Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A australien

    @homoran ich habe jetzt mal ein Delay von 3 Sekunden eingestellt.
    Fahren tun sie soweit ich weiß genau, werde das die nächsten Tage beobachten.

    Danke!

    edit: Eine Nachfrage nocht, die Einstellung für Hitze, funktioniert die immer oder nur im Automatik Modus?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7174

    @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    die Einstellung für Hitze, funktioniert die immer oder nur im Automatik Modus?

    was genau meinst du?
    die Raumtypen die zusätzlich "Automatik" im Namen haben, können über einen speziellen Datenpunkt mit eigenen Skripten automatisch überstimmt werden.

    Wenn du das nicht nutzst, nicht automatik auswählen

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      die Einstellung für Hitze, funktioniert die immer oder nur im Automatik Modus?

      was genau meinst du?
      die Raumtypen die zusätzlich "Automatik" im Namen haben, können über einen speziellen Datenpunkt mit eigenen Skripten automatisch überstimmt werden.

      Wenn du das nicht nutzst, nicht automatik auswählen

      A Online
      A Online
      australien
      schrieb am zuletzt editiert von australien
      #7175

      @homoran ich will eigentlich so was, wie vorher schon einmal beschrieben.

      Könnte man bei den Sonneneinstellungen noch folgendes aufnehmen:
      Wenn niemand zuhause ist, sollen die Rollos ganz geschlossen werden (so wie bei der Hitze Einstellung) und wenn wieder wer anwesend ist, sollen diese wieder auf den Sonnenmodus fahren.

      Hoffe mein Anliegen ist halbwegs verständlich.

      da_WoodyD HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A australien

        @homoran ich will eigentlich so was, wie vorher schon einmal beschrieben.

        Könnte man bei den Sonneneinstellungen noch folgendes aufnehmen:
        Wenn niemand zuhause ist, sollen die Rollos ganz geschlossen werden (so wie bei der Hitze Einstellung) und wenn wieder wer anwesend ist, sollen diese wieder auf den Sonnenmodus fahren.

        Hoffe mein Anliegen ist halbwegs verständlich.

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7176

        @australien verständlich schon, allerdings ist der Adapter schon kompliziert genug.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • A australien

          @homoran ich will eigentlich so was, wie vorher schon einmal beschrieben.

          Könnte man bei den Sonneneinstellungen noch folgendes aufnehmen:
          Wenn niemand zuhause ist, sollen die Rollos ganz geschlossen werden (so wie bei der Hitze Einstellung) und wenn wieder wer anwesend ist, sollen diese wieder auf den Sonnenmodus fahren.

          Hoffe mein Anliegen ist halbwegs verständlich.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7177

          @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

          @homoran ich will eigentlich so was, wie vorher schon einmal beschrieben

          was soll das denn jetzt wieder?

          wir sind doch gerade dabei herauszufinden

          @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

          gibt es einen Grund bzw Erklärung, warum meine Rollos immer wieder auf Manu_Mode gestellt werden?

          bitte immer erst ein "Problem" nach dem anderen.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #7178

            Ich hab heute auf v2 upgegradet.
            Die Seite die über die Sidebar zu erreichen ist, ist super!

            Auf den ersten Blick fielen mir zwei Dinge auf.

            1. nur kosmetisch
              Screenshot_20250415-155404_Firefox.jpg
              Das Icon hat wohl zuviel Wegovy abbekommen

            die Switches
            Screenshot_20250415-155423_Firefox.jpg
            haben mich irtitiert.

            Früher gab es in den Einstellungen der Funktionseinheiten verschiedene Möglichkeiten mit und ohne (Automatik), um die Automatik über einen Datenpunkt an- oder abzuschalten.
            Ich bildete mir ein, nirgends ...(Automatik) verwendet zu haben.

            Nachdem hier aktiv ist, wollte ich das verifizieren und finde diese Einstellungen nicht mehr.
            Ist dieser Switch jetzt der Ersatz dafür?

            Datenpunkte für Automatik sind in der Konfiguration nicht definiert

            EDIT:
            Jetzt habe ich in den Objekten gefunden:
            Screenshot_20250415-164549_Firefox.jpg

            Das wäre dann wohl der zugeordnete Datenpunkt.

            Etwas unglücklich ist die Beschriftung in Relation zum Schiebeschalter.
            Wann ist Auto, wann Manu?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            rtwlR simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              Ich hab heute auf v2 upgegradet.
              Die Seite die über die Sidebar zu erreichen ist, ist super!

              Auf den ersten Blick fielen mir zwei Dinge auf.

              1. nur kosmetisch
                Screenshot_20250415-155404_Firefox.jpg
                Das Icon hat wohl zuviel Wegovy abbekommen

              die Switches
              Screenshot_20250415-155423_Firefox.jpg
              haben mich irtitiert.

              Früher gab es in den Einstellungen der Funktionseinheiten verschiedene Möglichkeiten mit und ohne (Automatik), um die Automatik über einen Datenpunkt an- oder abzuschalten.
              Ich bildete mir ein, nirgends ...(Automatik) verwendet zu haben.

              Nachdem hier aktiv ist, wollte ich das verifizieren und finde diese Einstellungen nicht mehr.
              Ist dieser Switch jetzt der Ersatz dafür?

              Datenpunkte für Automatik sind in der Konfiguration nicht definiert

              EDIT:
              Jetzt habe ich in den Objekten gefunden:
              Screenshot_20250415-164549_Firefox.jpg

              Das wäre dann wohl der zugeordnete Datenpunkt.

              Etwas unglücklich ist die Beschriftung in Relation zum Schiebeschalter.
              Wann ist Auto, wann Manu?

              rtwlR Offline
              rtwlR Offline
              rtwl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7179

              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

              Wann ist Auto, wann Manu?

              ich würde jetzt mal sagen, der Schalter steht auf an, also ist die "Automatik Schlafzimmer" bzw "autoSleep" an. Das einzig irreführende ist die Bezeichnung des Datenpunktes aber das war doch immer schon so.

              -Peter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                Ich hab heute auf v2 upgegradet.
                Die Seite die über die Sidebar zu erreichen ist, ist super!

                Auf den ersten Blick fielen mir zwei Dinge auf.

                1. nur kosmetisch
                  Screenshot_20250415-155404_Firefox.jpg
                  Das Icon hat wohl zuviel Wegovy abbekommen

                die Switches
                Screenshot_20250415-155423_Firefox.jpg
                haben mich irtitiert.

                Früher gab es in den Einstellungen der Funktionseinheiten verschiedene Möglichkeiten mit und ohne (Automatik), um die Automatik über einen Datenpunkt an- oder abzuschalten.
                Ich bildete mir ein, nirgends ...(Automatik) verwendet zu haben.

                Nachdem hier aktiv ist, wollte ich das verifizieren und finde diese Einstellungen nicht mehr.
                Ist dieser Switch jetzt der Ersatz dafür?

                Datenpunkte für Automatik sind in der Konfiguration nicht definiert

                EDIT:
                Jetzt habe ich in den Objekten gefunden:
                Screenshot_20250415-164549_Firefox.jpg

                Das wäre dann wohl der zugeordnete Datenpunkt.

                Etwas unglücklich ist die Beschriftung in Relation zum Schiebeschalter.
                Wann ist Auto, wann Manu?

                simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7180

                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                nur kosmetisch

                Wird in der nächsten Version gefixt

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7181

                  wurde bestimmt in den über 7000 Beiträgen schon gefragt und in der Doku habe ich auch nichts gefunden dazu.

                  Welcher Temperatursensor wird bei dem Wärmeschutzfunktion verwendet?
                  Gibt es einen Globalen oder ist das immer der in der Sonnenschutz einstellungen?
                  SonnenschutzIOBROKER.png

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bishop

                    wurde bestimmt in den über 7000 Beiträgen schon gefragt und in der Doku habe ich auch nichts gefunden dazu.

                    Welcher Temperatursensor wird bei dem Wärmeschutzfunktion verwendet?
                    Gibt es einen Globalen oder ist das immer der in der Sonnenschutz einstellungen?
                    SonnenschutzIOBROKER.png

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7182

                    @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                    Gibt es einen Globalen

                    ergibt bei unterschiedlichen Ausrichtungen keinen Sinn, deshalb kannst du

                    @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                    in der Sonnenschutz einstellungen

                    einen zu dem Fenster passenden auswählen

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • HomoranH Homoran

                      @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                      Gibt es einen Globalen

                      ergibt bei unterschiedlichen Ausrichtungen keinen Sinn, deshalb kannst du

                      @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                      in der Sonnenschutz einstellungen

                      einen zu dem Fenster passenden auswählen

                      D Online
                      D Online
                      docsnyder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7183

                      Guten Morgen.. ich hätte eine Frage zur Sonnenauf-/ untergangs automatic.
                      wenn ich diese in den HAupteinstellungen auswähle bekomm ich nur für das Hochfahren einen auszuwählenden Zeitenbereich...wenn ich die Doku richtig lesen, dann sollte dies doch auch für das Runterfahren so sein, oder irre ich?

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D docsnyder7

                        Guten Morgen.. ich hätte eine Frage zur Sonnenauf-/ untergangs automatic.
                        wenn ich diese in den HAupteinstellungen auswähle bekomm ich nur für das Hochfahren einen auszuwählenden Zeitenbereich...wenn ich die Doku richtig lesen, dann sollte dies doch auch für das Runterfahren so sein, oder irre ich?

                        simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7184

                        @docsnyder7 Ich verstehe deine Frage nicht so recht... Zeige mal bitte, was du genau meinst

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @docsnyder7 Ich verstehe deine Frage nicht so recht... Zeige mal bitte, was du genau meinst

                          D Online
                          D Online
                          docsnyder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7185

                          @simatec
                          Guten Morgen

                          shutter1.jpg

                          shutter2.jpg

                          rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D docsnyder7

                            @simatec
                            Guten Morgen

                            shutter1.jpg

                            shutter2.jpg

                            rtwlR Offline
                            rtwlR Offline
                            rtwl
                            schrieb am zuletzt editiert von rtwl
                            #7186

                            @docsnyder7 hast du doch hier ganz links
                            Screenshot_20250428-075723.png

                            -Peter

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • rtwlR rtwl

                              @docsnyder7 hast du doch hier ganz links
                              Screenshot_20250428-075723.png

                              D Online
                              D Online
                              docsnyder7
                              schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                              #7187

                              @rtwl
                              Hab ich gesehen... ich bin davon ausgegangen, dass es , wie beim Öffnen, eine auszuwählende zeitspanne gibt .
                              Wenn man die Zeile SCHLIEßEn frei lässt, würde dann die reine Sonnenuntergangszeit gelten?

                              Frage noch dazu.. im jeweiligen Fenster muss dann als Art der Steuerung die passende Automatic eingestellt werden... die Einstellung Sonnaufgang bzw Untergang würde die Zeitspannen in der Automatic umgehen und nur auf den Auf-bzw Untergang triggern.. korrekt?

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D docsnyder7

                                @rtwl
                                Hab ich gesehen... ich bin davon ausgegangen, dass es , wie beim Öffnen, eine auszuwählende zeitspanne gibt .
                                Wenn man die Zeile SCHLIEßEn frei lässt, würde dann die reine Sonnenuntergangszeit gelten?

                                Frage noch dazu.. im jeweiligen Fenster muss dann als Art der Steuerung die passende Automatic eingestellt werden... die Einstellung Sonnaufgang bzw Untergang würde die Zeitspannen in der Automatic umgehen und nur auf den Auf-bzw Untergang triggern.. korrekt?

                                J Offline
                                J Offline
                                Jens Lattwesen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7188

                                Moin, hat jemand - der auch shuttercontrol nutzt - zufällig den shelly-adapter samt BLU-Geräten am Laufen?

                                Scheinbar gibt es hierbei Probleme. Nur die normalen Shelly 2.5 und keine Änderungen am Adapter laufen.

                                Sobald ich auf MQTT switche, um die BLU-Geräte reinzubekommen - läuft der shuttercontrol nicht mehr?

                                Jemand eine Idee?

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jens Lattwesen

                                  Moin, hat jemand - der auch shuttercontrol nutzt - zufällig den shelly-adapter samt BLU-Geräten am Laufen?

                                  Scheinbar gibt es hierbei Probleme. Nur die normalen Shelly 2.5 und keine Änderungen am Adapter laufen.

                                  Sobald ich auf MQTT switche, um die BLU-Geräte reinzubekommen - läuft der shuttercontrol nicht mehr?

                                  Jemand eine Idee?

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7189

                                  @jens-lattwesen was heißt : läuft nicht mehr im Detail und im log?

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @jens-lattwesen was heißt : läuft nicht mehr im Detail und im log?

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jens Lattwesen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7190

                                    @wendy2702

                                    Moin, ich mache es grds. am Zustand der Rolläden fest. Fahren oder fahren nicht.

                                    Sobald ich im Shelly-Adapter auf MQTT stelle, fahren die Rolläden nicht mehr.

                                    So wie ich das Shuttercontrol Log interpretiere, erkennt er alles richtig, fährt die Rolläden aber nicht.

                                    simatecS da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jens Lattwesen

                                      @wendy2702

                                      Moin, ich mache es grds. am Zustand der Rolläden fest. Fahren oder fahren nicht.

                                      Sobald ich im Shelly-Adapter auf MQTT stelle, fahren die Rolläden nicht mehr.

                                      So wie ich das Shuttercontrol Log interpretiere, erkennt er alles richtig, fährt die Rolläden aber nicht.

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7191

                                      @jens-lattwesen welchen State hast du denn für das Level der Rollläden konfiguriert?

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • J Jens Lattwesen

                                        @wendy2702

                                        Moin, ich mache es grds. am Zustand der Rolläden fest. Fahren oder fahren nicht.

                                        Sobald ich im Shelly-Adapter auf MQTT stelle, fahren die Rolläden nicht mehr.

                                        So wie ich das Shuttercontrol Log interpretiere, erkennt er alles richtig, fährt die Rolläden aber nicht.

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                        #7192

                                        @jens-lattwesen welchen shelly verwendest du?
                                        mit welchen DPs arbeitest du?

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        J 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @jens-lattwesen welchen shelly verwendest du?
                                          mit welchen DPs arbeitest du?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jens Lattwesen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7193

                                          @da_woody

                                          Shelly plus 1 und Shelly 1 Mini gen 3; Blu Gateway

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          650

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe