Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IP Cam Snapshot als "Stream"

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IP Cam Snapshot als "Stream"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Jey Cee last edited by Glasfaser

      @Jey-Cee

      Ich habe vier Hikvison Cam´s und bei keiner kommt eine Bild , nur wenn ich ein Bilderlink einfüge im Script.

      Das ist schon richtig das er was erstellt , nur kann ich als Laie nicht erkennen ob es ein Bild ist oder eine erzeugte Fehlermeldung als Base64.

      Ist auch nicht so wichtig … das es bei mir nicht funktioniert !!!

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser naja ist es schon immerhin ist es möglich das andere genau das gleiche haben.

        Kannst du im skript mal ein log für den body direkt nach request.get einbauen? Dann sehen wir was von der cam kommt.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Jey Cee last edited by

          @Jey-Cee

          Können schon … kannst du mir bitte eine Vorlage dazu geben !?

          2222.JPG

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser sagte in IP Cam Snapshot als "Stream":

            bitte eine Vorlage dazu geben !?

            Zeile 40:
            log (body);

            Und das Ergebnis im log dann posten.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Glasfaser
              Glasfaser @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr
              Danke …

              @Jey-Cee

              Hier der Log ,

              1.JPG

              Log.txt
              ………………………..

              2.JPG

              Hier der Inhalt vom Datenpunkt :

              Datenpunkt.txt

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser welches Datei Format hat das Bild wenn du es im Browser von der Kamera abrufst?
                Im Zweifel Rechts Klick -> Bild Speichern

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Jey Cee last edited by

                  @Jey-Cee

                  Format : jpg

                  1.JPG

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser ok jetzt hab ich zumindest eine Ahnung warum es nicht passt. Die info im Base64 sagt das es JPEG ist was auch stimmt, aber der MIME Type (ist im Base64 codiert) spricht von Binär Daten.
                    Ich nehme an das der Browser den Datenstrom in JPEG wandelt, das macht mein Script natürlich nicht. Mal sehen ob ich da eine Lösung finde.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Jey Cee last edited by

                      @Jey-Cee

                      Freut mich das ich dir helfen kann …...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lostall last edited by

                        Hallo Zusammen,
                        ich hätte ebenfalls ein Problem mit der HiKam Q8.
                        Diese stellt normalerweise auch nur einen rtsp Stream bereit.

                        Ich habe den ONVIF Adapter von @Jey-Cee installiert
                        hier gefunden -->
                        https://forum.iobroker.net/topic/26751/hikam-kameras-snapshot-erstellen-und-verschicken/3

                        Mit dem Adapter wird auch der Link zum Kamerastream gefunden:
                        2233d94a-5674-44f1-8b5c-15fe4d4675f2-image.png

                        Danach habe ich das Skript von oben übernommen :

                        /*Author: Jey Cee jey-cee@live.com; Version: 0.1.1; Datum: 04.10.2019*/
                         
                         
                         
                        let objPath = 'HiKamQ8Snaps'         //Der Pfad zu den Skript Objekten; Ergebnis: javascript.0.cam
                         
                        let urlCam1 = 'http://192.168.0.14:8090/onvif/snapshot';      //URL zum snapshot der IP Cam
                         
                        let intervall = 5;      //Zeit intervall für die Abfrage; 0 = Dynamisch, 1-x = Zeit in Sekunden;
                         
                         
                         
                        //Ab hier keine Änderungen mehr
                         
                        createState(objPath + '.image', '', false, {type: 'string'});
                         
                        createState(objPath + '.start', false, false, {type: 'boolean', role: 'switch'});
                         
                         
                         
                        const request = require('request').defaults({ encoding: null });
                         
                         
                         
                        on({id: 'javascript.0.' + objPath + '.start', val: true},
                         
                            function(){
                         
                                getSnap();
                         
                            }) 
                         
                         
                         
                         
                         
                        function getSnap(){
                         
                            request.get(urlCam1, function (error, response, body) {
                         
                            if(error){
                         
                                log(error);
                         
                            }
                         
                            if (!error && response.statusCode == 200) {
                         
                                data = "data:" + response.headers["content-type"] + ";base64," + new Buffer(body).toString('base64');
                         
                                setState('javascript.0.' + objPath + '.image', data);
                         
                            }
                         
                            if(intervall === 0 && getState('javascript.0.' + objPath + '.start').val === true){
                         
                                getSnap();
                         
                            }else if(intervall !== 0 && getState('javascript.0.' + objPath + '.start').val === true){
                         
                                setTimeout(function(){
                         
                                        getSnap();
                         
                                }, intervall * 1000);
                         
                            }
                         
                            
                         
                        });
                         
                        }
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
                        

                        und und das Verzeichnis und den Streaminglink angepasst.

                        Leider füllt sich der State in den Objekten gar nicht.
                        Habe ich den status hier richtig auf "true" gesetzt?
                        ef7c6fda-c0d6-4f4d-a168-dd8ceb4a80b6-image.png

                        5ffa9e89-daea-4e66-a6a4-a25048c0d8e9-image.png
                        Hat jemand eine Idee woran das liegt?
                        Oder ist die Hikam völligst inkompatibel

                        Zudem bin ich mir bei den Logindaten relativ unsicher was den Benutzernamen angeht.
                        Auf die Konfigurationsseite der Hikam komme ich mit dem Benutzer "admin"
                        Auf allen anderen Seiten benötige ich die Kamera ID (A086***) die hinten auf der Cam steht.
                        Das Passwort wurde von mir angelegt und funktioniert in Kombination mit beiden "Benutzernamen"

                        Der Logfile zeigt gar keine Einträge zum ausgeführten Skript. Das ist auch seltsam.
                        Anbei noch einmal der Log vom Stopp- und danach vom Startvorgang des Skriptes:

                        javascript.0	2019-12-06 14:45:14.054	info	script.js.common.Hikam_Q8_Snap.HikamQ8: registered 1 subscription and 0 schedules
                        javascript.0	2019-12-06 14:45:14.051	info	Start javascript script.js.common.Hikam_Q8_Snap.HikamQ8
                        javascript.0	2019-12-06 14:45:10.517	info	Stop script script.js.common.Hikam_Q8_Snap.HikamQ8
                        
                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @lostall last edited by

                          @lostall Hab mich gerade nochmal durch gelesen, das problem bei den HiKams ist die Codierung. Hab dafür keine Lösung gefunden.

                          Versuch mal in Zeile 21 bei encoding null durch 'base64' zu ersetzen. Könnte sein das die Kamera die Bilder schon in base64 codiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lostall last edited by

                            Hallo,
                            ich kam leider erst jetzt dazu dies zu probieren. Hat leider nicht geklappt.
                            Ich erhalte jetzt folgende Fehlermeldung:

                            javascript.0	2019-12-08 13:52:55.736	error	at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:59:29)
                            javascript.0	2019-12-08 13:52:55.736	error	at script.js.common.Hikam_Q8_Snap.HikamQ8:21:57
                            javascript.0	2019-12-08 13:52:55.736	error	ReferenceError: base64 is not defined
                            javascript.0	2019-12-08 13:52:55.736	error	^
                            javascript.0	2019-12-08 13:52:55.736	error	const request = require('request').defaults({ encoding: base64 });
                            javascript.0	2019-12-08 13:52:55.736	error	script.js.common.Hikam_Q8_Snap.HikamQ8: script.js.common.Hikam_Q8_Snap.HikamQ8:21
                            
                            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @lostall last edited by

                              @lostall da fehlen die ' ' bei base64, das muss so ausshen => 'base64'

                              K L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kippe @Jey Cee last edited by

                                @Jey-Cee
                                Hallo
                                Ich möchte auch meine Kamera über ioBroker anzeigen lassen, und habe mal einige Fragen dazu.
                                Ich habe ein Kamera der Marke Jovision und möchte die gerne anzeigen lassen sowie eine Kamera der Marke iegeek 1080p.
                                Ich habe jetzt das Skrypt von Oben in meinem Java Adapter geladen und ist auch Grün1
                                Dann habe ich das Widget von Oben in meine View geladen!
                                In den Objekten vom ioBroker hat sich der Ordner cam mit 2 Unterordner Image und start gebildet.
                                Wie und was muss ich jetzt eintragen , um ein Bild von der Kamera zu bekommen.
                                Bei der Jovision Kamera ist der Snapshot http://ip adresse/cgi-bin/getsnapshot.cgi?368x208
                                iigeek 1080p ??????????????????????????????? noch nicht gefunden

                                Wer könnte mir da mal helfen ?

                                Screenshot (203).png Screenshot (204).png Screenshot (205).png

                                L Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lostall @Kippe last edited by

                                  @Kippe du musst auf jeden Fall im Skript oben in Zeile 4 die URL der Kamera eingeben. Da steht noch der Platzhalter von Jey-Cee.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lostall @Jey Cee last edited by

                                    @Jey-Cee.
                                    Oh Mensch, das hätte ich auch alleine raffen können.
                                    Hab es direkt korrigiert. Aktuell ist mein State immer noch leer.
                                    Mal abwarten, vielleicht füllt er sich noch.

                                    Dank deiner Rückmeldung habe ich aber wenig Hoffnung, da es an des wohl an der Kamer selbst liegt.
                                    Vielleicht spendiere ich mir nach Weihnachten doch ne Synology NAS, dann hat sich das Problem erledigt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @Kippe last edited by

                                      @Kippe wenn du dann den Link zu dem snapshot deiner Kamrea drin hast musst du noch das Objekt start auf true setzen dann sollte es klappen.
                                      Für eine zweite Kamera muss du das Skript dupplizieren und den Objekt Pfad (Zeile 3) anpassen.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kippe @Jey Cee last edited by

                                        @Jey-Cee
                                        Wo muss denn der Link in Zeile 4 genau hin?
                                        Da was jetzt Rot ist oder wo genau🤔

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kippe last edited by

                                          Ist das so richtig ?Screenshot (206).png

                                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @Kippe last edited by

                                            @Kippe Du musst die rote Ersetzen.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            755
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            camera how-to vis
                                            12
                                            98
                                            9687
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo