Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    272

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Posts 89 Posters 352.5k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A apollon77

    @Linedancer Kann es sein das durch den Reboot der ioBroker Slave wieder gestartet wurde und jetzt versucht zum Master zu verbinden? Da der Master aber nun 2.0 ist (der Slave aber noch 1.5) kommt es zu gen diesen Meldungen.

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by arteck
    #630

    @apollon77 das hatten wir schon mal... kannst dich entsinnen.. mit tankerkönig
    jetzt was anderes.. hmmm..das riecht nach einen Problem

    36dd4450-0b77-4adc-ba66-9e1018249cfa-grafik.png

    das ist es

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • arteckA arteck

      @apollon77 das hatten wir schon mal... kannst dich entsinnen.. mit tankerkönig
      jetzt was anderes.. hmmm..das riecht nach einen Problem

      36dd4450-0b77-4adc-ba66-9e1018249cfa-grafik.png

      das ist es

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      wrote on last edited by
      #631

      @arteck Alle Fälle die ich bisher gesehen habe waren entweder:

      • 1.5er Slave an 2.0er controller
      • Adapzer-Zombie-Prozess vor Upgrade nicht beendet (damit 1.5er Adapter an 2.0er controller)
      • Hängender iobroker Backup Prozess (damit 1.5er Backup an 2.0er controller).

      Zu dem tankerkoenig habe ich ausser das es so war seitdem nichts mehr gehört und damit sage ich ehrlich: Wer mit beweist das mit einem Frisch gestarteten und sauber geupdatetem System (ggf wenn unsicher nochmal von npm drüber, "Iobroker version" ausgabe und so) es auftritt dann muss man reinschauen. 😉

      Ansonsten behaupte ich: Da läuft irgendwo noch ein 1.5er Prozess 😉

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      1
      • L Offline
        L Offline
        Linedancer
        wrote on last edited by
        #632

        Danke für den Schubs in die richtige Richtung. Hab den Netzwerk Stecker am Raspi gezogen und schon waren die Log Einträge weg obwohl der Raspi sagt "iobroker is not running". Dann werd ich dort mal den iobroker deinstallieren.
        Ich hatte natürlich gelesen das bei Multihost der Slave zuerst aktualisiert werden soll, hab das aber ignoriert, da ich ja kein Multihost Betrieb mehr hatte.

        Ansonsten kann ich auch hier nur nochmal Danke sagen für euren Einsatz nicht nur hier bei meinem Problem, sondern generell bei der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung.

        –

        Ciao, Gerhard

        apollon77A 1 Reply Last reply
        0
        • L Linedancer

          Danke für den Schubs in die richtige Richtung. Hab den Netzwerk Stecker am Raspi gezogen und schon waren die Log Einträge weg obwohl der Raspi sagt "iobroker is not running". Dann werd ich dort mal den iobroker deinstallieren.
          Ich hatte natürlich gelesen das bei Multihost der Slave zuerst aktualisiert werden soll, hab das aber ignoriert, da ich ja kein Multihost Betrieb mehr hatte.

          Ansonsten kann ich auch hier nur nochmal Danke sagen für euren Einsatz nicht nur hier bei meinem Problem, sondern generell bei der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          wrote on last edited by
          #633

          @Linedancer sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

          obwohl der Raspi sagt "iobroker is not running"

          Die Meldung besagt NICHT das kein Prozess löuft, sondern nur ob der ioBroker funktional ist (im Falle eines Slaves auch das er mit dem Master verbunden ist).

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • L Offline
            L Offline
            Linedancer
            wrote on last edited by
            #634

            So, iobroker ist runter vom Raspi. Alles wieder OK und nebenbei hab ich wieder was gelernt. Hatte "iobroker is not running" immer anders interpretiert.

            –

            Ciao, Gerhard

            1 Reply Last reply
            0
            • MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              wrote on last edited by
              #635

              Eine Frage am Rande:
              Wie viele Slsve gehen eigentlich maximal beim Multihost-System?

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              arteckA apollon77A 2 Replies Last reply
              0
              • MathiasJM MathiasJ

                Eine Frage am Rande:
                Wie viele Slsve gehen eigentlich maximal beim Multihost-System?

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #636

                @MathiasJ viele 🤗

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • arteckA arteck

                  @MathiasJ viele 🤗

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #637

                  @arteck sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  @MathiasJ viele 🤗

                  im Chuck Norris Mode sogar alle 🙂

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    wrote on last edited by
                    #638

                    Haha..... Bei der CCU gehen nur 3.....
                    deshalb die Frage, weil ich evtl ein paar machen will, die die Glasbruchmelder überwachen.....

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    sissiwupS 1 Reply Last reply
                    0
                    • nieIPN nieIP

                      @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      @sissiwup bitte Screenshot der Widget konfig genau da bei den signalbilder zeigen.

                      siehe Post 477

                      nieIPN Offline
                      nieIPN Offline
                      nieIP
                      wrote on last edited by
                      #639

                      @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      @sissiwup bitte Screenshot der Widget konfig genau da bei den signalbilder zeigen.

                      siehe Post 477

                      Ich glaube die Lösung gefunden zu haben.
                      Im Widget ist bei
                      Griff-Sensor lowbat[1]
                      der folgende Eintrag aus dem Projekt das mit js-controller 1.x angelegt wurde
                      DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                      Wenn ich jetzt mit js-controller 2.x den gleichen Datenpunkt noch einmal per Mausklick aus der Liste auswähle steht dort
                      hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT
                      und das falsche Symbol ist weg.

                      Screenshot 2019-10-29 17.56.41.png

                      paul53P apollon77A 2 Replies Last reply
                      0
                      • nieIPN nieIP

                        @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        @sissiwup bitte Screenshot der Widget konfig genau da bei den signalbilder zeigen.

                        siehe Post 477

                        Ich glaube die Lösung gefunden zu haben.
                        Im Widget ist bei
                        Griff-Sensor lowbat[1]
                        der folgende Eintrag aus dem Projekt das mit js-controller 1.x angelegt wurde
                        DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                        Wenn ich jetzt mit js-controller 2.x den gleichen Datenpunkt noch einmal per Mausklick aus der Liste auswähle steht dort
                        hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT
                        und das falsche Symbol ist weg.

                        Screenshot 2019-10-29 17.56.41.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #640

                        @nieIP sagte:

                        DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                        Das ist der Name.

                        @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT

                        Möchtest Du dafür keinen Alias verwenden ? Das würde sich bei einem Austausch (Defekt) gut machen.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        nieIPN 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @nieIP sagte:

                          DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                          Das ist der Name.

                          @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT

                          Möchtest Du dafür keinen Alias verwenden ? Das würde sich bei einem Austausch (Defekt) gut machen.

                          nieIPN Offline
                          nieIPN Offline
                          nieIP
                          wrote on last edited by
                          #641

                          @paul53 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          @nieIP sagte:

                          DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                          Das ist der Name.

                          @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT

                          Möchtest Du dafür keinen Alias verwenden ? Das würde sich bei einem Austausch (Defekt) gut machen.

                          Mit js-controller 1.x hat die Verwendung des Namens nicht dazu geführt, dass ein falsches Batt Low Symbol angezeigt wurde.
                          Wenn ich den Namen verwenden könnte, würde ich kein Alias brauchen, da der Name beim Gerätetausch nicht verändert wird.

                          BTW ich hatte den Namen in das Feld nicht eingetragen, sondern beim Erstellen der View mit der Maus aus der Datenpunktliste selektiert.
                          Heute war es eigentlich nur ein Versuch den Datenpunkt mal zu löschen und neu zuzuweisen und dabei ist mir der Unterschied aufgefallen.

                          paul53P apollon77A 2 Replies Last reply
                          0
                          • nieIPN nieIP

                            @paul53 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            @nieIP sagte:

                            DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                            Das ist der Name.

                            @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT

                            Möchtest Du dafür keinen Alias verwenden ? Das würde sich bei einem Austausch (Defekt) gut machen.

                            Mit js-controller 1.x hat die Verwendung des Namens nicht dazu geführt, dass ein falsches Batt Low Symbol angezeigt wurde.
                            Wenn ich den Namen verwenden könnte, würde ich kein Alias brauchen, da der Name beim Gerätetausch nicht verändert wird.

                            BTW ich hatte den Namen in das Feld nicht eingetragen, sondern beim Erstellen der View mit der Maus aus der Datenpunktliste selektiert.
                            Heute war es eigentlich nur ein Versuch den Datenpunkt mal zu löschen und neu zuzuweisen und dabei ist mir der Unterschied aufgefallen.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #642

                            @nieIP sagte:

                            Wenn ich den Namen verwenden könnte, würde ich kein Alias brauchen

                            Mir ist nicht bewusst, dass in Vis jemals die Datenpunktzuweisung per Name erfolgen konnte. Der Name wird lediglich angezeigt.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              Haha..... Bei der CCU gehen nur 3.....
                              deshalb die Frage, weil ich evtl ein paar machen will, die die Glasbruchmelder überwachen.....

                              sissiwupS Offline
                              sissiwupS Offline
                              sissiwup
                              wrote on last edited by
                              #643

                              @MathiasJ sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                              Haha..... Bei der CCU gehen nur 3.....
                              deshalb die Frage, weil ich evtl ein paar machen will, die die Glasbruchmelder überwachen.....

                              Ne, bei der CCU3 gehen mehr. Habe aktuell 4 im Einsatz.

                              MfG

                              Sissi

                              –-----------------------------------------

                              1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                              1 Reply Last reply
                              0
                              • MathiasJM MathiasJ

                                Eine Frage am Rande:
                                Wie viele Slsve gehen eigentlich maximal beim Multihost-System?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #644

                                @MathiasJ es gibt technisch kein echtes Limit. effektiv hängt es davon ab wie viele Netzwerk Verbindungen dein host (der Master) abkann. Das muss man dann irgendwann tweaken ... aber da wärst Du dann schon bei ein paar tausend hosts oder Adaptern ;-))

                                Und ab irgend einem Punkt wirst du redis als DB brauchen.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                MathiasJM 1 Reply Last reply
                                0
                                • nieIPN nieIP

                                  @paul53 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                  @nieIP sagte:

                                  DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                                  Das ist der Name.

                                  @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                  hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT

                                  Möchtest Du dafür keinen Alias verwenden ? Das würde sich bei einem Austausch (Defekt) gut machen.

                                  Mit js-controller 1.x hat die Verwendung des Namens nicht dazu geführt, dass ein falsches Batt Low Symbol angezeigt wurde.
                                  Wenn ich den Namen verwenden könnte, würde ich kein Alias brauchen, da der Name beim Gerätetausch nicht verändert wird.

                                  BTW ich hatte den Namen in das Feld nicht eingetragen, sondern beim Erstellen der View mit der Maus aus der Datenpunktliste selektiert.
                                  Heute war es eigentlich nur ein Versuch den Datenpunkt mal zu löschen und neu zuzuweisen und dabei ist mir der Unterschied aufgefallen.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #645

                                  @nieIP mir wäre auch neu das das mal tat. Daher die Frage: hast du jemals das lowbat gesehn? ;-)) scheinbar - und das passt zur Erkenntnis von sissiwup: ungültige ids führen scheinbar dazu das es angezeigt wird.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  nieIPN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • nieIPN nieIP

                                    @nieIP sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                    @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                    @sissiwup bitte Screenshot der Widget konfig genau da bei den signalbilder zeigen.

                                    siehe Post 477

                                    Ich glaube die Lösung gefunden zu haben.
                                    Im Widget ist bei
                                    Griff-Sensor lowbat[1]
                                    der folgende Eintrag aus dem Projekt das mit js-controller 1.x angelegt wurde
                                    DG_SZ_F2_FDK:0.LOW_BAT

                                    Wenn ich jetzt mit js-controller 2.x den gleichen Datenpunkt noch einmal per Mausklick aus der Liste auswähle steht dort
                                    hm-rpc.1.0007D5699E98AF.0.LOW_BAT
                                    und das falsche Symbol ist weg.

                                    Screenshot 2019-10-29 17.56.41.png

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by apollon77
                                    #646

                                    @nieIP ps: auch mit Vis 1.2.2 noch?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    nieIPN 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #647

                                      Guten Abend 🙂

                                      ab sofort ist die 2.0.39 im Latest Repo. Es sind noch ein paar Kleinere Fixes dazugekommen:

                                      • (Apollon77) "upgrade name" for a controller will return an error to use "upgrade self"
                                      • (Apollon77) "upgrade all" will no longer update controller too
                                      • (Apollon77) add some more checks in adapter.js for existence of states/objects
                                      • (Apollon77) enhance iobroker setup custom for Redis sentinel usage
                                      • (Apollon77) make sure flot store works again also with objects with empty names

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      E ? 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @MathiasJ es gibt technisch kein echtes Limit. effektiv hängt es davon ab wie viele Netzwerk Verbindungen dein host (der Master) abkann. Das muss man dann irgendwann tweaken ... aber da wärst Du dann schon bei ein paar tausend hosts oder Adaptern ;-))

                                        Und ab irgend einem Punkt wirst du redis als DB brauchen.

                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJM Offline
                                        MathiasJ
                                        wrote on last edited by
                                        #648

                                        @apollon77
                                        Dankeschön.
                                        Das heißt für meine Zwecke reicht es allemal. 🙂

                                        IObroker auf dem NUC als VM.
                                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Guten Abend 🙂

                                          ab sofort ist die 2.0.39 im Latest Repo. Es sind noch ein paar Kleinere Fixes dazugekommen:

                                          • (Apollon77) "upgrade name" for a controller will return an error to use "upgrade self"
                                          • (Apollon77) "upgrade all" will no longer update controller too
                                          • (Apollon77) add some more checks in adapter.js for existence of states/objects
                                          • (Apollon77) enhance iobroker setup custom for Redis sentinel usage
                                          • (Apollon77) make sure flot store works again also with objects with empty names
                                          E Offline
                                          E Offline
                                          e-s
                                          wrote on last edited by
                                          #649

                                          @apollon77
                                          Als du damals den 2.0 vorgestellt hattest, da hast du irgendwas erzahlt, dass der Controller sich merkt von wo aus ein Adapter installiert wurde und somit die Updates leichter sind.
                                          Ist dies schon voll integriert, bzw ist jetzt auch ein automatisches update von Adaptern möglich, die ausschließlich auf github sind?

                                          apollon77A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          190

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe