Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [neuer Adapter] solarviewdatareader

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [neuer Adapter] solarviewdatareader

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • afuerhoff
      afuerhoff Developer last edited by afuerhoff

      Hallo,

      ich arbeite gerade an meinem ersten Adapter. Es werden die Photovoltaik-Daten über Solarview ausgelesen. Dazu wird der TCP Server, wie im Handbuch beschrieben, abgefragt. Man kann den aktuellen PAC Wert optional in die CCU per Systemvariable zurückschreiben. Damit können Aktionen auch in der CCU in Abhängigkeit des PAC Wertes gesteuert werden.
      Informationen zu Solarview kann man hier finden: http://www.solarview.info/solarlogger.aspx
      Der Konfigurationsdialog sollte selbsterklärend sein.

      Dies ist mein erster Adapter und auch das erste Projekt mit Javascript.
      Es werden sicherlich noch einige Fehler oder Optimierungsmöglichkeiten enthalten sein.

      Der Adapter ist hier zu finden: https://github.com/afuerhoff/ioBroker.solarviewdatareader

      Bei mir läuft im Moment alles stabil. Bitte testet und gebt mir Feedback.
      Danke

      Hier noch ein paar Bilder zum Adapter:
      Meine Visualisierung:
      sv_vis.JPG

      Objekte:
      sv_objekte.JPG

      Konfigurationsmenü:
      sv_config.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • afuerhoff
        afuerhoff Developer last edited by afuerhoff

        Hallo,

        ich wollte mal nachfragen, ob es keinen Solarview Nutzer im Forum gibt, der den Adapter testen könnte?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          steinkuhl @afuerhoff last edited by

          @afuerhoff

          Hallo, ich habe den Solarview auf einem Raspberry Pi im Einsatz und würde deinen Adapter gerne testen, allerdings bräuchte ich dafür ein wenig Hilfestellung.

          Gruß Rainer

          afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • afuerhoff
            afuerhoff Developer @steinkuhl last edited by afuerhoff

            @steinkuhl
            Hallo. Kein Problem. Was für Fragen hast du?

            Bei mir läuft Solarview auch auf einem Raspberry Pi.
            Auf Seite 45 der Solarview Installationsanleitung ist der TCP Server beschrieben. Hierzu muss die FHEM Unterstützung in der start.sh Datei mit z.B Port 15000 freigeschaltet werden. Danach kann der Adapter die Daten abfragen. Ich hoffe, dass diese Info schon hilfreich war.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steinkuhl @afuerhoff last edited by

              @afuerhoff

              die Anbindung an den Solarview ist relativ einfach, mir bereitet die Installation des Modules innnerhalb IoBroker Schwierigkeiten, da ich diesen Weg noch gar nicht kenne.

              Gruß Rainer

              afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • afuerhoff
                afuerhoff Developer @steinkuhl last edited by

                @steinkuhl

                Hallo Rainer,

                als erstes musst du auf der Adapter Seite über das Katzenicon
                Adapter.JPG
                den Dialog zum Installieren aus fremden Quellen aufrufen. Hier gibst du
                dann im Reiter "Beliebig" folgende URL ein: https://github.com/afuerhoff/ioBroker.solarviewdatareader

                Anschließend musst Du auf der Adapterseite den Adapter suchen und über das Pluszeichen eine Instanz hinzufügen.
                Adapter2.JPG
                Dann nur noch konfigurieren und dann sollte alles laufen.
                Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

                Gruß Achim

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  steinkuhl last edited by

                  Hallo Achim,

                  ich hatte da etwas komplizierter gedacht, Danke für deine Anleitung, hat funktioniert, ich werde es jetzt mal einrichten.

                  Gruß Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    steinkuhl last edited by

                    Hallo Achim,

                    der Adapter funktioniert super. Da ich mit der PV-Anlage die Beschattung steuern möchte, benötige ich noch zusätzliche Daten aus dem Solarview, ist das möglich ?

                    Gruß Rainer

                    afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • afuerhoff
                      afuerhoff Developer @steinkuhl last edited by

                      @steinkuhl
                      Hallo Rainer,
                      welche Daten benötigst du noch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steinkuhl last edited by

                        Hallo Achim,

                        ich hätte gerne IDC, UDC, gridCurrent, gridVoltage und temperature.

                        Gruß Rainer

                        afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • afuerhoff
                          afuerhoff Developer @steinkuhl last edited by

                          @steinkuhl

                          Hallo Rainer,

                          folgende Werte kann man laut Anleitung pro Wechselrichter auslesen:
                          KDY= Tagesertrag (kWh)
                          KMT= Monatsertrag (kWh)
                          KYR= Jahresertrag (kWh)
                          KT0= Gesamtertrag (kWh)
                          PAC= Generatorleistung in W
                          UDC, UDCB, UDCC = Generator-Spannungen in Volt pro MPP-Tracker IDC,
                          IDCB, IDCC = Generator-Ströme in Ampere pro MPP-Tracker
                          UL1, IL1 = Netzspannung, Netzstrom
                          TKK= Temperatur Wechselrichter

                          Bisher lese ich die Gesamtanlage aus. Da stehen aber nicht die Spannungen, Ströme und Temperatur zur Verfügung.
                          Ich würde in der Konfiguration noch weitere Parameter mit aufnehmen, damit man auch Werte der einzelnen Wechselrichter einlesen kann.
                          Wird evtl. etwas dauern.

                          Schönen Abend noch
                          Achim

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            steinkuhl last edited by

                            Hallo Achim,

                            das hört sich gut an, mach dir aber meinetwegen keinen Stress, das ist überhaupt nicht eilig.

                            Vielen Dank und noch einen schönen Abend.

                            Gruß Rainer

                            afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • afuerhoff
                              afuerhoff Developer @steinkuhl last edited by afuerhoff

                              @steinkuhl

                              Hallo Rainer, ich habe eine neue Version erstellt. Man kann jetzt zusätzlich die einzelnen Wechselrichter der Anlage auswählen. Die Objekte haben sich dadurch geändert. Bevor du die neue Version installierst solltest du die Instanz stoppen, deinstallieren und dann die neue Version installieren. Hierzu einfach wieder wie oben beschrieben vorgehen.
                              Über die Abfrage des jeweiligen Wechselrichters kommst du dann an die weiteren Daten. Manfred Richter, der Programmierer von Solarview, hat hierzu noch die neue Version 2.24k erstellt, in der noch die Daten der Phase2 und 3 hinzugefügt worden sind.

                              Gruß Achim

                              PS: Es scheint noch ein Problem mit der Checksumme zu geben. Bin im Kontakt mit Manfred Richter hierzu. Es werden dadurch die pvig-Daten nicht gelesen. Ich habe jetzt erstmal einen Workaround eingebaut.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                steinkuhl @afuerhoff last edited by

                                @afuerhoff Hallo Achim,
                                vielen Dank dfür, ich werde es so schnell wie möglich testen und dir berichten.

                                Freundliche Grüße

                                Rainer Steinkuhl

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  steinkuhl @steinkuhl last edited by

                                  @steinkuhl Hallo Achim,
                                  genau so habe ich mir das vorgestellt, super Arbeit, vielen Dank.

                                  Freundliche Grüße
                                  Rainer Steinkuhl

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Master77 last edited by Master77

                                    Sorry wollte eine PN schreiben.
                                    Beitrag bitte ignorieren.

                                    Gruß Markus

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      steinkuhl @Master77 last edited by

                                      @Master77 Hallo Achim, du hast zu diesem Adapter auch eine sehr schöne Visualisierung, kannst du mir bitte einen Tip geben, wie ich das realsieren kann ?

                                      Freundliche Grüße

                                      R. Steinkuhl

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        steinkuhl @steinkuhl last edited by

                                        @afuerhoff Hallo Achim, du hast zu diesem Adapter auch eine sehr schöne Visualisierung, kannst du mir bitte einen Tip geben, wie ich das realsieren kann ?

                                        Freundliche Grüße

                                        R. Steinkuhl

                                        afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • afuerhoff
                                          afuerhoff Developer @steinkuhl last edited by

                                          @steinkuhl sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:

                                          @afuerhoff Hallo Achim, du hast zu diesem Adapter auch eine sehr schöne Visualisierung, kannst du mir bitte einen Tip geben, wie ich das realsieren kann ?

                                          Freundliche Grüße

                                          R. Steinkuhl

                                          Hallo Rainer,

                                          schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/7322/projekt-material-design-css-für-iobroker-vis/2
                                          Auf der Basis "Simple Project" habe ich meine Home Automatisierung aufgebaut.
                                          Die Grafik habe ich über Flot erzeugt über einen basic iFrame dargestellt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • afuerhoff
                                            afuerhoff Developer last edited by

                                            Re: [neuer Adapter] solarviewdatareader

                                            Hallo,

                                            ich habe eine neue Version auf github veröffentlicht. Es hat sich etwas an den Objekten geändert und die Checksummen Berechnung wurde optimiert. Bevor ihr die neue Version installiert, sollte die alte Instanz gelöscht werden. Nach der Neuinstallation und Einrichtung des Adapters sollten die neuen Objekte angelegt werden. Ihr könnt aber auch manuell die Objekte löschen und die Instanz neu starten. Viel Spaß beim Testen.

                                            Konfig.JPG

                                            Objekte.JPG

                                            Log.JPG

                                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            656
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            85
                                            11665
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo