Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
heating
3.2k Posts 236 Posters 2.0m Views 205 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B babl

    @rene_hm wal was allgemeines.

    Ich habe eine Pelletsheizung von Fröling für die es ja auch den Fröling connect adapter gibt. Wo ich mir schon sehr viele Fragen gestellt habe ist in der zusammenarbeit des heatingcontrol adapters und der heizung selbst.

    Als gedankengang habe ich für mich mal überlegt es wäre doch eigentlich für jede heizung sinnvoll nach auslastung gesteuert zu werden (1. Sinnvoll für den Geldbeutel und sinnvoll fürs Klima)

    Wenn ich jetzt smarte Thermostate besitze dann regeln die ja den Heizungsverlauf doch leider bekommt ja hier die Heizung selbst nichts mit.

    Wäre es da nicht sinnvoller einen Adapter zu entwickeln der auch die Anforderungen der Heizung widerspiegelt.

    Also nicht unbedingt nach aussentemperatur sondern nach anforderung.

    Was ich mir so denke wäre folgendes. bis 4 uhr früh läuft die Absenkung, ab 4 Uhr 30 wird geheizt (aber leider kann das nur wöchentlich vorgegeben werden an die Heizung) was ist genau in so fällen wie weihnachten, trotzdem macht die Heizung genau das selbe außer man stellt es um. Warum könnte das nicht der heatingcontrol übernehmen? Hier sind ja widerrum alles hinterlegt, feiertag, urlaub abwesenheit, anwesenheit usw.

    Es müßte uns nur gelingen dies mit der Heizung zu verknüpfen in dem man z.B im Heatingcontrol die Heizkurvenparameter mitabfragt.

    Denn erstens gibt es bei Fröling nur eine Heizlinie und keine Kurve, was ein bisschen blöd ist (Script geschrieben daß es in abhängigkeit der Aussentemperatur steuert) doch trotzdem würde sowas mit der Kopplung der Heizung doch sinn ergeben, was denkt ihr?

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    wrote on last edited by
    #2931

    @babl sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

    Wenn ich jetzt smarte Thermostate besitze dann regeln die ja den Heizungsverlauf doch leider bekommt ja hier die Heizung selbst nichts mit.

    doch, moderne Heizungen bekommen das sehr wohl mit. Die regeln nach Vorlauf- und Rücklauftemperatur (und anderen Parametern)

    Also nicht unbedingt nach aussentemperatur sondern nach anforderung.

    genau, das macht eine moderen Heizung bereits. Anforderung ist u.A. die Differenz zwischen Vorlauf und Rücklauftemperatur..

    Für den Adapter selbst ist das m.E. kein Thema. Ich kann und möchte keine (weiteren) gerätespezifischen "Spezialitäten" einbauen, da der Adapter jetzt schon viel zu komplex ist...
    Wenn aber die Heizung bereits in ioB integriert ist und der HC Adapter verwendet wird, kann man sicher per script weitere Funktionalität nachrüsten...

    M 1 Reply Last reply
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @babl sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

      Wenn ich jetzt smarte Thermostate besitze dann regeln die ja den Heizungsverlauf doch leider bekommt ja hier die Heizung selbst nichts mit.

      doch, moderne Heizungen bekommen das sehr wohl mit. Die regeln nach Vorlauf- und Rücklauftemperatur (und anderen Parametern)

      Also nicht unbedingt nach aussentemperatur sondern nach anforderung.

      genau, das macht eine moderen Heizung bereits. Anforderung ist u.A. die Differenz zwischen Vorlauf und Rücklauftemperatur..

      Für den Adapter selbst ist das m.E. kein Thema. Ich kann und möchte keine (weiteren) gerätespezifischen "Spezialitäten" einbauen, da der Adapter jetzt schon viel zu komplex ist...
      Wenn aber die Heizung bereits in ioB integriert ist und der HC Adapter verwendet wird, kann man sicher per script weitere Funktionalität nachrüsten...

      M Online
      M Online
      ManfredHi
      wrote on last edited by
      #2932

      @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

      Für den Adapter selbst ist das m.E. kein Thema. Ich kann und möchte keine (weiteren) gerätespezifischen "Spezialitäten" einbauen, da der Adapter jetzt schon viel zu komplex ist...

      Sehe ich auch so. Außerdem kann nicht jede Heizung so gesteuert werden. Ich kann von meiner Hargassner Pelletsheizung über Telnet nur sämtliche Werte abfragen und diese im ioBroker weiterverarbeiten, jedoch nicht über ioBroker verändern bzw. steuern. Das geht nur über die Hargassner-App.
      Ich habe beim Hargassner den Absenkbereich möglichst klein gehalten, sowie die normale Temperatur und die Absenktemperatur höher angesetzt, sodass ich über HC noch genug Spielraum habe. Und wenn die Wärme nicht verbraucht wird, heizt der Ofen nicht, sondern bleibt auf Gluterhaltung. Und für die paar Ausnahmefälle die es da gibt, da drück ich halt in der App den Button, damit nicht abgesenkt wird.

      1 Reply Last reply
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @mcwoolf Du versuchst, Meldungen per telegram zu verschicken, hast aber keine Telegram-Instanz konfiguriert....
        Abhilfe: entweder in den Benachrichtigungseinstellungen Telegram deaktvieren oder eine Telegram-Instanz konfigurieren..

        McWoolfM Offline
        McWoolfM Offline
        McWoolf
        wrote on last edited by McWoolf
        #2933

        @rene_hm OMG danke das war der Fehler, auf das hab ich nicht geschaut.
        Vielen Dank.

        Lieben Dank an die Helfer hier.
        GLG Wolfi

        Configuration:
        Intel Nuc: 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz (1 Socket)
        RAM: 8 GB

        JS-controler: 5.0.17
        Node.js: 18.19.0
        NPM: 10.2.3

        1 Reply Last reply
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          inspiriert vom Heizungsthermostat-Script und weil meine homeputer-Lizenz abgelaufen ist, und ich meine Heizungssteuerung von dort nach iobroker portieren wollte, ist der Adapter HeatingControl entstanden.

          Features:

          • setzen der Zieltemperatur in verschiedenen Thermostaten
          • beliebige Anzahl von täglichen Zeitabschnitten mit unterschiedlichen Zieltemperaturen
          • Zeit und Zieltemperatur per Visualisierung konfigurierbar
          • automatische Suche nach vorhandenen Thermostaten im System (über Gewerk) und Zuordnung zu Räumen
          • Für den Fall, dass der Thermostat nur als Thermometer verwendet wird, behandelt der Adapter auch digitale Outputs zum Schalten der Ventile. Im Moment ist dafür nur eine einfache Ein/Aus-Regelung implementiert (die für meine Zwecke ausreichend ist). Weitere Regelungen sind aber als Idee bereits vorhanden und können implementiert werden. Es gibt nun auch einen linearen on/off mit Hysterese
          • es werden bis zu zwei Outputs für Ventile unterstützt
          • Outputs werden auch automatisch den Räumen zugeordnet. Dafür müssen diese dem gleichen Gewerk wie Thermostate zugeordnet sein.
          • im Admin des Adapters können Räume deaktiviert werden
          • Absenkung bei Abwesenheit
          • Ventile ein oder aus außerhalb der Heizperiode
          • Verbindung zu ical
          • Verbindung zu Feiertags-Adapter
          • Senden von Nachrichten per email, Signal, Telegram, discord, ...
          • Kamin-Modus
          • Wartungsmodus
          • mehrere Profile
          • Tages-Programme für
            - Montag - Sonntag
            - Montag - Freitag + Samstag - Samstag
            - jeden Tag separat

          Versionen:

          • 2.12.1
            Status: beta seit 25.11.2023
            NPM: ja
            github: ja
            weitere Informationen: github

          • 2.11.1
            Status: stable seit 17.08.2023
            NPM: ja
            github: ja
            weitere Informationen: github

          AndreiosA Offline
          AndreiosA Offline
          Andreios
          Forum Testing
          wrote on last edited by
          #2934

          @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

          Kamin-Modus

          Ich habe zwar keinen Kamin, die Frage interessiert mich dennoch:
          Wozu ist der Kamin-Modus da?

          Also nach meinem Verständnis möchte ich einen Raum auf einer Temperatur halten, dafür ist das Heizkörperthermostat da. Stelle ich (oder Homematic oder ioBroker 😉 ) da 20°C ein, dann soll der Raum auf 20° gehalten werden.

          Kommt jetzt der Kamin dazu, gilt das doch noch immer, oder? Heizt jetzt der Kamin den Raum auf >= 20°, dann wird das Thermostat geschlossen.

          Geht der Kamin aus, möchte ich aber immer noch meine Temperatur halten.

          Warum also absenken?
          In der Doku finde ich nur, dass es den Kaminmodus gibt.

          Danke!

          Schöne Grüße
          Andreas

          ioBroker auf Raspberry 4 mit SSD. Homematik IP mit CCU 3. Shelly. MySQL. Arduino. ...

          Meine Posts sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. ;-)

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            Fichte
            wrote on last edited by
            #2935

            Hallo alle zusammen

            bei mir steht unter Funktion immer "nichts" wie hängt dies zusammen, bzw. was weisse ich dort zu.?

            Sorry für die blöde Frage 😞

            LG Fichte

            d6c12248-9b8a-4f47-8eb9-58862c8c0f4c-image.png

            QuarkmaxQ 1 Reply Last reply
            0
            • F Fichte

              Hallo alle zusammen

              bei mir steht unter Funktion immer "nichts" wie hängt dies zusammen, bzw. was weisse ich dort zu.?

              Sorry für die blöde Frage 😞

              LG Fichte

              d6c12248-9b8a-4f47-8eb9-58862c8c0f4c-image.png

              QuarkmaxQ Offline
              QuarkmaxQ Offline
              Quarkmax
              wrote on last edited by Quarkmax
              #2936

              @fichte
              Weil du unter Aufzählungen keine Funktion deklariert hast?
              aufzaehlungen.png

              F 1 Reply Last reply
              0
              • QuarkmaxQ Quarkmax

                @fichte
                Weil du unter Aufzählungen keine Funktion deklariert hast?
                aufzaehlungen.png

                F Offline
                F Offline
                Fichte
                wrote on last edited by
                #2937

                @quarkmax Jetzt wo du es Sagst 🤦‍♂️ habs eben gesehen... Vielen lieben dank für deine Antwort

                1 Reply Last reply
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  Elluminatus
                  wrote on last edited by Elluminatus
                  #2938

                  Hi Leute, hi @Rene_HM

                  ich habe eine Frage. Ist/Wäre es möglich mit diesem Heatingcontrol-Adapter auch motorische Stellantriebe einer Fussbodenheizung zu steuern? Nachdem der Homematic Falmot ja ohne Wandthermostat von Homematic sich nicht steuern lässt, bin ich auf dieses Projekt gestoßen.

                  VdMot Controller - für motorische HM Stellantribe

                  Die Ventile lassen sich aber nicht nur einfach durch state true/false steuern.

                  Hier die Infos zu einem wirklich spannenden Board was die motorischen HM Ventile nutzt, aber per Json steuerbar ist und MQTT beherrscht. Per Lan oder Wlan ansprechbar.

                  Hat da jemand eine Idee zu, bzw Erfahrungen?

                  P.S.: Falls es jemanden interessiert, ea gibt auch einen anderen Bastler der dies für thermische Ventile entworfen hat, über tasmota einbindbar:

                  thermische Stellplatine

                  Gruß Elluminatus

                  Rene_HMR 1 Reply Last reply
                  0
                  • koelleforniaK koellefornia

                    @elluminatus said in Test Adapter HeatingControl v2.2.x:

                    @Rene_HM Nach einiger Recherche habe ich leider herausgefunden, dass der FAL230 eine spezielle Anbindung an ein Homematic Thermostat benötigt. Somit kann der FAL230 NICHT aber den state angesprochen werden, bedeutet wenn Ihr vor habt diesen Adapter einzusetzen, nehmt einfach normale Relais und spart noch einiges an Geld! Rene, macht es vllt Sinn solche Erkenntnisse auch mit in Github in die Beschreibung zu schreiben?

                    Hallo, gibt's da keine Lösung? Wollte den Fal230-6 über die Aqara Thermometer steuern.

                    Gruß K

                    E Offline
                    E Offline
                    Elluminatus
                    wrote on last edited by
                    #2939

                    @koellefornia Es gibt zwei DIY Lösungen:

                    Es gibt für thermische Ventile eine DIY Lösung auf Tasmota Basis: 10ch thermisches Ventil Stellboard für FBH mit Tasmota

                    und sogar eine Lösung für motorische Ventile: DIY Lösung für motorische Stellantriebe bei der FBH

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • E Elluminatus

                      Hi Leute, hi @Rene_HM

                      ich habe eine Frage. Ist/Wäre es möglich mit diesem Heatingcontrol-Adapter auch motorische Stellantriebe einer Fussbodenheizung zu steuern? Nachdem der Homematic Falmot ja ohne Wandthermostat von Homematic sich nicht steuern lässt, bin ich auf dieses Projekt gestoßen.

                      VdMot Controller - für motorische HM Stellantribe

                      Die Ventile lassen sich aber nicht nur einfach durch state true/false steuern.

                      Hier die Infos zu einem wirklich spannenden Board was die motorischen HM Ventile nutzt, aber per Json steuerbar ist und MQTT beherrscht. Per Lan oder Wlan ansprechbar.

                      Hat da jemand eine Idee zu, bzw Erfahrungen?

                      P.S.: Falls es jemanden interessiert, ea gibt auch einen anderen Bastler der dies für thermische Ventile entworfen hat, über tasmota einbindbar:

                      thermische Stellplatine

                      Gruß Elluminatus

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #2940

                      @elluminatus sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                      Ist/Wäre es möglich mit diesem Heatingcontrol-Adapter auch motorische Stellantriebe einer Fussbodenheizung zu steuern

                      Im Prinzip ja, aber eben nur ein / aus bzw. auf / zu.
                      Es gibt ein issue, welches in diese Richtung geht. Eine Umsetzung habe ich aber noch nicht geplant...

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @elluminatus sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                        Ist/Wäre es möglich mit diesem Heatingcontrol-Adapter auch motorische Stellantriebe einer Fussbodenheizung zu steuern

                        Im Prinzip ja, aber eben nur ein / aus bzw. auf / zu.
                        Es gibt ein issue, welches in diese Richtung geht. Eine Umsetzung habe ich aber noch nicht geplant...

                        L Offline
                        L Offline
                        lustig29
                        wrote on last edited by
                        #2941

                        Habe eben versehentlich den Inhalt vom View cardHzFenster gelöscht. Wie kann ich das einfachsten wiederherstellen?

                        Dominik F.D 1 Reply Last reply
                        0
                        • Michael SauerM Offline
                          Michael SauerM Offline
                          Michael Sauer
                          wrote on last edited by Michael Sauer
                          #2942

                          gelöscht weil falsch eingestellt

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L lustig29

                            Habe eben versehentlich den Inhalt vom View cardHzFenster gelöscht. Wie kann ich das einfachsten wiederherstellen?

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            wrote on last edited by
                            #2943

                            @lustig29

                            Du kannst dir das Projekt nochmal unter anderem Namen anlegen und die Widgets dann exportieren und bei deinem Projekt dann importieren.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              lustig29
                              wrote on last edited by
                              #2944

                              @dominik-f Funktioniert leider nicht. Wenn ich es unter anderem Namen neu importiere, bekomme ich den Demoview in der Vis angezeigt.

                              Dominik F.D 1 Reply Last reply
                              0
                              • L lustig29

                                @dominik-f Funktioniert leider nicht. Wenn ich es unter anderem Namen neu importiere, bekomme ich den Demoview in der Vis angezeigt.

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                wrote on last edited by
                                #2945

                                @lustig29

                                Das muss gehen, hab ich bei mir auch schon öfter gemacht. Der Name des Projektes bezieht sich ja nur darauf, dass das Aussehen passt und nicht auf die Widgets.

                                Hier ist die View zum importieren der Widgets:

                                [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{heatingcontrol.0.vis.WindowStatesHtmlTable}","class":"mdui-list"},"style":{"left":"16px","top":"66px","width":"calc(100% - 32px)","height":"calc(100% - 82px)","z-index":"1"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueBool","data":{"oid":"heatingcontrol.0.vis.OpenWindowRoomCount","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_prepend":"","html_false":"{heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngFenster.AllWindowsClosed}","html_true":"<div class=\"mdui-red-blink\">{heatingcontrol.0.vis.OpenWindowRoomCount} {heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngFenster.WindowOpen}","class":"mdui-subtitle"},"style":{"left":"16px","top":"36px","width":"calc(100% - 32px)","height":"20px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":"mdui-title mdui-{0_userdata.0.mdui.vis.card_title_color}","html":"{heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngFenster.WindowState}"},"style":{"left":"16px","top":"16px","width":"calc(100% - 76px)","height":"22px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<i class=\"material-icons\">expand_less</i>","class":"mdui-button mdui-center mdui-expand mdui-{0_userdata.0.mdui.vis.card_title_color}   mdui-tooltip?text:Klappt+die+Card+auf+oder+zu"},"style":{"left":"calc(100% - 56px)","top":"8px","width":"40px","height":"40px"},"widgetSet":"basic"}]
                                
                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @lustig29

                                  Das muss gehen, hab ich bei mir auch schon öfter gemacht. Der Name des Projektes bezieht sich ja nur darauf, dass das Aussehen passt und nicht auf die Widgets.

                                  Hier ist die View zum importieren der Widgets:

                                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{heatingcontrol.0.vis.WindowStatesHtmlTable}","class":"mdui-list"},"style":{"left":"16px","top":"66px","width":"calc(100% - 32px)","height":"calc(100% - 82px)","z-index":"1"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueBool","data":{"oid":"heatingcontrol.0.vis.OpenWindowRoomCount","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_prepend":"","html_false":"{heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngFenster.AllWindowsClosed}","html_true":"<div class=\"mdui-red-blink\">{heatingcontrol.0.vis.OpenWindowRoomCount} {heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngFenster.WindowOpen}","class":"mdui-subtitle"},"style":{"left":"16px","top":"36px","width":"calc(100% - 32px)","height":"20px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"class":"mdui-title mdui-{0_userdata.0.mdui.vis.card_title_color}","html":"{heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngFenster.WindowState}"},"style":{"left":"16px","top":"16px","width":"calc(100% - 76px)","height":"22px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<i class=\"material-icons\">expand_less</i>","class":"mdui-button mdui-center mdui-expand mdui-{0_userdata.0.mdui.vis.card_title_color}   mdui-tooltip?text:Klappt+die+Card+auf+oder+zu"},"style":{"left":"calc(100% - 56px)","top":"8px","width":"40px","height":"40px"},"widgetSet":"basic"}]
                                  
                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lustig29
                                  wrote on last edited by
                                  #2946

                                  @dominik-f Super vielen Dank. Konnte es wieder einfügen.

                                  L 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L lustig29

                                    @dominik-f Super vielen Dank. Konnte es wieder einfügen.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lustig29
                                    wrote on last edited by
                                    #2947

                                    Wie bekomme ich eine vernünftige Ansicht des Views hin?

                                    HeatingControl.png

                                    Stephan SchleichS Dominik F.D 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • L lustig29

                                      Wie bekomme ich eine vernünftige Ansicht des Views hin?

                                      HeatingControl.png

                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan Schleich
                                      wrote on last edited by
                                      #2948

                                      @Rene_HM Wie funktioniert das mit dem Externen Sensor?
                                      Derzeit stell ich an der Fritzbox den Offset ein weil ich das gefühl hab das es in deim Adapter nicht klappt, kannst du mir das kurz erklären wo ich den offset dann sehen sollte?

                                      72840cb9-e81e-46ab-b04e-b296be20032c-image.png

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L lustig29

                                        Wie bekomme ich eine vernünftige Ansicht des Views hin?

                                        HeatingControl.png

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        wrote on last edited by
                                        #2949

                                        @lustig29

                                        Was bedeutet für dich eine vernünftige Ansicht?

                                        L 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @lustig29

                                          Was bedeutet für dich eine vernünftige Ansicht?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lustig29
                                          wrote on last edited by
                                          #2950

                                          @dominik-f Na das alle Räume geordnet nebeneinander sind. Cool wäre noch, wenn man die Temperatur noch einstellen/ändern könnte.

                                          Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          150

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe