Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @negalein
    Ja er bleibt dann oben, bis sich deine Temperatur um 0,1 Grad ändert oder halt der Helligkeitssensor sich ändert.
    Sprich im Sommer geht das sehr schnell, dass er dann wieder in Sunprotect fährt.

    Aber wie ich schon geschrieben hatte, würde ich da garnicht soviel manuell eingreifen.

    Wenn shuttercontrol richtig konfiguriert ist, kann der Adapter das alles alleine regeln.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3381

    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

    Aber wie ich schon geschrieben hatte, würde ich da garnicht soviel manuell eingreifen.

    Würde ich gern machen. Aber erklär das mal meiner Frau und der Kleinen. 😂

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      wer liest dort schon mit.

      diesmal jeder!
      der wird im admin im ? dorthin verlinkt.

      das iwa einer der ersten Adapter, die die korrekte Dokustruktur nutzen, über die die Vernetzung der Informationen laufen soll

      Screenshot_20210626-165102_Firefox.jpg

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3382

      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

      diesmal jeder!
      der wird im admin im ? dorthin verlinkt.

      öhm, ja. das weis ich. aber da gings um PR, für mich push release, oder versteh ich da was falsch?
      leider sind wir mit der diskussion wieder im adapter tread, wos eindeutig nicht hingehört... wie auch von @Muchul vorgeschlagen, extra fred. von mir aus auch wo anders. ich denk, gemeinsam in einer ecke könnten wir da schon was aufstellen...

      @simatec 6 adapter ist sicher hardcore. ich bin gerne bereit an änderungen im manual mitzuwirken. mit issues ist das IMHO nicht getan, da gehören mehrere meinungen auf einen haufen gebracht.
      an deinen postings merk ich, daß wir da wieder mal am unterschied deutsch/österreichisch sprachgebrauch scheitern. 😉
      ich lass dich erstmal in ruhe, vllt schaffen @Homoran , @Muchul und meinereiner etwas zu basteln... 😄

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • NegaleinN Negalein

        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Aber wie ich schon geschrieben hatte, würde ich da garnicht soviel manuell eingreifen.

        Würde ich gern machen. Aber erklär das mal meiner Frau und der Kleinen. 😂

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3383

        @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Würde ich gern machen. Aber erklär das mal meiner Frau und der Kleinen.

        jetzt weist du, warums in meiner werkstatt keine manuellen taster gibt... 😄 und komm mir jetzt nicht mit der vis... banane2.gif

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @negalein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          Würde ich gern machen. Aber erklär das mal meiner Frau und der Kleinen.

          jetzt weist du, warums in meiner werkstatt keine manuellen taster gibt... 😄 und komm mir jetzt nicht mit der vis... banane2.gif

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3384

          @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          jetzt weist du, warums in meiner werkstatt keine manuellen taster gibt... und komm mir jetzt nicht mit der vis...

          Ja ja ja 😂 😂 😂 😘

          Vis, usw. bringt da auch keine Abhilfe. Wird wie der Taster behandelt. 😞

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            Ab sofort steht die Version 1.2.1 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

            Changelog

            1.2.1 (2021-06-22)

            • (simatec) auto-mode button added
            • (simatec) many small BugFix
            • (simatec) DEPENDENCIES updated
            • (simatec) Dev-DEPENDENCIES updated
            BostilB Offline
            BostilB Offline
            Bostil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3385

            @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

            Ab sofort steht die Version 1.2.1 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

            Changelog

            1.2.1 (2021-06-22)

            • (simatec) auto-mode button added
            • (simatec) many small BugFix
            • (simatec) DEPENDENCIES updated
            • (simatec) Dev-DEPENDENCIES updated

            Danke für das Update @simatec und, dass du weiterhin deine wertvolle Zeit für den Adapter und letztlich auch für uns spendierst !!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • simatecS simatec

              Ab sofort steht die Version 1.2.1 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

              Changelog

              1.2.1 (2021-06-22)

              • (simatec) auto-mode button added
              • (simatec) many small BugFix
              • (simatec) DEPENDENCIES updated
              • (simatec) Dev-DEPENDENCIES updated
              H Offline
              H Offline
              Harry94
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3386

              @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

              Ab sofort steht die Version 1.2.1 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

              Changelog

              1.2.1 (2021-06-22)

              • (simatec) auto-mode button added
              • (simatec) many small BugFix
              • (simatec) DEPENDENCIES updated
              • (simatec) Dev-DEPENDENCIES updated

              Vielen vielen Dank für das update.

              LG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @negalein
                Ja er bleibt dann oben, bis sich deine Temperatur um 0,1 Grad ändert oder halt der Helligkeitssensor sich ändert.
                Sprich im Sommer geht das sehr schnell, dass er dann wieder in Sunprotect fährt.

                Aber wie ich schon geschrieben hatte, würde ich da garnicht soviel manuell eingreifen.

                Wenn shuttercontrol richtig konfiguriert ist, kann der Adapter das alles alleine regeln.

                T Offline
                T Offline
                tobitobsta
                schrieb am zuletzt editiert von tobitobsta
                #3387

                @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                @negalein
                Ja er bleibt dann oben, bis sich deine Temperatur um 0,1 Grad ändert oder halt der Helligkeitssensor sich ändert.
                Sprich im Sommer geht das sehr schnell, dass er dann wieder in Sunprotect fährt.

                Aber wie ich schon geschrieben hatte, würde ich da garnicht soviel manuell eingreifen.

                Wenn shuttercontrol richtig konfiguriert ist, kann der Adapter das alles alleine regeln.

                @simatec da ich SunProtect nur auf Sonnenstand beziehe, passiert bei mir in diesem beschriebenen Fall auch einfach gar nix mehr -> die mittags einmal manuel down/up gefahrenen Rollos bleiben so und fahren nie in den SunProtect.

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tobitobsta

                  @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                  @negalein
                  Ja er bleibt dann oben, bis sich deine Temperatur um 0,1 Grad ändert oder halt der Helligkeitssensor sich ändert.
                  Sprich im Sommer geht das sehr schnell, dass er dann wieder in Sunprotect fährt.

                  Aber wie ich schon geschrieben hatte, würde ich da garnicht soviel manuell eingreifen.

                  Wenn shuttercontrol richtig konfiguriert ist, kann der Adapter das alles alleine regeln.

                  @simatec da ich SunProtect nur auf Sonnenstand beziehe, passiert bei mir in diesem beschriebenen Fall auch einfach gar nix mehr -> die mittags einmal manuel down/up gefahrenen Rollos bleiben so und fahren nie in den SunProtect.

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3388

                  @tobitobsta Sorry ich kann mit deinem Post gar nichts anfangen ...
                  Was meinst du mit der Aussage genau?

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  TolkinT 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • simatecS simatec

                    @tobitobsta Sorry ich kann mit deinem Post gar nichts anfangen ...
                    Was meinst du mit der Aussage genau?

                    TolkinT Offline
                    TolkinT Offline
                    Tolkin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3389

                    Bei mir läuft der Adapter jetzt auch zufriedenstellend. Eine Frage bleibt jedoch noch offen, wenn ich im Schlafbereich die Rollos kurz vor dem automatischen Herunterfahren über Astro manuell auf Position gefahren habe, kann ich diese Position dann beibehalten? Jetzt ist es so, dass die Rollos bei "Astro herunterfahren" auf die eingestellte Positionen fahren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      Nein er fährt nur hoch und bringt den Rollladen in den Modus „up“, wenn es eine Position ist, die er nicht kennt. Down, up und sunprotect kennt er.

                      Aber wenn es manuell gefahren wurde (Kind, Frau, etc.) ist er im Manu_Mode und kennt dann seine Position nicht. Deshalb funktioniert ja dann auch der Sunprotect nicht mehr. Mit AutoAll fährt er dann wieder in up und bleibt dort bis zum nächsten Befehl.
                      Oder versteh ich das falsch?

                      T Offline
                      T Offline
                      tobitobsta
                      schrieb am zuletzt editiert von tobitobsta
                      #3390

                      @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      @tobitobsta Sorry ich kann mit deinem Post gar nichts anfangen ...
                      Was meinst du mit der Aussage genau?

                      ich bezog mich hierauf:
                      @negalein said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      Nein er fährt nur hoch und bringt den Rollladen in den Modus „up“, wenn es eine Position ist, die er nicht kennt. Down, up und sunprotect kennt er.

                      Aber wenn es manuell gefahren wurde (Kind, Frau, etc.) ist er im Manu_Mode und kennt dann seine Position nicht. Deshalb funktioniert ja dann auch der Sunprotect nicht mehr. Mit AutoAll fährt er dann wieder in up und bleibt dort bis zum nächsten Befehl.
                      Oder versteh ich das falsch?

                      Entschuldige, dass ich zu wenig Kontext geboten hab - dachte das Problem von Nagelein ist meinem sehr ähnlich gewesen - kann mich aber auch irren:

                      @tobitobsta said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      heute morgen manuell hochgefahren -> status none
                      vormittagsmittags manuell runtergefahren -> status ManuMode
                      mittags manuell hochgefahren -> status immernoch ManuMode
                      -> sollte jetzt eigentlich in den SunProtect mode, geht er aber nicht

                      Rollos die den manuell runter, manuell hoch schritt mittags nicht mitgemacht haben, fahren wie sie sollen in den SunProtect

                      Du meinstest, dass sunprtotect wieder läuft, sobald sich temperatur um 0.1° ändert - da ich aber nur auf Sonnenstand triggere, geht das bei mir nicht.

                      HomoranH simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T tobitobsta

                        @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        @tobitobsta Sorry ich kann mit deinem Post gar nichts anfangen ...
                        Was meinst du mit der Aussage genau?

                        ich bezog mich hierauf:
                        @negalein said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        Nein er fährt nur hoch und bringt den Rollladen in den Modus „up“, wenn es eine Position ist, die er nicht kennt. Down, up und sunprotect kennt er.

                        Aber wenn es manuell gefahren wurde (Kind, Frau, etc.) ist er im Manu_Mode und kennt dann seine Position nicht. Deshalb funktioniert ja dann auch der Sunprotect nicht mehr. Mit AutoAll fährt er dann wieder in up und bleibt dort bis zum nächsten Befehl.
                        Oder versteh ich das falsch?

                        Entschuldige, dass ich zu wenig Kontext geboten hab - dachte das Problem von Nagelein ist meinem sehr ähnlich gewesen - kann mich aber auch irren:

                        @tobitobsta said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        heute morgen manuell hochgefahren -> status none
                        vormittagsmittags manuell runtergefahren -> status ManuMode
                        mittags manuell hochgefahren -> status immernoch ManuMode
                        -> sollte jetzt eigentlich in den SunProtect mode, geht er aber nicht

                        Rollos die den manuell runter, manuell hoch schritt mittags nicht mitgemacht haben, fahren wie sie sollen in den SunProtect

                        Du meinstest, dass sunprtotect wieder läuft, sobald sich temperatur um 0.1° ändert - da ich aber nur auf Sonnenstand triggere, geht das bei mir nicht.

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3391

                        @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                        da ich aber nur auf Sonnenstand triggere, geht das bei mir nicht.

                        dann eben, sobald sich der Wert der Sonnenposition ändert.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tobitobsta

                          @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                          @tobitobsta Sorry ich kann mit deinem Post gar nichts anfangen ...
                          Was meinst du mit der Aussage genau?

                          ich bezog mich hierauf:
                          @negalein said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                          Nein er fährt nur hoch und bringt den Rollladen in den Modus „up“, wenn es eine Position ist, die er nicht kennt. Down, up und sunprotect kennt er.

                          Aber wenn es manuell gefahren wurde (Kind, Frau, etc.) ist er im Manu_Mode und kennt dann seine Position nicht. Deshalb funktioniert ja dann auch der Sunprotect nicht mehr. Mit AutoAll fährt er dann wieder in up und bleibt dort bis zum nächsten Befehl.
                          Oder versteh ich das falsch?

                          Entschuldige, dass ich zu wenig Kontext geboten hab - dachte das Problem von Nagelein ist meinem sehr ähnlich gewesen - kann mich aber auch irren:

                          @tobitobsta said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                          heute morgen manuell hochgefahren -> status none
                          vormittagsmittags manuell runtergefahren -> status ManuMode
                          mittags manuell hochgefahren -> status immernoch ManuMode
                          -> sollte jetzt eigentlich in den SunProtect mode, geht er aber nicht

                          Rollos die den manuell runter, manuell hoch schritt mittags nicht mitgemacht haben, fahren wie sie sollen in den SunProtect

                          Du meinstest, dass sunprtotect wieder läuft, sobald sich temperatur um 0.1° ändert - da ich aber nur auf Sonnenstand triggere, geht das bei mir nicht.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3392

                          @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                          da ich aber nur auf Sonnenstand triggere, geht das bei mir nicht.

                          Doch ... shuttercontrol fragt alle 5 Minuten die Sonnenposition ab und dementsprechend ändert sich somit auch dieser Wert

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                            da ich aber nur auf Sonnenstand triggere, geht das bei mir nicht.

                            Doch ... shuttercontrol fragt alle 5 Minuten die Sonnenposition ab und dementsprechend ändert sich somit auch dieser Wert

                            T Offline
                            T Offline
                            tobitobsta
                            schrieb am zuletzt editiert von tobitobsta
                            #3393

                            @simatec ah okay. Danke. Das heißt aber der Schritt über "autoAll" ist zwingend notwendig, um wieder "scharfzuschalten"?

                            persönlich fänd ichs praktikabler, wenn sunprotect trotzdem scharf ist im ManuMode (bei Rollo oben) - wenn ich kein SunProtect mehr will, dann schalte ichs ja über den zugehörigen Datenpunkt aus. Ich weiß aber auch, dass man nicht jeden einzelnenen und seine Wünsche berücksichtigen kann 😉
                            Vielen Dank für Deine Mühen und den tollen Adapter.
                            VG

                            TolkinT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tobitobsta

                              @simatec ah okay. Danke. Das heißt aber der Schritt über "autoAll" ist zwingend notwendig, um wieder "scharfzuschalten"?

                              persönlich fänd ichs praktikabler, wenn sunprotect trotzdem scharf ist im ManuMode (bei Rollo oben) - wenn ich kein SunProtect mehr will, dann schalte ichs ja über den zugehörigen Datenpunkt aus. Ich weiß aber auch, dass man nicht jeden einzelnenen und seine Wünsche berücksichtigen kann 😉
                              Vielen Dank für Deine Mühen und den tollen Adapter.
                              VG

                              TolkinT Offline
                              TolkinT Offline
                              Tolkin
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3394

                              Ich benötige nochmal eure Hilfe, kann ich im Adapter irgendwo einstellen, dass wenn die Rollos zb. Abends manuell auf Position gefahren werden, die sich später auf "herunterfahren über Astro" nicht mehr verstellen?

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • TolkinT Tolkin

                                Ich benötige nochmal eure Hilfe, kann ich im Adapter irgendwo einstellen, dass wenn die Rollos zb. Abends manuell auf Position gefahren werden, die sich später auf "herunterfahren über Astro" nicht mehr verstellen?

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3395

                                @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                Abends manuell auf Position gefahren werden, die sich später auf "herunterfahren über Astro" nicht mehr verstellen?

                                was verstellt sich denn, wenn sie bereits auf Position sind?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                TolkinT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                  Abends manuell auf Position gefahren werden, die sich später auf "herunterfahren über Astro" nicht mehr verstellen?

                                  was verstellt sich denn, wenn sie bereits auf Position sind?

                                  TolkinT Offline
                                  TolkinT Offline
                                  Tolkin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3396

                                  @homoran
                                  Als Beispiel:
                                  Alle Rollos im Schlafbereich fahren Abends um 21:30 Uhr auf 15% Wenn jetzt zB. im Kinderzimmer die Rollade Abends um 20:30Uhr manuell auf 35% gefahren wird, fährt dieses Rollo um 21:30Uhr trozdem auf 15%

                                  Ist es möglich, dass wenn die Rollos Abends vor 21:30Uhr manuell in Position gefahren werden, diese Position auch einbehalten wird?

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • TolkinT Tolkin

                                    @homoran
                                    Als Beispiel:
                                    Alle Rollos im Schlafbereich fahren Abends um 21:30 Uhr auf 15% Wenn jetzt zB. im Kinderzimmer die Rollade Abends um 20:30Uhr manuell auf 35% gefahren wird, fährt dieses Rollo um 21:30Uhr trozdem auf 15%

                                    Ist es möglich, dass wenn die Rollos Abends vor 21:30Uhr manuell in Position gefahren werden, diese Position auch einbehalten wird?

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #3397

                                    @tolkin der abendliche down ist der reset der manuellen Änderungen.
                                    dein Wunsch widerspricht damit dem Funktionsprinzip.

                                    Wenn abends nach dem down der Rolladen nur um 1% bewegt wird, fährt er hingegen morgens nicht hoch.
                                    Dies dient dem manuellen "länger schlafen" Eingriff

                                    aber war6m fährt er denn nicht abends auf 35%, wenn das die eigentlich gewünschte Höhe ist?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    TolkinT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @tolkin der abendliche down ist der reset der manuellen Änderungen.
                                      dein Wunsch widerspricht damit dem Funktionsprinzip.

                                      Wenn abends nach dem down der Rolladen nur um 1% bewegt wird, fährt er hingegen morgens nicht hoch.
                                      Dies dient dem manuellen "länger schlafen" Eingriff

                                      aber war6m fährt er denn nicht abends auf 35%, wenn das die eigentlich gewünschte Höhe ist?

                                      TolkinT Offline
                                      TolkinT Offline
                                      Tolkin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3398

                                      @homoran

                                      Der Standard ist Abends 21:30Uhr auf 15% (Entspricht 4 Rolladenrillen) Ist zB. niemand zu Hause oder man geht später ins Bett, ist das so schon in Ordnung.

                                      Geht aber jetzt zB. ein Kind um 20:30Uhr ins Bett und fährt das Rollo auf 35%, möchte ich diese Position einbehalten. Morgens fahren die Rollos im Schlafbereich nicht automatisch hoch, da die Zeiten zum hochfahren nie gleich sind.

                                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • TolkinT Tolkin

                                        @homoran

                                        Der Standard ist Abends 21:30Uhr auf 15% (Entspricht 4 Rolladenrillen) Ist zB. niemand zu Hause oder man geht später ins Bett, ist das so schon in Ordnung.

                                        Geht aber jetzt zB. ein Kind um 20:30Uhr ins Bett und fährt das Rollo auf 35%, möchte ich diese Position einbehalten. Morgens fahren die Rollos im Schlafbereich nicht automatisch hoch, da die Zeiten zum hochfahren nie gleich sind.

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        zahnheinrich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3399

                                        @tolkin
                                        Nimm den Haken raus bei dem Rolladen in Sondereinstellungen "Rolladen spät herunter fahren"
                                        VG Ulrich

                                        MfG Ulrich

                                        TolkinT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Z zahnheinrich

                                          @tolkin
                                          Nimm den Haken raus bei dem Rolladen in Sondereinstellungen "Rolladen spät herunter fahren"
                                          VG Ulrich

                                          TolkinT Offline
                                          TolkinT Offline
                                          Tolkin
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3400

                                          @zahnheinrich sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                          @tolkin
                                          Nimm den Haken raus bei dem Rolladen in Sondereinstellungen "Rolladen spät herunter fahren"
                                          VG Ulrich

                                          Werde ich testen, aber fahren die Rollos dann noch auf Zeit herunter (wenn sie vorher nicht bewegt wurden)?

                                          Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe