Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Einbindung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Homematic IP Einbindung

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
134 Posts 26 Posters 35.4k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    chka
    wrote on last edited by
    #12

    Habe zwei Steckdosen von hm ip und diese werden nicht in Iobroker angezeigt

    Der hm ip rpc hat auch einen anderen Port!

    INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

    Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

    RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

    1 Reply Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      Brati
      wrote on last edited by
      #13

      @chka:

      Habe zwei Steckdosen von hm in und diese werden nicht in CDU in angezeigt

      Der hm rückt hat auch einen anderen Port! `
      Handy Schlechtschreibkorrektur oder vergessen in die Partei einzutreten [emoji23] [emoji23] [emoji23].

      Also in der CCU klappen sie? Im Iobroker keine Datenpunkte?

      Gesendet via Tapatalk.

      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Solear
        wrote on last edited by
        #14

        @chka:

        Habe zwei Steckdosen von hm ip und diese werden nicht in Iobroker angezeigt

        Der hm ip rpc hat auch einen anderen Port! `

        Sind die IP Steckdosen direkt an die CCU angelernt oder Online über EQ3?

        Was ist, wenn du eine weitere Instanz von hm-rpc aktivierst und den Port anpasst?

        iobroker als LXC unter Proxmox

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          chka
          wrote on last edited by
          #15

          Dahätte ich auch selber drauf kommen können :roll: 883_bildschirmfoto_2016-04-27_um_18.17.32.png
          Die Einträge sin aber leider doppelt und 3 fach 883_bildschirmfoto_2016-04-27_um_18.16.50.png

          ich kann hm ip schalten Danke

          INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

          Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

          RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

          1 Reply Last reply
          0
          • V Offline
            V Offline
            vlink
            wrote on last edited by
            #16

            Also habe heute meine neue Funk-Schalt-Messsteckdose aus der Homematic IP Serie bekommen.

            Direktes Anlernen an der CCU2 ging schnell und problemlos.

            Kann sie auch schalten aus der CCU2.

            Im ioBroker dann eine neue Instanz von hm-rpc auf Port 2010 angelegt und die Steckdose ist im ioBroker!

            Habe diese auch nur einmal drin - nicht doppelt.

            Super!

            Einzig im Log stehen ein paar Warnings:

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:31 info starting. Version 1.1.3 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rpc

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:28 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{}}

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:28 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.COND_SWITCH_TRANSMITTER.1

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:7","VALUES"]

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"FREQUENCY":{"MAX":70.47,"UNIT":"Hz","CONTROL":"POWERMETER_PSM.FREQUENCY","M

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.ENERGIE_METER_TRANSMITTER.1

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:6","VALUES"]

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"STATE":{"MAX":true,"CONTROL":"SWITCH.STATE","MIN":false,"ID":"STATE","OPERA

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.SWITCH_VIRTUAL_RECEIVER.1

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:3","VALUES"]

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"STATE":{"MAX":true,"MIN":false,"ID":"STATE","OPERATIONS":5,"FLAGS":1,"DEFAU

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.SWITCH_TRANSMITTER.1

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:2","VALUES"]

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"PRESS_LONG":{"MAX":true,"CONTROL":"BUTTON_NO_FUNCTION.LONG","MIN":false,"ID

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.KEY_TRANSCEIVER.1

            hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:1","VALUES"]

            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              Christoph
              wrote on last edited by
              #17

              @chka:

              Dahätte ich auch selber drauf kommen können :roll: filename="Bildschirmfoto 2016-04-27 um 18.17.32.png" index="1">~~
              Die Einträge sin aber leider doppelt und 3 fach filename="Bildschirmfoto 2016-04-27 um 18.16.50.png" index="1">~~

              ich kann hm ip schalten Danke `

              Ich habe es genau so eingestellt wie du es beschrieben hast. Bei mir geht es nicht. filename="2016-05-24 18_04_34-ioBroker.admin.png" index="0">~~ filename="2016-05-24 17_59_45-ioBroker.admin.png" index="1">~~

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                Christoph
                wrote on last edited by
                #18

                @chka:

                Dahätte ich auch selber drauf kommen können :roll:

                Die Einträge sin aber leider doppelt und 3 fach

                ich kann hm ip schalten Danke `

                Ich habe es genauso wie du eingetragen, bekommen aber anscheinend keine Verbindung zum Port 2010.
                319_2016-05-24_18_13_22-iobroker.admin.png
                319_2016-05-24_17_59_45-iobroker.admin.png

                nmap sagt mir komischerweise etwas von Mail auf Port 2010:

                2010/tcp open http Mercury/32 Mail Transport httpd

                |_hadoop-datanode-info:

                |_hadoop-jobtracker-info:

                |_hadoop-tasktracker-info:

                |_hbase-master-info:

                |_http-favicon: Unknown favicon MD5: D41D8CD98F00B204E9800998ECF8427E

                | http-methods:

                |_ Supported Methods: GET HEAD POST OPTIONS

                |_http-title: Site doesn't have a title.

                1 Reply Last reply
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @Christoph:

                  @chka:

                  Dahätte ich auch selber drauf kommen können :roll:

                  Die Einträge sin aber leider doppelt und 3 fach

                  ich kann hm ip schalten Danke `

                  Ich habe es genauso wie du eingetragen, bekommen aber anscheinend keine Verbindung zum Port 2010.
                  filename="2016-05-24 18_13_22-ioBroker.admin.png" index="0">~~
                  filename="2016-05-24 17_59_45-ioBroker.admin.png" index="1">~~

                  nmap sagt mir komischerweise etwas von Mail auf Port 2010:

                  2010/tcp open http Mercury/32 Mail Transport httpd

                  |_hadoop-datanode-info:

                  |_hadoop-jobtracker-info:

                  |_hadoop-tasktracker-info:

                  |_hbase-master-info:

                  |_http-favicon: Unknown favicon MD5: D41D8CD98F00B204E9800998ECF8427E

                  | http-methods:

                  |_ Supported Methods: GET HEAD POST OPTIONS

                  |_http-title: Site doesn't have a title. `
                  Da hat er xmlrpc benutzt. Bei dir steht binrpc. Vielleicht liegt es daran?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #20

                    Hallo Bluefox,

                    du hast nochne PN im HM Forum 😉

                    http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 11#p274945

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Christoph
                      wrote on last edited by
                      #21

                      Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😮

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • nieIPN Offline
                        nieIPN Offline
                        nieIP
                        wrote on last edited by
                        #22

                        Hallo

                        nach der oben gezeigten Methode werden erst mal die Geräte geholt, allerdings auf den ersten Blick alles doppelt.

                        Und derzeit keine Werte zu den kanälen - abwarten …

                        Wie bekommt man jetzt die Namen zu den Seriennummern?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #23

                          @nieIP:

                          allerdings auf den ersten Blick alles doppelt.

                          Und derzeit keine Werte zu den kanälen - abwarten … `
                          Bluefox hat gerade eine neue Version zum testen in Github eingestellt.

                          Habe sie gerade installiert, wird wohl in den nächsten Tagen freigegeben.

                          @nieIP:

                          Wie bekommt man jetzt die Namen zu den Seriennummern? `
                          Die hm-rega Instanz bitte restarten, wenn neue Geräte eingelesen oder installiert wurden.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • nieIPN Offline
                            nieIPN Offline
                            nieIP
                            wrote on last edited by
                            #24

                            Hallo

                            nach einem Refresh der Objekt Seite im Browser sind die doppelten Einträge weg. Allerdings keine Namen.

                            Werte sind auch da

                            Muss ich dazu einen zusätzlichen HM-Rega Adapter anlegen und mit rpc1 verknüpfen?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • nieIPN Offline
                              nieIPN Offline
                              nieIP
                              wrote on last edited by
                              #25

                              BTW ich bekomme ab und an eine Sanduhr mit folgendem Fehlerfenster des Browsers.

                              Ist das normal ?

                              1282_screenshot_2016-06-08_08.51.36.png

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #26

                                Dann ist dein Rechner zu langsam 😉

                                Nicht der ioBroker Server (der RasPi3), sondern der auf dem du arbeitest.

                                Es kommt manchmal vor, dass die responsezeit für das js dann zu lange dauert.

                                Wenn es nur manchmal vorkommt keine Panik, wenn regelmäßig nitte beobachten, ob da ein System bei ist. Sollte nicht der Fall sein.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • nieIPN Offline
                                  nieIPN Offline
                                  nieIP
                                  wrote on last edited by
                                  #27

                                  Hallo

                                  ich bin noch auf der Suche nach den Namen der HMIP Geräte

                                  Ich habe zusätzlich einen hm-rega.1 Adapter eingerichtet. Der greift auf den hm-rpc1 zu , welcher auf Port 2010 XML konfiguriert ist.

                                  Leider werden so die Namen der HMIP Geräte auch nicht geholt und die Namen der normalen HM Geräte werden noch mal aus gelesen 😞

                                  1282_screenshot_2016-06-08_13.20.13.png

                                  PS ja hm-rega1 war inzwischen auch mal grün 🙂

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • DutchmanD Online
                                    DutchmanD Online
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #28

                                    @nieIP:

                                    Hallo

                                    ich bin noch auf der Suche nach den Namen der HMIP Geräte

                                    Ich habe zusätzlich einen hm-rega.1 Adapter eingerichtet. Der greift auf den hm-rpc1 zu , welcher auf Port 2010 XML konfiguriert ist.

                                    Leider werden so die Namen der HMIP Geräte auch nicht geholt und die Namen der normalen HM Geräte werden noch mal aus gelesen 😞

                                    PS ja hm-rega1 war inzwischen auch mal grün 🙂 `

                                    Habe selber keine IP-Geräte daher kein test aber mal so n Gedanke….

                                    Da du die Geräte doppelt siehst, liegt das nicht an dem RPC ? Kann mir vorstellen das dein 2ter RPC auf port 2010 die IP-Geräte & Bidcos Geräte weiter gibt.

                                    Probier doch mal den ersten aus zu schalten und nur dem neuen port verbinden vielleicht hilft das ?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • nieIPN Offline
                                      nieIPN Offline
                                      nieIP
                                      wrote on last edited by
                                      #29

                                      Hallo

                                      erst mal meine derzeitige Konfig.

                                      Ein rpc auf Port 2001 für HM Classic

                                      Ein rpc auf Port 2010 für HMIP

                                      Den Versuch die Namen über einen zweiten HM rega zu holen, habe ich gestrichen.

                                      1282_screenshot_2016-06-08_23.01.52.png

                                      Im Log File habe ich jetzt Einträge entdeckt, die mir nicht gefallen.

                                      Das die Bilder für die HMIP Geräte nicht gefunden werden, ist mir klar und wird ich dann in Zukunft wohl auch geben.

                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.091	warn	No image for "HMIP-eTRV" found.
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.090	warn	No image for "HMIP-SWDO" found.
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.089	warn	No image for "HMIP-WTH" found.
                                      

                                      Andere Einträge müllen mit allerdings das Log File voll 😞

                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.088	info	xmlrpc <- newDevices 20
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.579	info	device 000313C9906EDE deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.579	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.0
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.579	info	channel 000313C9906EDE.0 "000313C9906EDE.0" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.1
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel 000313C9906EDE.1 "000313C9906EDE.1" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.2
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel 000313C9906EDE.2 "000313C9906EDE.2" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.3
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel 000313C9906EDE.3 "000313C9906EDE.3" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.4
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel 000313C9906EDE.4 "000313C9906EDE.4" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.5
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.576	info	channel 000313C9906EDE.5 "000313C9906EDE.5" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.576	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.6
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.576	info	channel 000313C9906EDE.6 "000313C9906EDE.6" deleted
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.575	info	device 0000D3C98C9B3A deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.575	info	channel hm-rpc.1.0000D3C98C9B3A.0
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.575	info	channel 0000D3C98C9B3A.0 "0000D3C98C9B3A.0" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.575	info	channel hm-rpc.1.0000D3C98C9B3A.1
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.574	info	channel 0000D3C98C9B3A.1 "0000D3C98C9B3A.1" deleted
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.574	info	device 000393C98D1E6A deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.574	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.0
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel 000393C98D1E6A.0 "000393C98D1E6A.0" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.1
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel 000393C98D1E6A.1 "000393C98D1E6A.1" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.2
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.572	info	channel 000393C98D1E6A.2 "000393C98D1E6A.2" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.572	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.3
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.572	info	channel 000393C98D1E6A.3 "000393C98D1E6A.3" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.571	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.4
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.571	info	channel 000393C98D1E6A.4 "000393C98D1E6A.4" deleted
                                      Delete	2016-06-08 23:01:49.570	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.5
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.569	info	channel 000393C98D1E6A.5 "000393C98D1E6A.5" deleted
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.568	info	xmlrpc <- deleteDevices 18
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.406	info	xmlrpc -> 18 devices
                                      hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.314	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"]
                                      

                                      Und das etwa alle 5 min 😞

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #30

                                        Du kannst die loglevel für jeden einzelnen Adapter und da sogar für jede einzelne Instanz einstellen.

                                        dazu gehst du auf den Reiter Instanzen, wählst ganz oben links das Icon admin ("Männchen") aus und suchst dir dann deinen gewünschten loglevel in der Spalte "log Stufe" aus.

                                        alternativ kannst du dir einfach im pulldown des logs die logstufen für alle instanzen filtern

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • nieIPN Offline
                                          nieIPN Offline
                                          nieIP
                                          wrote on last edited by
                                          #31

                                          @Dutchman:

                                          Habe selber keine IP-Geräte daher kein test aber mal so n Gedanke….

                                          Da du die Geräte doppelt siehst, liegt das nicht an dem RPC ? Kann mir vorstellen das dein 2ter RPC auf port 2010 die IP-Geräte & Bidcos Geräte weiter gibt.

                                          Probier doch mal den ersten aus zu schalten und nur dem neuen port verbinden vielleicht hilft das ? `

                                          Hallo

                                          Wenn ich nur einen RPC auf PORT 2010 XML laufen lasse und Rega darauf zugreift, dann habe ich zwar die normalen HM UND die HMIP Geräte, aber Namen für die HMIP Geräte habe ich trotz dem nicht.

                                          Und XML ist für die CCU nicht so toll, oder?

                                          Jedenfalls ist das auch nicht die Lösung.

                                          Spannend ist nur, dass auf Port 2010 die ganzen nicht HMIP Geräte auch noch mal raus geliefert werden. Das soll bestimmt nicht so sein 😞 Aber mit den Schnittstellen der CCU müssen sich wohl eher Anwendungsprogrammierer auseinander setzen …

                                          1282_screenshot_2016-06-08_23.28.45.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          644

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe