Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft @Mapio90 last edited by

      @Mapio90 Also meines Erachtens solltest du jetzt auf dem Master folgendes tun

      iobroker setup custom
      

      dann

      Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: file !!!!!!
      Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: 0.0.0.0
      Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
      Type of states DB [file, redis], default [file]: redis
      Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER
      Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
      Host name of this machine [hostname]: Master
      

      eben diesmal mit dem entscheidenden Unterschied Type of objects DB auf "file" zu belassen und nur für die states redis zu verwenden. Danach sollte auf dem Master noch bzw. wieder alles wie gewohnt funktionieren. Wenn das klappt kannst du den Slave entsprechend konfigurieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

        @Mapio90
        Die Images aus 2019 enthalten kein redis mehr.

        Wenn du es nicht installiert hast darfst du bei der multihost Konfiguration nicht auf redis stellen.

        AUSSER:
        Die Installation von der das Backup stammt lief unter redis. DANN MUSST du aber vor dem restore redis installieren mit

        sudo apt install redis-server
        

        Aber nur dann!!

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mapio90 @Homoran last edited by

          @Homoran GENAU, nach dem backup musste ich den befehl "sudo apt install redis-server" eingeben um wieder auf den admin auf der weboberfläche zu kommen.

          Homoran Thisoft 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

            @Mapio90
            Dann stammte dein Backup aus einer Installation mit Redis.

            Ich glaube das hatte ich ganz zu Anfang gefragt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thisoft
              Thisoft @Mapio90 last edited by

              @Mapio90 dann ist doch eigentlich alles klar und ergibt jetzt sogar einen logischen und schlüssigen Grund warum dein Multihost-Setup so wie du's gemacht hattest nicht funktioniert hat...

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mapio90 @Thisoft last edited by

                @Thisoft also ist es richtig, dass ich nach dieser Methode vorgehen kann!?

                Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: file !!!!!!

                Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: 0.0.0.0

                Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER

                Type of states DB [file, redis], default [file]: redis

                Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER

                Port of states DB (file), default[9000]: ENTER

                Host name of this machine [hostname]: Master

                **kann ich den slave überschreiben und genau so anpassen wie den Master? Oder muss ich den slave neu aufsetzen?ich versuch heute Mittag dann noch mal mein Glück **

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

                  @Mapio90 sagte in Multihost Installation:

                  also ist es richtig, dass ich nach dieser Methode vorgehen kann!?

                  Ja!
                  so steht es ja in der Doku 😉

                  aber ohne die !!!

                  @Mapio90 sagte in Multihost Installation:

                  kann ich den slave überschreiben und genau so anpassen wie den Master?

                  Da verstehe ich nicht was du meinst?

                  Beim Slave musst du aber in der Konfiguration die IP des Masters eingeben

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mapio90 @Homoran last edited by

                    @Homoran sagte in Multihost Installation:

                    aber ohne die !!!

                    Das dachte ich mir 😉

                    Auf dem slave ist folgender stand.

                    Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: r

                    Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: 192.168.178.34

                    Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER

                    Type of states DB [file, redis], default [file]: r

                    Host of states DB (file), default[cubie]:192.168.178.34

                    Port of states DB (file), default[9000]: ENTER

                    Host name of this machine [hostname]: second-device

                    Und da in der ersten Zeile (fett markiert), da kein "r" rein darf, sondern ein "file" muss ich es ja die konfig nochmal durchführen. Damit mein ich ob ich den slave nochmal überschreiben kann und zwar so

                    Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: file

                    Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: 192.168.178.34

                    Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER

                    Type of states DB [file, redis], default [file]: r

                    Host of states DB (file), default[cubie]:192.168.178.34

                    Port of states DB (file), default[9000]: ENTER

                    Host name of this machine [hostname]: second-device

                    Richtig?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

                      @Mapio90 sagte in Multihost Installation:

                      Richtig?

                      Ich denke ja.

                      Ich tue mich immer etwas schwer komplette Passagen, die ja getestet in der Doku stehen unterwegs auf dem Handy nochmal vollständig zu vergleichen.

                      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mapio90 @Homoran last edited by

                        @Homoran danke dir schonmal. Ich versuche es heute Mittag.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mapio90 @Homoran last edited by

                          @Homoran Der slave ist jetzt beim Master sichtbar, allerdings offline, was normal ist nehme ich an!?

                          @apollon77 sagte in Multihost Installation:

                          Bitte beachten: States geht auf redis. objects geht NICHT auf redis aktuell. Das wird mit js-Controller 2.0.0 neuer cooler besser gehen.
                          Also einfach Objekts immer auf file konfigurieren und alles tut

                          Das heißt, dass wenn ich dem slave einen zigbee stick zum auslesen von z.b. einem flower care gebe, der die Daten nicht dem Master übergibt?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Mapio90 last edited by

                            @Mapio90
                            Ääähm, neee!

                            Der slave muss online sein, und der zigbee adapter wird zwar auf dem master konfiguriert, aber dort dem slave zugeordnet.

                            Bei richtiger Konfiguration werden die Daten auf dem master gespeichert, objects in json-Dateien, states in der redis

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mapio90 @Homoran last edited by

                              @Homoran Kann es daran liegen, dass ich das hier noch nicht ausgeführt habe und der Slave deswegen offline ist?

                              Multihost mit redis

                              Soll eine Multihost-Umgebung installiert werden, bei der die States in redis gespeichert werden, muss noch einiges beachtet werden.

                              Die Datei redis.conf auf dem Host, auf dem die States gespeichert werden muss wie folgt geändert werden.
                              nano /etc/redis/redis.conf

                              Die darin enthaltene Zeile
                              bind 127.0.0.1

                              muss mit der IP des Netzwerkadapters ergänzt werden, damit der Redis-Server connects von extern zulässt. Also zB
                              bind 127.0.0.1 192.168.1.10

                              unter der Annahme, dass 192.168.1.10 die lokale IP des ioBroker Masters ist.
                              Diese Anpassung ist auch nur am Master nötig.

                              Alternativ geht auch

                              bind 0.0.0.0

                              Zum Schluss den Redis-Server oder Rechner neu starten. zB:
                              sudo service redis-server restart

                              @Homoran sagte in Multihost Installation:

                              Der slave muss online sein, und der zigbee adapter wird zwar auf dem master konfiguriert, aber dort dem slave zugeordnet.

                              ich würde aber gerne bei beiden, Master und Slave den zigbee stick verwenden (habe 2 davon).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              663
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              93
                              6124
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo