Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
740 Posts 96 Posters 223.8k Views 81 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dexic
    wrote on last edited by
    #717

    @homoran

    Dann verlinke bitte den laufenden Post im ersten Post gleich in der ersten Zeile mit "Hier findet ihr die aktuelle Version X: (LINK)

    Ginge das?

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • D dexic

      @homoran

      Dann verlinke bitte den laufenden Post im ersten Post gleich in der ersten Zeile mit "Hier findet ihr die aktuelle Version X: (LINK)

      Ginge das?

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by Homoran
      #718

      @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      Dann verlinke bitte den laufenden Post im ersten Post gleich in der ersten Zeile mit "Hier findet ihr die aktuelle Version X: (LINK)

      ach was!? 😁

      @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      Ginge das?

      dann hätte ich es gemacht, aber

      @homoran sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      der Beitrag ist jetzt schon zu lang.

      um neu zu speichern müssten tausende Zeichen entfernt und schon gar nich etwas hinzugefügt werden.

      Deswegen

      @homoran sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      muss mal sehen was man rauskürzen kann

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      D 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #719

        @paul53

        Ich habe den Link oben in deine Anwort (Post #2) eingefügt
        Ist das ok?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

          Dann verlinke bitte den laufenden Post im ersten Post gleich in der ersten Zeile mit "Hier findet ihr die aktuelle Version X: (LINK)

          ach was!? 😁

          @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

          Ginge das?

          dann hätte ich es gemacht, aber

          @homoran sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

          der Beitrag ist jetzt schon zu lang.

          um neu zu speichern müssten tausende Zeichen entfernt und schon gar nich etwas hinzugefügt werden.

          Deswegen

          @homoran sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

          muss mal sehen was man rauskürzen kann

          D Offline
          D Offline
          dexic
          wrote on last edited by
          #720

          @homoran

          Ich Dummerchen... 😉 Verzeih mir!

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @paul53

            Ich habe den Link oben in deine Anwort (Post #2) eingefügt
            Ist das ok?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by paul53
            #721

            @homoran sagte: Ist das ok?

            Kannst du die Version 0.6.4 im ersten Post löschen?

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            HomoranH 1 Reply Last reply
            1
            • paul53P paul53

              @homoran sagte: Ist das ok?

              Kannst du die Version 0.6.4 im ersten Post löschen?

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by Homoran
              #722

              @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

              @homoran sagte: Ist das ok?

              Kannst du die Version 0.6.4 im ersten Post löschen?

              ja, mach ich

              EDIT:
              Hat geklappt!

              Dann kann ich deinen Post wieder im Original herstellen und den Link zu 0.6.8 im Startpost anhängen

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                @homoran sagte: Ist das ok?

                Kannst du die Version 0.6.4 im ersten Post löschen?

                ja, mach ich

                EDIT:
                Hat geklappt!

                Dann kann ich deinen Post wieder im Original herstellen und den Link zu 0.6.8 im Startpost anhängen

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by paul53
                #723

                @homoran sagte: den Link zu 0.6.8 im Startpost anhängen

                Weshalb ersetzt du nicht
                "Das jeweils aktuelle Skript zur Gesamtlösung aus diesem Thread befindet sich als letztes in diesem Post."
                am Anfang durch den Link zu 0.6.8?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                HomoranH 1 Reply Last reply
                1
                • paul53P paul53

                  @homoran sagte: den Link zu 0.6.8 im Startpost anhängen

                  Weshalb ersetzt du nicht
                  "Das jeweils aktuelle Skript zur Gesamtlösung aus diesem Thread befindet sich als letztes in diesem Post."
                  am Anfang durch den Link zu 0.6.8?

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #724

                  @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                  Weshalb ersetzt du nicht

                  weil ich blöd bin 😂

                  Danke für den Hinweis!
                  erledigt

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dexic
                    wrote on last edited by
                    #725

                    Hallo zusammen!

                    Könnte man bitte einen "Filter" ins Skript einbauen, damit man einzelne Bestandteile davon ein- und ausschalten kann, ohne viel auszukommentieren? Da passieren nur unnötige Fehler.

                    Ich brauche den Auskühlschutz und die Kühlung nicht, die sind mir wurst. Ich möchte gerne Feuchtigkeit regulieren und irgendwann auch bei einem bestimmten CO2-Stand alarmiert werden. Das wird auch vielen "Newbies" so gehen, denen man das Leben so viel einfacher machen könnte.

                    Viele Grüße und danke für das tolle Skript!

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • D dexic

                      Hallo zusammen!

                      Könnte man bitte einen "Filter" ins Skript einbauen, damit man einzelne Bestandteile davon ein- und ausschalten kann, ohne viel auszukommentieren? Da passieren nur unnötige Fehler.

                      Ich brauche den Auskühlschutz und die Kühlung nicht, die sind mir wurst. Ich möchte gerne Feuchtigkeit regulieren und irgendwann auch bei einem bestimmten CO2-Stand alarmiert werden. Das wird auch vielen "Newbies" so gehen, denen man das Leben so viel einfacher machen könnte.

                      Viele Grüße und danke für das tolle Skript!

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #726

                      @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                      Ich brauche den Auskühlschutz und die Kühlung nicht,

                      ich auch nicht.
                      Hab aber nichts auskommentiert.

                      @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                      bei einem bestimmten CO2-Stand alarmiert werden

                      das macht das Skript aber auch nicht

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                        Ich brauche den Auskühlschutz und die Kühlung nicht,

                        ich auch nicht.
                        Hab aber nichts auskommentiert.

                        @dexic sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                        bei einem bestimmten CO2-Stand alarmiert werden

                        das macht das Skript aber auch nicht

                        D Offline
                        D Offline
                        dexic
                        wrote on last edited by
                        #727

                        @homoran said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                        bei einem bestimmten CO2-Stand alarmiert werden

                        Das wäre der nächste logische Schritt. 😉 Dann vielleicht Luftqualität anhand von Partikelmessungen. Die Sensoren sind mittlerweile ja verhältnismäßig günstig zu haben.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mariva
                          wrote on last edited by mariva
                          #728

                          Hallo zusammen,

                          ich hoffe mir kann das jemand erklären:

                          Ich habe das Script in Version 0.6.8

                          folgende Settings:

                          var hunn            = 576;       // eigene Höhe über nn (normalnull), z.B. über http://de.mygeoposition.com zu ermitteln
                          var defaultTemp     = 16.00;     // Default TEMP_Minimum, wenn im Raum nicht angegeben (Auskühlschutz, tiefer soll eine Raumtemperatur durchs lüften nicht sinken)
                          var defaultMinFeu   = 40.00;     // Default Mindest Feuchte wenn nicht angegeben.
                          var defaultMaxFeu   = 55.00;     // Default Maximal Feuchte wenn nicht angegeben.
                          
                          var hysMinTemp      = 0.5;              // Default 0.5, Hysterese Mindesttemperatur (Auskühlschutz). Innerhalb dieser Deltatemperatur bleibt die alte Lüftungsempfehlung für den Auskühlschutz bestehen.
                          var hysEntfeuchten  = 0.2;              // Default 0.3, Hysterese Entfeuhten: Delta g/kG absolute Luftfeuchte. In dem Delta findet keine Änderung der alten Lüftungsempfehlung statt    
                           
                          

                          Ich verstehe nciht ganz die Lüftungsempfehlung.

                          Beispiel:
                          Wetterstation Homematic auf Dach:
                          23,9 °C
                          Luftfeuchtigkeit
                          54 %

                          Innensensor Homematic im UG AUSSEN (schatten) auf Fensterbank:
                          Temperatur 26.20 °C
                          Rel. Luftfeuchte 53 %

                          Küche innenSensor aktuell:

                          rel. 56.00%
                          temp: 24.80 °C
                          Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt.

                          Ich habe den ganzen Tag die Fenster offen. Die Lüftfeuchtigkeit ändert sich nicht, die Innentemperatur wird einfach nur wärmer passend zu aussen (ist ja logisch weil Fenster ständig offen ist.)

                          Müsste die Empfehlung nicht irgendwann verschwinden ?

                          Auch ist mir aufgefallen, das wenn ich mit den Werten die Absolute Feuchtigkeit verlgeiche mit z.b. https://electric-junkie.de/2022/01/absolute-luftfeuchtigkeit sind es andere Werte.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B berndsolar13

                            hab heute auch mit dem Script gebastelt 😉
                            Wollte meine Tuya Batterie Sensoren endlich sinnvoll nutzen.

                            Wegen der Frage oben, im Winter ist es halt wichtig, wegen dem Taupunkt, also Kondensatausfall an kalten Oberflächen. Also für Schimmelbildung, das Problem hast du im Sommer nicht.

                            Bei warmen Temperaturen ist das mit dem Kondensataufall nicht so tragisch, wie bei kalten.
                            Bsp: Keller Temp aktuell 8° , Taupunkt 4°, bedeutet an einer Oberfläche im Keller die nur 4 Grad hat, fällt Kondensat aus, wie im Sommer am kalten Bier.

                            In einem "bewohnten" Zimmer mit 22 Grad liegt der Taupunkt bei 7° bei 40% Luftfeuchte.
                            Der Unterschied sind 15°, unwahrscheinlich das irgendwo im Zimmer 7° erreicht werden.

                            Was anderes im Script bei mir sind rote Linien
                            error.jpg

                            H Offline
                            H Offline
                            Huligan
                            wrote on last edited by Huligan
                            #729

                            @berndsolar13 Wird bei mir auch noch bemängelt. Nur "logs" konnte ich durch "log" fixen.

                            Allerdings kommt es noch bei Luftfeuchtewerten ohne Nachkomma zu einem Fehler:
                            80df59e3-43cf-480c-ae9e-32ae92db3277-grafik.png
                            63 = 630 %
                            63.0 = 63 %

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxp
                              wrote on last edited by D3ltoroxp
                              #730

                              Hallo zusammen,

                              schaut mal bitte

                              7cf1e836-875a-4d9d-9685-07ecb2f31244-image.png

                              Der Raum z.b. hat

                              62994725-3d6a-4a7a-ba04-554353ea62b2-image.png

                              Warum wird er dann immer noch als Raume zum lüften angezeigt ? Eigentlich müsste doch aus der Liste fallen ?

                              paul53P 1 Reply Last reply
                              0
                              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                Hallo zusammen,

                                schaut mal bitte

                                7cf1e836-875a-4d9d-9685-07ecb2f31244-image.png

                                Der Raum z.b. hat

                                62994725-3d6a-4a7a-ba04-554353ea62b2-image.png

                                Warum wird er dann immer noch als Raume zum lüften angezeigt ? Eigentlich müsste doch aus der Liste fallen ?

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by
                                #731

                                @d3ltoroxp sagte: Warum wird er dann immer noch als Räume zum lüften angezeigt ?

                                ... weil im Winter die Außenluft immer trockener ist als die Raumluft und die Raumtemperatur höher als die Minimaltemperatur (15 °C) ist.
                                Meine Anmerkung zu defaultMaxFeu hast du gesehen?

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @d3ltoroxp sagte: Warum wird er dann immer noch als Räume zum lüften angezeigt ?

                                  ... weil im Winter die Außenluft immer trockener ist als die Raumluft und die Raumtemperatur höher als die Minimaltemperatur (15 °C) ist.
                                  Meine Anmerkung zu defaultMaxFeu hast du gesehen?

                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxp
                                  wrote on last edited by
                                  #732

                                  @paul53 Hm irgendwie raff ich das nicht so ganz. Ich dachte immer wenn ich zwischen min und max bin was ich ja wäre, wird der Raum nicht mehr aufgeführt. Default min / max ist doch genau das was der Sensor in % anzeigt oder ?

                                  Wenn ich im Winter auf max 40 gehe, dann wird der Raum doch permanent zum lüften angezeigt oder ? Die 40% erreiche ich nie.

                                  paul53P 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    @paul53 Hm irgendwie raff ich das nicht so ganz. Ich dachte immer wenn ich zwischen min und max bin was ich ja wäre, wird der Raum nicht mehr aufgeführt. Default min / max ist doch genau das was der Sensor in % anzeigt oder ?

                                    Wenn ich im Winter auf max 40 gehe, dann wird der Raum doch permanent zum lüften angezeigt oder ? Die 40% erreiche ich nie.

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    wrote on last edited by
                                    #733

                                    @d3ltoroxp sagte: Die 40% erreiche ich nie.

                                    Erst, wenn defaultMinFeuchte unterschritten wird, ist die Luft zu trocken und es sollte nicht mehr gelüftet werden. defaultMaxFeuchte ist für die Hysterese.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @d3ltoroxp sagte: Die 40% erreiche ich nie.

                                      Erst, wenn defaultMinFeuchte unterschritten wird, ist die Luft zu trocken und es sollte nicht mehr gelüftet werden. defaultMaxFeuchte ist für die Hysterese.

                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxp
                                      wrote on last edited by
                                      #734

                                      @paul53 Also müsste ich minFeuchte auf z.b. 55% stellen, das es bei 50% nicht mehr auftaucht. Ich teste mal. Danke dir.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxp
                                        wrote on last edited by D3ltoroxp
                                        #735

                                        Gibt es die Möglichkeit die Liste mit Räumen die gelüftet werden müssen, anders dar zu stellen ?`

                                        c3d17f79-82b2-4018-89f2-3e6aa1a7d9c9-image.png

                                        auflisten lassen kann ? Wenn ich das richtig sehe, sollte er auch alle 30 min prüfen. Oft steht bei mir, das Datum vom Vortag, wenn ich auf den Datenpunkt schaue.

                                        Leider scheint sich das Script nicht neu zu starten bzw die Prüfung all halbe Stunde auszuführen.

                                        03f4f644-8bf0-494b-995e-1eedb54e0259-image.png

                                        var cronStr         = "*/30 * * * *";
                                        
                                        JoJo58J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                          Gibt es die Möglichkeit die Liste mit Räumen die gelüftet werden müssen, anders dar zu stellen ?`

                                          c3d17f79-82b2-4018-89f2-3e6aa1a7d9c9-image.png

                                          auflisten lassen kann ? Wenn ich das richtig sehe, sollte er auch alle 30 min prüfen. Oft steht bei mir, das Datum vom Vortag, wenn ich auf den Datenpunkt schaue.

                                          Leider scheint sich das Script nicht neu zu starten bzw die Prüfung all halbe Stunde auszuführen.

                                          03f4f644-8bf0-494b-995e-1eedb54e0259-image.png

                                          var cronStr         = "*/30 * * * *";
                                          
                                          JoJo58J Offline
                                          JoJo58J Offline
                                          JoJo58
                                          wrote on last edited by
                                          #736

                                          @d3ltoroxp sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                          Gibt es die Möglichkeit die Liste mit Räumen die gelüftet werden müssen, anders dar zu stellen ?`

                                          Ich lasse es so in einem Inventwo Universal Widget anzeigen:

                                          Luftfeuchte 1.jpg

                                          Dazu habe ich ein Script, welches den Datenpunkt "0_userdata.0.Raumklima.Lüften_Liste" aufteilt auf mehrere DP und die Länge kann man einstellen. Dazu habe ich 3 Datenpunkte angelegt: "0_userdata.0.Raumklima.Raum_1" bis "Raum_3" und die maximale verfügbare Zeichenzahl auf 35 gestellt. Das passt bei mir perfekt. Wenn ich die Zeichenlänge runtersetze auf 30, sieht es so aus:

                                          Luftfeuchte 2.jpg

                                          Das ist das Scipt dazu:

                                          //Liste_zu_Lueften_aufteilen_Komma
                                          
                                          const sourceDpId = '0_userdata.0.Raumklima.Lüften_Liste'; // Datenpunkt mit der Liste der Raumnamen
                                          const targetDpIds = ['0_userdata.0.Raumklima.Raum_1', '0_userdata.0.Raumklima.Raum_2', '0_userdata.0.Raumklima.Raum_3']; // Zieldatenpunkte
                                          
                                          // Funktion zum Aufteilen und Aktualisieren der Zieldatenpunkte
                                          function splitAndSetDataPoints(value) {
                                              // Eckige Klammern entfernen und Raumnamen extrahieren
                                              const roomNames = value.slice(1, -1).split(',').map(room => room.trim().replace(/"/g, ''));
                                          
                                              let textBuffer = '';
                                              let dpIndex = 0;
                                          
                                              roomNames.forEach(room => {
                                                  if ((textBuffer + `"${room}"`).length <= 35) {
                                                      textBuffer += `"${room}"` + ' ';
                                                  } else {
                                                      setState(targetDpIds[dpIndex], textBuffer.trim(), true);
                                                      dpIndex++;
                                                      textBuffer = `"${room}"` + ' ';
                                                  }
                                          
                                                  if (dpIndex >= targetDpIds.length) {
                                                      return; // Maximal drei Datenpunkte erreicht
                                                  }
                                              });
                                          
                                              // Letzten Textpuffer aktualisieren
                                              setState(targetDpIds[dpIndex], textBuffer.trim(), true);
                                              
                                              // Leere Datenpunkte, wenn weniger als drei Räume vorhanden sind
                                              for (let i = dpIndex + 1; i < targetDpIds.length; i++) {
                                                  setState(targetDpIds[i], '', true);
                                              }
                                          }
                                          
                                          // Datenpunkt abonnieren, um Änderungen zu erkennen
                                          on({ id: sourceDpId, change: 'ne', ack: false }, event => {
                                              const newValue = event.state.val;
                                              splitAndSetDataPoints(newValue);
                                          });
                                          
                                          // Initialen Zustand verarbeiten
                                          const initialSourceValue = getState(sourceDpId).val;
                                          splitAndSetDataPoints(initialSourceValue);
                                          
                                          

                                          Das Script habe nicht ich geschrieben, sondern ich habe es über ChatGPT schreiben lassen. Ich habe keine Ahnung vom programmieren. Habe es aber schon lange im Einsatz.

                                          Zu deinem Problem mit der automatischen Aktualisierung, kann ich dir nicht helfen. Hast du dir deine Quelldatenpunkte mal angesehen? Werden die denn regelmäßig aktualisiert?

                                          Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                                          Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                                          Einfach ein tolles Hobby :-)

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          607

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe