Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G guitardoc

    @simatec Das wird vermutlich erst am Freitag mit dem Testen.

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #6820

    @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

    @simatec Das wird vermutlich erst am Freitag mit dem Testen.

    Kein Problem ... Habe den Fehler denke ich gefunden und behoben... Kannst also bitte nochmals die aktuelle Github Version testen

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Reply Last reply
    0
    • simatecS simatec

      @guitardoc Jetzt bräuchte ich aber noch die Config von shuttercontrol.2

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #6821

      @simatec wäre es nicht an der Zeit für die aktuelle Version einen eigenen tread zu starten?
      Über 6000 Beiträge sind unübersichtlich...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Reply Last reply
      2
      • G guitardoc

        @simatec Das wird vermutlich erst am Freitag mit dem Testen.

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #6822

        @guitardoc So ich habe jetzt mal dein Szenario versucht nachzustellen.
        Für deine Config musst du die Rollladenautomatik auf "Öffnen" stellen.
        Somit werden die Rollläden nach beenden des Sonnenschutzes bei geöffneten Fenster nicht mehr erst in den Sonnenschutz gefahren.

        7e6f4bfc-2031-46cd-8fed-404542cb5d6d-image.png

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        G 1 Reply Last reply
        0
        • simatecS simatec

          @guitardoc So ich habe jetzt mal dein Szenario versucht nachzustellen.
          Für deine Config musst du die Rollladenautomatik auf "Öffnen" stellen.
          Somit werden die Rollläden nach beenden des Sonnenschutzes bei geöffneten Fenster nicht mehr erst in den Sonnenschutz gefahren.

          7e6f4bfc-2031-46cd-8fed-404542cb5d6d-image.png

          G Online
          G Online
          guitardoc
          wrote on last edited by
          #6823

          @simatec Aha! Wieder was gelernt! Hab ich gerade eingestellt. Heute ist es leider bedeckt, da kann ich nicht richtig nachvollziehen ob das alles so funktioniert wie ich es gern möchte - aber wenn du sagst, dass das eine falsche Einstellung bei mir war, dann wird es sicher jetzt richtig laufen. Ich teste weiter.

          Vielen lieben Dank, dass du es dir angeschaut hast! Ich weiß das wirklich zu schätzen!!!

          G 1 Reply Last reply
          0
          • G guitardoc

            @simatec Aha! Wieder was gelernt! Hab ich gerade eingestellt. Heute ist es leider bedeckt, da kann ich nicht richtig nachvollziehen ob das alles so funktioniert wie ich es gern möchte - aber wenn du sagst, dass das eine falsche Einstellung bei mir war, dann wird es sicher jetzt richtig laufen. Ich teste weiter.

            Vielen lieben Dank, dass du es dir angeschaut hast! Ich weiß das wirklich zu schätzen!!!

            G Online
            G Online
            guitardoc
            wrote on last edited by guitardoc
            #6824

            Ich hatte gerade noch eine Idee, wie man die Leistungsfähigkeit des Adapters noch erweitern könnte und wollte die gern hier teilen - vielleicht ist es ja eine Anregung, die der eine oder andere umsetzen möchte.

            Heute ist es vollflächig bedeckt, aber nur sehr leicht bedeckt. Die Sonne ist nicht zu sehen, aber man kann schon sehen wo sie sich ungefähr befindet und sie wirft noch keinen Schatten. Der CloudCover-Wert aus WUnderground beträgt 87%. Also alles in allem keine Veranlassung, die Jalousien runterzufahren. Allerdings beträgt die Helligkeit trotzdem 85.000 Lux - ein Wert, welcher manchmal selbst wenn die Sonne am unbedeckten Himmel voll scheint, aber tiefer steht und man die Verschattung gern unten hätte, nicht erreicht wird.

            Daher die Idee - man könnte zusätzlich den Cloud-Cover-Wert mit der Helligkeit multiplizieren. Also im Moment 85.000 * 0,87 = 74.000 Lux. Oder noch ausgefeilter - den anhand des CloudCover-Wertes umgerechneten UV-Index einbeziehen (da hab ich aber noch keine Idee, wie man das machen könnte). Aber dadurch passt man die Helligkeit meines Erachtens noch besser an die tatsächlichen Gegebenheiten an und könnte den Grenzwert für die Verschattung etwas absenken.

            da_WoodyD FredFF HomoranH 3 Replies Last reply
            0
            • G guitardoc

              Ich hatte gerade noch eine Idee, wie man die Leistungsfähigkeit des Adapters noch erweitern könnte und wollte die gern hier teilen - vielleicht ist es ja eine Anregung, die der eine oder andere umsetzen möchte.

              Heute ist es vollflächig bedeckt, aber nur sehr leicht bedeckt. Die Sonne ist nicht zu sehen, aber man kann schon sehen wo sie sich ungefähr befindet und sie wirft noch keinen Schatten. Der CloudCover-Wert aus WUnderground beträgt 87%. Also alles in allem keine Veranlassung, die Jalousien runterzufahren. Allerdings beträgt die Helligkeit trotzdem 85.000 Lux - ein Wert, welcher manchmal selbst wenn die Sonne am unbedeckten Himmel voll scheint, aber tiefer steht und man die Verschattung gern unten hätte, nicht erreicht wird.

              Daher die Idee - man könnte zusätzlich den Cloud-Cover-Wert mit der Helligkeit multiplizieren. Also im Moment 85.000 * 0,87 = 74.000 Lux. Oder noch ausgefeilter - den anhand des CloudCover-Wertes umgerechneten UV-Index einbeziehen (da hab ich aber noch keine Idee, wie man das machen könnte). Aber dadurch passt man die Helligkeit meines Erachtens noch besser an die tatsächlichen Gegebenheiten an und könnte den Grenzwert für die Verschattung etwas absenken.

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #6825

              @guitardoc ist der adapter nicht schon kompliziert genug?

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Reply Last reply
              1
              • G guitardoc

                Ich hatte gerade noch eine Idee, wie man die Leistungsfähigkeit des Adapters noch erweitern könnte und wollte die gern hier teilen - vielleicht ist es ja eine Anregung, die der eine oder andere umsetzen möchte.

                Heute ist es vollflächig bedeckt, aber nur sehr leicht bedeckt. Die Sonne ist nicht zu sehen, aber man kann schon sehen wo sie sich ungefähr befindet und sie wirft noch keinen Schatten. Der CloudCover-Wert aus WUnderground beträgt 87%. Also alles in allem keine Veranlassung, die Jalousien runterzufahren. Allerdings beträgt die Helligkeit trotzdem 85.000 Lux - ein Wert, welcher manchmal selbst wenn die Sonne am unbedeckten Himmel voll scheint, aber tiefer steht und man die Verschattung gern unten hätte, nicht erreicht wird.

                Daher die Idee - man könnte zusätzlich den Cloud-Cover-Wert mit der Helligkeit multiplizieren. Also im Moment 85.000 * 0,87 = 74.000 Lux. Oder noch ausgefeilter - den anhand des CloudCover-Wertes umgerechneten UV-Index einbeziehen (da hab ich aber noch keine Idee, wie man das machen könnte). Aber dadurch passt man die Helligkeit meines Erachtens noch besser an die tatsächlichen Gegebenheiten an und könnte den Grenzwert für die Verschattung etwas absenken.

                FredFF Online
                FredFF Online
                FredF
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #6826

                @guitardoc Nette Idee.
                Inwieweit stimmt denn der CloudCover Wert denn mit der Realität überein?
                Sind das nicht eher Vorhersagen?

                1 Reply Last reply
                0
                • G guitardoc

                  Ich hatte gerade noch eine Idee, wie man die Leistungsfähigkeit des Adapters noch erweitern könnte und wollte die gern hier teilen - vielleicht ist es ja eine Anregung, die der eine oder andere umsetzen möchte.

                  Heute ist es vollflächig bedeckt, aber nur sehr leicht bedeckt. Die Sonne ist nicht zu sehen, aber man kann schon sehen wo sie sich ungefähr befindet und sie wirft noch keinen Schatten. Der CloudCover-Wert aus WUnderground beträgt 87%. Also alles in allem keine Veranlassung, die Jalousien runterzufahren. Allerdings beträgt die Helligkeit trotzdem 85.000 Lux - ein Wert, welcher manchmal selbst wenn die Sonne am unbedeckten Himmel voll scheint, aber tiefer steht und man die Verschattung gern unten hätte, nicht erreicht wird.

                  Daher die Idee - man könnte zusätzlich den Cloud-Cover-Wert mit der Helligkeit multiplizieren. Also im Moment 85.000 * 0,87 = 74.000 Lux. Oder noch ausgefeilter - den anhand des CloudCover-Wertes umgerechneten UV-Index einbeziehen (da hab ich aber noch keine Idee, wie man das machen könnte). Aber dadurch passt man die Helligkeit meines Erachtens noch besser an die tatsächlichen Gegebenheiten an und könnte den Grenzwert für die Verschattung etwas absenken.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by Homoran
                  #6827

                  @guitardoc Du kannst doch jeden x-beliebigen Wert als Trigger heranziehen.

                  Schreib dir deine Wunschfaktorberechnung in einen eigenen Datenpunkt und nimm den als Trigger.
                  Die zugehörigen Grenzen und Hysterese entsprechend anpassen.

                  Dass die Helligkeit alleine nicht als Aussage über die Hitze taugt ist doch seit Jahren bekannt.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @guitardoc Du kannst doch jeden x-beliebigen Wert als Trigger heranziehen.

                    Schreib dir deine Wunschfaktorberechnung in einen eigenen Datenpunkt und nimm den als Trigger.
                    Die zugehörigen Grenzen und Hysterese entsprechend anpassen.

                    Dass die Helligkeit alleine nicht als Aussage über die Hitze taugt ist doch seit Jahren bekannt.

                    G Online
                    G Online
                    guitardoc
                    wrote on last edited by
                    #6828

                    Das soll doch nicht in den Adapter rein - es war nur eine Anregung wie man die Verschattung vielleicht realitätsnäher hinbekommt. Ein kleines Blockly dafür ist schnell geschrieben und die Helligkeit des Sensors entsprechend angepasst.

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • G guitardoc

                      Das soll doch nicht in den Adapter rein - es war nur eine Anregung wie man die Verschattung vielleicht realitätsnäher hinbekommt. Ein kleines Blockly dafür ist schnell geschrieben und die Helligkeit des Sensors entsprechend angepasst.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #6829

                      @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      wie man die Verschattung vielleicht realitätsnäher hinbekommt.

                      das Schlüsselwort heisst Pyranometer (=Hitzesensor)

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      G 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        wie man die Verschattung vielleicht realitätsnäher hinbekommt.

                        das Schlüsselwort heisst Pyranometer (=Hitzesensor)

                        G Online
                        G Online
                        guitardoc
                        wrote on last edited by
                        #6830

                        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Pyranometer

                        Gibts da einen zum erschwinglichen Preis mit Einbindung in ioB?

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • G guitardoc

                          @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                          Pyranometer

                          Gibts da einen zum erschwinglichen Preis mit Einbindung in ioB?

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #6831

                          @guitardoc

                          selber bauen
                          20240809_151040.jpg

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          G 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @guitardoc

                            selber bauen
                            20240809_151040.jpg

                            G Online
                            G Online
                            guitardoc
                            wrote on last edited by
                            #6832

                            @homoran Was für einen sensor hast du da genommen und wie hast du den ins System eingebunden?

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • RaspiUserR Offline
                              RaspiUserR Offline
                              RaspiUser
                              wrote on last edited by
                              #6833

                              ... mein shuttercontrol läuft mit 10 Rollläden z.Zt. ohne Probleme.
                              Jetzt ist via VELUX KLF200 ein Dachfenster (incl. Rollo) dazu gekommen.
                              Das Fenster soll zum Sonnenaufgang öffnen und dann nach einer bestimmten Zeit schließen.
                              Die Anleitung habe ich gelesen, hier gesucht aber (meiner Meinung nach) nix passendes gefunden (außerdem möchte ich mir keine Probleme mit den anderen Komponenten einhandeln).

                              Ich hoffe, dass mir die Fachleute hier Hilfestellung geben werden ... Danke.

                              (Außerdem möchte ich mich dem Wunsch #6821 von @da_Woody anschließen ...)

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • RaspiUserR RaspiUser

                                ... mein shuttercontrol läuft mit 10 Rollläden z.Zt. ohne Probleme.
                                Jetzt ist via VELUX KLF200 ein Dachfenster (incl. Rollo) dazu gekommen.
                                Das Fenster soll zum Sonnenaufgang öffnen und dann nach einer bestimmten Zeit schließen.
                                Die Anleitung habe ich gelesen, hier gesucht aber (meiner Meinung nach) nix passendes gefunden (außerdem möchte ich mir keine Probleme mit den anderen Komponenten einhandeln).

                                Ich hoffe, dass mir die Fachleute hier Hilfestellung geben werden ... Danke.

                                (Außerdem möchte ich mich dem Wunsch #6821 von @da_Woody anschließen ...)

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by Homoran
                                #6834

                                @raspiuser bitte etwas genauer formulieren?

                                @raspiuser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                Das Fenster soll zum Sonnenaufgang öffnen und dann nach einer bestimmten Zeit schließen.

                                ich gehe mal davon aus, dass du den Rollladen meinst.
                                Geht es um die nächtliche Verdunklung oder um Beschattung?
                                meinst du wirklich nach einer bestimmten Zeit (ab Sonnenaufgang) oder doch eher zu einer bestimmten Zeit?
                                öffnen wirklich immer zum Sonnenaufgang egal ob das im Sommer um 04:00 Uhr, oder im Winter um 09:00 ist?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                RaspiUserR 1 Reply Last reply
                                0
                                • G guitardoc

                                  @homoran Was für einen sensor hast du da genommen und wie hast du den ins System eingebunden?

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #6835

                                  @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                  @homoran Was für einen sensor hast du da genommen und wie hast du den ins System eingebunden?

                                  Homematic Differenztemperatursensor

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  RaspiUserR 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @raspiuser bitte etwas genauer formulieren?

                                    @raspiuser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    Das Fenster soll zum Sonnenaufgang öffnen und dann nach einer bestimmten Zeit schließen.

                                    ich gehe mal davon aus, dass du den Rollladen meinst.
                                    Geht es um die nächtliche Verdunklung oder um Beschattung?
                                    meinst du wirklich nach einer bestimmten Zeit (ab Sonnenaufgang) oder doch eher zu einer bestimmten Zeit?
                                    öffnen wirklich immer zum Sonnenaufgang egal ob das im Sommer um 04:00 Uhr, oder im Winter um 09:00 ist?

                                    RaspiUserR Offline
                                    RaspiUserR Offline
                                    RaspiUser
                                    wrote on last edited by RaspiUser
                                    #6836

                                    @homoran
                                    ... es ist das Fenster gemeint ... "Öffnen" zum lüften im Sommer und nach z.B. einer Stunde schließen (und dann ggf. noch das Rollo runter ... aber das kriege ich hin ...)

                                    HomoranH da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      @homoran Was für einen sensor hast du da genommen und wie hast du den ins System eingebunden?

                                      Homematic Differenztemperatursensor

                                      RaspiUserR Offline
                                      RaspiUserR Offline
                                      RaspiUser
                                      wrote on last edited by
                                      #6837

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      Homematic Differenztemperatursensor

                                      HM-WDS30-OT2-SM

                                      HomoranH G 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • RaspiUserR RaspiUser

                                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Homematic Differenztemperatursensor

                                        HM-WDS30-OT2-SM

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by Homoran
                                        #6838

                                        @raspiuser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Homematic Differenztemperatursensor

                                        HM-WDS30-OT2-SM

                                        müsste passen: HomeMatic - WetterDatenSensor30 - OuterTemperature2Sensoren - SurfaceMount
                                        Als Bausatz preislich unschlagbar

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • RaspiUserR RaspiUser

                                          @homoran
                                          ... es ist das Fenster gemeint ... "Öffnen" zum lüften im Sommer und nach z.B. einer Stunde schließen (und dann ggf. noch das Rollo runter ... aber das kriege ich hin ...)

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #6839

                                          @raspiuser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          es ist das Fenster gemeint ... "Öffnen" zum lüften im Sommer und nach z.B. einer Stunde schließen

                                          also doch alles wirklich so gemeint 😁

                                          Dazu wird es ein weiteres Feature brauchen.
                                          Dann wird aus shuttercontrol auf einmal windowsventilationcontrol

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          RaspiUserR 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          466

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe