mit binding, du musst z.B. folgendes

                                          {wert:0_userdata.0.material-design-widgets.Chart.val0;wert > 70 ? "#ff0000" :: wert > 60 ? "#FFFF00" :: "#85888a"} 
                                          

                                          bei Farbe des entsprechenden Datensatzes eintragen

                                          331fa98f-ffab-487f-b9aa-2da1e6e4d420-grafik.png

                                          Außerdem hätte ich die x-Werte auch gerne Datenobjekten zugewiesen.

                                          Geht auch per binding, z.B.

                                          06bc1e67-99f9-4492-b40e-7b94ccfceb73-grafik.png

                                          Zum thema binding, am besten hier mal einlesen https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis
                                          und im Forum suchen, gibt sehr viele Beispiele.

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          O M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe