Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 476.0k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

    @liv-in-sky unter Hostnamen steht nur ein Minus
    cam1.PNG
    In der Cam-Soft kann man auch nichts eintragen, den Punkt gibt es nicht nur IP, Gateway, DNS.
    Ist eine Foscam.

    wo bekommen deine geräte dhcp her ? - könnte man da noch was einstellen ? wie bei der fritzbox- da konnte man ja auch einen namen vergeben

    NashraN Offline
    NashraN Offline
    Nashra
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #103

    @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

    @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

    @liv-in-sky unter Hostnamen steht nur ein Minus
    cam1.PNG
    In der Cam-Soft kann man auch nichts eintragen, den Punkt gibt es nicht nur IP, Gateway, DNS.
    Ist eine Foscam.

    wo bekommen deine geräte dhcp her ? - könnte man da noch was einstellen ? wie bei der fritzbox- da konnte man ja auch einen namen vergeben

    Wird alles vom Controller gesteuert

    Gruß Ralf
    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • dslraserD dslraser

      @Nashra
      @liv-in-sky

      aber beim USG kommen dann Fehler, weil es keine Satisfaction gibt

      29.9.2019, 15:14:08.287	[warn ]: javascript.0     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-WLAN:871:6)
      29.9.2019, 15:14:08.287	[warn ]: javascript.0     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-WLAN:1125:38)
      

      Bildschirmfoto 2019-09-29 um 15.16.02.png

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #104

      @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

      @Nashra
      @liv-in-sky

      aber beim USG kommen dann Fehler, weil es keine Satisfaction gibt

      29.9.2019, 15:14:08.287	[warn ]: javascript.0     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-WLAN:871:6)
      29.9.2019, 15:14:08.287	[warn ]: javascript.0     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-WLAN:1125:38)
      

      Bildschirmfoto 2019-09-29 um 15.16.02.png

      kommen fehler und das script bleibt stehen oder läuft es weiter - siehst du die lan-clients ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • dslraserD dslraser

        @Nashra
        @liv-in-sky

        aber beim USG kommen dann Fehler, weil es keine Satisfaction gibt

        29.9.2019, 15:14:08.287	[warn ]: javascript.0     at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-WLAN:871:6)
        29.9.2019, 15:14:08.287	[warn ]: javascript.0     at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-WLAN:1125:38)
        

        Bildschirmfoto 2019-09-29 um 15.16.02.png

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #105

        @dslraser du könntest auch diese zwei zeilen auskommentieren

        Image 6.png

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        dslraserD 1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @dslraser du könntest auch diese zwei zeilen auskommentieren

          Image 6.png

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by dslraser
          #106

          @liv-in-sky

          damit kommen die LAN Geräte (auskommentiert), aber ohne true und false in den Objekten
          true und false kommen beim zweiten Start.

          Bildschirmfoto 2019-09-29 um 15.22.14.png

          die müßten dann aber einen eigenen Ordner für die DP haben, unter LAN und nicht Wifi_Client_States

          Bildschirmfoto 2019-09-29 um 15.25.38.png

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • dslraserD dslraser

            @liv-in-sky

            damit kommen die LAN Geräte (auskommentiert), aber ohne true und false in den Objekten
            true und false kommen beim zweiten Start.

            Bildschirmfoto 2019-09-29 um 15.22.14.png

            die müßten dann aber einen eigenen Ordner für die DP haben, unter LAN und nicht Wifi_Client_States

            Bildschirmfoto 2019-09-29 um 15.25.38.png

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #107

            @dslraser ja - da haben wir ein problem - meine überlegungen - neue hardware anzulegen, scheitert im moment an dem punkt, dass ich die fritzbox noch brauche, weil ich ein netzwerk über vpn mit einer anderen fritzbox und "myfritz" verwende - daher würde wohl das problem mit einem doppelten nat bei mir auftreten, weil ich den usg nur hinter die fritzbox setzen könnte - "was ich bis jetzt so gelesen habe"

            für eine solche einbindung brauche ich aber eine testumgebung - so nebenbei könnte ich das script nicht ändern - die essid ist auch ein teil bei der bearbeitung der clientanwesenheit

            wo kommen eigentlich die daten für das lan her - vom usg oder vom switch ? müßte ich beide hardware komponenten haben ? einen switch wollte ich eigentlich nicht kaufen

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            dslraserD 2 Replies Last reply
            0
            • NashraN Nashra

              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @liv-in-sky unter Hostnamen steht nur ein Minus
              cam1.PNG
              In der Cam-Soft kann man auch nichts eintragen, den Punkt gibt es nicht nur IP, Gateway, DNS.
              Ist eine Foscam.

              wo bekommen deine geräte dhcp her ? - könnte man da noch was einstellen ? wie bei der fritzbox- da konnte man ja auch einen namen vergeben

              Wird alles vom Controller gesteuert

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #108

              @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @liv-in-sky unter Hostnamen steht nur ein Minus
              cam1.PNG
              In der Cam-Soft kann man auch nichts eintragen, den Punkt gibt es nicht nur IP, Gateway, DNS.
              Ist eine Foscam.

              wo bekommen deine geräte dhcp her ? - könnte man da noch was einstellen ? wie bei der fritzbox- da konnte man ja auch einen namen vergeben

              Wird alles vom Controller gesteuert

              ich habe es nur überflogen - aber darin steht wohl das problem mit den fehlenden namen !?

              https://community.ui.com/questions/Controller-lacks-client-hostnames-for-USG-or-USW-connected-devices/79362cc0-2249-4939-8860-293968827bfc

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Reply Last reply
              0
              • dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #109

                @liv-in-sky
                jetzt weiß ich wieder so ungefähr was da war.
                hier sind die LAN Geräte dann auch nicht richtig, weil die natürlich auch keine essid haben.
                Screenshot_20190929-160950_Chrome.jpg

                1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @dslraser ja - da haben wir ein problem - meine überlegungen - neue hardware anzulegen, scheitert im moment an dem punkt, dass ich die fritzbox noch brauche, weil ich ein netzwerk über vpn mit einer anderen fritzbox und "myfritz" verwende - daher würde wohl das problem mit einem doppelten nat bei mir auftreten, weil ich den usg nur hinter die fritzbox setzen könnte - "was ich bis jetzt so gelesen habe"

                  für eine solche einbindung brauche ich aber eine testumgebung - so nebenbei könnte ich das script nicht ändern - die essid ist auch ein teil bei der bearbeitung der clientanwesenheit

                  wo kommen eigentlich die daten für das lan her - vom usg oder vom switch ? müßte ich beide hardware komponenten haben ? einen switch wollte ich eigentlich nicht kaufen

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #110

                  @liv-in-sky
                  ich hatte ja zu Anfang auch die FritzBox vor dem USG. NAT läßt sich im USG auch mit einer json Datei deaktivieren. VPN über die Fritzbox (mit myfritz) hatte ich mit einer Regel trotzdem. Es hat auch funktioniert. Im Moment habe ich VPN über Radius laufen.

                  NashraN 1 Reply Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @dslraser ja - da haben wir ein problem - meine überlegungen - neue hardware anzulegen, scheitert im moment an dem punkt, dass ich die fritzbox noch brauche, weil ich ein netzwerk über vpn mit einer anderen fritzbox und "myfritz" verwende - daher würde wohl das problem mit einem doppelten nat bei mir auftreten, weil ich den usg nur hinter die fritzbox setzen könnte - "was ich bis jetzt so gelesen habe"

                    für eine solche einbindung brauche ich aber eine testumgebung - so nebenbei könnte ich das script nicht ändern - die essid ist auch ein teil bei der bearbeitung der clientanwesenheit

                    wo kommen eigentlich die daten für das lan her - vom usg oder vom switch ? müßte ich beide hardware komponenten haben ? einen switch wollte ich eigentlich nicht kaufen

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #111

                    @liv-in-sky

                    die json für das USG sah bei mir so aus, die Einstellung die Du dann brauchst läßt sich aber auslesen.

                    {
                    	"service": {
                    		"nat": {                                       
                    			"rule": {                   
                    				"5999": {                        
                    					"exclude": "''",        
                    					"outbound-interface": "eth0",
                    					"type": "masquerade"
                    				}
                    			}
                    		}
                    	}
                    }
                    
                    liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @liv-in-sky

                      die json für das USG sah bei mir so aus, die Einstellung die Du dann brauchst läßt sich aber auslesen.

                      {
                      	"service": {
                      		"nat": {                                       
                      			"rule": {                   
                      				"5999": {                        
                      					"exclude": "''",        
                      					"outbound-interface": "eth0",
                      					"type": "masquerade"
                      				}
                      			}
                      		}
                      	}
                      }
                      
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #112

                      @dslraser ist der usg überhaupt für die lanclients zustandig ? kommen die nicht vom switch ? oder kommen die vom/über dhcp vom usg ?

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @liv-in-sky

                        die json für das USG sah bei mir so aus, die Einstellung die Du dann brauchst läßt sich aber auslesen.

                        {
                        	"service": {
                        		"nat": {                                       
                        			"rule": {                   
                        				"5999": {                        
                        					"exclude": "''",        
                        					"outbound-interface": "eth0",
                        					"type": "masquerade"
                        				}
                        			}
                        		}
                        	}
                        }
                        
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by liv-in-sky
                        #113

                        @dslraser wenn du lust hast, sende mir doch mal die daten mit den lanclients - das d von dlog löschen

                        Image 7.png

                        das true setzten ist von dem last_seen_uap abhängig - evtl haben die lan clients diesen punkt nicht - da kein uap ?!

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        dslraserD 1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @dslraser wenn du lust hast, sende mir doch mal die daten mit den lanclients - das d von dlog löschen

                          Image 7.png

                          das true setzten ist von dem last_seen_uap abhängig - evtl haben die lan clients diesen punkt nicht - da kein uap ?!

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #114

                          @liv-in-sky
                          schicke ich Dir gleich

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @liv-in-sky
                            ich hatte ja zu Anfang auch die FritzBox vor dem USG. NAT läßt sich im USG auch mit einer json Datei deaktivieren. VPN über die Fritzbox (mit myfritz) hatte ich mit einer Regel trotzdem. Es hat auch funktioniert. Im Moment habe ich VPN über Radius laufen.

                            NashraN Offline
                            NashraN Offline
                            Nashra
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #115

                            @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                            @liv-in-sky
                            ich hatte ja zu Anfang auch die FritzBox vor dem USG. NAT läßt sich im USG auch mit einer json Datei deaktivieren. VPN über die Fritzbox (mit myfritz) hatte ich mit einer Regel trotzdem. Es hat auch funktioniert. Im Moment habe ich VPN über Radius laufen.

                            @liv-in-sky nur als Info...
                            Usg hängt bei mir direkt am Glasfaser, dann erst die 7490iger Fritte und auch nur noch wegen Telefon.
                            Selbst ipv6 funktioniert. Ok VPN nutze ich nicht bzw. brauche ich nicht, aber sollte auch funktionieren.

                            Übrigens habe ich hier den Cloud-Key am Switch hängen und der managed alles.

                            Gruß Ralf
                            Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                            0
                            • NashraN Nashra

                              @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                              @liv-in-sky
                              ich hatte ja zu Anfang auch die FritzBox vor dem USG. NAT läßt sich im USG auch mit einer json Datei deaktivieren. VPN über die Fritzbox (mit myfritz) hatte ich mit einer Regel trotzdem. Es hat auch funktioniert. Im Moment habe ich VPN über Radius laufen.

                              @liv-in-sky nur als Info...
                              Usg hängt bei mir direkt am Glasfaser, dann erst die 7490iger Fritte und auch nur noch wegen Telefon.
                              Selbst ipv6 funktioniert. Ok VPN nutze ich nicht bzw. brauche ich nicht, aber sollte auch funktionieren.

                              Übrigens habe ich hier den Cloud-Key am Switch hängen und der managed alles.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              wrote on last edited by
                              #116

                              @Nashra

                              ich hab emal mit dslraser telefoniert - das script braucht eine größere änderung, weil die lan clients bestimmte datenpunkte, die ich abfrage, nicht liefern bzw. anders heißen

                              ich versuche diese woche trotzdem mal ein paar änderungen einzupflegen und mit euch zu testen - um die lan -client-daten zu bekommen, brauche ich einen switch - den werde ich mir jedoch nicht kaufen - aber vielleicht klappt es ja doch irgendwie - vielleicht kann ich mit teamviewer ein paar tests machen - oder so

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • NashraN Offline
                                NashraN Offline
                                Nashra
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #117

                                Ok 👍
                                Was ich bis jetzt gefunden habe wegen fehlendem Hostnamen ist, das Unifi dies über die MAC-Adresse regelt.
                                Desweiteren wäre es toll wenn auch das mit den Aliasnamen funktionieren würde, wieso da eigentlich eine Filterung?

                                Gruß Ralf
                                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                dslraserD 1 Reply Last reply
                                0
                                • liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  wrote on last edited by
                                  #118

                                  @dslraser

                                  script zum test

                                  <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                   <variables>
                                     <variable type="" id="^HoH-k20pa^?@DB/xeM3">i</variable>
                                   </variables>
                                   <block type="on_ext" id="ce.n5V*r/z;dp^fkkvC2" x="-1137" y="-613">
                                     <mutation items="1"></mutation>
                                     <field name="CONDITION">ne</field>
                                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                     <value name="OID0">
                                       <shadow type="field_oid" id="!h,u;ltVdz78tG8oL7,U">
                                         <field name="oid">default</field>
                                       </shadow>
                                       <block type="selector" id="SxVqA[czH|8s5L)q9/(]">
                                         <field name="TEXT">state[id='javascript.2.WLANUnifi.Wifi_Client_States.*']</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <statement name="STATEMENT">
                                       <block type="comment" id="Dwx%2Z_Q){[J?[h??tEg">
                                         <field name="COMMENT">für umschalten von true auf false</field>
                                         <next>
                                           <block type="controls_forEach" id="([/#z6r;#I$$D_y,H9*D">
                                             <field name="VAR" id="^HoH-k20pa^?@DB/xeM3" variabletype="">i</field>
                                             <value name="LIST">
                                               <block type="selector" id="sR}f`bRg,(Zhx|uVrXyW">
                                                 <field name="TEXT">state[id='javascript.2.WLANUnifi.Wifi_Client_States.*']</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <statement name="DO">
                                               <block type="controls_if" id="V!OF]VApI$$z_#{njxZm">
                                                 <value name="IF0">
                                                   <block type="logic_operation" id="a{n+kypj2v4y+x-t6~v?" inline="false">
                                                     <field name="OP">AND</field>
                                                     <value name="A">
                                                       <block type="logic_compare" id="h5r*Odo:0-**p_o72gIA">
                                                         <field name="OP">EQ</field>
                                                         <value name="A">
                                                           <block type="get_value_var" id="MchNhUyS%^ne]yXjdUk9">
                                                             <field name="ATTR">val</field>
                                                             <value name="OID">
                                                               <shadow type="text" id="$ZuV9.Z`zK=rA!Q/EU}U">
                                                                 <field name="TEXT"></field>
                                                               </shadow>
                                                               <block type="variables_get" id="XZu1I6f=IL2xH3Q[ezAq">
                                                                 <field name="VAR" id="^HoH-k20pa^?@DB/xeM3" variabletype="">i</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="B">
                                                           <block type="logic_boolean" id="9rpzV0;=TJj?oyRi?V$W">
                                                             <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <value name="B">
                                                       <block type="logic_compare" id="e1(UaFO;@)-%m_zY(:C]">
                                                         <field name="OP">LT</field>
                                                         <value name="A">
                                                           <block type="math_arithmetic" id="yet)l!*(=|$9p-k^C@bD">
                                                             <field name="OP">MINUS</field>
                                                             <value name="A">
                                                               <shadow type="math_number" id="L[+]Ru)025H_(1E)q([!">
                                                                 <field name="NUM">1</field>
                                                               </shadow>
                                                               <block type="time_get" id="cHIcHsV^}y^SN{fQlj*C">
                                                                 <mutation format="false" language="false"></mutation>
                                                                 <field name="OPTION">object</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <value name="B">
                                                               <shadow type="math_number" id="[q:ASesDitQ[Bw%yB-#:">
                                                                 <field name="NUM">1</field>
                                                               </shadow>
                                                               <block type="get_value_var" id="3p6n[,y+-W,Dbrs-b{t0">
                                                                 <field name="ATTR">lc</field>
                                                                 <value name="OID">
                                                                   <shadow type="text" id="$ZuV9.Z`zK=rA!Q/EU}U">
                                                                     <field name="TEXT"></field>
                                                                   </shadow>
                                                                   <block type="variables_get" id="Y7`;FE#=J:SO$L;BHtC/">
                                                                     <field name="VAR" id="^HoH-k20pa^?@DB/xeM3" variabletype="">i</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="B">
                                                           <block type="math_number" id="3gxc(PJ5aM``I2C9Eh=D">
                                                             <field name="NUM">3000</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <statement name="DO0">
                                                   <block type="debug" id="B$A}u)1wjXW%P!kzKkL`">
                                                     <field name="Severity">warn</field>
                                                     <value name="TEXT">
                                                       <shadow type="text" id="V4J^|!u%Y_g:#8p!Q5)*">
                                                         <field name="TEXT">test</field>
                                                       </shadow>
                                                       <block type="text_join" id="nRs9ge34N=4lR|!=xs_(">
                                                         <mutation items="4"></mutation>
                                                         <value name="ADD0">
                                                           <block type="text" id="`tD-nC,vQcJk@thaHH4p">
                                                             <field name="TEXT">Wert von  :  </field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD1">
                                                           <block type="variables_get" id="^?]8I,v|W46Vdqm1e9.H">
                                                             <field name="VAR" id="^HoH-k20pa^?@DB/xeM3" variabletype="">i</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD2">
                                                           <block type="text" id="X.oX530/]eJ/%OX4p}2J">
                                                             <field name="TEXT"> ist :----------------------------------</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <value name="ADD3">
                                                           <block type="get_value_var" id="*l%y+oTXoU,.0!ydd)CD">
                                                             <field name="ATTR">val</field>
                                                             <value name="OID">
                                                               <shadow type="text" id="$ZuV9.Z`zK=rA!Q/EU}U">
                                                                 <field name="TEXT"></field>
                                                               </shadow>
                                                               <block type="variables_get" id="]%RvRcW(Fkpk}S?^/rA8">
                                                                 <field name="VAR" id="^HoH-k20pa^?@DB/xeM3" variabletype="">i</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                   </block>
                                                 </statement>
                                               </block>
                                             </statement>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </statement>
                                   </block>
                                  </xml>
                                  

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • NashraN Nashra

                                    Ok 👍
                                    Was ich bis jetzt gefunden habe wegen fehlendem Hostnamen ist, das Unifi dies über die MAC-Adresse regelt.
                                    Desweiteren wäre es toll wenn auch das mit den Aliasnamen funktionieren würde, wieso da eigentlich eine Filterung?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by dslraser
                                    #119

                                    @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                    Ok 👍
                                    Was ich bis jetzt gefunden habe wegen fehlendem Hostnamen ist, das Unifi dies über die MAC-Adresse regelt.
                                    Desweiteren wäre es toll wenn auch das mit den Aliasnamen funktionieren würde, wieso da eigentlich eine Filterung?

                                    Hattest Du das Script gestart ohne Alias auf true zu setzten und dann mit true ?
                                    (wenn Du diese Config änderst mußt Du einmal alle Objekte löschen und dann wieder das Script starten, hattest Du gelöscht ?)

                                    NashraN 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      Ok 👍
                                      Was ich bis jetzt gefunden habe wegen fehlendem Hostnamen ist, das Unifi dies über die MAC-Adresse regelt.
                                      Desweiteren wäre es toll wenn auch das mit den Aliasnamen funktionieren würde, wieso da eigentlich eine Filterung?

                                      Hattest Du das Script gestart ohne Alias auf true zu setzten und dann mit true ?
                                      (wenn Du diese Config änderst mußt Du einmal alle Objekte löschen und dann wieder das Script starten, hattest Du gelöscht ?)

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #120

                                      @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      Ok 👍
                                      Was ich bis jetzt gefunden habe wegen fehlendem Hostnamen ist, das Unifi dies über die MAC-Adresse regelt.
                                      Desweiteren wäre es toll wenn auch das mit den Aliasnamen funktionieren würde, wieso da eigentlich eine Filterung?

                                      Hattest Du das Script gestart ohne Alias auf true zu setzten und dann mit true ?
                                      (wenn Du diese Config änderst mußt Du einmal alle Objekte löschen und dann wieder das Script starten, hattest Du gelöscht ?)

                                      Erster Start war mit Alias=true, dann alles gelöscht und mit alias=false wieder neu.

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      dslraserD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NashraN Nashra

                                        @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        Ok 👍
                                        Was ich bis jetzt gefunden habe wegen fehlendem Hostnamen ist, das Unifi dies über die MAC-Adresse regelt.
                                        Desweiteren wäre es toll wenn auch das mit den Aliasnamen funktionieren würde, wieso da eigentlich eine Filterung?

                                        Hattest Du das Script gestart ohne Alias auf true zu setzten und dann mit true ?
                                        (wenn Du diese Config änderst mußt Du einmal alle Objekte löschen und dann wieder das Script starten, hattest Du gelöscht ?)

                                        Erster Start war mit Alias=true, dann alles gelöscht und mit alias=false wieder neu.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by dslraser
                                        #121

                                        @Nashra
                                        okay.
                                        das mit den Aliasnamen hatten wir deswegen, weil bei manchen Geräten im Contoller kein Hostname angezeigt wird, das ergibt dann ein undefined und dann wurde im Script kein DP dafür angelegt bzw. ein undefined.
                                        Aliasnamen kann man im Controller aber selbst setzten, dann wurden solche Geräte bei mir angezeigt und in den Objekten hat man dann auch den Namen den man selbst als Alias vergeben vergeben hat.

                                        PS: das mit den Alias Namen finde ich schon gut, da man sonst die ganzen Amazon Geräte kaum unterscheiden kann.

                                        NashraN 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @Nashra
                                          okay.
                                          das mit den Aliasnamen hatten wir deswegen, weil bei manchen Geräten im Contoller kein Hostname angezeigt wird, das ergibt dann ein undefined und dann wurde im Script kein DP dafür angelegt bzw. ein undefined.
                                          Aliasnamen kann man im Controller aber selbst setzten, dann wurden solche Geräte bei mir angezeigt und in den Objekten hat man dann auch den Namen den man selbst als Alias vergeben vergeben hat.

                                          PS: das mit den Alias Namen finde ich schon gut, da man sonst die ganzen Amazon Geräte kaum unterscheiden kann.

                                          NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #122

                                          @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                          Aliasnamen kann man im Controller aber selbst setzten, dann wurden solche Geräte bei mir angezeigt und in den Objekten hat man dann auch den Namen den man selbst als Alias vergeben vergeben hat.

                                          Aliase haben die bei mir alle im Controller

                                          PS: das mit den Alias Namen finde ich schon gut, da man sonst die ganzen Amazon Geräte kaum unterscheiden kann.

                                          Genau deswegen würde ich es gerne nutzen im Script aber dann zeigt er mir leider nicht alle Geräte an

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          390

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe