Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • marcuskl
      marcuskl last edited by

      Mir ist aufgefallen, man kann kein gescheiten Cronjob für Adapter Neustart erstellen, wenn ich beispielsweise Jede 23h einstelle, macht der Job dieses jede Minute von 0 Uhr bis 23Uhr.

      crunchip apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Mir fällt auf, dass PAW nicht mehr funktioniert.
        Ich hatte zwar vorher schon Kommunikationsabbüche, aber jetzt meldet sich das Tablet gar nicht mehr an.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @marcuskl last edited by

          @marcuskl des geht sehr wohl, man muss nur lesen, was man einstellt bzw einstellen möchte. Alle 23 Std oder jeden Tag um 23 Uhr

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @marcuskl last edited by

            @marcuskl Sehe crunchip ... wenn Du deinen Cron String hier mal postest und am besten Screenshot vom Editor Fenster dazu deuten wir es gern 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @MathiasJ last edited by

              @MathiasJ Dann bitte beim Adapter ein Issue anlegen. Bisher ist da nichts gekannt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkiop Most Active @BBTown last edited by

                @BBTown sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                ist mir schon klar, dass ich erst

                Nein, so wie Du es machst, musst Du nicht mehr zwingend zuvor in /opt/iobroker wechseln.
                Jedoch unbedingt wenn du es per npm install iobroker.js-controller@2.1.0 druchführst

                sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@2.1.0
                

                Mit sudo und dem User iobroker passt es, habe das gerade nachgestellt. Ohne sudo / mit sudo (ohne User) gibt es Berechtigungsfehler 😉

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @darkiop last edited by AlCalzone

                  @darkiop Wann hast du zuletzt den Fixer genutzt? Seit dem 13.10. sollte das Problem der Verganenheit angehören.

                  D BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone gute frage, schätze mal so in dem Zeitraum. Hatte den bei testen des js-c 2.0 immer wieder mal laufen lassen. Aber hatte ja auch kein Problem, sondern es nur nachgestellt.

                    Mir ist letztens aufgefallen, das die lokale Kopie (fix_installation.sh) des fixers nicht aktualisiert wird - d.h. Der ist immer auf dem Stand des Zeitpunkts der ioBroker Installation. Ggf. könnte man das noch in den fixer miteinbauen.

                    Gruß

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @AlCalzone last edited by

                      @AlCalzone
                      gibt es eine Empfehlung für die "Frequenz" den Fixer laufen zu lassen?
                      Ich selbst habe mit angewöhnt, nach jeder Aktualisierung des js-controllers den fixer laufen zu lassen, da iobroker sowieso gerade gestoppt ist?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @darkiop last edited by AlCalzone

                        @darkiop Die Kopie sollte gar nicht existieren. Das war ein Fehler beim Release des NPM-Pakets.

                        @BBTown sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        Empfehlung für die "Frequenz" den Fixer laufen zu lassen?

                        Nein, eigentlich nur dann, wenn sich hier etwas relevantes getan hat. In darkiops Fall wäre das der Bugfix vom 13.10.

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @AlCalzone last edited by

                          @AlCalzone wie bekommt man denn mit, dass es dort eine neue Version gibt?

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @BBTown last edited by

                            @BBTown Nicht ohne selbst zu schauen. Ggf kann man das in den Info-Adapter integrieren, wenn es einen wichtigen Fix gibt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Ich denke generell braucht man den fixer nach jedem nodejs Update im Moment.

                              Ansonsten nur wenn sich was relevantes getan hat. Es schadet nicht auch bei controller Upgrades laufen zu lassen, die kommen aber auch eher selten vor.

                              Ich denke info Adapter ist ne coole Idee - wobei es am Ende dann dennoch immer davon abhänge ob die fixes und Änderungen einen selbst betreffen. Die letzte Änderung war beispielsweise für FreeBSD 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • CKMartens
                                CKMartens last edited by CKMartens

                                Hallo @apollon77

                                ich weiß nicht ob mein Problem mit dem js-controller zusammenhängt, jedenfalls ist es erst nach dem Upgrade erstmalig aufgetretten.

                                Ich habe zwei Instanzen des Javascript-Adapters (beide 4.3.3). Die eine Instanz auf dem Master, die andere auf dem Slave. Der Slave soll meine Skripts die mit der Heizung zusammenhängen steuern. Also habe ich das Skript auf der Instanz 1 angelegt:
                                9309d4b9-fb28-40a4-945a-178bec1d4377-grafik.png
                                Kommischereise taucht das Script unter dem Datenpunkt javascript.0.scriptEnabled auf statt javascript.1.scriptEnabled. Und wenn ich das Skript ausführe, also im Javascript-Adapter auf "Skript ausführen" klicke steht javascript.0.scriptEnabled.Heizung.tadoBoost weiterhin auf false und bei javascript.1.scriptEnabled.Heizung taucht er nicht auf. Da das Skript keine Ausgabe im Log ausgibt außer

                                javascript.0	2019-11-18 07:15:19.383	info	(1606) Stop script script.js.Heizung.tadoBoost
                                

                                nehme ich an es läuft auch nicht.

                                Lege ich das Script auf Instanz 0 an läuft alles. Bisherige Scripte die unter Javascript Instanz 1 laufen, verrichten ihren Dienst.

                                Wie gesagt dies ist mir erst aufgefallen seit dem Upgrade auf. Auch ein Blockly Testskript hat das gleiche Verhalten.

                                Neuschwansteini apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • CKMartens
                                  CKMartens last edited by

                                  Da ja 0_userdata als "0_userdata.0 als offizieller Platz für eigene Dateien, Objekte und States" wollte ich das in meinen Script umsetzten. Aber createState legt keine Datenpunkte dort an. Unter javascript.x werden die Datenpunkte angelegt. Habe ich da einen Denkfehler?

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active @CKMartens last edited by

                                    @CKMartens Siehe hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/429

                                    SBorg2014 created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

                                    closed createState in 0_userdata.0 ermöglichen #429

                                    CKMartens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • CKMartens
                                      CKMartens @darkiop last edited by

                                      @darkiop sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                      @CKMartens Siehe hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/429

                                      Danke....

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @CKMartens last edited by

                                        @CKMartens kannst du deine Scripte alle exportieren als zipfile? Ich vermute da zusammenhänge...

                                        Sieht so aus, als ob der Javascript Adapter mit clients Probleme hat, und nicht richtig zuordnen kann..
                                        @apollon77 lieg ich da richtig, oder stimmt das? 🙂🙂

                                        CKMartens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @CKMartens last edited by

                                          @CKMartens Das das scriptsEnabled nur in der instanz 0 sinnvolle werte hat ist bekannt. wo das skript ausgeführt wird hat damit nichts zu tun. Das ist schon immer so

                                          Effektiv: geht alles oder hast Du dich nur gerwundert?

                                          CKMartens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • CKMartens
                                            CKMartens @Neuschwansteini last edited by

                                            @ilovegym sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                            @CKMartens kannst du deine Scripte alle exportieren als zipfile? Ich vermute da zusammenhänge...

                                            Wenn ich an meinm PC bin teste ich es mal.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            89
                                            1052
                                            246816
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo