Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Installer ioBroker Windows v1.5.14.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by sigi234

      Bericht 2

      Installation hat geklappt, ein Fehler. Wurde aber abgeschlossen.
      Screenshot (4037).png

      ioBroker gestartet, Adapter werden anscheidend jetzt alle nachinstalliert. Warte noch ab.

      Migration abgeschlossen, er wurde alles nachinstalliert ( Dauer 1,5 h). Natürlich nicht die von Github, die habe ich manuell installiert.
      Läuft, TOP!

      Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick @sigi234 last edited by

        @sigi234

        Hmm, das ist ein Fehler im autonom ablaufenden Installer von Git. Bei Git sollte z.B. eine eventuelle git-bash Kommandozeile vor dem ioBroker-Setup geschlossen werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          michihorn last edited by

          Habe die neue Windows Installation Iobroker 1.5.14b nun auf meinem Rechner. Die Installation hat unter Berücksichtigung meines alten iobroker-data Ordners hervorragend geklappt. Iobroker ist nun mit allen Adaptern auf dem neusten Stand. Sollte allerdings ein Adapter über die "Katze" auf einem PreRelease Stand installiert worden sein, wird der Installer den z.Zt. aktuellen Adapter Stand installieren. Alle in allem, tolle Arbeit. Ich bin begeistert. Danke Stabilostick

          Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick @michihorn last edited by

            @michihorn sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

            Sollte allerdings ein Adapter über die "Katze" auf einem PreRelease Stand installiert worden sein, wird der Installer den z.Zt. aktuellen Adapter Stand installieren.

            Nicht ganz. In diesem Fall muss man aktuell noch den Adapter von Hand nachinstallieren. Mit js-controller 2.x wird automatisch versucht, ihn von der ursprünglichen URL zu laden.

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Stabilostick last edited by

              @Stabilostick sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

              Mit js-controller 2.x

              Cool, wann kommt er?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Feuersturm
                Feuersturm last edited by

                Habe gerade eine frische Instanz mit der Version iobroker-1.5.14.b-windows-installer.exe aufgesetzt. Installation verlief ohne Probleme und Fehlermeldungen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  Qlink last edited by

                  installiert er bei einem Upgrade von allen Adaptern die neueste Version, oder die Version, die vorher installiert war ?
                  Bei mir macht nämlich z.B. die neueste SQL Adapter Version Probleme und ich kann nur die Vorgängerversion ohne Fehler einsetzen ...

                  Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stabilostick
                    Stabilostick @Qlink last edited by

                    @Qlink

                    Die Adapter werden bei der Migration/Update/Reparatur in der Version installiert, in der sie vorher installiert waren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      Qlink last edited by

                      Kurze Rückmeldung:

                      Ich hätte soeben versucht mit 1.5.14b ein Upgrade meiner bestehenden iobroker Installation durchzuführen.
                      Das Setup lief ganz normal durch nachdem ich den iobroker Dienst manuell gestoppt habe (es kam eine FM, dass der Admin Port aktuell benutzt wird)
                      Hier wäre es toll, wenn die Setup Routine den Dienst automatisch stoppen würde, damit kein manuelles Eingreifen notwendig ist.
                      Nach dem die Installation durchgelaufen ist, ist iobroker ganz normal gestartet.
                      Leider waren aber keine Bestände in iobroker admin mehr sichtbar.
                      Nur der admin, info und discovery adapter waren unter instanzen zu finden.
                      Wie eine komplette Neuinstallation.
                      Restore von Backups nicht möglich, weder über die backitup adapter (lässt sich nicht starten) noch über cmd iobroker restore 0

                      Mir ist aufgefallen dass er den alten data ordner eine Ebene zu tief angelegt hat, nämlich unter: C:\ioBroker\iobroker01\iobroker-data\iobroker-data

                      Zur Info: mein bestehendes iobroker war unter c:\iobroker und die neue instanz hätte unter c:\iobroker\iobroker01 installiert und migriert werden sollen...

                      Ich hätte auch versucht das iobroker-data verzeichnis manuell nach C:\ioBroker\iobroker01\iobroker-data\ zu kopieren.
                      Hier waren dann auch wieder sämtliche daten, instanzen und adapter vorhanden, aber es startete kein einziger adapter. Das Log hat permanent Fehlermeldungen ausgespuckt weil anscheinend die Pfade alle noch auf C:\iobroker\ verwiesen haben und nicht auf C:\ioBroker\iobroker01\

                      Fazit: 3h vergeblich versucht auf eine neue Version zu migrieren 😞 -> Hyper-V Snapshot restored und zurück zum alten System ...

                      sigi234 Stabilostick 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @Qlink last edited by

                        @Qlink sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

                        Leider waren aber keine Bestände in iobroker admin mehr sichtbar.
                        Nur der admin, info und discovery adapter waren unter instanzen zu finden.

                        Das war bei mir auch so, aber die Adapter wurden nach und nach installiert! Das dauerte 1,5 Stunden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Q
                          Qlink last edited by

                          Gab es dazu irgendwelche Anzeichen ?
                          Ich habe 30min gewartet und hätte damit gerechnet zumindest irgendwo einen Fortschrittsbalken zu sehen, oder nach und nach mehr Adapter in Instanzen zu finden, oder zumindest Einträge im log.
                          Es ist in den 30min aber gar nichts passiert, daher hätte ich mich dann an den o.g. restores versucht ...

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @Qlink last edited by

                            @Qlink sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

                            Gab es dazu irgendwelche Anzeichen ?

                            Ja, im Log

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stabilostick
                              Stabilostick @Qlink last edited by

                              @Qlink sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

                              Mir ist aufgefallen dass er den alten data ordner eine Ebene zu tief angelegt hat, nämlich unter: C:\ioBroker\iobroker01\iobroker-data\iobroker-

                              Da würde mich interessieren, was da passiert ist. Hast Du noch die Logdateien aus dem „c:\iobroker<Instanz>\setup“-Ordner?

                              Das System hättest Du nicht unbedingt komplett rücksetzen müssen. Die alte Installation ist unangetastet und die neue Instanz kannst Du mit dem Installer löschen. (Sicherheitshalber vorher Kopie vom c:\iobroker-Ordner machen) 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                Qlink last edited by

                                Sorry, gibt keine log files mehr ...

                                Ich werde eine neue Server 2019 VM erstellen und iobroker frisch installieren.

                                Auf welchem Weg ich allerdings am besten meine bestehenden Daten, Instanzen und Adapter in die neue VM migriere weiß ich allerdings nach wie vor nicht.
                                iobroker-data ordner rüberkopieren und gut is, funzt ja scheinbar auch nicht, falls sich pfade, hostnames oder instance names ändern oder ?

                                Hast du hier einen möglichst problemlosen weg für mich ?

                                Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stabilostick
                                  Stabilostick @Qlink last edited by

                                  @Qlink sagte in [Aufruf] ioBroker für Windows, Version 1.5.14:

                                  Auf welchem Weg ich allerdings am besten meine bestehenden Daten, Instanzen und Adapter in die neue VM migriere weiß ich allerdings nach wie vor nicht.
                                  iobroker-data ordner rüberkopieren und gut is, funzt ja scheinbar auch nicht, falls sich pfade, hostnames oder instance names ändern oder?

                                  Daten, Adapter, Rechnernamen usw. ... Genau das soll der Installer bei der Migration übernehmen und ggf. anpassen. Wenn da was nicht funktioniert immer her damit. 😉

                                  Also den iobroker-data-Ordner von der alten Installation irgendwohin außerhalb des iobroker-Ordners hinkopieren und das Verzeichnis bei der Migration als Migrationsquelle angeben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm last edited by Feuersturm

                                    Hallo @Stabilostick , ich wollte gerade die Migration testen. Hatte meine alte iobroker Installation in ein Temp Verzeichnis gelegt und dann bei der Abfrage nach dem iobroker-data Ordner den entsprechenden Ordner angegeben. Es gab auch die positive Rückmeldung, dass die Daten migriert werden können und dann kam folgende Fehlermeldung.
                                    66d321d0-0394-49af-8dc7-d49073e4667e-grafik.png

                                    Wenn es hilft kann ich die "setup" Datei zur Verfügung stellen, welche angelegt wurde.

                                    Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stabilostick
                                      Stabilostick @Feuersturm last edited by Stabilostick

                                      @Feuersturm

                                      Hattest Du die Version 1.5.14.b genommen? Da soll das gefixed sein.

                                      Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @Stabilostick last edited by

                                        @Stabilostick Hi, ja ich hab die Version mit .b genommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                          Hallo, ich habe schon eine Version installiert, möchte jetzt noch eine als Testversion mit Migration installieren.
                                          Kann ich den Port ändern?

                                          Screenshot (10).png

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Feuersturm
                                            Feuersturm @Stabilostick last edited by

                                            @Stabilostick Ich habe gepennt 😖
                                            Ich habe heute noch einmal auf meinem zweiten Windowsrechner die Installation mit der Migration gestartet und es lief alles wunderbar durch. Dann habe ich noch einmal auf meinem Server nachgesehen, warum es dort nicht ging. Bei den Installationsdateien lag die .a und die .b im gleichen Ordner. Ich hab wohl doch versehentlich die .a für die Installation verwendet. Habe jetzt die Installation + Migration mit .b gestartet und es lief alles wunderbar durch. Sorry für die Verwirrung und ein ganz großes Dankeschön für diesen Installer 👏

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            403
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation iobroker installation node node npm windows npm windows windows 10
                                            23
                                            236
                                            29607
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo