Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Update-Anleitung für Windows (js-controller)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Update-Anleitung für Windows (js-controller)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
js-controllerupdatewindowsinstallerwindows-installer
54 Beiträge 7 Kommentatoren 16.6k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    P-A-L-A-D-I-N
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
    Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • P P-A-L-A-D-I-N

      Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
      Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #8

      @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

      Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
      Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

      Na also, geht doch. :grinning:

      @Stabilostick
      @apollon77

      Vielleicht sollte man das DATUM beim Download anpassen!

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • sigi234S sigi234

        @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

        Asche auf mein Haupt!!! :-O Ich war tatsächlich so unglaublich dämlich, zwar die aktuelle Version des Installers herunterzuladen (Ordner Downloads), dann aber die Installationsversuche mit der älteren Datei aus meinem Standardordner zu versuchen! Jaja, lacht nur... Ich würde mich auch gerade am liebsten selbst auslachen!
        Langer Rede kurzer Sinn: Wie so oft lag das Problem zwischen den Ohren statt in der Software!

        Na also, geht doch. :grinning:

        @Stabilostick
        @apollon77

        Vielleicht sollte man das DATUM beim Download anpassen!

        StabilostickS Offline
        StabilostickS Offline
        Stabilostick
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @sigi234 sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

        Vielleicht sollte man das DATUM beim Download anpassen!

        Ja. 😎

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          P-A-L-A-D-I-N
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #10

          Ich bekomme in der neuen Version des ioBroker immerzu einen Fehler beim Update meiner Adapter: "Fertig mit Fehler: No objects found". Weiß jemand von Euch, was es damit auf sich hat und was ich falsch mache? Komischerweise hat das Update eines Adapters (java) problemlos funktioniert - nur disovery, fritzdect und zigbee verweigern das Update.

          $ ./iobroker upgrade zigbee
          ERROR: No objects found!
          ERROR: process exited with code 101
          
          BBTownB StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • P P-A-L-A-D-I-N

            Ich bekomme in der neuen Version des ioBroker immerzu einen Fehler beim Update meiner Adapter: "Fertig mit Fehler: No objects found". Weiß jemand von Euch, was es damit auf sich hat und was ich falsch mache? Komischerweise hat das Update eines Adapters (java) problemlos funktioniert - nur disovery, fritzdect und zigbee verweigern das Update.

            $ ./iobroker upgrade zigbee
            ERROR: No objects found!
            ERROR: process exited with code 101
            
            BBTownB Online
            BBTownB Online
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @P-A-L-A-D-I-N hast Du mal ein iobroker upload all versucht?

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P P-A-L-A-D-I-N

              Ich bekomme in der neuen Version des ioBroker immerzu einen Fehler beim Update meiner Adapter: "Fertig mit Fehler: No objects found". Weiß jemand von Euch, was es damit auf sich hat und was ich falsch mache? Komischerweise hat das Update eines Adapters (java) problemlos funktioniert - nur disovery, fritzdect und zigbee verweigern das Update.

              $ ./iobroker upgrade zigbee
              ERROR: No objects found!
              ERROR: process exited with code 101
              
              StabilostickS Offline
              StabilostickS Offline
              Stabilostick
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

              $ ./iobroker upgrade zigbee

              Ist das Windows?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BBTownB BBTown

                @P-A-L-A-D-I-N hast Du mal ein iobroker upload all versucht?

                P Offline
                P Offline
                P-A-L-A-D-I-N
                schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                #13

                @BBTown

                C:\ioBroker>iobroker upload all
                Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                konnte nicht gefunden werden.
                
                BBTownB sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • P P-A-L-A-D-I-N

                  @BBTown

                  C:\ioBroker>iobroker upload all
                  Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                  konnte nicht gefunden werden.
                  
                  BBTownB Online
                  BBTownB Online
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @P-A-L-A-D-I-N sorry, ich bin reflexartig von einer Linux Umgebung ausgegangen.
                  Ich weiss nicht ob es diesen Befehl auch unter Windows gibt

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P P-A-L-A-D-I-N

                    @BBTown

                    C:\ioBroker>iobroker upload all
                    Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                    konnte nicht gefunden werden.
                    
                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #15

                    @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                    @BBTown C:\ioBroker>iobroker upload all
                    Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                    konnte nicht gefunden werden.

                    Bist du im Richtigen ioB Verzeichnis?

                    du musst ./iobroker upload all eingeben

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                      @BBTown C:\ioBroker>iobroker upload all
                      Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                      konnte nicht gefunden werden.

                      Bist du im Richtigen ioB Verzeichnis?

                      du musst ./iobroker upload all eingeben

                      P Offline
                      P Offline
                      P-A-L-A-D-I-N
                      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                      #16

                      @sigi234

                      C:\ioBroker\Zuhause>/iobroker upload all
                      Der Befehl "/iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                      konnte nicht gefunden werden.
                      

                      Gilt sowohl mit dem Punkt vor dem Schragstrich (wie Du es geschrieben hattest), als auch ohne den Punkt.
                      Übrigens ist mein ioBroker nach einem Neustart jetzt gar nicht mehr per Browser aufrufbar. Muß man wohl nicht verstehen...

                      Daran ändert auch der "händische" Start (und vorherige Stop) nichts.

                      C:\ioBroker\Zuhause>iobroker start
                      2019-11-21 16:35:24,032 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(Zuhause)'
                      

                      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                      Hier gehts zur Hilfe.

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P P-A-L-A-D-I-N

                        @sigi234

                        C:\ioBroker\Zuhause>/iobroker upload all
                        Der Befehl "/iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder
                        konnte nicht gefunden werden.
                        

                        Gilt sowohl mit dem Punkt vor dem Schragstrich (wie Du es geschrieben hattest), als auch ohne den Punkt.
                        Übrigens ist mein ioBroker nach einem Neustart jetzt gar nicht mehr per Browser aufrufbar. Muß man wohl nicht verstehen...

                        Daran ändert auch der "händische" Start (und vorherige Stop) nichts.

                        C:\ioBroker\Zuhause>iobroker start
                        2019-11-21 16:35:24,032 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(Zuhause)'
                        

                        Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                        Hier gehts zur Hilfe.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #17

                        @P-A-L-A-D-I-N

                        Hm, läuft deine Instanz?
                        Ist der Dienst in der Computerverwaltung gestartet?
                        Wie gehst du in die CMD als Admin?
                        Hast du es mit dem Installer installiert?

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @P-A-L-A-D-I-N

                          Hm, läuft deine Instanz?
                          Ist der Dienst in der Computerverwaltung gestartet?
                          Wie gehst du in die CMD als Admin?
                          Hast du es mit dem Installer installiert?

                          P Offline
                          P Offline
                          P-A-L-A-D-I-N
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @sigi234 Wie kann ich das feststellen, ob die Instanz läuft? Im Browser wird nichts angezeigt (Die Webseite ist nicht erreichbar). Laut cmd-Ausgabe nach Eingabe von "iobroker start" wird der Dienst gestartet. In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause)). Die Kommandozeile öffne ich als Admin und der ioBroker wurde vollständig entfernt und dann mit dem neuesten Installer (diesmal wirklich! :-D) installiert (unter Nutzung des iobroker-data-Ordners).

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P P-A-L-A-D-I-N

                            @sigi234 Wie kann ich das feststellen, ob die Instanz läuft? Im Browser wird nichts angezeigt (Die Webseite ist nicht erreichbar). Laut cmd-Ausgabe nach Eingabe von "iobroker start" wird der Dienst gestartet. In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause)). Die Kommandozeile öffne ich als Admin und der ioBroker wurde vollständig entfernt und dann mit dem neuesten Installer (diesmal wirklich! :-D) installiert (unter Nutzung des iobroker-data-Ordners).

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #19

                            @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                            In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause))

                            Und auch gestartet?

                            Screenshot (676).png

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @P-A-L-A-D-I-N sagte in Update-Anleitung für Windows (js-controller):

                              In der Computerverwaltung ist der Dienst auch gelistet (iobroker (Zuhause))

                              Und auch gestartet?

                              Screenshot (676).png

                              P Offline
                              P Offline
                              P-A-L-A-D-I-N
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @sigi234 Stand zwar dort gelistet, aber wenn ich einen Doppelklick darauf mache, wird er als "beendet" angezeigt. Beim Klick auf "starten" dann folgende Überraschung:

                              70124e13-7678-46e4-a435-1dc4328efd5a-image.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                P-A-L-A-D-I-N
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                So sieht es nach einem Neustart übrigens im Browser aus:

                                1900476c-39ec-4521-94c8-424a8da3deb7-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  P-A-L-A-D-I-N
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  Und so sieht es nach einem Klick auf "Seite neu laden" dann aus:

                                  5b040738-9616-4be4-aa74-07363629c4c0-image.png

                                  sigi234S StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • P P-A-L-A-D-I-N

                                    Und so sieht es nach einem Klick auf "Seite neu laden" dann aus:

                                    5b040738-9616-4be4-aa74-07363629c4c0-image.png

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @P-A-L-A-D-I-N

                                    Starte Windows mal neu, schau dann ob der Dienst gestartet wurde.
                                    Leere den Browser Cache.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P P-A-L-A-D-I-N

                                      Und so sieht es nach einem Klick auf "Seite neu laden" dann aus:

                                      5b040738-9616-4be4-aa74-07363629c4c0-image.png

                                      StabilostickS Offline
                                      StabilostickS Offline
                                      Stabilostick
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @P-A-L-A-D-I-N

                                      Und im Ordner c:\iobroker\zuhause\daemon stehe Logdateien speziell zum Dienststart.

                                      Führe „iobroker“ Kommandos bitte in der Kommandozeile aus, die Du speziell für die gewählte Instanz im Startmenü unter „iobroker“ findest! Dann bist du gleich im richtigen Ordner. Was sagt „iobroker list instances“?

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @P-A-L-A-D-I-N

                                        Starte Windows mal neu, schau dann ob der Dienst gestartet wurde.
                                        Leere den Browser Cache.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        P-A-L-A-D-I-N
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @sigi234 Neustart habe ich schon mehrmals versucht - bringt nichts! Browser-Cache kann ich wohl ebenfalls ausschließen, da ich sowohl den Chrome-Browser auf dem Server (per Remote), als auch Edge und den Chrome-Browser auf meinem Rechner genutzt habe. In allen drei Fällen ist das Ergebnis gleich.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StabilostickS Stabilostick

                                          @P-A-L-A-D-I-N

                                          Und im Ordner c:\iobroker\zuhause\daemon stehe Logdateien speziell zum Dienststart.

                                          Führe „iobroker“ Kommandos bitte in der Kommandozeile aus, die Du speziell für die gewählte Instanz im Startmenü unter „iobroker“ findest! Dann bist du gleich im richtigen Ordner. Was sagt „iobroker list instances“?

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          P-A-L-A-D-I-N
                                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                          #26

                                          @Stabilostick

                                          Das hier wird ausgespuckt, wenn ich den Befehl eingebe:

                                          C:\ioBroker\Zuhause>iobroker list instances
                                          *** Error. Please start the ioBroker commandline with the correct Windows startmenu shortcut. Aborting...
                                          

                                          Das Log suche ich gleich mal und lade es hier hoch.

                                          Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                          Hier gehts zur Hilfe.

                                          StabilostickS A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          650

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe