Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter tr-064-community v1.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter tr-064-community v1.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klmf2 @apollon77 last edited by

      @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

      Hey alle ausser Sigi234 (der hat heute Tagsüber schon mit mir massiv getestet) ... Wie ist der Stand? Jemand die 2.0.0 probiert? Alles ok? Was fehlt?

      Ich hatte von der Diskussion nichts mitbekommen und durch Zufall heute die 2.0 installiert. Soweit geht alles: Die Listen (eingehend, ausgehend usw.). Auch die Zuordnung der Namen zum Telefonbuch (Google) klappen. Und der QR Code seit vorhin auch 😀

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

        @apollon77 würde ich gerne, jedoch erhalte ich diese Meldung

        host.IoBroker	2019-12-14 00:22:20.059	info	iobroker exit 25
        host.IoBroker	2019-12-14 00:22:19.301	error	iobroker host.IoBroker Cannot install ": 2
        host.IoBroker	2019-12-14 00:22:19.042	info	iobroker /bin/sh: 1: Syntax error: Unterminated quoted string
        host.IoBroker	2019-12-14 00:22:19.020	info	iobroker NPM version: 6.11.3npm install " --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        host.IoBroker	2019-12-14 00:22:18.319	info	iobroker install "
        host.IoBroker	2019-12-14 00:22:16.535	info	iobroker url " https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064-community"
        
        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @crunchip last edited by

          @crunchip Was hast Du denn als URL eingegeben beim Custom Install? Da scheinen Anführungszeichen und so dabei zu sein 🙂

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by crunchip

            @apollon77 a06a434a-9783-471b-88c5-6349d68356b9-image.png
            erledigt, hatte sich ein Leerzeichen eingeschlichen🤦

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @klmf2 last edited by

              @klmf2 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

              Auch die Zuordnung der Namen zum Telefonbuch (Google) klappen

              Wie und wo machst du das? Siehst du auch ein Anruferbild?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klmf2 last edited by

                nein.
                also nicht, dass wir einander vorbeireden. Ich hatte damals in der FritzBox ein Telefonbuch erstellt und bei "Telefonbuch eines E-Mail-Kontos nutzen" den Google Account genommen.

                Heute habe ich dann den Adapter installiert und dazu das Widget von Dir (siehe z.B. Beitrag 356). Unter "Name" werden jetzt die Namen, so wie bei Google und damit auch auf der Fritzbox gespeichert angezeigt. Eigentlich alles Problemlos. Ich hatte vorher den Adapter von soef noch installiert und zu beginn heute deinstalliert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klmf2 last edited by

                  Nein, Anruferbild wollte ich mich noch mit beschäftigen, bin aber bei der Geschichte mit dem Password versackt. Liegt für morgen Vormittag auf dem Plan.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Neuschwansteini
                    Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                    Hey alle ausser Sigi234 (der hat heute Tagsüber schon mit mir massiv getestet) ... Wie ist der Stand? Jemand die 2.0.0 probiert? Alles ok? Was fehlt?

                    Hi, installiert, läuft, hatte vorher mal alle Objekte gelöscht, um zu sehen, dass auch alles neu angelegt wird und kein durcheinander vom alten Adapter da ist..

                    Bei den Call-Lists funktioniert alles, alles sind die bei mir falsch rum sortiert, der älteste steht immer oben, kann ich das irgendwie ändern, oder wie macht ihr das?
                    Anschauen tu ich dir mir zur Zeit noch in Habpanel mit nem template widget...

                    Dann noch, hat schonmal jemand mit "command" und "commandresults" gearbeitet? Welche commands werden unterstützt, ich mal mal ein paar aus der avm-developer-doku ausprobiert, ging aber nicht, bzw gabs keine Rückmeldung..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klmf2 last edited by klmf2

                      Guten Morgen.
                      unter "missed" finde ich die verpassten Anrufe. Wenn aber jemand auf den AB spricht, dann ist der Anruf nicht mehr unter missed zu finden - weil ja jemand ans Telefon ging (halt der AB). Unter tr-064-community.0.states.ab kann ich den AB wunderbar aus- und einschalten. Aber wie kann ich abfragen, ob jemand auf den AB gesprochen hat - soweit ich gelesen habe ist der Datenpunkt ABindex um den jeweiligen AB auszuwählen.

                      Oder anders: Ich will die folgenden Anrufe als verpasste Anrufe zählen:

                      • Anrufer, die auflegen während es klingelt: finde ich unter r-064-community.0.calllists.missed.count
                      • Anrufer, die auflegen, während der AB sein Spruch aufsagt: keine Ahnung
                      • Anrufer, die eine Sprachnachricht auf dem AB hinterlassen: keine Ahnung

                      Das einzige was mir einfällt ist ein Skript: Wenn ein Anruf reinkommt, während die Homematic auf Abwesenheit gestellt ist, dann zähle den Anruf als missed call oder so. Aber vielleicht kann man das ja eleganter zählen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klmf2 @sigi234 last edited by

                        @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                        @klmf2 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                        Auch die Zuordnung der Namen zum Telefonbuch (Google) klappen

                        Wie und wo machst du das? Siehst du auch ein Anruferbild?

                        Verstehe ich das richtig: Ich trage bei tr-064-community.0.states.phonebook.number eine Nummer ein, wie sie im Telefonbuch eingetragen ist und bei name sowie image müssten dann die entsprechenden Einträge erscheinen? Dann mache ich entweder etwas falsch, oder es funktioniert nicht.

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @klmf2 last edited by

                          @klmf2 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                          @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                          @klmf2 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                          Auch die Zuordnung der Namen zum Telefonbuch (Google) klappen

                          Wie und wo machst du das? Siehst du auch ein Anruferbild?

                          Verstehe ich das richtig: Ich trage bei tr-064-community.0.states.phonebook.number eine Nummer ein, wie sie im Telefonbuch eingetragen ist und bei name sowie image müssten dann die entsprechenden Einträge erscheinen? Dann mache ich entweder etwas falsch, oder es funktioniert nicht.

                          Geht bei mir auch nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klmf2 last edited by

                            Dann frage ich heute besser nicht, wie man das mit mehreren Telefonbüchern händeln könnte...😀 😀

                            Aber an dieser Stelle schon mal ein großes Danke. Auch wenn die Zuordnung noch nicht klappt, kann ich schon wesentlich mehr damit umsetzen, als ich anfangs vorhatte. Wenn ich den Aufwand betrachte, den ich allein beim Einbinden habe, dann will ich mir gar nicht ausrechnen, was die Erstellung des Adapters an Arbeit mit sich zieht. Daher DANKE!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Dann bau ich später da mal wieder logging ein und dann schauen wir mal was das debug log so sagt.

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @apollon77 last edited by

                                @apollon77

                                mal ne frage:

                                ich mache das mit den caller photos ziemlich umständlich:


                                ich mach es jetzt einfach so wie bisher - es kommen selten neue nummern hinzu
                                google contakte im browser öffnenalle contacte exportieren als google csvcsv mit openoffice öffnen und alle spalten bis auf name und bild-url löschen
                                -csv in mysql importierenscript welches tr064 adapter-usernamen holt und die bild url aus der mysql datenbank - wenn ringing aktivläuft - etwas umständlich - für meine bedürfnisse aber ok
                                -unbekannte anrufe, fertige anrufe, gleiche anrufe- kann alles das script abfangen
                                falls jmd. eine idee hat, wie man den csv download process automatisieren kann - bitte her damit

                                wenn man das imageurlcallee bild will bekommt man eine url, auf die man keine reche hat

                                <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                                <s:Body>
                                <s:Fault>
                                <faultcode>s:Client</faultcode>
                                <faultstring>UPnPError</faultstring>
                                <detail>
                                <UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0">
                                <errorCode>606</errorCode>
                                <errorDescription>Action Not Authorized</errorDescription>
                                </UPnPError>
                                </detail>
                                </s:Fault>
                                </s:Body>
                                </s:Envelope>
                                

                                hast du einen "code-schnipsel" , mit dem man sich über ein script in die fritzbox einloggen kann - oder ist das nicht so einfach zu bewerkstelligen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • conectas
                                  conectas @apollon77 last edited by conectas

                                  @apollon77

                                  Sorry das ich mich erst jetzt zurück melde (Arbeit versaut das ganze Leben 😉

                                  Generell eine Info zu "Sate-Aktualisierungen" bei dem Adapter: States werden nur dann aktualisiert wenn sich der Wert auch ändert!

                                  Woran macht das States fest?
                                  Wenn ich wie in den Bsp. Script die Werte lösche, sollten sie doch immer neu geschrieben werden?
                                  => werden sie aber nicht.

                                  // ------------------------------------------------
                                  let tr064 = "tr-064-community.0.callmonitor.";
                                  
                                  var callerNumber    // Anrufernummer
                                  var callerName      // Name des Anrufers
                                  var calleeNumber    // angerufene Nummer
                                  var calleeName      // angerufener Name
                                  var callAllDataJson = { "caller": "caller Nr", "callee": "callee Nr", "_type": "_type inbound", "callerName": "Caller Name", "calleeName": "Callee Name" };
                                  
                                  on({ id: tr064+"toPauseState", change: "any" }, function (obj) {
                                      console.log('---> Ringing?: ');
                                  
                                      let sToPauseState = getState(tr064 + "toPauseState").val;
                                      if ("ring" == sToPauseState) {
                                  
                                          callerNumber = getState(tr064 + "inbound.caller").val;          // Anrufernummer
                                          callerName = getState(tr064 + "inbound.callerName").val;        // Name des Anrufers
                                  
                                          calleeNumber = getState(tr064 + "inbound.callee").val;          // angerufene Nummer
                                          calleeName = getState(tr064 + "inbound.calleeName").val;        // angerufener Name
                                  
                                          callAllDataJson = getState(tr064 + "inbound.json").val;          // json
                                  
                                          console.log('---> Ringing? - callerNumber: ' + callerNumber);
                                          console.log('---> Ringing? - callerName: ' + callerName);
                                          console.log('---> Ringing? - calleeNumber: ' + calleeNumber);
                                          console.log('---> Ringing? - calleeName: ' + calleeName);
                                          console.log('---> Ringing? - callAllDataJson: ' + String(callAllDataJson));
                                  
                                      } else if ("end" == sToPauseState) {
                                          setState(tr064 + "inbound.caller", '');
                                          setState(tr064 + "inbound.callerName", '');
                                          setState(tr064 + "inbound.callee", '');
                                          setState(tr064 + "inbound.calleeName", '');
                                          setState(tr064 + "inbound.json", '');
                                      }
                                  
                                  
                                  });
                                  
                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @conectas last edited by

                                    @conectas der Adapter hat einen internen Cache. Wenn du von außen Werte überschreibst bekommt er das nicht mit. Er vergleicht bei den read-only Feldern mit dem was er zuletzt geschrieben hat.

                                    conectas 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • conectas
                                      conectas @apollon77 last edited by conectas

                                      @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                      @conectas der Adapter hat einen internen Cache. Wenn du von außen Werte überschreibst bekommt er das nicht mit. Er vergleicht bei den read-only Feldern mit dem was er zuletzt geschrieben hat.

                                      Wusste nicht das es read-only Felder sind .. das überschreiben ist dann an dieser Stelle falsch.
                                      kann man das irgendwie sehen oder sind alle state Felder ro?

                                      Korrektur: state Felder können nicht alle ro sein, sonst könnte ich die Rufweiterleitung nicht auf true setzen..

                                      Hat man nu davon wenn man geklaute Scripte nimmt.. 😉

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @conectas last edited by

                                        @conectas Naja am Ende des Tages sind einige Felder erlaubt zu schreiben ... aber alles in callmonitor ist quasi ro weil es ja von der Fritzbox kommt. Schreiben kann man die nicht weil ja nichts passiert in der Fritzbox.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          So für alle Phoenbook-Test-Willigen:

                                          Auf GitHub ist eine Version mit mehr Logging.

                                          Also bitte mal updaten. Adapter neu starten und Debug Log an.
                                          Im Log seht Ihr dann jeden Telefonbucheintrag den er ausgelesen hat und welche Daten er davon intern speichert.

                                          Jetzt bitte mal phonebook.number setzen und Log ansehen/schicken (gern per email an iobroker@fischer-ka.de) und gleiches mit Namen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                            Hey alle ausser Sigi234 (der hat heute Tagsüber schon mit mir massiv getestet) ... Wie ist der Stand? Jemand die 2.0.0 probiert? Alles ok? Was fehlt?

                                            Komme erst heute Abend dazu. Mache ich dann noch.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            893
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            community tr-064
                                            88
                                            727
                                            145170
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo