Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 476.0k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by dslraser
    #27

    @liv-in-sky
    eine Sache habe ich eben beobachtet und weiß nicht genau warum das so ist, ich habe nur eine Vermutung.
    Hier werden ja die Anzahl der Clients rein geschrieben

    Bildschirmfoto 2019-09-17 um 17.06.45.png

    Diese Zahl schwankt bei fast jedem Aktualisierungsintervall. Kann es sein, das die Daten von den einzelnen AP (und den dort angemeldeten Clients) nicht immer "gemeinsam" abgefragt werden, sondern in verschiedenen Intervallen ? In der iQontrol Client Liste stehen dann auch sehr oft welche mit in und out und noncon, obwohl die online sind. Wenige Sekunden später passt es dann wieder. Dann beginnt das Spiel von vorn. Hat das was mit asynch zu tun ?

    **EDIT:**Das Aktivierungsintervall läuft auch nicht im gleichen Zeit-Rythmus, wenn ich es beobachte ???

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • dslraserD dslraser

      @web4wasch sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

      Jetzt mal die Frage an die Leute die nach der Fritte das USG schon benutzen und parallel auch den TR-064 Adapter. Funktioniert der noch? Obwohl sich Fritte und USG in unterschiedlichen IP-Bereichen befinden?
      Hatte mal mit ner Router-Kaskade ein Prob. mit dem Adapter
      Was ist noch zu beachten? doppeltes NAT an USG ausschalten, routen in IP der USG etc.

      Ich habe den TR-064 gerade eben nochmal installiert (über github 0.4.18) der läuft bei mir. Der Community Adapter läuft bei mir nicht rund.
      Ich habe eine 7580 (als DSL Modem und Telefonanlage für die Dect Telefone)
      USG/Switch 16/CloudKey V2/ und 3 AP (einer per LAN und zwei per WLAN)
      Doppel NAT habe ich im USG deaktiviert.

      Also bei mir läuft genau die Kombi wie von Dir beschrieben.

      W Offline
      W Offline
      web4wasch
      wrote on last edited by
      #28

      @dslraser

      Dank dir.
      Bei mir war das Problem mit der Router-Kaskade, dass der TR-064 Adapter sich installieren lies, Zugriff auf Fritz ohne Probleme (obwohl FritzBox und ioBroker unterschiedliche IP-Bereiche hatten), der Adapter rief auch seine States ab, Script für Anrufwiedergabe über Alexa alles kein Ding - nur nach einer bestimmten Zeit, war dann Sense, nur ein Neustart des Adapters hat den dann wieder gefühlte Stunde wieder am Laufen gehalten, dann wieder gleiches Szenario...

      Deshalb meine Frage - weil, wird bei dir auch so sein? ioBroker System im IP Sektor des unifi USG's laufen?
      Und das heißt ja unterschiedliche Bereiche.

      Habe ein USG bei mir rumliegen, trau mich bloß noch nicht, es ins Netz einzubinden - aus diesm Grund und auch, weil ich meine ganzen statischen IP's ändern muss bzw umschreiben...

      Das Script läuft aber standalone, also ohne Adapter? Nur der unifi Controller muss ständig "on" sein?

      dslraserD 2 Replies Last reply
      0
      • W web4wasch

        @dslraser

        Dank dir.
        Bei mir war das Problem mit der Router-Kaskade, dass der TR-064 Adapter sich installieren lies, Zugriff auf Fritz ohne Probleme (obwohl FritzBox und ioBroker unterschiedliche IP-Bereiche hatten), der Adapter rief auch seine States ab, Script für Anrufwiedergabe über Alexa alles kein Ding - nur nach einer bestimmten Zeit, war dann Sense, nur ein Neustart des Adapters hat den dann wieder gefühlte Stunde wieder am Laufen gehalten, dann wieder gleiches Szenario...

        Deshalb meine Frage - weil, wird bei dir auch so sein? ioBroker System im IP Sektor des unifi USG's laufen?
        Und das heißt ja unterschiedliche Bereiche.

        Habe ein USG bei mir rumliegen, trau mich bloß noch nicht, es ins Netz einzubinden - aus diesm Grund und auch, weil ich meine ganzen statischen IP's ändern muss bzw umschreiben...

        Das Script läuft aber standalone, also ohne Adapter? Nur der unifi Controller muss ständig "on" sein?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #29

        @web4wasch sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

        Bei mir war das Problem mit der Router-Kaskade, dass der TR-064 Adapter sich installieren lies, Zugriff auf Fritz ohne Probleme (obwohl FritzBox und ioBroker unterschiedliche IP-Bereiche hatten), der Adapter rief auch seine States ab, Script für Anrufwiedergabe über Alexa alles kein Ding - nur nach einer bestimmten Zeit, war dann Sense, nur ein Neustart des Adapters hat den dann wieder gefühlte Stunde wieder am Laufen gehalten, dann wieder gleiches Szenario...

        und genau das habe ich mit der Community Version... Ich werde mal den "alten" TR-064 beobachten.

        1 Reply Last reply
        0
        • W web4wasch

          @dslraser

          Dank dir.
          Bei mir war das Problem mit der Router-Kaskade, dass der TR-064 Adapter sich installieren lies, Zugriff auf Fritz ohne Probleme (obwohl FritzBox und ioBroker unterschiedliche IP-Bereiche hatten), der Adapter rief auch seine States ab, Script für Anrufwiedergabe über Alexa alles kein Ding - nur nach einer bestimmten Zeit, war dann Sense, nur ein Neustart des Adapters hat den dann wieder gefühlte Stunde wieder am Laufen gehalten, dann wieder gleiches Szenario...

          Deshalb meine Frage - weil, wird bei dir auch so sein? ioBroker System im IP Sektor des unifi USG's laufen?
          Und das heißt ja unterschiedliche Bereiche.

          Habe ein USG bei mir rumliegen, trau mich bloß noch nicht, es ins Netz einzubinden - aus diesm Grund und auch, weil ich meine ganzen statischen IP's ändern muss bzw umschreiben...

          Das Script läuft aber standalone, also ohne Adapter? Nur der unifi Controller muss ständig "on" sein?

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by dslraser
          #30

          @web4wasch sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

          Deshalb meine Frage - weil, wird bei dir auch so sein? ioBroker System im IP Sektor des unifi USG's laufen?
          Und das heißt ja unterschiedliche Bereiche.

          ja, ist so

          Das Script läuft aber standalone, also ohne Adapter? Nur der unifi Controller muss ständig "on" sein?

          genau

          W 1 Reply Last reply
          0
          • dslraserD dslraser

            @web4wasch sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

            Deshalb meine Frage - weil, wird bei dir auch so sein? ioBroker System im IP Sektor des unifi USG's laufen?
            Und das heißt ja unterschiedliche Bereiche.

            ja, ist so

            Das Script läuft aber standalone, also ohne Adapter? Nur der unifi Controller muss ständig "on" sein?

            genau

            W Offline
            W Offline
            web4wasch
            wrote on last edited by
            #31

            @dslraser
            ok. werde das Script heute Abend mal Inbetrieb nehmen.

            Danke dir👍

            1 Reply Last reply
            0
            • dslraserD dslraser

              @liv-in-sky
              eine Sache habe ich eben beobachtet und weiß nicht genau warum das so ist, ich habe nur eine Vermutung.
              Hier werden ja die Anzahl der Clients rein geschrieben

              Bildschirmfoto 2019-09-17 um 17.06.45.png

              Diese Zahl schwankt bei fast jedem Aktualisierungsintervall. Kann es sein, das die Daten von den einzelnen AP (und den dort angemeldeten Clients) nicht immer "gemeinsam" abgefragt werden, sondern in verschiedenen Intervallen ? In der iQontrol Client Liste stehen dann auch sehr oft welche mit in und out und noncon, obwohl die online sind. Wenige Sekunden später passt es dann wieder. Dann beginnt das Spiel von vorn. Hat das was mit asynch zu tun ?

              **EDIT:**Das Aktivierungsintervall läuft auch nicht im gleichen Zeit-Rythmus, wenn ich es beobachte ???

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #32

              @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @liv-in-sky
              eine Sache habe ich eben beobachtet und weiß nicht genau warum das so ist, ich habe nur eine Vermutung.
              Hier werden ja die Anzahl der Clients rein geschrieben

              Bildschirmfoto 2019-09-17 um 17.06.45.png

              Diese Zahl schwankt bei fast jedem Aktualisierungsintervall. Kann es sein, das die Daten von den einzelnen AP (und den dort angemeldeten Clients) nicht immer "gemeinsam" abgefragt werden, sondern in verschiedenen Intervallen ? In der iQontrol Client Liste stehen dann auch sehr oft welche mit in und out und noncon, obwohl die online sind. Wenige Sekunden später passt es dann wieder. Dann beginnt das Spiel von vorn. Hat das was mit asynch zu tun ?

              kann mich erinnern - da war ich etwas unschlüssig - die anzahl , in diesem datenpunkt entspricht der anzahl, die ich im script verwalte und die uap zeit richtig ist- bei mir wird z.b ein bestimmter client immer aussortiert, weil er irgendwie keine namen hat (weiß nicht warum? - ist ein tablet)
              die anzahl der user unter health - WLAN entsprich der tatsächlichen anzahl der clients, so wie sie im controller dargestellt werden - daher ist bei mir immer eine differenz von einem client - zwischen diesen beiden datenpunkten

              da mein script schneller als der controller den client als abgemeldet registriert- kann auch mal (bei mir) die differenz 2 sein - weil es dauert, bis der controller den client auch als abgemeldet wertet

              was ich nicht feststellen kann, ist die dauernde veränderung bei einem durchlauf - das könnte evtl an einem client (tv, esp, irgend sowas) liegen, der eine längere zeit schläft, bevor er wieder im netz ist - so dass es immer wieder bei meinem script zur abmeldung kommt , da die offset-zeit zu klein ist - ist aber nur eine vermutung - hättest du eine vis könntest du das sehr schön beobachten, weil dort die clients immer online zu sehen sind
              ich schau mal, ob mir noch was einfällt, wie du das einfach herausfinden kannst

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              dslraserD 2 Replies Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                @liv-in-sky
                eine Sache habe ich eben beobachtet und weiß nicht genau warum das so ist, ich habe nur eine Vermutung.
                Hier werden ja die Anzahl der Clients rein geschrieben

                Bildschirmfoto 2019-09-17 um 17.06.45.png

                Diese Zahl schwankt bei fast jedem Aktualisierungsintervall. Kann es sein, das die Daten von den einzelnen AP (und den dort angemeldeten Clients) nicht immer "gemeinsam" abgefragt werden, sondern in verschiedenen Intervallen ? In der iQontrol Client Liste stehen dann auch sehr oft welche mit in und out und noncon, obwohl die online sind. Wenige Sekunden später passt es dann wieder. Dann beginnt das Spiel von vorn. Hat das was mit asynch zu tun ?

                kann mich erinnern - da war ich etwas unschlüssig - die anzahl , in diesem datenpunkt entspricht der anzahl, die ich im script verwalte und die uap zeit richtig ist- bei mir wird z.b ein bestimmter client immer aussortiert, weil er irgendwie keine namen hat (weiß nicht warum? - ist ein tablet)
                die anzahl der user unter health - WLAN entsprich der tatsächlichen anzahl der clients, so wie sie im controller dargestellt werden - daher ist bei mir immer eine differenz von einem client - zwischen diesen beiden datenpunkten

                da mein script schneller als der controller den client als abgemeldet registriert- kann auch mal (bei mir) die differenz 2 sein - weil es dauert, bis der controller den client auch als abgemeldet wertet

                was ich nicht feststellen kann, ist die dauernde veränderung bei einem durchlauf - das könnte evtl an einem client (tv, esp, irgend sowas) liegen, der eine längere zeit schläft, bevor er wieder im netz ist - so dass es immer wieder bei meinem script zur abmeldung kommt , da die offset-zeit zu klein ist - ist aber nur eine vermutung - hättest du eine vis könntest du das sehr schön beobachten, weil dort die clients immer online zu sehen sind
                ich schau mal, ob mir noch was einfällt, wie du das einfach herausfinden kannst

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #33

                @liv-in-sky
                ich sehe es ja auch sporadisch bei iQontrol.
                Die Anzahl schwankt ja nicht nur um einen oder zwei, sondern manchmal um die ganze Anzahl angemeldeter Clients an einem oder sogar an zwei AP zwische z.B. 7 und kurz drauf 15 oder 24(24 sind alle) In iQontrol stehen dann auch alle Geräte als noconect und es steht dann auch kein Ap Name drinn.
                Bei letzter Wechsel stehen dann auch die Geräte drinn,aber die haben nicht gewechselt bzw. sind nicht in oder out
                Schwer zu erklären...

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  @liv-in-sky
                  eine Sache habe ich eben beobachtet und weiß nicht genau warum das so ist, ich habe nur eine Vermutung.
                  Hier werden ja die Anzahl der Clients rein geschrieben

                  Bildschirmfoto 2019-09-17 um 17.06.45.png

                  Diese Zahl schwankt bei fast jedem Aktualisierungsintervall. Kann es sein, das die Daten von den einzelnen AP (und den dort angemeldeten Clients) nicht immer "gemeinsam" abgefragt werden, sondern in verschiedenen Intervallen ? In der iQontrol Client Liste stehen dann auch sehr oft welche mit in und out und noncon, obwohl die online sind. Wenige Sekunden später passt es dann wieder. Dann beginnt das Spiel von vorn. Hat das was mit asynch zu tun ?

                  kann mich erinnern - da war ich etwas unschlüssig - die anzahl , in diesem datenpunkt entspricht der anzahl, die ich im script verwalte und die uap zeit richtig ist- bei mir wird z.b ein bestimmter client immer aussortiert, weil er irgendwie keine namen hat (weiß nicht warum? - ist ein tablet)
                  die anzahl der user unter health - WLAN entsprich der tatsächlichen anzahl der clients, so wie sie im controller dargestellt werden - daher ist bei mir immer eine differenz von einem client - zwischen diesen beiden datenpunkten

                  da mein script schneller als der controller den client als abgemeldet registriert- kann auch mal (bei mir) die differenz 2 sein - weil es dauert, bis der controller den client auch als abgemeldet wertet

                  was ich nicht feststellen kann, ist die dauernde veränderung bei einem durchlauf - das könnte evtl an einem client (tv, esp, irgend sowas) liegen, der eine längere zeit schläft, bevor er wieder im netz ist - so dass es immer wieder bei meinem script zur abmeldung kommt , da die offset-zeit zu klein ist - ist aber nur eine vermutung - hättest du eine vis könntest du das sehr schön beobachten, weil dort die clients immer online zu sehen sind
                  ich schau mal, ob mir noch was einfällt, wie du das einfach herausfinden kannst

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by dslraser
                  #34

                  @liv-in-sky
                  hier ist es gerade zu sehen.

                  Screenshot_20190917-181001_Chrome.jpg
                  Hier fehlt der AP Keller...

                  und hier kurz danach sind alle wieder da

                  Screenshot_20190917-181052_Chrome.jpg

                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @liv-in-sky
                    ich sehe es ja auch sporadisch bei iQontrol.
                    Die Anzahl schwankt ja nicht nur um einen oder zwei, sondern manchmal um die ganze Anzahl angemeldeter Clients an einem oder sogar an zwei AP zwische z.B. 7 und kurz drauf 15 oder 24(24 sind alle) In iQontrol stehen dann auch alle Geräte als noconect und es steht dann auch kein Ap Name drinn.
                    Bei letzter Wechsel stehen dann auch die Geräte drinn,aber die haben nicht gewechselt bzw. sind nicht in oder out
                    Schwer zu erklären...

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #35

                    @dslraser ist das auch, wenn du den abfageoffset sehr hoch setzt - nur mal zm test - du sagtest er ist jetzt bei 45000

                    nimm mal 80000 - und probier mal, ob es immer noch ist

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    dslraserD 1 Reply Last reply
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @liv-in-sky
                      hier ist es gerade zu sehen.

                      Screenshot_20190917-181001_Chrome.jpg
                      Hier fehlt der AP Keller...

                      und hier kurz danach sind alle wieder da

                      Screenshot_20190917-181052_Chrome.jpg

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by liv-in-sky
                      #36

                      @dslraser ist das nur mit den echo geräten ? an einem bestimmten ap ?

                      ist der im keller (ap) über lan verbunden

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      dslraserD 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @dslraser ist das auch, wenn du den abfageoffset sehr hoch setzt - nur mal zm test - du sagtest er ist jetzt bei 45000

                        nimm mal 80000 - und probier mal, ob es immer noch ist

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by dslraser
                        #37

                        @liv-in-sky

                        das war jetzt mit 80000, gleich kurz nacheinander

                        Screenshot_20190917-181548_Chrome.jpg

                        Screenshot_20190917-181625_Chrome.jpg

                        und da fehlt dann immer ein AP

                        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @dslraser ist das nur mit den echo geräten ? an einem bestimmten ap ?

                          ist der im keller (ap) über lan verbunden

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #38

                          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                          @dslraser ist das nur mit den echo geräten ? an einem bestimmten ap ?

                          ist der im keller (ap) über lan verbunden

                          Nein, sind immer andere Geräte.
                          Wohnzimmer ist LAN und die anderen Beiden sind WLAN (und das sind genau die...Wohnzimmer hat bisher noch nicht gefehlt)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @liv-in-sky

                            das war jetzt mit 80000, gleich kurz nacheinander

                            Screenshot_20190917-181548_Chrome.jpg

                            Screenshot_20190917-181625_Chrome.jpg

                            und da fehlt dann immer ein AP

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by liv-in-sky
                            #39

                            @dslraser also ob das mit dem script zusammenhängt ? ich glaube eher es geht um das setting zwischen den aps und dem controller - ich hole nur die daten vom controller und verarbeite das - was siehst du im controller ?

                            um im log die info online zu sehen, wenn sich ein gerät abmeldet wegen der uap

                            kannst du im script folgendes machen - ist unter status3 in der getClients() funktion - damit kannst du dann das log beobachten und gleichzeitig im controller nachschauen, was da zu sehen ist
                            Image 5.png

                            die erste zeile das my weg vor mylog(..)
                            und die zweite zeile einfügen

                            dann siehst du direkt online den wert für uap und das gerät - ist nicht die lösung aber vielleicht kannst du es gebrauchen

                            das log beendest du indem du log(..) in mylog(..) änderst und das skript sicherst

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            dslraserD 1 Reply Last reply
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @dslraser also ob das mit dem script zusammenhängt ? ich glaube eher es geht um das setting zwischen den aps und dem controller - ich hole nur die daten vom controller und verarbeite das - was siehst du im controller ?

                              um im log die info online zu sehen, wenn sich ein gerät abmeldet wegen der uap

                              kannst du im script folgendes machen - ist unter status3 in der getClients() funktion - damit kannst du dann das log beobachten und gleichzeitig im controller nachschauen, was da zu sehen ist
                              Image 5.png

                              die erste zeile das my weg vor mylog(..)
                              und die zweite zeile einfügen

                              dann siehst du direkt online den wert für uap und das gerät - ist nicht die lösung aber vielleicht kannst du es gebrauchen

                              das log beendest du indem du log(..) in mylog(..) änderst und das skript sicherst

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #40

                              @liv-in-sky
                              dann sehe ich genau das was in iQontrol auch steht, aber die Geräte sind definitiv online und angemeldet ???
                              Ich verstehe es auch noch nicht..

                              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @liv-in-sky
                                dann sehe ich genau das was in iQontrol auch steht, aber die Geräte sind definitiv online und angemeldet ???
                                Ich verstehe es auch noch nicht..

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #41

                                @dslraser - wie sind die betriebszeiten im controller für diese geräte ? sind die kurz oder wie alle anderen

                                Image 7.png

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                dslraserD 1 Reply Last reply
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @dslraser - wie sind die betriebszeiten im controller für diese geräte ? sind die kurz oder wie alle anderen

                                  Image 7.png

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #42

                                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                  sind die kurz oder wie alle anderen

                                  ca 5h, also alle länger (vor 5h Neustart von so einigen Geräten)

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                    sind die kurz oder wie alle anderen

                                    ca 5h, also alle länger (vor 5h Neustart von so einigen Geräten)

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #43

                                    @dslraser vielleicht sind die daten für einen bestimmten zeitraum nicht vorhanden - weils es ja immer der keller ap ist - ist dies der fall, würde das script auch sofort auf false setzen - unabhängig von der uap -

                                    wäre dies der fall, kannst du mal dieses log ansehen -beobachten

                                    Image 8.png

                                    einfach das my bei mylog wieder entfernen

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    dslraserD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @dslraser vielleicht sind die daten für einen bestimmten zeitraum nicht vorhanden - weils es ja immer der keller ap ist - ist dies der fall, würde das script auch sofort auf false setzen - unabhängig von der uap -

                                      wäre dies der fall, kannst du mal dieses log ansehen -beobachten

                                      Image 8.png

                                      einfach das my bei mylog wieder entfernen

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #44

                                      @liv-in-sky
                                      mache ich nachher (jetzt ist Abendessen)
                                      Es ist immer mal Keller oder Schlafzimmer (beider per WLAN angebunden)

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @liv-in-sky
                                        mache ich nachher (jetzt ist Abendessen)
                                        Es ist immer mal Keller oder Schlafzimmer (beider per WLAN angebunden)

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by
                                        #45

                                        @dslraser falls das problem darin liegt - hier eine testversion - ist nur der teil, der eretzt werden muss

                                        setzte problemWLAN auf true und countFalseSetting ertmal auf 2 lassen - wenn immer noch problem, dann mal countFalseSetting mit 3 probieren - diese version setzt bei fehlenden daten erst nach 2 durchläufen auf false - vielleicht funktioniert das

                                        ist nicht getestet, da ich das nicht so einfach nachstellen kann - wenn es klappt mach ich das in s nächste update rein

                                        unifi-main-scrip-WLANproblemt.txt

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        dslraserD 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @dslraser falls das problem darin liegt - hier eine testversion - ist nur der teil, der eretzt werden muss

                                          setzte problemWLAN auf true und countFalseSetting ertmal auf 2 lassen - wenn immer noch problem, dann mal countFalseSetting mit 3 probieren - diese version setzt bei fehlenden daten erst nach 2 durchläufen auf false - vielleicht funktioniert das

                                          ist nicht getestet, da ich das nicht so einfach nachstellen kann - wenn es klappt mach ich das in s nächste update rein

                                          unifi-main-scrip-WLANproblemt.txt

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #46

                                          @liv-in-sky

                                          ich habe mir jetzt Netzwerkprobleme eingehandelt, die muß ich erstmal lösen. (Ich habe einige Einstellungen im Controller und im USG probiert)
                                          Ich melde mich wieder........

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          641

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe