NEWS
[Neuer Adapter] Life360
-
@humidor Hallo zusammen, wer möchte, kann den überarbeiteten Adapter in der Version 0.2.16 TESTEN. Es geht hier wirklich um das Testen; daher ist die neue Version des Adapters auf GitHub auch nur über den Entwicklungszweig verfügbar. Wer den Adapter testen möchte, installiert die neue Version im ioBroker bitte direkt mit https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/tree/develop . Bitte nur diesen URL verwenden, da es noch keine 0.2.16er NPM-Version gibt.
Wenn Ihr den Adapter dann auf Debug-Protokollausgabe stellt, werdet Ihr früher oder später über Protokolleinträge stolpern, dass der Adapter nicht beim ersten Mal Daten abrufen konnte; meistens klappt es direkt beim nächsten Versuch wieder. Und das erledigt der Adapter jetzt automatisch bis zu 5 mal je API-Abfrage.
Der Adapter läuft bei mir jetzt seit gestern ohne Crash auf meinem Testsystem und seit heute Morgen ohne Crash auf meinem Prod-System in genau der Version 0.2.16.
Feedback ist natürlich willkommen. Also wer traut sich?
-
@migoller Hi, ich habe es eben gewagt. Und trotz Loglevel auf debug habe ich nun viel weniger Meldungen im Log also vorher.
Die "normale stable" Version hat mir heute bis zum Test eben wirklich spätestens nach 10-15min das Log weiter gefüllt.
Ich lasse es mal ein Stück auf debug laufen und schalte es dann auf info. Aber so auf Anhieb sieht es gut aus.
DankeGruss, Jürgen
-
@wildbill Danke für das Feedback. Loben wir den Tag mal nicht vor dem Abend, aber so soll es doch sein, oder? Habe noch ein paar Kleinigkeiten bei der Gelegenheit mit behoben. In jedem Fall sollten Fehler wie, dass die Anmeldung nicht möglich sei, oder dass keine Daten abgerufen werden könnten, nun deutlich seltener sein.
Der Zähler für die Versuche einer einzelnen Datenabfrage kann bis auf 5 steigen. Nach spätestens 3 Versuchen hat bei mir in den Tests aber immer jede Abfrage ein brauchbares Ergebnis geliefert.
"Cloud-Native" ... bedeutet eben auch, dass der Client nicht nur damit umgehen können muss, dass der Service nicht verfügbar ist; anscheinend bedeutet es wohl auch, dass der Client damit umgehen können muss, der der Service manchmal nur ... Unsinn ,.. als Daten liefert.
-
Ich habe es auch gewagt bis jetzt sieht es gut aus stelle auch mal auf debug um.
Super deine Arbeit
-
@michael-1975 Danke für das Feedback. Bin gespannt, wie es in ein paar Stunden aussieht.
-
@MiGoller So sieht es bei mir aus
-
@migoller Vielen Dank, hier siehts auch gut aus...
-
@michael-1975 Heyy. Kann es sein, dass Du in einem Kreis Mitglied bist, und dass es in diesem Kreis keinen in Life360 definierten Ort gibt? Wenn ja, daran hatte ich nicht gedacht, da standardmäßig immer einer angelegt wird. Dann muss ich da noch einmal nachbessern, aber Dein Protokoll sollte im "Info"-Modus nicht geflutet werden; sieht zumindest so aus.
-
@ilovegym Danke für Dein Feedback.
-
@migoller sagte in [Neuer Adapter] Life360:
@michael-1975 Heyy. Kann es sein, dass Du in einem Kreis Mitglied bist, und dass es in diesem Kreis keinen in Life360 definierten Ort gibt? Wenn ja, daran hatte ich nicht gedacht, da standardmäßig immer einer angelegt wird. Dann muss ich da noch einmal nachbessern, aber Dein Protokoll sollte im "Info"-Modus nicht geflutet werden; sieht zumindest so aus.
Ja ist so das war aber nur mal was zum probiere den Kreis lösche ich wieder
-
@migoller auch bei mir läuft es durch, 1x #2 try gesehen sonst nur #1
-
@michael-1975 Bei Gelegenheit baue ich den Check trotzdem noch ein...
https://github.com/MiGoller/ioBroker.life360/issues/40
-
@humidor Danke für Dein Feedback.
-
@MiGoller ich habe mich wohl zufrüh gefreut
heute früh geht wieder nichts.
wenn ich ihn neu Starte geht er ganz kurz auf grün und dann sofort wieder rot.
Was kann das jetzt sein???
-
@MiGoller Bei mir leider ähnlich, über Nacht auch wieder einige Meldungen im Log, auch errors wie hier z.B.:
life360.0 2021-07-14 07:10:22.084 info (723) Connected to Life360 cloud services. life360.0 2021-07-14 07:10:21.433 info (723) Disconnected from Life360 cloud services. life360.0 2021-07-14 07:10:21.433 info (723) Waiting for online operations to finish ... life360.0 2021-07-14 07:10:21.431 error (723) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials!
Erfreulicherweise hat sich das aber bislang immer von selbst gefangen und die Funktion ist gegeben, An- und Abwesenheiten laufen momentan problemlos und zeitnah.
Gruss, Jürgen
-
@michael-1975 Guten Morgen. Hmm... ich schaue noch einmal nach, was das jetzt sein könnte.
-
@wildbill Sieht bei mir vergleichbar aus. Teilweise verweigert Life360 die Anmeldung; einen Moment später geht es wieder. Um 07:00 hatte ich das nicht, aber die Nacht über war es schon auffällig.
2021-07-14 00:11:45.097 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 00:18:45.106 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 01:35:45.392 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 01:36:15.275 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 01:39:45.286 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 03:31:45.501 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 04:31:15.641 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 04:34:45.632 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials! 2021-07-14 04:41:45.644 - error: life360.0 (.....) Connection established but failed to authenticate. Check your credentials!
Allerdings bin ich da ratlos. Die API verweigert die Anmeldung, dann geht es wieder danach...
-
@migoller Kein Thema, da kannst Du vermutlich nichts machen, wenn Life mal wieder an der Funktionalität und den Servern schraubt. Mit der "alten" Version von Deinem Adapter lief es ja wochenlang (Monate?) völlig problemlos und plötzlich begannen die Meldungen.
Ich lasse einfach mal weiterlaufen und ignoriere die Meldungen im LOG, vielleicht fängt es sich ja irgendwann wieder. Die Funktionalität ist ja anscheinend bislang dennoch gegeben.Gruss, Jürgen
-
Bei mir fängt er sich nicht bleibt konstant rot und Anwesendheit geht nicht wenn ich Ihn neustarte aktuellisiert er zwar die Daten aber springt wieder auf rot und bleibt so
-
@migoller sagte in [Neuer Adapter] Life360:
@mikiline Hey. Vielen Dank für das Feedback. Apps für iOS und Android waren auch für mich genau das Kriterium. Das löste bei mir gleich mehrere Anwendungen ab: "Freunde" und "Geofency" auf iOS, sowie "Egi Geo Zone" auf Android. Sowohl Geofency wie auch Egi Geo Zone haben bei mir nicht zuverlässig gearbeitet, wenn es um Inhouse-Präsenzmeldung mit Bluetooth Beacons ging. Da musste noch was anderes her. Aber das Geo-Tracking bzw. -Fencing z.B. für allgemeine Abwesenheitssteuerungen funktioniert gut.
Sorry, kann meine Antwort nicht löschen....war ein Versehen....