Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Posts 131 Posters 382.2k Views 99 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    mathschut
    wrote on last edited by
    #269

    Hallo,

    läuft der Adapter auch zusammen mit der HA App auf Android?

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      mathschut
      wrote on last edited by
      #270

      Hallo,

      nutzt jemand Lovelace und IObroker im Zusammenhang mit KNX. Ich bekomme es nicht hin, einen Dimmer anzusprechen.

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        Da steht scheduled restart ... den hast du eingestellt. Korrekt? Cron Regel korrekt?

        marcusklM Offline
        marcusklM Offline
        marcuskl
        wrote on last edited by
        #271

        @apollon77 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

        Da steht scheduled restart ... den hast du eingestellt. Korrekt? Cron Regel korrekt?

        Stimmt, hatte den Cronjob falsch eingestellt.
        Danke 👍

        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

        1 Reply Last reply
        0
        • W WW1983

          @marcuskl
          Habe die auch schon getestet. Bei mir funktioniert die auch nicht. Aber auch die integrierte Light Card funktioniert bei mir nicht. Kann nur licht an und aus machen, aber mit der Card nicht die Dimmfunktion nutzen.

          N Offline
          N Offline
          nelzon
          wrote on last edited by
          #272

          @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

          @marcuskl
          Habe die auch schon getestet. Bei mir funktioniert die auch nicht. Aber auch die integrierte Light Card funktioniert bei mir nicht. Kann nur licht an und aus machen, aber mit der Card nicht die Dimmfunktion nutzen.

          Hallo
          schon gefixed bekommen? Habe das selbe Problem

          W 1 Reply Last reply
          0
          • dontobiD dontobi

            Hat jemand von euch einen Dim Aktor von Homematic in Lovelace eingebunden?

            Ich habe es versucht... Das hier kam dabei raus...
            Screenshot_20190820-135702~4.jpg
            Screenshot_20190820-140035~2.jpg

            Zur Erklärung:
            Ich habe das Objekt LEVEL verwendet. Denn wenn ich das unter ioBroker -> Objekte von hand auf einen Wert von 75% setze, wird das Homematic Modul auch angesteuert.
            Zusätzlich habe ich eine Variable für Lovelace von Hand angelegt. Somit liegen auf dem einen Objekt 2 Variablen für Lovelace. Diese sind:

            • light.Licht___Wohnzimmer_1
            • input_number.Licht_Wohnzimmer_1

            Auf dem 2 Bild sieht man dann, dass ich 2 unterschiedliche Cards hinzugefügt habe. Die Light Cards ist mit light.Licht___Wohnzimmer_1 parametriert und setzt beim Ändern unter Lovelace das Objekt nicht auf den gewünschten Wert. Da passiert überhaupt nichts.
            Die andere Card ist eine Entities Card und mit beiden Variablen parametriert. Wie man sieht, wird bei der input_number "NaN %" angezeigt. Ändere ich den Wert über den Slider, so ändert sich der Wert des Objekts, aber in der Card bleibt der Wert auf "NaN %". Und die Variable light lässt sich ja (wie man sieht) nicht bedienen.

            Ich Stelle mit die Frage, ob ich den Channel nicht für Lovelace angeben muss (anstelle von Objekt LEVEL). Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Oder es ist am Ende ein Bug (Kombi aus HM Gerät und Lovelace).

            N Offline
            N Offline
            nelzon
            wrote on last edited by
            #273

            @dontobi "NaN %" liegt am Theme. stell mal auf das helle default Theme um und schaue ob es dann in Ordnung ist.

            1 Reply Last reply
            0
            • N nelzon

              @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              @marcuskl
              Habe die auch schon getestet. Bei mir funktioniert die auch nicht. Aber auch die integrierte Light Card funktioniert bei mir nicht. Kann nur licht an und aus machen, aber mit der Card nicht die Dimmfunktion nutzen.

              Hallo
              schon gefixed bekommen? Habe das selbe Problem

              W Offline
              W Offline
              WW1983
              wrote on last edited by
              #274

              @nelzon
              Nein, leider nicht. Ich habe aber absolut keine Ahnung vom programmieren. Kann es also nicht fixen.

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                mrMuppet
                wrote on last edited by
                #275

                Ich kann den Adapter leider nicht installieren.
                erhalte nur

                $ ./iobroker url "iobroker.lovelace"
                install iobroker.lovelace
                NPM version: 6.12.1
                npm install iobroker.lovelace --loglevel error --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                In file included from ../lib/nodejieba.cpp:3:In file included from ../deps/cppjieba/Jieba.hpp:4:In file included from ../deps/cppjieba/QuerySegment.hpp:8:In file included from ../deps/cppjieba/DictTrie.hpp:13:In file included from ../deps/limonp/StringUtil.hpp:24:../deps/limonp/StdExtension.hpp:19:12: error: no member named 'tr1' in namespace 'std'
                using std::tr1::unordered_map;      ~~~~~^
                ../deps/limonp/StdExtension.hpp:20:12: error: no member named 'tr1' in namespace 'std'
                using std::tr1::unordered_set;      ~~~~~^
                2 errors generated.
                gmake: *** [nodejieba.target.mk:106: Release/obj.target/nodejieba/lib/nodejieba.o] Error 1
                gyp
                 ERR! 
                build error 
                gyp ERR! 
                stack Error: `gmake` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                gyp ERR! System FreeBSD 11.2-STABLEgyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/nodejiebagyp ERR! node -v v10.16.3gyp ERR! node-gyp -v v5.0.5gyp ERR! not ok 
                upload [6] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/words.js words.js application/javascript
                upload [5] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/tab_m.html tab_m.html text/html
                upload [4] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/style.css style.css text/css
                upload [3] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/lovelace.png lovelace.png image/png
                upload [2] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/js-yaml.min.js js-yaml.min.js application/javascript
                upload [1] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/index_m.html index_m.html text/html
                upload [0] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/custom_m.html custom_m.html text/html
                process exited with code 0
                

                Node.js
                v10.16.3
                NPM
                6.12.1
                freebsd

                ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                apollon77A 1 Reply Last reply
                0
                • M mrMuppet

                  Ich kann den Adapter leider nicht installieren.
                  erhalte nur

                  $ ./iobroker url "iobroker.lovelace"
                  install iobroker.lovelace
                  NPM version: 6.12.1
                  npm install iobroker.lovelace --loglevel error --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  In file included from ../lib/nodejieba.cpp:3:In file included from ../deps/cppjieba/Jieba.hpp:4:In file included from ../deps/cppjieba/QuerySegment.hpp:8:In file included from ../deps/cppjieba/DictTrie.hpp:13:In file included from ../deps/limonp/StringUtil.hpp:24:../deps/limonp/StdExtension.hpp:19:12: error: no member named 'tr1' in namespace 'std'
                  using std::tr1::unordered_map;      ~~~~~^
                  ../deps/limonp/StdExtension.hpp:20:12: error: no member named 'tr1' in namespace 'std'
                  using std::tr1::unordered_set;      ~~~~~^
                  2 errors generated.
                  gmake: *** [nodejieba.target.mk:106: Release/obj.target/nodejieba/lib/nodejieba.o] Error 1
                  gyp
                   ERR! 
                  build error 
                  gyp ERR! 
                  stack Error: `gmake` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                  gyp ERR! System FreeBSD 11.2-STABLEgyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                  gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/nodejiebagyp ERR! node -v v10.16.3gyp ERR! node-gyp -v v5.0.5gyp ERR! not ok 
                  upload [6] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/words.js words.js application/javascript
                  upload [5] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/tab_m.html tab_m.html text/html
                  upload [4] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/style.css style.css text/css
                  upload [3] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/lovelace.png lovelace.png image/png
                  upload [2] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/js-yaml.min.js js-yaml.min.js application/javascript
                  upload [1] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/index_m.html index_m.html text/html
                  upload [0] lovelace.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/admin/custom_m.html custom_m.html text/html
                  process exited with code 0
                  

                  Node.js
                  v10.16.3
                  NPM
                  6.12.1
                  freebsd

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #276

                  @mrMuppet Wie kommst Du denn zu diesem Installationsweg? Bitte einfach wie es sich gehört Admin nutzen.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @mrMuppet Wie kommst Du denn zu diesem Installationsweg? Bitte einfach wie es sich gehört Admin nutzen.

                    M Offline
                    M Offline
                    mrMuppet
                    wrote on last edited by
                    #277

                    @apollon77 Habe es ganz normal im UI über "Adapter aus beliebiger Quelle installieren oder aktualisieren" verwendet und dort iobroker.lovelace eingetragen. War das nicht richtig? Vielleicht ist auch meine FreeBSD-Installation noch etwas fehlerhaft (bin da gerade mit AlCalzone heftig am testen).

                    ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                    Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #278

                      Beliebige Quelle will eine vollständige URL. https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace wäre korrekt

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      sigi234S M 2 Replies Last reply
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Beliebige Quelle will eine vollständige URL. https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace wäre korrekt

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #279

                        @apollon77 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Beliebige Quelle will eine vollständige URL. https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace wäre korrekt

                        Aber:

                        @Bluefox sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Es gibt wieder "noch ein" Visualisierungsadapter - lovelace.
                        Man kann das über npm installieren.
                        Admin => Adapters => Aus eigene URL installieren=> Beliebig => iobroker.lovelace eingeben.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Beliebige Quelle will eine vollständige URL. https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace wäre korrekt

                          M Offline
                          M Offline
                          mrMuppet
                          wrote on last edited by
                          #280

                          @apollon77 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                          Beliebige Quelle will eine vollständige URL. https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace wäre korrekt

                          Ok. Jetzt wird er unter Adapter als installiert angezeigt, aber unter Instanzen finde ich keinen Eintrag.

                          ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                          Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                          sigi234S 1 Reply Last reply
                          0
                          • M mrMuppet

                            @apollon77 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            Beliebige Quelle will eine vollständige URL. https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace wäre korrekt

                            Ok. Jetzt wird er unter Adapter als installiert angezeigt, aber unter Instanzen finde ich keinen Eintrag.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #281

                            @mrMuppet sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                            aber unter Instanzen finde ich keinen Eintrag.

                            Musst du mit dem + Icon hinzufügen

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @mrMuppet sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              aber unter Instanzen finde ich keinen Eintrag.

                              Musst du mit dem + Icon hinzufügen

                              M Offline
                              M Offline
                              mrMuppet
                              wrote on last edited by
                              #282

                              @sigi234 Danke! Das wars... 😁

                              ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                              Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Matthias321
                                wrote on last edited by
                                #283

                                Ich habe mir lovelace auch gerade installiert auf bei einer frischen Installation. Leider wird als Sprache dort Spanisch angezeigt. Bei allen anderen Instanzen ist die Sprache in Deutsch. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

                                3dc0077b-74d5-4896-976f-f0495483ca82-image.png

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • Snowboy99S Offline
                                  Snowboy99S Offline
                                  Snowboy99
                                  wrote on last edited by
                                  #284

                                  Bei der aktuellen Version werden keine Wettericons angezeigt,
                                  Weiß zufällig jemand in welcher Datei der Link für die Wettericons hinterlegt ist? Bei mir Zeit der keine Icons an.
                                  Danke ☺
                                  Anmerkung 2019-11-06 174523.png

                                  W 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    nousefor82
                                    wrote on last edited by
                                    #285

                                    Servus,

                                    bei mir das selbe.

                                    VG und Danke im Voraus.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • B4n4n3B Offline
                                      B4n4n3B Offline
                                      B4n4n3
                                      wrote on last edited by
                                      #286

                                      Nur für alle die ebenfalls Probleme haben das die "manuellen" Entities" angezeigt werden.
                                      Ich hatte eine ganz jüngfreuliche iobroker Installation.
                                      Dort hab ich noch keinen History oder SQL-Adapter installiert.
                                      Ich habs einfach nicht geschafft manuelle Entities anzulegen. Räume, Funktionen alle angelegt.
                                      Erst als ich den History-Adapter installiert hab, wurden mir plötzlich die manuellen Entities angezeigt.

                                      Kann das jemand nachstellen und bestätigen?

                                      W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • X Offline
                                        X Offline
                                        xADDRx
                                        wrote on last edited by
                                        #287

                                        IMG_20191110_231532.PNG

                                        Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                                        W 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • X xADDRx

                                          IMG_20191110_231532.PNG

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WW1983
                                          wrote on last edited by
                                          #288

                                          @xADDRx
                                          Sehr cool. Mal was komplett anderes. Kannst du mal den Code der jeweiligen Cars posten? Danke:)

                                          X 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe