Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @martinschm last edited by

      @martinschm das zusammenspiel zwischen der controller software und den ap kann da schon etwas ändern - die controllerdatenbank ist nicht die beste - wir haben ja schon weiter vorne einen bug entdeckt - daher kann es schon sein, dass ein update der sp's eine andere reaction im controller hat und dadurch die ergebnisse bei der datenbankabfrage plötzlich andere sind

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SvenH75 last edited by SvenH75

        Hallo, ich habe das Script jetzt bei mir laufen und es soll den Unifi-Adapter für die Anwesenheitskontrolle ersetzten. Es scheint auch alles zu funktionieren, bis auf das die Anwesenheit sehr oft zwischen Wahr/Falsch wechselt obwohl ich schon ein Timeout von 40 sek. im blockly gesetzt habe. Es betrifft iPhone wie auch Android. An den Standardeinstellungen (Zeiten) im Script habe ich nichts geändert. Hat da jemand einen Tip? Danke

        ![Bild Text](Bildschirmfoto 2020-03-28 um 12.25.12.png Bild Link)

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @SvenH75 last edited by

          @SvenH75

          setze doch mal
          const abfageoffset = 60000

          du hast sehr viele ap's und switches - kannst du nachvollziehen, wann dies geschieht ? z.b. beim wechsel vom handy in an einen neuen ap ? ( https://forum.iobroker.net/post/397981)

          das blockly abfrage interval ist "doppelt gemoppelt" - wichtig ist das abfrage interval mit dem offset - damit da nix geschaltet wird

          wenn das handy auf false geht - wie lange braucht es , bis es wieder auf true geht - ist diese zeitdifferenz gleichbleibend ? also springt es 20 sekunden später wider auf true oder braucht es länger?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SvenH75 @liv-in-sky last edited by SvenH75

            @liv-in-sky hallo, danke für die schnelle Info. Habe meine Timeout`s erst mal aus dem Blockly genommen und den abfrageoffsett auf 60000 genommen.

            Es springt aber immer noch hin und her. Es scheinen sich immer gleichzeitige alle Telefone eines AP`s abzumelden, die Anmeldung passiert dann recht schnell wieder.

            Wenn ein Gerät sich wirklich abmeldet kommtnoch mal kurz eine Anmeldung (also es geht jemand Meldung: weg.......da........weg)

            Im script ist vor der Zahl mal ein Leerzeichen und mal nicht. Hat das was zu sagen?

            // Abfragezyklus definieren
            const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
            const abfageoffset = 60000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)

            Nachtrag:
            Leeerzeichen hatte keinen Einfluss, WlanProblem auf true hilft auch nicht.

            Ich habe festgestellt, desto niedriger der abfageoffset (fehlt da ein "r"?) , da melden sich die Geräte schneller ab und das ganze betrifft auch Geräte die per LAN verbunden sind.......

            Habe jetzt mal über 60000 gestellt (80000), da scheint es nicht zu passieren. Aber, wenn sich ein Gerät wirklich abmeldet kommt immer noch mal die Meldung wieder da und nach paar min. dann wieder die Abmeldung......

            könnte man da mit dieser Zeile : let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel: n-1
            noch was einstellen?

            Vielen Dank

            Elektroniker86 liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Elektroniker86
              Elektroniker86 @SvenH75 last edited by Elektroniker86

              @SvenH75
              Schau mal, ich hab das so gelöst:

              Anmerkung 2020-03-28 202650.jpg

              Allerdings reagiere ich auf den jeweiligen "Wifi Client states"
              Und geschrieben wird in ein manuell angelegten Datenpunkt. Das läuft bei mir jetzt seit 4 Wochen so und funktioniert einwandfrei.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                martinschm last edited by

                @liv-in-sky: Grade in einem anderen Kontext gesehen, das es möglich ist Datenpunkte per Skript auch außerhalb des javaskript Ordners zu erstellen. Fände ich für das unifi Skript auch super, vorallen jetzt wo es 0_userdata gibt.

                Vielleicht ließe sich das ja irgendwann nochmal einbauen:
                https://github.com/Mic-M/iobroker.createUserStates

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @SvenH75 last edited by

                  @SvenH75 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  Habe jetzt mal über 60000 gestellt (80000), da scheint es nicht zu passieren. Aber, wenn sich ein Gerät wirklich abmeldet kommt immer noch mal die Meldung wieder da und nach paar min. dann wieder die Abmeldung......
                  könnte man da mit dieser Zeile : let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel: n-1
                  noch was einstellen?

                  du kannst es mal testen

                  problemWLAN=true
                  countFalseSetting=3;

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @martinschm last edited by

                    @martinschm sorry - wird nicht geändert

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      martinschm @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                      @martinschm sorry - wird nicht geändert

                      Zu viel Aufwand?

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @martinschm last edited by

                        @martinschm ja und unnötig

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert last edited by

                          @dslraser ich lese nun schon über 1h hier im Thread. Das Skript läuft prächtig auf Anhieb (danke für die schöne Erklärung am Anfang @liv-in-sky )
                          Aber was ich bis jetzt nicht verstehe ist - wie ich es schaffe, über iQontrol einen Voucher zu erstellen. Ist das möglich? In den Objekten sind ja "nur" 2 list-states für iQontrol. Geht das damit??
                          Sorry, wenn die Frage blöd ist, aber ich checks gerade nicht.
                          Im AP hab ich alles eingestellt (Hotspot ohne PW etc.)
                          Danke euch und vG, Thorsten

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Kueppert last edited by

                            @Kueppert du kannst vor-definierte voucher anlegen mit iqontrol - das löschen und anlegen braucht zeit und in iqontrol solltest du immer einen refresh der seite machen

                            die gewählten datenpunkte:

                            Image 1.png

                            smart28.gif

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky danke dir für die Unterstützung. Habe jetzt die beiden Objekte im iQontrol hinzugefügt wie folgt:
                              2173638e-8a57-4f38-b074-3772efdc497d-grafik.png
                              Wenn ich dann auf dem Handy auf das Icon klicke, erscheint eine Leiste mit Schieberegler, die mir Zahlen von 0,1 bis 99 zulässt O.o
                              Habe beim State hinten auch auf den Schraubenschlüssel geklickt und iQontrol aktiviert...keine Änderung bei dem Icon auf dem Handy. Kannst nochmal was nachschieben an Infos? Steh auffm Schlauch 😕
                              Danke dir.

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Kueppert last edited by

                                @Kueppert stoppe mal das script und lösche die beiden datenpunkte, die ich vorher gepostet habe - dann script starten

                                K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @liv-in-sky last edited by Kueppert

                                  @liv-in-sky Ja Mensch, da tritt mich ein Pferd. Ich hab einfach alle Objekte weggelöscht (vorher das Skript gestoppt). Der Datenpunkt für Erstellung eines Vouchers hat dann in iQontrol funktioniert, der für das Löschen (Voucher war vorhanden in den Objekten in der Liste) aber nicht. Musste den Datenpunkt in iQontrol nochmal neu anklicken, speichern, und nun tut der es auch...MENSCH klasse. Danke dir 😄

                                  PS: Der Export deines VIEW ist auch verdammt hilfreich um das Thema hier zu durchschauen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kueppert @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky kurze Frage zu deiner Gäste-WLAN-Konfig:
                                    hast du dem Gäste-WLAN ein WPA-Passwort vergeben und kannst trotzdem mit Vouchern arbeiten?
                                    Oder hast du einen Hotspot draus gemacht?

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Kueppert last edited by

                                      @Kueppert ist ein hotspot bei mir

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                        @liv-in-sky

                                        mal sehen ob dann noch alles läuft....?😕

                                        Bildschirmfoto 2020-03-31 um 18.27.38.png

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @dslraser last edited by

                                          @dslraser toi toi toi

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                            @dslraser toi toi toi

                                            scheint alles zu laufen 😊 👏

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            512
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            346924
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo