Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @guitardoc last edited by

      @guitardoc Bitte für die Tests und logs keine Scripts dazwischen haben... Ich suche mir ein Wolf und ein Script funkt dazwischen

      G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        guitardoc @simatec last edited by

        @simatec das teste ich natürlich was Scripte machen und ob das der Fall war. Hier kann ich es definitiv ausschließen, es hat mit dem Verhalten nichts zu tun. Ich sende ja die States von SC im Log und nicht die der Aktoren.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by Homoran

          @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          Ich sende ja die States von SC im Log und nicht die der Aktoren.

          ???
          Dazwischen ist eine Rückkopplung!!
          die zerstörst du

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guitardoc @Homoran last edited by guitardoc

            @homoran Zwischen den DP die an SC angebunden sind und dem SC Adapter wird definitiv nichts zerstört. Ich kontrolliere die DP die SC ansteuert und poste Diskrepanzen, die mir dort auffallen. Ob und wie diese DP dann weiter verarbeitet werden ist dem Adapter doch egal - die DP die SC sieht dürfen nur nicht anderweitig geschrieben werden, dann würde man es zerstören. Das mache ich natürlich nicht. Das was ich als potentiellen Fehler poste wäre quasi als ob da gar keine Jalousien angeschlossen sind und es nur ein Testsystem wäre.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by Homoran

              @guitardoc fällt es dir wirklich so schwer ein natives log zu senden?
              Wenn du so sicher bist, dass alles nicht stört, dann musst du den code des Adapters ja sehr genau kennen.
              Warum erstellst du dann keinen pullrequest mit dem fix?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guitardoc @Homoran last edited by

                @homoran Hey, keine Aufregung bitte.

                @simatec hat diesen Adapter in seiner Freizeit entwickelt und ihn uns dankenswerter Weise allen zur Verfügung gestellt. Neben vielen anderen habe auch ich diesen Adapter in Verwendung und bin darüber sehr froh, dass es ihn gibt. Mir sind ein paar Punkte an dem Adapter aufgefallen, den ich aber auch nur in meiner Freizeit testen kann. Auch ich sitze nicht den ganzen Tag zu Hause und kann sofort ein nicht schlüssiges Verhalten erkennen.
                An dem Adapter hängen bei mir noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen dran, welche am Ende mein Haus "smart" machen. Die kann ich nicht einfach mal so abschalten, dann funktionieren viele andere Dinge nicht mehr, welche ich noch nicht mal an dieser Stelle alle überblicken kann. Es gibt mehrere Gründe, warum die DP, die SC sieht und die DP der tatsächlichen Aktoren bei mir getrennt sein müssen. Wenn @simatec als der Entwickler des Adapters sagt, das kann aus dem und dem Grund einen Einfluss haben, dann muss ich einen anderen Weg finden um die Steuerung so umzusetzen, wie ich sie brauche. Dazu habe ich von ihm aber noch nichts gehört und bis dahin gehe ich mal davon aus, dass es keinen Einfluss hat (und ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht wie das sein könnte). Natürlich kenne ich den Quelltext nicht im Detail, genauso wenig wie alle anderen außer @simatec. Ich hatte auch schon Vorschläge gemacht, wie ich es programmieren würde und @simatec wird das auch gelesen und als sinnvoll oder so nicht umsetzbar angesehen haben - und er wird da am Ende auch gute Gründe dafür haben.

                Vielleicht warten wir alle einfach mal ab, was er dazu sagt und bisher schon rausgefunden hat ehe wir uns hier die Köpfe heiß reden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guitardoc @simatec last edited by

                  @simatec Heute fuhren die Jalousien alle richtig herunter, auch mit später geschlossener Tür. Allerdings hatte ich heute mit dem Helligkeitssensor zu kämpfen, der hat bei 97 Lux seine Verbindung beendet. Als er wieder funkte, waren dann schlagartig 0 Lux (und alles ging schlagartig zu). Ich weiß nicht, ob das einen Einfluss hat, aber auf alle Fälle lief der Adapter heute so wie er es für meine Anwendungsfälle soll. Ich beobachte morgen mal weiter.

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @guitardoc last edited by

                    @guitardoc Bitte den Log posten...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      Greift die Hysterese schon zu Beginn oder muss erst der eingestellte Soll Wert erreicht werden?
                      Alle Bedingungen waren erreicht bzw überschritten, jedoch die Sonnenstrahlung stand noch kurz vor 250.
                      Eingestellt ist 250 mit einer Hysterese 30.
                      Hätte erwartet das bei einer Sonnenstrahlung von 220 schon greift, jedoch erst als die 250 erreicht wurden, ging der Rollo runter.

                      Die Hysterese greift nur beim wieder öffnen aus dem Sonnenschutz raus. Damit wird vermieden, dass bei kurzen Schwankungen der Rollladen ständig hoch und runter fährt

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @simatec last edited by crunchip

                        @simatec OK, dann setze ich den Wert noch etwas herab, somit sollte es dann korrekt funktionieren.
                        Werde ich dann morgen beobachten ob er von geschlossen gleich in den Sonnenschutz wechselt oder erst hoch fährt

                        EDIT 14.08.24
                        @simatec heute ist er erst hoch gefahren und danach in den Sonnenschutz, blöderweise weil in dem Zeitfenster die Sonne weg war, Ziel war es durch die angepasste Einstellung das er direkt in den Sonnenschutz fährt, dumm gelaufen.

                        jedoch habe ich noch eine andere Frage,
                        wann bzw wodurch wird der Sonnenschutz aufgehoben? dachte zumindest wenn der Azimutbereich verlassen wird.
                        der Rollo fährt nämlich nicht hoch

                        L rtwl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lustig29 @crunchip last edited by

                          Was muss ich einstellen, damit der Wohnbereich nur zur ausgewählten Zeit geöffnet wird? Das schließen würde ich gerne komplett mit einem Nfc Tag auf dem Nachtschränkchen auslösen.

                          5e9c0538-5865-439c-b09f-8cc85cc71a33-image.png

                          rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rtwl
                            rtwl @lustig29 last edited by

                            @lustig29
                            ich mach es auch per nfc am Bett. Dafür hab ich die Zeit für das Schließen auf 23:59 gestellt. Wenn ich vor Mitternacht ins Bett gehe, wird der nfc Tag verwendet zum Schließen. Wird es mal später, sind sie schon geschlossen, stört mich aber nicht.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rtwl
                              rtwl @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              Ziel war es durch die angepasste Einstellung das er direkt in den Sonnenschutz fährt

                              da musst du dann weiter testen mit den Einstellungen. Denn bei mir funktioniert es perfekt. Wenn morgens die Sonne schon von Osten auf das Schlafzimmerfenster knallt, geht er direkt in den Sonnenschutz sobald die Zeit für das Öffnen erreicht wird. Ist es zu kalt/bewölkt, geht sie auch ganz auf.
                              es gibt aber einzelne Tage im Jahr, wo sie ganz aufgehen und dann innerhalb 30 min wieder zu in den Sonnenschutz. Aber alles innerhalb meiner eingestellten Werte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lustig29 @rtwl last edited by

                                @rtwl
                                Also hast du alle Zeiten auf Automatik stehen?

                                rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • rtwl
                                  rtwl @lustig29 last edited by

                                  @lustig29
                                  Jein. Es wird Wohn und Kinderbereich per Astro gesteuert. Schlafbereich wird "nur per Zeit" gesteuert und um 23:59 geschlossen. Jedoch schließe ich es meistens schon vor Mitternacht per NFC.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    guitardoc @rtwl last edited by

                                    @simatec Ich konnte die letzten Tage nichts posten, weil ich einen Sensor an einer Tür tauschen musste, da musste ich den ioB immer mal abschalten, damit er mir nicht dazwischenfunkt. Aber heute habe ich gerade wieder einen Punkt gefunden, welcher so nicht stimmen kann. Es ist wieder die Terrassentür Wohnzimmer. Die war wieder eine ganze Weile offen, jetzt ist es dunkel, ich mache die Tür zu - aber die Jalousie fährt nicht runter.

                                    Hier ist das Log: iobroker.2024-08-17.log.html

                                    Und zur Sicherheit noch mal die Konfiguration: system.adapter.shuttercontrol.2-6.json

                                    Shuttercontrol.2 ist dabei interessant. Ich hoffe, du kannst da das Problem finden?

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @guitardoc last edited by

                                      @guitardoc naja ist ganz simpel… shuttercontrol reagiert auf Veränderungen des Helligkeitssensors. Wenn aber der Sensor wie bei dir sicht nicht mehr ändert, da er schon auf 0 ist, gibt es auch keinen Trigger

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • G
                                        guitardoc @simatec last edited by

                                        @simatec Aber das ist doch dann nicht richtig? Ich sitze draußen und es ist hell. Die Tür ist auf. Jetzt wird es langsam dunkel bis es stockdunkel ist und die Jalousien infolge Dunkelheit runter fahren. Das kann sie aber nicht, da ja die Tür auf ist. Wenn man zwei Stunden später die Tür zu macht, dann erwartet man doch, dass die Jalousie jetzt runter fährt (denn der Befehl zum Schlafenlegen kam ja schon) und nicht auf bleibt, nur weil sich ein Helligkeitssensor nicht mehr ändert. Wie soll er auch, wenn es denn völlig dunkel ist.

                                        Kannst du da was dran ändern? Ansonsten muss ich ein Script schreiben, welches immer nach dem Schließen von Fenstern und Türen den Helligkeitssensor um ein paar Lux verändert (wieviel und wie lange?). Aber ob das die Lösung sein kann…

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

                                          @guitardoc aktivier doch eine Uhrzeit zum "spät herunterfahren", wenn du beim reingehen den Lichtsensor nicht mit der Taschenlampe aufwecken willst 😁

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            guitardoc @Homoran last edited by guitardoc

                                            @homoran Und was ist, wenn ich nach einer Party erst 02:00 Uhr die Tür zu mache? Dann haben wir das gleiche Problem wieder. Ich finde, das funktioniert so nicht zuverlässig.

                                            Ich hatte es schon mal geschrieben, aber wiederhole es gern noch mal. Ich würde das Thema Öffnungssensor anders programmieren. Ich würde zu jedem Fenster ein virtuelles Fenster anlegen. Dieses virtuelle Fenster bekommt immer alle Befehle so als ob der Kontaktsensor geschlossen ist. Wenn jetzt der Kontaktsensor tatsächlich geschlossen wird (egal wann und wenn es drei Tage später ist), dann erhält das richtige Fenster den Zustand des virtuellen Fensters. Damit wären alle Probleme mit Lichtsensor, Fenstern die mehrere Tage offen bleiben (bei mir z.B das Schlafzimmerfenster am WE) etc. erschlagen.

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7220
                                            6387540
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo