Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.4k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    WW1983
    schrieb am zuletzt editiert von
    #623

    Kennt sich jemand mit der Button-Card aus? Finde den Fehler nicht: will das mein Icon beim Zustand (an/aus) eines bestimmen Datenpunktes die Farbe wechselt. Funktioniert allerdings nicht:

          - type: 'custom:button-card'
            entity: switch.Test_Alarm
            icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
            name: Zum Dock
            color_type: card
            styles:
              card:
                - background-color: |
                    [[[
                      if (states['input_boolean.Zeitschaltung_So'].state == true)
                        return "green";
                        else return "red";
                    ]]]
    
    

    Nicht wundern. Die Datenpunkte sind nur testweise angelegt

    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      poyo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #624

      Ich bekomme meinen Shelly Dimmer unter Lovelace nichts ans laufen.
      Als switch funktioniert es aber nicht als Dimmer.
      Kann jemand etwas mit den Fehlermeldungen siehe screenshot anfangen?

      Bildschirmfoto 2020-02-07 um 23.42.29.png

      Bildschirmfoto 2020-02-07 um 23.42.52.png

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P poyo

        Ich bekomme meinen Shelly Dimmer unter Lovelace nichts ans laufen.
        Als switch funktioniert es aber nicht als Dimmer.
        Kann jemand etwas mit den Fehlermeldungen siehe screenshot anfangen?

        Bildschirmfoto 2020-02-07 um 23.42.29.png

        Bildschirmfoto 2020-02-07 um 23.42.52.png

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #625

        @poyo said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

        Ich bekomme meinen Shelly Dimmer unter Lovelace nichts ans laufen.
        Als switch funktioniert es aber nicht als Dimmer.
        Kann jemand etwas mit den Fehlermeldungen siehe screenshot anfangen?

        Da geht irgendwas schief... ich habe eine dunkle Befürchtung...
        Hast du den Dimmer als Gerät angelegt und automatisch erkennen lassen? Wie sehen die Attribute aus (Instanzen->lovelace->Tab Entitäten, "zeige Attribute" anklicken, dann in der Liste den Dimmer suchen und von er ganzen Zeile ein Screenshot wäre hilfreich). Vielleicht auch ein debug-log vom Start des Lovelace-Adapters.

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @poyo said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          Ich bekomme meinen Shelly Dimmer unter Lovelace nichts ans laufen.
          Als switch funktioniert es aber nicht als Dimmer.
          Kann jemand etwas mit den Fehlermeldungen siehe screenshot anfangen?

          Da geht irgendwas schief... ich habe eine dunkle Befürchtung...
          Hast du den Dimmer als Gerät angelegt und automatisch erkennen lassen? Wie sehen die Attribute aus (Instanzen->lovelace->Tab Entitäten, "zeige Attribute" anklicken, dann in der Liste den Dimmer suchen und von er ganzen Zeile ein Screenshot wäre hilfreich). Vielleicht auch ein debug-log vom Start des Lovelace-Adapters.

          P Offline
          P Offline
          poyo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #626

          @Garfonso
          Hab ich versucht gerät als dimmer angelegt und automatisch erkennen lassen, brachte kein erfolg.
          Attribute sehen so aus :

          Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.44.58.png

          Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.46.42.png

          Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.47.00.png

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P poyo

            @Garfonso
            Hab ich versucht gerät als dimmer angelegt und automatisch erkennen lassen, brachte kein erfolg.
            Attribute sehen so aus :

            Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.44.58.png

            Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.46.42.png

            Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.47.00.png

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
            #627

            @poyo
            Moment, nochmal: hast du bei dem Gerät von Hand in den settings von admin was für lovelace eingestellt? Oder hast du Raum & Funktion gesetzt für das Gerät (also nicht einen einzelnen State) und der Adapter hat das Gerät so erkannt? Ich vermute ersteres, da er sonst eigentlich nicht brightness für an/aus erkannt haben sollte.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @poyo
              Moment, nochmal: hast du bei dem Gerät von Hand in den settings von admin was für lovelace eingestellt? Oder hast du Raum & Funktion gesetzt für das Gerät (also nicht einen einzelnen State) und der Adapter hat das Gerät so erkannt? Ich vermute ersteres, da er sonst eigentlich nicht brightness für an/aus erkannt haben sollte.

              P Offline
              P Offline
              poyo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #628

              @Garfonso
              Ich hatte es erst von Hand gesetzt, und dann habe ich es mit Raum und Funktion probiert und es hatte irgendwie nicht funktioniert.Hab jetzt nochmal probiert mit raum und Funktion setzten und jetzt funktioniert es endlich.
              Vielen Dank für deine Hilfe.

              Ist es eigentlich möglich dieses custom header plugin irgendwie zu Integrieren ?

              Viele Grüsse

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W WW1983

                Kennt sich jemand mit der Button-Card aus? Finde den Fehler nicht: will das mein Icon beim Zustand (an/aus) eines bestimmen Datenpunktes die Farbe wechselt. Funktioniert allerdings nicht:

                      - type: 'custom:button-card'
                        entity: switch.Test_Alarm
                        icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
                        name: Zum Dock
                        color_type: card
                        styles:
                          card:
                            - background-color: |
                                [[[
                                  if (states['input_boolean.Zeitschaltung_So'].state == true)
                                    return "green";
                                    else return "red";
                                ]]]
                
                

                Nicht wundern. Die Datenpunkte sind nur testweise angelegt

                marcusklM Offline
                marcusklM Offline
                marcuskl
                schrieb am zuletzt editiert von marcuskl
                #629

                @WW1983 du musst color_type: icon machen

                Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • marcusklM marcuskl

                  @WW1983 du musst color_type: icon machen

                  W Offline
                  W Offline
                  WW1983
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #630

                  @marcuskl
                  das mache ich doch nur, wenn ich will dass das Icon und nicht der gesamte Button die Farbe ändert?!

                  marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W WW1983

                    @marcuskl
                    das mache ich doch nur, wenn ich will dass das Icon und nicht der gesamte Button die Farbe ändert?!

                    marcusklM Offline
                    marcusklM Offline
                    marcuskl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #631

                    @WW1983 du hast doch geschrieben, du willst dass sich bei Änderung die Farbe des Icons verändert ?
                    So habe ich es Beispielsweise bei mir:

                    color_type: icon
                    state
                      -  value: 'off'
                         color: red
                    

                    Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                    Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • marcusklM marcuskl

                      @WW1983 du hast doch geschrieben, du willst dass sich bei Änderung die Farbe des Icons verändert ?
                      So habe ich es Beispielsweise bei mir:

                      color_type: icon
                      state
                        -  value: 'off'
                           color: red
                      
                      W Offline
                      W Offline
                      WW1983
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #632

                      @marcuskl

                      Danke dir! Habe mich falsch ausgedrückt. Du hast recht. Bei mir war alledings die Besonderheit, dass es zwei unterschiedliche Datenpunkte sind. Bein drücken soll ein Aktion ausgeführt werden (ein Datenpunkt) und der Status wird in einem anderen Datenpunkt angezeigt. Habe das aber nun etwas anders gelöst. Über einen Script und manuell angelegte Datenpunkte.

                      Trotzdem danke 🙂

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Johannes BauerstatterJ Offline
                        Johannes BauerstatterJ Offline
                        Johannes Bauerstatter
                        schrieb am zuletzt editiert von Johannes Bauerstatter
                        #633

                        Hallo,

                        habe folgende Buttons in Lovelace angelegt:
                        d115b1fe-d807-47cf-9087-14ce6c41235f-image.png

                        Diese senden auf die Datenpunkte True oder False. Ist es möglich, dies so zu ändern, dass diese 1 oder 0 senden oder muss ich dies vorher abfangen und mittels Javascript konvertieren? Das gleiche Problem habe ich auch bei Eingängen. Hat niemand so ein Problem?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • marcusklM Offline
                          marcusklM Offline
                          marcuskl
                          schrieb am zuletzt editiert von marcuskl
                          #634

                          Ich habe meine Chromecast Geräte zu einer Funktion und einen Raum hinzugefügt, damit dieser als Media Player von Lovelace erkannt wird, aber er fügt nicht die Attribute Play, Pause, Stop und sonstige hinzu?
                          Ein Problem im Auto Detector?
                          mediaplayer.png

                          mediaplayer2.png

                          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @marcuskl

                            • Für RGB in einem Feld den Adapter per Admin mit der URL installieren: https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string
                            • Dein Gerät muss so ca. aussehen, also die States müssen vorhanden sein und die Rolle so eingestellt sein, wie auf dem Bild oben. Farbtemperatur muss type "number" sein, color type "string". Brightness ebenfalls type "number". Und das Gerät muss Raum & Funktion haben. (Mehr zu den einzelnen Objekten kann man auch hier sehen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js#L231 - das erkennt die und macht die Zuordnung)
                            • Es dürfe keine Lovelace Einstellungen manuell gemacht worden sein.
                            • Wenn du den Adapter auf debug logging stellst, müsste eine solche Zeile im Log auftauchen:
                            2019-12-21 20:17:54.696  - debug: lovelace.1 (4801) [Type-Detector] Created auto device: light.Josephine_Wolke - rgbSingle - alias.0.lamps.Josephine_Wolke
                            
                            • In den Eingellungen mit Show Attributes an, sieht das ganze so aus:
                              Lovelace_Wolke_Attributes.JPG
                              Wichtig ist der graue Schraubenschlüssel = automatisch erzeugt. Das "supported features" attribut zeigt an, was erkannt wurde was die Lampe kann, da kann man aufsummieren 1 = dimmen, 2 = farbtemperatur, 16 = RGB_color -> wenn die Lampe alles kann, macht das 1 + 2 + 16 = 19.
                              Attribute hs_color: alias.0.lamps.Josephine_Wolke.color zeigt halt, welches Objekt für Farbe gesetzt wird.

                            Danach kannst du dann einfach eine Licht Karte hinzufügen und das Entity da einstellen (also im Bild "light.Josephine_Wolke"), dann sollte alles gehen. Da muss man dann nichts mehr einstellen (wie schonmal geschrieben: ggf. muss man für die Anzeige von Farbtemperatur & Farbe die Lampe anschalten).

                            Wo genau hakt es denn bei dir?
                            Wenn die States richtig eingestellt sind, geht das tatsächlich ganz gut automatisch... hat bei mir aber auch eine ganze Weile gedauert. 😉

                            A Offline
                            A Offline
                            allgrind
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #635

                            @Garfonso

                            Hey,

                            dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!
                            Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
                            Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
                            und das richtige Hue Paket installieren?
                            https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

                            Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

                            Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

                            Viele Grüße
                            Jan

                            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              allgrind
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #636

                              Hallo zusammen,

                              ich habe noch eine weitere Frage:

                              Ich habe einer Hue Lampe einen Raum und eine Funktion zugeordnet, sodass diese automatisch als Entität erkannt wird. Die Erkennung sowie die Visualisierung klappen perfekt.

                              Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

                              Wenn ich die gleiche Hue Lampe manuell über einen Datenpunk einbinde und in der Vis darstelle, verändert sich der Status umgehend wenn ich diese extern via app oder iobroker schalte.

                              Viele Grüße
                              Jan

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A allgrind

                                @Garfonso

                                Hey,

                                dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!
                                Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
                                Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
                                und das richtige Hue Paket installieren?
                                https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

                                Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

                                Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

                                Viele Grüße
                                Jan

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #637

                                @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                @Garfonso

                                Hey,

                                dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!

                                Gerne 🙂

                                Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
                                Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
                                und das richtige Hue Paket installieren?
                                https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

                                Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

                                Oh, das ist alles nicht mehr ganz aktuell. Wenn du lovelace einfach aus dem latest-Repository installierst oder vom offiziellen lovelace github account: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace -> da ist alles mit drinnen und auch noch ein paar fixes. Es ist jetzt mittlerweile alles in einer Version und verträgt sich mittlerweile gut. 🙂
                                Ziel sollte sein die Version 1.0.10 zu installieren.

                                Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

                                Daran hab ich nicht gearbeitet. Die Karte war schon vorher so und am Frontend, also dem was du in der Visualisierung siehst, hab ich nichts geändert, werde ich auch nicht (zum einen weil ich Frontend-Entwicklung nicht gut kann und dafür auch viel zu wenig Geduld habe, zum anderen weil ich der Meinung bin, dass wir nicht lovelace im ioBroker verändern sollten). Was ich gemacht habe, ist, die Daten vom ioBroker so aufbereiten (bzw. die Aufbereitung zu erweitern, im Grunde hat bluefox das ganze System entwickelt und ausgedacht), dass lovelace die vollständigen Daten über ein Licht erhält, die es da aus HomeAssistant erwarten würde.

                                Insofern, wenn dir die Sensor-Card nicht gefällt, ist vermutlich das beste du suchst mal ob es da Custom Cards gibt. Aber wenn ich mir das Entity sensor angucke, dann sehe ich auf den ersten Blick nicht, dass diese Art der Informationen da vorgesehen sind. Insofern müsste die Custom Card da mehrere Entities abfragen (was natürlich geht).

                                @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

                                Guck bitte mal, ob das in der 1.0.10 auch noch so ist.

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @Garfonso

                                  Hey,

                                  dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!

                                  Gerne 🙂

                                  Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
                                  Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
                                  und das richtige Hue Paket installieren?
                                  https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

                                  Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

                                  Oh, das ist alles nicht mehr ganz aktuell. Wenn du lovelace einfach aus dem latest-Repository installierst oder vom offiziellen lovelace github account: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace -> da ist alles mit drinnen und auch noch ein paar fixes. Es ist jetzt mittlerweile alles in einer Version und verträgt sich mittlerweile gut. 🙂
                                  Ziel sollte sein die Version 1.0.10 zu installieren.

                                  Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

                                  Daran hab ich nicht gearbeitet. Die Karte war schon vorher so und am Frontend, also dem was du in der Visualisierung siehst, hab ich nichts geändert, werde ich auch nicht (zum einen weil ich Frontend-Entwicklung nicht gut kann und dafür auch viel zu wenig Geduld habe, zum anderen weil ich der Meinung bin, dass wir nicht lovelace im ioBroker verändern sollten). Was ich gemacht habe, ist, die Daten vom ioBroker so aufbereiten (bzw. die Aufbereitung zu erweitern, im Grunde hat bluefox das ganze System entwickelt und ausgedacht), dass lovelace die vollständigen Daten über ein Licht erhält, die es da aus HomeAssistant erwarten würde.

                                  Insofern, wenn dir die Sensor-Card nicht gefällt, ist vermutlich das beste du suchst mal ob es da Custom Cards gibt. Aber wenn ich mir das Entity sensor angucke, dann sehe ich auf den ersten Blick nicht, dass diese Art der Informationen da vorgesehen sind. Insofern müsste die Custom Card da mehrere Entities abfragen (was natürlich geht).

                                  @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

                                  Guck bitte mal, ob das in der 1.0.10 auch noch so ist.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  allgrind
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #638

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

                                  Daran hab ich nicht gearbeitet. Die Karte war schon vorher so und am Frontend, also dem was du in der Visualisierung siehst, hab ich nichts geändert, werde ich auch nicht (zum einen weil ich Frontend-Entwicklung nicht gut kann und dafür auch viel zu wenig Geduld habe, zum anderen weil ich der Meinung bin, dass wir nicht lovelace im ioBroker verändern sollten). Was ich gemacht habe, ist, die Daten vom ioBroker so aufbereiten (bzw. die Aufbereitung zu erweitern, im Grunde hat bluefox das ganze System entwickelt und ausgedacht), dass lovelace die vollständigen Daten über ein Licht erhält, die es da aus HomeAssistant erwarten würde.

                                  Insofern, wenn dir die Sensor-Card nicht gefällt, ist vermutlich das beste du suchst mal ob es da Custom Cards gibt. Aber wenn ich mir das Entity sensor angucke, dann sehe ich auf den ersten Blick nicht, dass diese Art der Informationen da vorgesehen sind. Insofern müsste die Custom Card da mehrere Entities abfragen (was natürlich geht).

                                  Danke für deine Hinweise. Lovelace bietet zwar die Möglichkeit den "more-info-dialog" auszuprägen (https://developers.home-assistant.io/docs/frontend_add_more_info/). Gleichwohl nützt es mir es nicht wenn ich die Werte nicht an die Klasse übergeben kann bzw. wenn sie beim Aufruf nicht vorliegen.

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

                                  Guck bitte mal, ob das in der 1.0.10 auch noch so ist.

                                  Super! Mit der 1.0.10 ist der Fehler behoben.
                                  Werden Datenpunkte am iobroker angepasst, stellt sich die VIS entsprechend ein. Leider bietet HUE immer noch keine push-Informationen an - Daher bezieht iobroker erst später den neuen Zustand ;).

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    allgrind
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #639

                                    Hallo zusammen,

                                    hat schon jemand von euch eine Licht Gruppe erstellen können wie auf dem Foto bzw. es geschafft die Hue Lichtszenen einzufügen?
                                    165c07a391bd91233892e6bbca8139a9d634bbc2.png

                                    viele Grüße
                                    Allgrind 😉

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A allgrind

                                      Hallo zusammen,

                                      hat schon jemand von euch eine Licht Gruppe erstellen können wie auf dem Foto bzw. es geschafft die Hue Lichtszenen einzufügen?
                                      165c07a391bd91233892e6bbca8139a9d634bbc2.png

                                      viele Grüße
                                      Allgrind 😉

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                      #640

                                      @allgrind
                                      Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
                                      Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

                                      Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      A Ree MeeR 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @allgrind
                                        Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
                                        Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

                                        Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        allgrind
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #641

                                        @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                        @allgrind
                                        Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
                                        Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

                                        Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

                                        Okay schade das der Adapater die Effekte nicht unterstützt. Augenscheinlich scheint dies die Standard-Light-Karte zu sein.

                                        Effekte von Hue werden im Form eines Button im iobroker dargestellt:
                                        Unbenannt.PNG

                                        Wie verschiedene Lichter hinzugefügt werden und auch so dargestellt werden weiß ich nicht.
                                        Die Light-Card würde einer Raumgruppe entsprechen. Diese Gruppe besteht aus alle Lichtern die einem Raum hinzugefügt sind.

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A allgrind

                                          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          @allgrind
                                          Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
                                          Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

                                          Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

                                          Okay schade das der Adapater die Effekte nicht unterstützt. Augenscheinlich scheint dies die Standard-Light-Karte zu sein.

                                          Effekte von Hue werden im Form eines Button im iobroker dargestellt:
                                          Unbenannt.PNG

                                          Wie verschiedene Lichter hinzugefügt werden und auch so dargestellt werden weiß ich nicht.
                                          Die Light-Card würde einer Raumgruppe entsprechen. Diese Gruppe besteht aus alle Lichtern die einem Raum hinzugefügt sind.

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #642

                                          @allgrind
                                          Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

                                          Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe