Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test iPhone iOS App 1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test iPhone iOS App 1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appappleiosios appipadiphone
299 Beiträge 43 Kommentatoren 48.4k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TG70T TG70

    @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

    @TG70 nein iobroker:// links funktionieren nicht. Habe es erstmal gestoppt. Weil es keine Möglichkeit die iobroker:// links zu generieren.

    Danke dir für die Info - d.h. ich habe bzw. meine bessere Hälfte hat momentan keine Möglichkeit direkt zum ersten VIEW zu kommen ??

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @TG70 Nein noch nicht. Ist die Frage wie man auf den iobroker:// link klicken kann da ja telegramm keine custom links unterstüzt

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • KnallochseK Nicht stören
      KnallochseK Nicht stören
      Knallochse
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      @tombox könnte man in die App noch eine Geofencing-Funktion einbauen?
      Ich benutze dafür noch PocketControl (auch IOS) https://penzler.de/phAnleitung/Geofencing/geofencing.html
      und den Umweg über die Homematic-CCU um An bzw. Abwesenheit zu erkennen. Das funktioniert auch sehr zuverlässig. Wäre Super, wenn das direkt mit IoBroker funktionieren würde

      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • KnallochseK Knallochse

        @tombox könnte man in die App noch eine Geofencing-Funktion einbauen?
        Ich benutze dafür noch PocketControl (auch IOS) https://penzler.de/phAnleitung/Geofencing/geofencing.html
        und den Umweg über die Homematic-CCU um An bzw. Abwesenheit zu erkennen. Das funktioniert auch sehr zuverlässig. Wäre Super, wenn das direkt mit IoBroker funktionieren würde

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        @Knallochse Ich würde meinen, dass eine GeoFencing Funktion in der App nicht so genau ist wie die native Implementierung von Apple. Ich kann z.B. nicht beeinflussen wie oft die Lokation im Hintergrund aktualisiert wird und es ist eigentlicht nur Navigations App vorbehalten, diese Hintergrundfunktion zu nutzen.

        Der bessere Weg wäre eigentlich über die Home-App eine Steuerzentrale z.B. iPad oder Mac Mini hinzufügen und dann da ein Zuhause oder Andere Orte zu definieren und über Yahka diese Trigger in den ioBroker zu bekommen. Das funktioniert ganz ok. Das Problem was ich so früher festgestellt habe das wenn man eine Zone betritt aber keine mobile Internetverbindung hat dass die Eintrittsmeldung manchmal verloren gehen kann.

        KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @Knallochse Ich würde meinen, dass eine GeoFencing Funktion in der App nicht so genau ist wie die native Implementierung von Apple. Ich kann z.B. nicht beeinflussen wie oft die Lokation im Hintergrund aktualisiert wird und es ist eigentlicht nur Navigations App vorbehalten, diese Hintergrundfunktion zu nutzen.

          Der bessere Weg wäre eigentlich über die Home-App eine Steuerzentrale z.B. iPad oder Mac Mini hinzufügen und dann da ein Zuhause oder Andere Orte zu definieren und über Yahka diese Trigger in den ioBroker zu bekommen. Das funktioniert ganz ok. Das Problem was ich so früher festgestellt habe das wenn man eine Zone betritt aber keine mobile Internetverbindung hat dass die Eintrittsmeldung manchmal verloren gehen kann.

          KnallochseK Nicht stören
          KnallochseK Nicht stören
          Knallochse
          schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
          #84

          @tombox Danke der Erklärung. Ich werde den von dir beschriebenen Weg mal testen.
          Meine bisherige Erfahrung der Anwesenheitserkennung waren, dass die WLAN bzw. Bluetooth Erkennung nicht zufriedenstellend funktionieren, da sich Mobiltelefone aufgrund Ihrer Energiesparfunktionen abmelden obwohl Sie ja „zu Hause“ sind. Erst die Geofencing-Funktion über PocketControl hat so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
          Ich steuere damit z.Bsp. Anrufweiterleitung der Fritzbox; Haustürverriegelung; Alarmanlage etc. und da ist eine zuverlässige Anwesenheitserkennung der Bewohner wichtig. (Solang die Frau nicht wieder alle Datenverkehrmöglichkeiten am Telefon ausschaltet 😡)

          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

          T E 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kampfratte
            schrieb am zuletzt editiert von Kampfratte
            #85

            Ich habe diese Test nun auch auf meinem neuen iPad drauf, welches ich gestern gekauft habe. iOS 13.4 ist drauf. Mit dem Akku an iobroker weiter geben klappt bei mir komischerweise nicht. Es klappte mal drei Stunden und dann ist wieder ende. 😞

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KnallochseK Knallochse

              @tombox Danke der Erklärung. Ich werde den von dir beschriebenen Weg mal testen.
              Meine bisherige Erfahrung der Anwesenheitserkennung waren, dass die WLAN bzw. Bluetooth Erkennung nicht zufriedenstellend funktionieren, da sich Mobiltelefone aufgrund Ihrer Energiesparfunktionen abmelden obwohl Sie ja „zu Hause“ sind. Erst die Geofencing-Funktion über PocketControl hat so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
              Ich steuere damit z.Bsp. Anrufweiterleitung der Fritzbox; Haustürverriegelung; Alarmanlage etc. und da ist eine zuverlässige Anwesenheitserkennung der Bewohner wichtig. (Solang die Frau nicht wieder alle Datenverkehrmöglichkeiten am Telefon ausschaltet 😡)

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              @Knallochse Probier mal den Home App weg wenn nicht melde dich nochmal und ich schaue malnourished sowas hinbekommen wie Pocket App

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KnallochseK Knallochse

                @tombox Danke der Erklärung. Ich werde den von dir beschriebenen Weg mal testen.
                Meine bisherige Erfahrung der Anwesenheitserkennung waren, dass die WLAN bzw. Bluetooth Erkennung nicht zufriedenstellend funktionieren, da sich Mobiltelefone aufgrund Ihrer Energiesparfunktionen abmelden obwohl Sie ja „zu Hause“ sind. Erst die Geofencing-Funktion über PocketControl hat so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
                Ich steuere damit z.Bsp. Anrufweiterleitung der Fritzbox; Haustürverriegelung; Alarmanlage etc. und da ist eine zuverlässige Anwesenheitserkennung der Bewohner wichtig. (Solang die Frau nicht wieder alle Datenverkehrmöglichkeiten am Telefon ausschaltet 😡)

                E Offline
                E Offline
                el_malto
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                @Knallochse ich benutze OwnTracks und bin damit sehr zufrieden. Gibt es auch einen Adapter für.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kampfratte

                  Ich habe diese Test nun auch auf meinem neuen iPad drauf, welches ich gestern gekauft habe. iOS 13.4 ist drauf. Mit dem Akku an iobroker weiter geben klappt bei mir komischerweise nicht. Es klappte mal drei Stunden und dann ist wieder ende. 😞

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  @Kampfratte Ok wenn du das iPad wieder benutzt geht es dann wieder für eine Zeit?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kampfratte
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @tombox Na, wenn ich die App schließe und neu starte, funktioniert es nach dem 4. oder 5. mal wieder ne zeit lang

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kampfratte
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @tombox was mir auch auffiel. Ich habe den Zoom Querformat und Zoom Hochformat auf 0.9 eingestellt, damit der View auf dem iPad passt, da er damals auf das Galaxy programmiert wurde. Manchmal Läd das iPad den Zoom auf die richtige Größe und manchmal nicht.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kampfratte

                        @tombox was mir auch auffiel. Ich habe den Zoom Querformat und Zoom Hochformat auf 0.9 eingestellt, damit der View auf dem iPad passt, da er damals auf das Galaxy programmiert wurde. Manchmal Läd das iPad den Zoom auf die richtige Größe und manchmal nicht.

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @Kampfratte kannst du weiter eingrenzen wann es nicht passiert?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kampfratte
                          schrieb am zuletzt editiert von Kampfratte
                          #92

                          @tombox im Moment leider nein. Die App selbst läuft 24 Std. und wird nach 10 min dunkler, wie ich es auch eingestellt habe. Habe nun aber den Akkustand in die Visualisierung mit aufgenommen, um es zu beobachten. Bis jetzt läuft es seit 2 Std. und der Akkustand wird momentan auch übertragen. Habe auch Datum und Zeit der Letzten aktualisierung eingebaut um zu sehen, wann es nicht mehr überträgt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kampfratte
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            komisch. Habe nun einiges gemacht um zu loggen, wann das eintritt, dass der Akkustand nicht mehr übergeben wird. Seit 24 Std. läuft es nun und komischerweise wird der Akkustand immer noch übertragen. Sehr merkwürdig die ganze Geschichte. Werde das aber weiter beobachten.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • RK62R RK62

                              Ich nutze die Option "Neu laden nach Sek. Inaktivität". Dabei wird dann allerdings immer die zuletzt aufgerufene Seite neu gestartet.

                              Schön wäre eine separat schaltbare Option für den Aufruf der angegebenen Startview. Damit würde sich die Anzeige reseten wenn jemand eine andere View gewählt hat.

                              Danke für Deine Arbeit!

                              Gruß, Ralf

                              S Offline
                              S Offline
                              Saschag
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              @RK62 sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                              Ich nutze die Option "Neu laden nach Sek. Inaktivität". Dabei wird dann allerdings immer die zuletzt aufgerufene Seite neu gestartet.

                              Schön wäre eine separat schaltbare Option für den Aufruf der angegebenen Startview. Damit würde sich die Anzeige reseten wenn jemand eine andere View gewählt hat.

                              Danke für Deine Arbeit!

                              Gruß, Ralf

                              Möchte gerne die Frage nochmal auskramen 🙂 gibts da schon Ideen?

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                Aber so was kannst du doch auch mit einem Javaskript lösen. Hier mal ein Beispiel, wie ich es mache.

                                var timer1 = null, timer2 = null, timer3 = null, timer4 = null;
                                
                                on("vis.0.control.data", function(obj){
                                  if((obj.state.val === "iPad/02DG") || (obj.state.val === "iPad/03OG") || (obj.state.val === "iPad/04EG") || (obj.state.val === "XGA/05UG") || (obj.state.val === "XGA/06Heizung") || (obj.state.val === "XGA/07Wetter")){
                                    if(timer1) clearTimeout(timer1);
                                    timer1 = setTimeout(function(){
                                      setState("vis.0.control.command", '{"instance": "*", "data": "01Haus", "command": "changeView"}');
                                    }, 5 * 60000); // autoamtische Rückkehr auf Homeview nach 5 Minuten
                                  }
                                  
                                  if(obj.state.val === "iPad/08CCU"){
                                    if(getState("hm-rega.0.maintenance").val !== 0){
                                      if(timer2) clearTimeout(timer2);
                                      timer2 = setTimeout(function(){
                                        setState("vis.0.control.command", '{"instance": "*", "data": "01Haus", "command": "changeView"}');
                                      }, 3 * 60000); // autoamtische Rückkehr auf Homeview nach 3 Minuten
                                    }
                                    else{
                                      if(timer3) clearTimeout(timer3);
                                      timer3 = setTimeout(function(){
                                        setState("vis.0.control.command", '{"instance": "*", "data": "01Haus", "command": "changeView"}');
                                      }, 30 * 1000); // autoamtische Rückkehr auf Homeview nach 30 Sekunden
                                    }
                                  }
                                  
                                  if(obj.state.val === "iPad/10HeizungTimer"){
                                    if(timer4) clearTimeout(timer4);
                                    timer4 = setTimeout(function(){
                                      setState("vis.0.control.command", '{"instance": "*", "data": "06Heizung", "command": "changeView"}');
                                    }, 3 * 60000); // autoamtische Rückkehr auf Heizungsview nach 3 Minuten
                                  }
                                });
                                

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • RK62R Offline
                                  RK62R Offline
                                  RK62
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  Habe es so ähnlich mit einem Skript gelöst.

                                  Gruß, Ralf

                                  6b79d278-b9b7-4515-9642-e7af2a5e8f75-image.png

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Saschag

                                    @RK62 sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                    Ich nutze die Option "Neu laden nach Sek. Inaktivität". Dabei wird dann allerdings immer die zuletzt aufgerufene Seite neu gestartet.

                                    Schön wäre eine separat schaltbare Option für den Aufruf der angegebenen Startview. Damit würde sich die Anzeige reseten wenn jemand eine andere View gewählt hat.

                                    Danke für Deine Arbeit!

                                    Gruß, Ralf

                                    Möchte gerne die Frage nochmal auskramen 🙂 gibts da schon Ideen?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    @Saschag kann ich noch einbauen

                                    S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      Hat jemand mal die TestFlight Beta Version getestet. Ich habe da die VPN zu lokalen wlan Verbindung verbessert. Es muss nur getestet werden mit kommt es so vor als würde er die vpn Verbindung aber nicht richtig abbauen

                                      Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        Hat jemand mal die TestFlight Beta Version getestet. Ich habe da die VPN zu lokalen wlan Verbindung verbessert. Es muss nur getestet werden mit kommt es so vor als würde er die vpn Verbindung aber nicht richtig abbauen

                                        Homer.J.H Offline
                                        Homer.J.H Offline
                                        Homer.J.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        Hi @tombox habe sie getestet, bin aber gleich wieder zurück, da man leider nicht mehr aktualisieren konnte weder über 2 Finger noch übers runterziehen.
                                        Mit der VPN hab ich so nicht weiter geschaut mir ist eben nur das aufgefallen.
                                        Grüße

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @Saschag kann ich noch einbauen

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Saschag
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          @tombox

                                          Cool, wäre super. Versuche bis dahin mal die Scripte. 😉

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe