Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 2 jetzt für alle im Stable

js-controller 2 jetzt für alle im Stable

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controllerjs-controller 2
556 Posts 74 Posters 165.8k Views 56 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    wrote on last edited by
    #21

    Hm, ok dann muss ich mal schauen was ich am Skript ändern kann.
    Aktuell habe ich andauern ein Zombie vom radar2 v1.2.0 (mit gepatchter myAdapter.js).
    Lief mit JS-Controller 1.5.14 monatelang stabil. Hoffe das fängt sich wieder mit 2.x.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • DiginixD Diginix

      Hm, ok dann muss ich mal schauen was ich am Skript ändern kann.
      Aktuell habe ich andauern ein Zombie vom radar2 v1.2.0 (mit gepatchter myAdapter.js).
      Lief mit JS-Controller 1.5.14 monatelang stabil. Hoffe das fängt sich wieder mit 2.x.

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #22

      @Diginix Es kann sehr gut sein das in der myAdapter Lib von Frank noch irgendwo was drin steckt was bisher keinen Fehler wirft aber solche hänger verursacht ... Hoffen wir mal das Frank bald wieder zeit findet. leg doch bitte ein Issue an mit so vielen Infos wie es geht

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        @marcuskl ALso ich kann es auch bei mir mit dem radar2 nachstellen. Irgendwie hängt der beim beenden und reagiert nicht auf einen kill. Andere Adapter machen das wie Sie sollen. Leg bitte dazu mal ein issue beim Adapter an. Muss sich der Dev ansehen

        marcusklM Offline
        marcusklM Offline
        marcuskl
        wrote on last edited by
        #23

        @apollon77 Ok habe ich gemacht.

        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Superdad
          wrote on last edited by
          #24

          Bei mir lief die Installation ohne Fehler durch.
          Jetzt komme ich bis zur Anmeldeseite und kann mich mit meinem Namen und Passwort nicht mehr anmelden.
          Muss ich etwa was anderes eingeben?

          CCU3

          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            wrote on last edited by
            #25

            Aarg!
            simple-api wirft nun einen {"error":"permissionError"} bei den Aufrufen die bis vor dem Update problemlos funktionierten.
            Was hat sich da denn geändert?

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • DiginixD Diginix

              Aarg!
              simple-api wirft nun einen {"error":"permissionError"} bei den Aufrufen die bis vor dem Update problemlos funktionierten.
              Was hat sich da denn geändert?

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #26

              @Diginix Wie sehen die Einstellungen aus?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              DiginixD 1 Reply Last reply
              0
              • S Superdad

                Bei mir lief die Installation ohne Fehler durch.
                Jetzt komme ich bis zur Anmeldeseite und kann mich mit meinem Namen und Passwort nicht mehr anmelden.
                Muss ich etwa was anderes eingeben?

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #27

                @Superdad Was sagt er? Login Fehler oder was? Wie sehen die Einstellungen aus? Versuch mal Passwort neu zusetzen.

                An sich hat sich da nichts geändert

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @Diginix Wie sehen die Einstellungen aus?

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @apollon77
                  Berechtigungen im Objekt:
                  2b4b0422-a862-44b8-87f9-d14ecf6d665b-image.png

                  Berechtigungen der Gruppe:
                  d9c53d3d-ee37-4981-9e47-3b34b24ba48f-image.png

                  Verwendeter User ist in der Gruppe.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @apollon77
                    Berechtigungen im Objekt:
                    2b4b0422-a862-44b8-87f9-d14ecf6d665b-image.png

                    Berechtigungen der Gruppe:
                    d9c53d3d-ee37-4981-9e47-3b34b24ba48f-image.png

                    Verwendeter User ist in der Gruppe.

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @Diginix Und welche Aktion machst du? Versuch mal "list" Rechte zu aktivieren bitte

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    DiginixD 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @Diginix Und welche Aktion machst du? Versuch mal "list" Rechte zu aktivieren bitte

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      wrote on last edited by Diginix
                      #30

                      @apollon77
                      Habe der Gruppe jetzt alle Haken gegeben. Fehler bleibt der selbe.
                      Aufruf ist dieser:

                      http://ip:port/set/javascript.0.Objects.Door_Window.Gate_Switch?value=true&user=apiuser&pass=******
                      

                      Selbst das Lesen schlägt fehl:

                      http://ip:port/getPlainValue/javascript.0.Objects.Door_Window.Gate_Switch?user=apiuser&pass=******
                      

                      Habe dem Objekt jetzt noch zusätzlich den apiuser als Besitzer gegeben, statt admin. Aber nützt auch nichts.
                      Nur mit admin user/pw in der URL funktioniert aktuell das Lesen/Schreiben per simple-api.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      apollon77A 2 Replies Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Superdad
                        wrote on last edited by
                        #31

                        @apollon77

                        kann ja kein neues Passwort setzen, da ich ja keinen Login machen kann.
                        Es kommt keine Fehlermeldung.
                        Nur wenn ich den Benutzer oder das Passwort ändere, dann kommt eine Fehlermeldung.

                        CCU3

                        iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #32

                          Update wird wieder nicht links im Reiter angezeigt, obwohl vorhanden.
                          Bei den letzten beiden Versionen hatte die Anzeige wieder funktioniert. Die aktuelle Version wieder nicht.
                          Issue hatte ich ja schon erstellt.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          apollon77A 1 Reply Last reply
                          0
                          • S Superdad

                            @apollon77

                            kann ja kein neues Passwort setzen, da ich ja keinen Login machen kann.
                            Es kommt keine Fehlermeldung.
                            Nur wenn ich den Benutzer oder das Passwort ändere, dann kommt eine Fehlermeldung.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @Superdad Hattest Du vorher alle Adapter wie nötig aktualisiert? Naja kannst eine weitere Admin instanz anlegen ohne Auth und dann updates nachziehen wenn nötig und dann nochmal versuchen.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • DiginixD Diginix

                              @apollon77
                              Habe der Gruppe jetzt alle Haken gegeben. Fehler bleibt der selbe.
                              Aufruf ist dieser:

                              http://ip:port/set/javascript.0.Objects.Door_Window.Gate_Switch?value=true&user=apiuser&pass=******
                              

                              Selbst das Lesen schlägt fehl:

                              http://ip:port/getPlainValue/javascript.0.Objects.Door_Window.Gate_Switch?user=apiuser&pass=******
                              

                              Habe dem Objekt jetzt noch zusätzlich den apiuser als Besitzer gegeben, statt admin. Aber nützt auch nichts.
                              Nur mit admin user/pw in der URL funktioniert aktuell das Lesen/Schreiben per simple-api.

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @Diginix Bitte leg mal ein Issue mit allen Details, Screenshots von allen User/Gruppen/Default-ACL Screens und so an im js.controller. Müssen wir ansehen. 😞 SO lange versuch mal den User in die Administrator Gruppe zu schieben

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                Update wird wieder nicht links im Reiter angezeigt, obwohl vorhanden.
                                Bei den letzten beiden Versionen hatte die Anzeige wieder funktioniert. Die aktuelle Version wieder nicht.
                                Issue hatte ich ja schon erstellt.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @crunchip bestimmt wieder "nur" Reload issue

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • DiginixD Diginix

                                  @apollon77
                                  Habe der Gruppe jetzt alle Haken gegeben. Fehler bleibt der selbe.
                                  Aufruf ist dieser:

                                  http://ip:port/set/javascript.0.Objects.Door_Window.Gate_Switch?value=true&user=apiuser&pass=******
                                  

                                  Selbst das Lesen schlägt fehl:

                                  http://ip:port/getPlainValue/javascript.0.Objects.Door_Window.Gate_Switch?user=apiuser&pass=******
                                  

                                  Habe dem Objekt jetzt noch zusätzlich den apiuser als Besitzer gegeben, statt admin. Aber nützt auch nichts.
                                  Nur mit admin user/pw in der URL funktioniert aktuell das Lesen/Schreiben per simple-api.

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #36

                                  @Diginix Und PS: Du hast die nötige Aktualisierung des Adapters gemacht?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  DiginixD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @Diginix Und PS: Du hast die nötige Aktualisierung des Adapters gemacht?

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    wrote on last edited by Diginix
                                    #37

                                    @apollon77
                                    Welcher Adapter?
                                    Es sind alle auf aktuellem latest Level.
                                    js-controller 2.1.0
                                    simple-api 0.1.2 2.3.2
                                    web 2.4.10

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Superdad
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      Hatte jetzt ein Backup eingespielt.
                                      Dann im Admin https und Anmeldung herausgenommen.
                                      Anschließend nochmal alles neu installiert. Jetzt funktioniert es ohne Anmeldung.
                                      Muss dann noch probieren, was passiert, wenn ich https wieder aktiviere.

                                      Habe aber jetzt noch folgende Fehlermeldung beim SQL-Adapter.
                                      vielleicht kann mir das jemand übersetzen?

                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	info	Do not restart adapter system.adapter.sql.0 because disabled or deleted
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	instance system.adapter.sql.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/mmmagic/lib/index.js:1:13)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.074	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.074	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:692:17)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:807:18)
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/mmmagic/build/Release/magic.node'
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: ^
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: return process.dlopen(module, path.toNamespacedPath(filename));
                                      host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:807
                                      

                                      CCU3

                                      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                      apollon77A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @apollon77
                                        Welcher Adapter?
                                        Es sind alle auf aktuellem latest Level.
                                        js-controller 2.1.0
                                        simple-api 0.1.2 2.3.2
                                        web 2.4.10

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @Diginix simple-api ist 2.3.2 im latest ... ggf web noch relevant

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        DiginixD 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • S Superdad

                                          Hatte jetzt ein Backup eingespielt.
                                          Dann im Admin https und Anmeldung herausgenommen.
                                          Anschließend nochmal alles neu installiert. Jetzt funktioniert es ohne Anmeldung.
                                          Muss dann noch probieren, was passiert, wenn ich https wieder aktiviere.

                                          Habe aber jetzt noch folgende Fehlermeldung beim SQL-Adapter.
                                          vielleicht kann mir das jemand übersetzen?

                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	info	Do not restart adapter system.adapter.sql.0 because disabled or deleted
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	instance system.adapter.sql.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.075	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/mmmagic/lib/index.js:1:13)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.074	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.074	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:692:17)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:807:18)
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/node_modules/mmmagic/build/Release/magic.node'
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: ^
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: return process.dlopen(module, path.toNamespacedPath(filename));
                                          host.andreas-PC	2019-11-15 22:55:20.073	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:807
                                          
                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #40

                                          @Superdad Der Fehler sagt das Du mal die nodejs version aktualisiert hast ohne das sauber zu machen ... "npm rebuild" mal im Ordner /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/ ausführen

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          477

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe