Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Steff
      Steff @dos1973 last edited by

      @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      Mit gehts nur um die submenüs

      Genau an dem Punkt hänge ich gerade auch.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 last edited by dos1973

        das mit den Submenü ist aber arg kompliziert geworden.
        Habe ich das richtig verstanden der zählt die einfach

        Bildschirmfoto 2020-01-01 um 19.31.31.png

        in dem Fall hatt der Wert 0 als Submenü die 1 und die 2

        der nächste Eintrag wäre die 3, wenn ich da 2 Untermenüs haben will haben, diese die 4 und 5.

        stimmt da so?

        nachträglich etwas am Menübaum ändern wird schwer.

        Edit:
        die Reihenfolge muss dann im Widget 8 Adapter von oben nach unten inkl Submenüs numerisch definiert werden.
        Bildschirmfoto 2020-01-01 um 19.43.44.png

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkiop Most Active @dos1973 last edited by

          @dos1973 ja. genau. du musst den index entsprechend hochzählen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Scrounger
            Scrounger Developer @MarEhg last edited by Scrounger

            @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Bei V0.2.22 wird der untere Zähler immer aktualisiert und kommt daher nicht unter 0:10.
            Bei V0.2.25 zählt er runter da die Aktualisierung nicht geht.

            Aktualisierung funktioniert wie es soll. Habs auch mit nem i-frame getestet, geht.

            refresh.gif

            @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            das mit den Submenü ist aber arg kompliziert geworden.

            Ja es ist etwas komplizierter geworden.
            Deshalb hab ich ja auch die Funktion eingeführt

            8c19621d-3446-42d2-8398-c75d57e48c9f-grafik.png

            Damit wird euch bei jedem Menü Entrag die Nummer angezeigt, die ihr im view in widget 8 verwenden müsst.

            0debfe97-adba-434b-a51c-9296b0e26819-grafik.png

            Tipp im Editor bei der konfiguration die Navigation erstzmal auf das layout permanent stellen. Wenn ihr fertig seid dann wieder modal asuwählen, so sehr ihr die Nummern der Menü Einträge direkt im Editor.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MarEhg @Scrounger last edited by MarEhg

              @smart86 @Scrounger
              Bei mir läuft das System auf einem Raspi3.
              Ich habe definitiv Probleme mit der Aktualisierung. Gehe ich zurück auf die V0.2.22 geht wieder alles. Neben dem System (worauf läuft ioBroker bei Euch?) gibt es noch andere Einflussgrössen. Welche VIS-Version verwendest Du? Latest-Master?
              Ich kann mir das sonst kaum noch erklären.🙁

              Meine Umgebung lässt dann die Nutzung der neuesten Version nicht zu. Schade. Aber danke für‘s mal drauf gucken. 🧐

              Scrounger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Scrounger
                Scrounger Developer @MarEhg last edited by

                @MarEhg
                Also im Editor wird es natürlich nicht aktualisiert, sondern nur zur Laufzeit.
                Denke eher das da irgendwo in deiner Vis der Fehler ist, evtl. irgendwelche css klassen?
                Was steht denn in der console des browser, evtl. wird auch einfach die seite geblockt?

                Meine Konfig:

                • vis aus latest repo
                • Produktiv System: Intel Nuc mit Promox, iobroker läuft in nem LXC mit ubuntu 18.04.
                • Entwicklung-System: iobroker mit Windows 10 auf nem lapi
                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Scrounger
                  Scrounger Developer last edited by Scrounger

                  Ich hab ein weiteres Widget erstellt - Column Views Widget.
                  Dieses Widget ordnet eine anzahl von konfigurierbaren view in widget in einem Spaltenlayout automatisch an.
                  Das kann man dann z.B. dafür verwenden, um ein "responsiv" VIS layout für Desktop, Tablet und Handy zu realisieren. Die Idee dafür basiert auf der Anleitung [HowTo] "responisve" layout, die ich vor ein paar Tagen mal gepostet hatte, mit dem Vorteil das man sich die Spalten Views sparen kann und die Verschachtelung der einzelnen Views einfach ist.

                  column_views.gif

                  Ladet euch am bestenen das Material Design Beispiel Projekt herunter, da seht ihr wie man das realisieren kann.
                  Und lest Euch die Doku dazu durch!

                  Bitte den aktuellen master testen (0.2.27)

                  S O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skokarl @Scrounger last edited by

                    @Scrounger

                    Lieber Scrounger,

                    wir brauchen das Input Widget,.....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MarEhg @Scrounger last edited by

                      @Scrounger
                      Ich setze grade mal ein Test-System aus einem weiterem Raspi auf. Werde alles auf LatestRepo setzen. (Vis, Web, Material Design Widgets).
                      Ich will ausschließen, dass es an meiner Konfiguration liegt. CSS habe ich keine. Mal sehen. 🧐

                      Welche Console meinst Du? Vom Browser? Ich benutze Chrome. Muss ich außer den Entwickler Tools was aktivieren? Gibt es irgendwo eine Erklärung? Habe über die Suche leider nicht wirklich was finden können. 😕

                      Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Scrounger
                        Scrounger Developer @MarEhg last edited by

                        @MarEhg
                        Ja ich meine die Console vom browser.

                        Da ich nicht mit Chrome entwickel, sondern mit Firefox, kann ich dir nicht dazu viel sagen. Aber mein guter Freund Mr. Google weiß da einiges zu 😉
                        https://www.google.de/search?&q=chrome+debug+console

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active last edited by darkiop

                          @Scrounger ich hab da noch ein paar ideen für deine widgets:

                          history charts

                          • oid mit DP schaltbar machen
                          • bar history chart
                          • bei den history charts über DP Start / Ende Zeit der Selektion setzen

                          value select

                          • 'inhalt' des selects über einen DP (String/Liste)

                          Was meinst du dazu? Macht Sinn das ich auf Github Issues dafür anlege?

                          Schönen Abend,
                          Grüße Thorsten

                          Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MarEhg @Scrounger last edited by MarEhg

                            @Scrounger
                            ich bin mit meinem Latein am Ende!

                            Bei mir aktualisiert er nicht!
                            Ich habe alles von Scratch installiert.
                            Gehe ich zurück auf die 0.2.22 geht die Aktualisierung wieder!

                            Neu aufgesetztes System:
                            iobroker version --> 2.1.1
                            Adapter "admin" : 3.7.5 , installed 3.7.5
                            Adapter "web" : 2.4.10 , installed 2.4.10
                            Adapter "vis-materialdesign": 0.2.22 , installed 0.2.27
                            Adapter "vis" : 1.2.3 , installed 1.2.3
                            Adapter "socketio" : 2.1.2 , installed 2.1.2
                            Adapter "simple-api" : 2.3.2 , installed 2.3.2
                            Adapter "javascript" : 4.3.4 , installed 4.3.4
                            Controller "js-controller" : 2.1.1 , installed 2.1.1

                            NPM : v6.13.4

                            2020-01-02 22-27-31.2020-01-02 22_34_30.gif.zip

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Scrounger
                              Scrounger Developer @darkiop last edited by Scrounger

                              @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              Was meinst du dazu? Macht Sinn das ich auf Github Issues dafür anlege?

                              Klar macht sicher Sinn, muss sich halt nur jemand finden, der das dann auch umsetzt.
                              Solange ich diese Features selber nicht benötige, werde ich sie auch nicht umsetzen, da das sehr viel Zeit kostet.

                              Und die Issues / Features müssen verständlich sein, weil

                              • oid mit DP schaltbar machen

                              Versteh ich nicht.

                              • bei den history charts über DP Start / Ende Zeit der Selektion setzen

                              Versteh ich nicht, bzw. geht doch schon das Zeitinterval per Datenpunkt zu ändern.
                              Mir ist auch kein Usecase ersichtlich warum man das in ner vis benötigen würden. Will man detaillierte Infos dann geht man an den Rechner und schaut sich es per Flot / Grafana oder direkt in der DB an.

                              value select

                              • 'inhalt' des selects über einen DP (String/Liste)

                              Gibts schon https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/25

                              @MarEhg
                              Was steht in der console?
                              Das kopieren von Dateien kann schief gehen, immer per npm install die adapter installieren, evtl ist das ja der Grund.

                              Auch im Beispiel Projekt funktioniert es:
                              http://iobroker.click:8082/vis/index.html?Material Design Widgets#0_Start

                              darkiop created this issue in Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                              closed [Select] Objekt vom typ werteliste "koppeln" #25

                              M D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MarEhg @Scrounger last edited by MarEhg

                                @Scrounger

                                Hatte ich auch schon probiert. Mit dem Dateien kopieren erzeugt aber das selbe Bild bei mir, daher dieser weg im Filmchen.

                                Wenn ich den Link anklicke, startet ein Projekt. Auf der Card7 ist auch der Zähler. Dieser zählt aber runter. "Keine Aktualisierung!"

                                Habe mit Chrome, Safari und Firefox die Seite aufgerufen. Nur bei Firefox (extra grade installiert) funktioniert die Aktualisierung!

                                Das bringt mich aber nicht weiter, da auf meinem Tablet der FullyBrowser läuft. Natürlich auch damit probiert! --> Geht nicht!

                                Chrome
                                2020-01-03 11-53-21.2020-01-03 11_55_20.gif

                                Safari
                                2020-01-03 11-57-12.2020-01-03 11_57_55.gif

                                FireFox
                                2020-01-03 11-58-37.2020-01-03 11_59_20.gif

                                FullyBrowser
                                IMG_1137.2020-01-03 11_51_56.gif

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MeinzIsAs
                                  MeinzIsAs last edited by

                                  Hallo!

                                  Ich nutze den "Top App Bar with Navigation Drawer" für die Navigation und habe ein Problem mit dem Tile Heating.

                                  Wenn ich meine View direkt (ohne die Navigation) aufrufe wird der Slider aktualisiert. Rufe ich die View über die Navigation auf, bleibt der Slider auf Null. Alle anderen Werte der Tile werden normal aktualisiert.

                                  Hier mit der Navigation:

                                  Mit_Navigation.PNG

                                  Hier ohne Navigation:
                                  Ohne_Navigation.PNG

                                  Ich hoffe Ihr könnt mit weiterhelfen.

                                  Vielen Dank

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    intruder7 @Scrounger last edited by

                                    @Scrounger
                                    Hallo,

                                    ich nutze deine widgets schon eine Weile. Habe auch dein letztes Widget direkt ausprobiert.(Column Views). Funktioniert soweit erstmal im Groben ;-). Vorraussetzung hier ist natürlich das jedes View in jeder Spalte dieselbe Breite hat. Das war bei mir bisher nicht so. Die Spalten waren unterschiedlich breit. Macht es Sinn die minimale Breite für jede Spalte separat einzustellen?
                                    Weiterhin hatte ich bisher in meinem Hauptview mehrere View in Widgets und habe direkt die Abstände damit gemacht genauso wie z.B. Ränder mit runden Ecken. Hier würde es von Vorteil sein einen definierten Abstand zwischen den einzelnen Views in deinem Widget einzustellen und vielleicht noch denn Teil CSS Ränder(border..) für alle Views. Nicht für jedes einzeln. Aber eine globale Möglichkeit für alle.

                                    Beim Navigation Drawer würde ich gerne die Schriftart einstellen können. Dieses habe ich bisher nicht gefunden. Ist es nicht vorgesehen oder hab ich es übersehen?

                                    LG

                                    PS: Super Arbeit von dir.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MarEhg @MarEhg last edited by MarEhg

                                      @MarEhg sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Ergänzung:
                                      @Scrounger

                                      Habe mal mit Chrome eine Demo erstellt.

                                      Show0.2.27_deleteAdapter_showAgain.gif

                                      1. Editor
                                      2. Runtime (V0.2.27) -> keine Aktualisierung
                                      3. Adapter gelöscht
                                      4. VIS und WEB-Server neu gestartet
                                      5. Editor neu geladen
                                      6. Runtime (ohne Adapter) -> Aktualisierung geht.

                                      Es scheint so, dass der Adapter nur installiert sein muss (Instanz muss auch nicht vorhanden sein)

                                      Mehr fällt mir nicht ein. Ich möchte nur helfen. Jetzt bin ich ruhig zum Thema!

                                      Deine Arbeit ist Spitzenklasse, und ich möchte nur nicht ewig auf der 0.2.22 sitzen bleiben. Hoffe Du findest was. Bisher dachte ich, es liegt an meinem System, aber dein Projekt ist ja nur noch vom Browser abhängig.

                                      Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Scrounger
                                        Scrounger Developer @MarEhg last edited by

                                        @MarEhg
                                        Ok mit Chrome hatte ich das natürlich nicht getestet 😉
                                        Da tritt der Fehler bei mir auch auf. Schau ich mir an.

                                        @MeinzIsAs :
                                        Welche Version des Adapters verwendest du?

                                        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        Vorraussetzung hier ist natürlich das jedes View in jeder Spalte dieselbe Breite hat. Das war bei mir bisher nicht so. Die Spalten waren unterschiedlich breit. Macht es Sinn die minimale Breite für jede Spalte separat einzustellen?

                                        Per CSS überschreiben sollte das möglich sein.

                                        Weiterhin hatte ich bisher in meinem Hauptview mehrere View in Widgets und habe direkt die Abstände damit gemacht genauso wie z.B. Ränder mit runden Ecken. Hier würde es von Vorteil sein einen definierten Abstand zwischen den einzelnen Views in deinem Widget einzustellen und vielleicht noch denn Teil CSS Ränder(border..) für alle Views.

                                        Das musst du in der jeweiligen einzelnen View regeln, z.B. mit margin.
                                        Schau dazu das Online Beispiel an, da hat jede Card einen margin= 6px, was dann auch der Abstand zwischen den einzelnen Cards ist. Dazu kannst dir eine CSS Klasse erstellen, dann brauch man es nur einmal einstellen.

                                        Beim Navigation Drawer würde ich gerne die Schriftart einstellen können. Dieses habe ich bisher nicht gefunden. Ist es nicht vorgesehen oder hab ich es übersehen?

                                        ja geht per html tag, z.B. <font face="RobotoCondensed-Regular"> Betriebszeit </font> bei Beshcriftuung eingeben

                                        MeinzIsAs I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • MeinzIsAs
                                          MeinzIsAs @Scrounger last edited by

                                          @Scrounger :
                                          Ich verwende die Version 0.2.22.

                                          Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Nikoxx last edited by

                                            @Scrounger :

                                            ist es moeglich die Füllfarbe der einzelnen Datensätze im Line Chart als Farbverlauf darzustellen ?

                                            LG

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            927
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapater material vis visualization widget
                                            77
                                            902
                                            156738
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo