Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

    @Dutchman @HGlab
    Ich habe gerade etwas mit dem Adapter gespielt, soweit funktioniert alles (Bin auf 'latest' mit node 14.9.0), die nervigen Meldungen sind weg.

    danke fuer die rueckmeldung !
    Ich habe noch eine 0.2.0-beta.1 nachgeschoben da heute noch ein pull mit 2 aenderungen reingekommen ist

    Ich bedanke mich an alle helfenden sowohl im support hier als commits auf git ! 🙏

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #541

    @Dutchman Auch die beta.1 läuft.

    Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @Dutchman Auch die beta.1 läuft.

      Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
      #542

      @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

      Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

      Du ehrlich ... Keine Ahnung ich habe selber nichtmal Tado programmiere blind aus der APi 🤕 🙄 🤒

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        Aber was hat es mit mit legacy Installation eigentlich auf sich?

        Du ehrlich ... Keine Ahnung ich habe selber nichtmal Tado programmiere blind aus der APi 🤕 🙄 🤒

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #543

        @Dutchman Finde es übrigens hervorragend, das die Version in der Versionsnummer eindeutig als Beta zu erkennen ist. Das sollten alle Adapter in latest so machen.

        Magst du nicht auch die API von goslide.io in einen Adapter bringen? Sind sogar Landsleute aus Amsterdam!

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @Dutchman Finde es übrigens hervorragend, das die Version in der Versionsnummer eindeutig als Beta zu erkennen ist. Das sollten alle Adapter in latest so machen.

          Magst du nicht auch die API von goslide.io in einen Adapter bringen? Sind sogar Landsleute aus Amsterdam!

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #544

          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Dutchman Finde es übrigens hervorragend, das die Version in der Versionsnummer eindeutig als Beta zu erkennen ist. Das sollten alle Adapter in latest so machen.

          Danke fuer das feedback, die credits gehen an @AlCalzone der mit seinen release script diese Möglichkeiten sehr einfach fuer Entwickler realisiert hat.
          Wir haben demnaest zufällig ein DEV-meeting wo wir auch die beta tagging usw besprechen wollten.... Ich werde das mal mitnehmen auf die liste den finde es auch sehr eindeutig

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            @Dutchman Finde es übrigens hervorragend, das die Version in der Versionsnummer eindeutig als Beta zu erkennen ist. Das sollten alle Adapter in latest so machen.

            Danke fuer das feedback, die credits gehen an @AlCalzone der mit seinen release script diese Möglichkeiten sehr einfach fuer Entwickler realisiert hat.
            Wir haben demnaest zufällig ein DEV-meeting wo wir auch die beta tagging usw besprechen wollten.... Ich werde das mal mitnehmen auf die liste den finde es auch sehr eindeutig

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #545

            @Dutchman
            https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/272

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @Dutchman Finde es übrigens hervorragend, das die Version in der Versionsnummer eindeutig als Beta zu erkennen ist. Das sollten alle Adapter in latest so machen.

              Magst du nicht auch die API von goslide.io in einen Adapter bringen? Sind sogar Landsleute aus Amsterdam!

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #546

              @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              Magst du nicht auch die API von slide.io in einen Adapter bringen? Sind sogar Landsleute aus Amsterdam!

              Können wir gerne mal offline von diesem thread besprechen ich habe keine Ahnung was es macht und wer es braucht die docu sieht aber gut aus.
              Bin auch auf discord aber verspreche nix 🙂 par andere Sachen muessen auch fertig werden 🙏

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                Magst du nicht auch die API von slide.io in einen Adapter bringen? Sind sogar Landsleute aus Amsterdam!

                Können wir gerne mal offline von diesem thread besprechen ich habe keine Ahnung was es macht und wer es braucht die docu sieht aber gut aus.
                Bin auch auf discord aber verspreche nix 🙂 par andere Sachen muessen auch fertig werden 🙏

                R Offline
                R Offline
                Roland Ambrosch
                schrieb am zuletzt editiert von Roland Ambrosch
                #547

                @Dutchman ich hätte da mal wieder was für dich in Dauerschleife im Log 😉

                (25166) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Roland Ambrosch

                  @Dutchman ich hätte da mal wieder was für dich in Dauerschleife im Log 😉

                  (25166) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #548

                  @Roland-Ambrosch sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Dutchman ich hätte da mal wieder was für dich in Dauerschleife im Log 😉

                  (25166) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled" with value : true

                  Das ist nichts neues. Und in der Beta-Version gefixt.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • C Offline
                    C Offline
                    Coffeelover
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #549

                    Hi,
                    ich habe die Meldung zu "DoHome : "legacyHeatingInstallationsEnabled"" trotz installierter 0.2.0.beta.1 immernoch im LOG. Habe ich noch eine Einstellung übersehen?
                    VG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hilde0407
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #550

                      Habe seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung im Log:

                      tado.0	2020-09-28 13:19:07.216	error	(22519) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "incidentDetection" with value : {"supported":false,"enabled":false}
                      
                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hilde0407

                        Habe seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung im Log:

                        tado.0	2020-09-28 13:19:07.216	error	(22519) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "incidentDetection" with value : {"supported":false,"enabled":false}
                        
                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #551

                        @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        Habe seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung im Log:

                        tado.0	2020-09-28 13:19:07.216	error	(22519) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "incidentDetection" with value : {"supported":false,"enabled":false}
                        

                        wird dran gearbeitet 🙂

                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

                        H H 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • DutchmanD Dutchman

                          @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          Habe seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung im Log:

                          tado.0	2020-09-28 13:19:07.216	error	(22519) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "incidentDetection" with value : {"supported":false,"enabled":false}
                          

                          wird dran gearbeitet 🙂

                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

                          H Offline
                          H Offline
                          hilde0407
                          schrieb am zuletzt editiert von hilde0407
                          #552

                          @Dutchman Vielen Dank für das Fixen! Habe gerade den Adapter über Github neu installiert! Scheint wieder alles zu funktionieren!

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hilde0407

                            @Dutchman Vielen Dank für das Fixen! Habe gerade den Adapter über Github neu installiert! Scheint wieder alles zu funktionieren!

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #553

                            @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            @Dutchman Vielen Dank für das Fixen! Habe gerade den Adapter über Github neu installiert! Scheint wieder alles zu funktionieren!

                            die final 0.2.0 kommt morgen im admin

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @Dutchman Vielen Dank für das Fixen! Habe gerade den Adapter über Github neu installiert! Scheint wieder alles zu funktionieren!

                              die final 0.2.0 kommt morgen im admin

                              C Offline
                              C Offline
                              canim
                              schrieb am zuletzt editiert von canim
                              #554

                              @Dutchman thx

                              @Dutchman gibts schon was neues ? Wann es released wird?

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                gammler2003
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #555

                                Hallo zusammen,

                                gibt es denn eine Möglichkeit, über den Adapter manuell in den "Window-Open" Modus zu wechseln (zB. getriggert über einen Fenstersensor)? Die Tado-eigene Erkennung ist ja leider nicht wirklich zuverlässig.

                                Vielen Dank euch!

                                K C 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • C canim

                                  @Dutchman thx

                                  @Dutchman gibts schon was neues ? Wann es released wird?

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #556

                                  @canim sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  Dutchman gibts schon was neues ? Wann es released wird

                                  0.2 ist im latest

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • G gammler2003

                                    Hallo zusammen,

                                    gibt es denn eine Möglichkeit, über den Adapter manuell in den "Window-Open" Modus zu wechseln (zB. getriggert über einen Fenstersensor)? Die Tado-eigene Erkennung ist ja leider nicht wirklich zuverlässig.

                                    Vielen Dank euch!

                                    K Online
                                    K Online
                                    K_o_bold
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #557

                                    @gammler2003 ,

                                    meines Wissen nach kannst du das nur in der App aktivieren.
                                    Aber wenn du schon Fenstersensoren hast, kannst du das über ein Skript lösen.
                                    Ich habe es in der App deaktiviert....

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G gammler2003

                                      Hallo zusammen,

                                      gibt es denn eine Möglichkeit, über den Adapter manuell in den "Window-Open" Modus zu wechseln (zB. getriggert über einen Fenstersensor)? Die Tado-eigene Erkennung ist ja leider nicht wirklich zuverlässig.

                                      Vielen Dank euch!

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cortana
                                      schrieb am zuletzt editiert von cortana
                                      #558

                                      @gammler2003

                                      Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube nicht, dass du direkt den "Window-Open" Modus mit einem Script ansprechen kannst.
                                      Das kannst du aber einfacher lösen in dem du, über ein Scrip, den Status deiner Fenster-Sensoren abfragst und entsprechend deiner Heizung über iobroker mitteilst was sie machen soll.

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • C cortana

                                        @gammler2003

                                        Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube nicht, dass du direkt den "Window-Open" Modus mit einem Script ansprechen kannst.
                                        Das kannst du aber einfacher lösen in dem du, über ein Scrip, den Status deiner Fenster-Sensoren abfragst und entsprechend deiner Heizung über iobroker mitteilst was sie machen soll.

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        gammler2003
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #559

                                        @cortana Vielen Dank dir - habe ich schon befürchtet, dass ich es so lösen muss.
                                        Schön wäre gewesen, wenn ich explizit den Window-Open Modus auslösen könnte.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G gammler2003

                                          @cortana Vielen Dank dir - habe ich schon befürchtet, dass ich es so lösen muss.
                                          Schön wäre gewesen, wenn ich explizit den Window-Open Modus auslösen könnte.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cortana
                                          schrieb am zuletzt editiert von cortana
                                          #560

                                          @gammler2003
                                          Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings geht dieser nach Zeit xx:xx wieder in den automatik Modus. Das wäre hier wieder kontraproduktiv.

                                          Ich habe das so gelöst:

                                          • wenn Fenster geöffnet
                                          • Heizung wird in dem jeweiligen Raum auf 12 Grad herunter gefahren sofern die Außentemperatur 18 Grad unterschreitet.
                                          • Alexa Meldung für diesen Raum das Temperatur abgesenkt wurde (aber nur wenn jemand zu Hause ist und vor allem nicht mehr nach 21 Uhr
                                            Das ganze dann immer wieder in Abständen von einer Halben Stunde
                                          • wenn Fenster zu dann wird die Heizung in den automatikmodus versetzt (ob das wieder geht müsste uns mal @Dutchman bestätigen)
                                          • Meldung von Alexa (Fenster geschlossen)
                                          • es gibt immer eine Telegram Meldung (Fenster offen, geschlossen, Absenkung usw..)

                                          Somit kühlt die Bude net aus, kannst das offene Fenster net vergessen und kannst dich wundern wenn keiner zu hause ist und plötzlich ein Fenster auf geht. 😊

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe