NEWS
UNSOLVED Amazon Dash Button
-
eine Neuinstallation habe ich schon durchgeführt. Hat aber nichts gebracht.
Und re-compiling kein Ahnung was das bedeuten soll.Andreas
-
cd /opt/iobroker/node-modules npm rebuild
-
-
Hallo, ich muss mich hier auch mal einklinken. Ich hab meine Fritzbox gegen eine neue getauscht. Mit der Backupfunktion hat auch alles easy funktioniert. Lediglich einer meiner zwei Dashbuttons funktioniert nicht mehr. Ich finde ihn noch in meiner Fritzbox unter ungenutzter Verbindung, aber er reagiert nicht mehr. Bei einem Tastendruck leuchtet er blau, statt rot, wie der noch funktionierende. Scheinbar kann man in der Amazon-App diesen nicht mehr neu anlernen, was ein zurücksetzen schwierig macht.
Weiß hier jemand ob da noch was zu retten ist, oder war es das jetzt auch mit den vorhandenen Dashbuttons, wo Amazon den Verkauf eingestellt hat.
-
@Rummelmug Hi, wenn er nur noch blau leuchtet, dann ist wahrscheinlich die Batterie am Ende..
Anlernen geht nicht mehr, die haben die Funktion in der App rausgenommen. -
@ilovegym ich hab ihn mal geöffnet und die Batterie gewechselt. Hat nichts geändert. Er hat wohl seine Halbwertzeit überschritten. Wenn es keine Möglichkeit gibt ohne die Amazon App ein WLAN Zugang auf die Dinger zu speichern, dann muss ich mich wohl mal nach ner Alternative umschauen. Die waren schön praktisch, da günstig, recht neutral ohne Aufkleber und vor allem ohne eine zusätzliche Bridge funktionsfähig.
-
@Rummelmug find ich auch schade - bin auf xiaomi wifi schalter umgestiegen - sind auch günstig - man muss halt das gateway (hardware) einmalig anschaffen - aber da auch die fensterkontakte von xiaomi brauchbar sind, hat sich das rentiert
die xiaomi's können auch noch doppel-klick und lang-click
-
Die Dash-Buttons gibt es schon noch bei Amazon, allerdings nennen sie sich AWS IoT Button und sind nicht ganz so günstig. Hier Infos dazu: https://aws.amazon.com/de/iotbutton/
-
@Dr-Bakterius sagte in Amazon Dash Button:
Die Dash-Buttons gibt es schon noch bei Amazon, allerdings nennen sie sich AWS IoT Button und sind nicht ganz so günstig. Hier Infos dazu: https://aws.amazon.com/de/iotbutton/
Hast du das ausprobiert? Ich habe versucht mein Dash-Button über die DSN bei AWS als Device zu aktivieren. Leider ist die Nummer zu lang. Erwartet wird ein Buchstabe das Minus-Zeichen und eine 10 Stellige Nummer. die DSN meines Buttons ist in etwa so aufgebaut: G030M90322932579
-
@a200 sagte in Amazon Dash Button:
Hast du das ausprobiert?
Nein, hab ich nicht. Noch sind bei mir drei Produkt-Dash-Buttons in Betrieb. Wenn die Batterie leer wird, werde ich sie tauschen versuchen. Sonst werden sie durch etwas anderes ersetzt.
Aber die AWS IoT Buttons gibt es schon länger und werden sicher eine andere Software haben als die für die Produkte.
-
Ich wollte den Xiaomi Tastern mal eine Chance geben und hab mir dafür einen ConBee2 Stick bestellt. Mir war bislang völlig unbekannt, dass man über den ConBee auf die Tradfri Sachen als Datenpunkt in den ioBroker bekommt. Bisher hatte ich 2 von den Bewegungsmelder und Fernbedienungen immer nur an die HUE-Bridge angelernt.
Ich bin so begeistert von der Tradfri und ConBee Combo, dass ich nun meine Alternative zum Dashbutton gefunden habe.
-
Eine Alternative wäre der MyStrom-Button.
Funktioniert auch über Wifi, dauert ungefähr 5-8 sec bis Schaltung, also ähnlich Dash-Button.
Ansonsten habe ich auch den Xiaomi-Button in Verwendung, ist aber Zigbee, es wird also Gateway oder ähnliches (CC2531) benötigt.Anbindung MyStrom-Button : siehe hier