Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • VumerV Vumer

    @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    eine präziesere Steuerung.

    na ja,
    sagen wir mal von Preis-Leistung eine die beste Lösung.

    An jene die ebenso damit arbeiten: Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen?

    Das kannst nur du durch schwitzen und frieren anpassen. 😉
    ich nutze seit längerem dem hier aber nutze auch Aussen Süd Nord und Zimmertemperatur. Und dann ist es ein Unterschied ob wir um 7:00 oder 14:00 20°C draussen haben.

    P Offline
    P Offline
    puppet1912
    wrote on last edited by
    #5117

    Mahlzeit

    @vumer erstmal Danke für den Input. Ich hatte das bis dato so verstanden, dass schon das arbeiten mit der Differenztemperatur eine deutliche Verbesserung der Präzision bringen soll.

    Der Ansatz des Scripts im Link schaut auf jeden Fall interessant aus. Insbesondere da es mir aktuell so ergeht wie damals @Homoran, die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

    Welche Art der Sonnenschutzsteuerung nutzt du dann im Shuttercontrol? Die Variante Temperatur/Himmelsrichtung gibt es leider nicht...denn letztere soll auf jeden Fall Einfluss haben.

    Grüße

    ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • P puppet1912

      Mahlzeit

      @vumer erstmal Danke für den Input. Ich hatte das bis dato so verstanden, dass schon das arbeiten mit der Differenztemperatur eine deutliche Verbesserung der Präzision bringen soll.

      Der Ansatz des Scripts im Link schaut auf jeden Fall interessant aus. Insbesondere da es mir aktuell so ergeht wie damals @Homoran, die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

      Welche Art der Sonnenschutzsteuerung nutzt du dann im Shuttercontrol? Die Variante Temperatur/Himmelsrichtung gibt es leider nicht...denn letztere soll auf jeden Fall Einfluss haben.

      Grüße

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #5118

      @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

      ja, ist aber nicht wirklich schlimm.

      @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen? Ich hatte glaube mal was von 8K gelesen, finde dazu aber nichts mehr so richtig.
      Evtl. könnt ihr ja mal eure Paramter nennen/posten.

      ich arbeite im Moment mit 14K.
      kommt aber auf deine Ausgestaltung an. Das bei mir ist incl. Glaskuppel.

      Das "Problem" kommt dann eher im Winter, da steigt die Differenz sogar an.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      P 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        die Hauswand beeiträchtigt den Sensor im Schatten. Habe ich heute Nacht sehr gut gesehen, da war das Tempdelta negativ.

        ja, ist aber nicht wirklich schlimm.

        @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Welche Parameter haben sich bei euch als sinnvoll erwiesen? Ich hatte glaube mal was von 8K gelesen, finde dazu aber nichts mehr so richtig.
        Evtl. könnt ihr ja mal eure Paramter nennen/posten.

        ich arbeite im Moment mit 14K.
        kommt aber auf deine Ausgestaltung an. Das bei mir ist incl. Glaskuppel.

        Das "Problem" kommt dann eher im Winter, da steigt die Differenz sogar an.

        P Offline
        P Offline
        puppet1912
        wrote on last edited by
        #5119

        @homoran

        Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht. Aktuelle Werte:
        Sonne: 51°C
        Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

        Das Differenzproblem im Winter würde ich evtl durch das Einbringen der Außentemp vll umgehen. Ab 10°C Außentemperatur soll erst beschattet werden. Im Winter will ich ja jede Wärme mitnehmen...theoretisch.

        Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

        Beste Grüße

        ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

        HomoranH 2 Replies Last reply
        0
        • P puppet1912

          @homoran

          Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht. Aktuelle Werte:
          Sonne: 51°C
          Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

          Das Differenzproblem im Winter würde ich evtl durch das Einbringen der Außentemp vll umgehen. Ab 10°C Außentemperatur soll erst beschattet werden. Im Winter will ich ja jede Wärme mitnehmen...theoretisch.

          Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

          Beste Grüße

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #5120

          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

          doch! sogar noch aus uralten Zeiten auf der CCU. Da bekomme ich einen fließenden Mittelwert der letzten 5 Messungen.

          @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht.

          ist eine A-Box und ein Kapernglas

          Hitzesensor_minimal.png

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • P puppet1912

            @homoran

            Ich habe auch erstmal eine Glaskuppel aufgesetzt. Werde nur den zweiten Sensor versetzen müssen, ein Gehäuse geht bei mir scheinbar nicht. Aktuelle Werte:
            Sonne: 51°C
            Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

            Das Differenzproblem im Winter würde ich evtl durch das Einbringen der Außentemp vll umgehen. Ab 10°C Außentemperatur soll erst beschattet werden. Im Winter will ich ja jede Wärme mitnehmen...theoretisch.

            Eine Glättung durch ein externes Script nutzt du nicht?

            Beste Grüße

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #5121

            @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Aktuelle Werte:
            Sonne: 51°C
            Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

            sieht gut aus!

            bei mir aktuell:
            Screenshot_20220904-135811_Firefox.jpg

            Außentemperatur ist auch in der Sonne etwas höher.
            die Differenz dann noch addieren ergibt die "Treibhaustemperatur".

            also hinten jetzt 47.2°C. Ist aber schon nicht mehr optimal beschienen.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            P 1 Reply Last reply
            1
            • HomoranH Homoran

              @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Aktuelle Werte:
              Sonne: 51°C
              Schatten: 30°C (gleiches Gehäuse).

              sieht gut aus!

              bei mir aktuell:
              Screenshot_20220904-135811_Firefox.jpg

              Außentemperatur ist auch in der Sonne etwas höher.
              die Differenz dann noch addieren ergibt die "Treibhaustemperatur".

              also hinten jetzt 47.2°C. Ist aber schon nicht mehr optimal beschienen.

              P Offline
              P Offline
              puppet1912
              wrote on last edited by
              #5122

              @homoran
              Der gesamte "Sensor" schaut bei mir auch so aus. Haben ebenfalls eine Abox genommen, dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert. Muss nur noch ein besseres Glas besorgen. Die Babybreiglässchen hat meine Frau natürlich gerade alle weg geschmissen...

              Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten". Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

              Danke

              ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • P puppet1912

                @homoran
                Der gesamte "Sensor" schaut bei mir auch so aus. Haben ebenfalls eine Abox genommen, dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert. Muss nur noch ein besseres Glas besorgen. Die Babybreiglässchen hat meine Frau natürlich gerade alle weg geschmissen...

                Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten". Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

                Danke

                HomoranH Do not disturb
                HomoranH Do not disturb
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by
                #5123

                @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten".

                ja, wobei hitze hinten noch einer von vielen Prototypen ist. und nicht ganz so effektiv. Wollte ich schon lange umbauen. Habe allerdings auch keine 53ml Gläser mehr.

                @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

                So ist es. War nur zum Vergleich zu deinen Werten

                @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Sonne: 51°C

                ich dachte das sei die in-Glas-Temperatur.

                @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert.

                da kannst du doch sogar OFFset einstellen. dann kommst du nicht auf negative Differenztemperaturen.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                P 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Bitte nochmal für mein Verständnis: Du nutzt zwei von diesen Gehäusen, oder was ist bei dir "Hitze vorne" und "Hitze hinten".

                  ja, wobei hitze hinten noch einer von vielen Prototypen ist. und nicht ganz so effektiv. Wollte ich schon lange umbauen. Habe allerdings auch keine 53ml Gläser mehr.

                  @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Wofür verwendest du jetzt den addierten Wert von 47,2°C? Dachte eher die Differenz wäre interessant.

                  So ist es. War nur zum Vergleich zu deinen Werten

                  @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Sonne: 51°C

                  ich dachte das sei die in-Glas-Temperatur.

                  @puppet1912 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  dafür sind die HMIP-Sensoren ja konzipiert.

                  da kannst du doch sogar OFFset einstellen. dann kommst du nicht auf negative Differenztemperaturen.

                  P Offline
                  P Offline
                  puppet1912
                  wrote on last edited by
                  #5124

                  @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  ich dachte das sei die in-Glas-Temperatur.

                  Ja, ist sie auch. Ich nutze derzeit noch ein sehr flaches Glas, ca. 2cm hoch und im Durchmesser fast so groß wie der Deckel der ABox. Den wollte ich noch umbauen auf ein höheres Glas mit geringerem Durchmesser. Da kamen mir die Breiglässchen in den Sinn, aber da ist gerade kein leeres mehr da. Muss der Sohnemann erstmal essen....:D

                  da kannst du doch sogar OFFset einstellen. dann kommst du nicht auf negative Differenztemperaturen.

                  Ich nutze den HmIP-STE2-PCB, allerdings am AP. Offset habe ich noch nicht gefunden, allerdings auch nicht gesucht. Ich war der Annahme, dass der AP nur die Werte auslesen kann. Wobei mich die negativen Differenztemperaturen eigentlich nich stören. Sollten ja nur Nachts auftreten. Werde ich aber mal beobachten.

                  Einen zweiten Sensor werde ich aber auch noch verbauen. Bei mir liegt die große Fensterfläche voll in Richtung Süden, die etwas kleinere am Abend richtung Westen. Schwierig da nur mit einem Sensor zu arbeiten.

                  Danke dir für die Infos. Schönes We noch!

                  Grüße

                  ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • rtwlR Offline
                    rtwlR Offline
                    rtwl
                    wrote on last edited by
                    #5125

                    @simatec

                    Aktuell ist Samstag und Sonntag das Wochenende, mit dem Feiertag Datenpunkt kann man einen Tag unter der Woche auch zum späten öffnen bringen.
                    jedoch bräuchte ich es auch die andere Richtung. nämlich einen Samstag auch zu einem "Wochentag" zu machen um ein frühes öffnen nach "unter der Woche" erreichen zu können.
                    Manch ein User bräuchte dies vielleicht auch für den Sonntag.

                    der Grund dafür wird womöglich auf der Hand liegen: Ich habe auch an Samstage einen Arbeitstag, dafür dann unter der Woche einen freien Tag, und für diesen Samstag bräuchte ich ein früheres öffnen wie eben unter der Woche.
                    Das ganze alleine mit shuttercontrol zu regeln geht im Moment leider nicht, oder ich habs noch nicht entdeckt.
                    Daher die Frage, ob du eine Möglichkeit siehst dies implementieren zu können?

                    -Peter

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      meerkat
                      wrote on last edited by
                      #5126

                      Hallo zusammen,
                      ich finde den Adapter ja gut, aber besteht die Möglichkeit auch mehr als nur 3 Bereiche anzulegen? Würde auch gerne Küche usw. abhängig von Zeiten usw. fahren lassen.

                      Gruß und Danke
                      Meerkat

                      Dominik F.D FredFF 2 Replies Last reply
                      0
                      • M meerkat

                        Hallo zusammen,
                        ich finde den Adapter ja gut, aber besteht die Möglichkeit auch mehr als nur 3 Bereiche anzulegen? Würde auch gerne Küche usw. abhängig von Zeiten usw. fahren lassen.

                        Gruß und Danke
                        Meerkat

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        wrote on last edited by Dominik F.
                        #5127

                        @meerkat

                        Kurze Frage zum Verständnis. Du möchtest jeden Raum unterschiedlich fahren lassen, ist das korrekt? Oder fragst du dich einfach wie du die Küche mit integrieren kannst?

                        Edit:
                        Du kannst ja jetzt schon 3 unterschiedliche feste Zeiten angeben plus jede Rollade die du hinzufügst nach Sonnenaufgang/Untergang, Golden Hour, Helligkeit fahren unterschiedlich lassen. Reicht das nicht? 😄

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @meerkat

                          Kurze Frage zum Verständnis. Du möchtest jeden Raum unterschiedlich fahren lassen, ist das korrekt? Oder fragst du dich einfach wie du die Küche mit integrieren kannst?

                          Edit:
                          Du kannst ja jetzt schon 3 unterschiedliche feste Zeiten angeben plus jede Rollade die du hinzufügst nach Sonnenaufgang/Untergang, Golden Hour, Helligkeit fahren unterschiedlich lassen. Reicht das nicht? 😄

                          M Offline
                          M Offline
                          meerkat
                          wrote on last edited by meerkat
                          #5128

                          Hi @dominik-f,
                          Ich verstehe die voreingestellte Gruppen Wohnbereich, Kinder usw. als Gruppe. Nun habe ich beispielsweise auch in der Küche mehr als eine Jalousie und möchte diese als Gruppe auch schließen können. Daher meine Frage nach mehreren Gruppen/Bereichen. Ich habe bis auf 2 Zimmer immer mindestens 2 Jalousien.

                          Bin aber für Alternative Ideen aufgeschlossen.

                          Edit: auch die Kinderzimmer sollten unterschiedlich fahrbar sein.

                          Dominik F.D 1 Reply Last reply
                          0
                          • M meerkat

                            Hallo zusammen,
                            ich finde den Adapter ja gut, aber besteht die Möglichkeit auch mehr als nur 3 Bereiche anzulegen? Würde auch gerne Küche usw. abhängig von Zeiten usw. fahren lassen.

                            Gruß und Danke
                            Meerkat

                            FredFF Offline
                            FredFF Offline
                            FredF
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #5129

                            @meerkat
                            Für weitere Bereiche kannst ja eine oder mehrere Instanzen des Adapters hinzufügen.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • FredFF FredF

                              @meerkat
                              Für weitere Bereiche kannst ja eine oder mehrere Instanzen des Adapters hinzufügen.

                              M Offline
                              M Offline
                              meerkat
                              wrote on last edited by
                              #5130

                              @fredf
                              Naja. Ist eine Möglichkeit, aber auch nicht gerade schön.

                              FredFF 1 Reply Last reply
                              0
                              • M meerkat

                                @fredf
                                Naja. Ist eine Möglichkeit, aber auch nicht gerade schön.

                                FredFF Offline
                                FredFF Offline
                                FredF
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #5131

                                @meerkat
                                Aber eine die du einfach einfach umsetzen kannst, ohne das der oder die Entwickler irgendwelche Locken stricken muß

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M meerkat

                                  Hi @dominik-f,
                                  Ich verstehe die voreingestellte Gruppen Wohnbereich, Kinder usw. als Gruppe. Nun habe ich beispielsweise auch in der Küche mehr als eine Jalousie und möchte diese als Gruppe auch schließen können. Daher meine Frage nach mehreren Gruppen/Bereichen. Ich habe bis auf 2 Zimmer immer mindestens 2 Jalousien.

                                  Bin aber für Alternative Ideen aufgeschlossen.

                                  Edit: auch die Kinderzimmer sollten unterschiedlich fahrbar sein.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  wrote on last edited by
                                  #5132

                                  @meerkat

                                  Ich bin mir immer noch nicht ganz im klaren was du meinst 😄
                                  Du fügst ja die Rolladen einzelnd hinzu und kannst jeder Rollade einzelnd zuweisen, ob sie nach einem der 3 Bereiche fahren soll oder halt nach Sonnenuntergang/Aufgang etc. . Das heisst, die Rolladen in Wohnzimmer, Küche etc können alle nach Wohnbereich fahren, oder eine nach Wohnbereich, eine nach Schlafbereich etc.
                                  Wenn du mehr als 3 feste Zeiten zum fahren brauchst, dann musst du wirklich wie FredF es schrieb eine 2te Instanz laufen lassen.

                                  Wenn du verschieden Räume manuell schließen oder öffnen möchtest, dann schreib dir n kleines Skript. Der Adapter ist ja eher dafür gedacht zu automatisieren.

                                  M 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @meerkat

                                    Ich bin mir immer noch nicht ganz im klaren was du meinst 😄
                                    Du fügst ja die Rolladen einzelnd hinzu und kannst jeder Rollade einzelnd zuweisen, ob sie nach einem der 3 Bereiche fahren soll oder halt nach Sonnenuntergang/Aufgang etc. . Das heisst, die Rolladen in Wohnzimmer, Küche etc können alle nach Wohnbereich fahren, oder eine nach Wohnbereich, eine nach Schlafbereich etc.
                                    Wenn du mehr als 3 feste Zeiten zum fahren brauchst, dann musst du wirklich wie FredF es schrieb eine 2te Instanz laufen lassen.

                                    Wenn du verschieden Räume manuell schließen oder öffnen möchtest, dann schreib dir n kleines Skript. Der Adapter ist ja eher dafür gedacht zu automatisieren.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    meerkat
                                    wrote on last edited by
                                    #5133

                                    @dominik-f
                                    Ok, wenn ich jetzt mal die Benennung ignoriere und die drei Möglichkeit als mögliche Gruppensteuerung sehe, dann macht es Sinn.
                                    Mal schauen wie ich das umsetze.

                                    Danke erstmal

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Sneaker75
                                      wrote on last edited by
                                      #5134

                                      Beschäftige mich gerade mit diesem tollen Adapter und wundere mich, warum sich die Zeiteinstellungen bei Wohnbereich/Schlafbereich von denen des Kinderbereichs unterscheiden. Warum ist beim Wohn-/Schlafbereich keine "früheste Zeit"?

                                      0ce910bf-77a9-469a-b7cd-b6cd1c4db6cd-image.png

                                      7cf5c557-6802-4db5-b1fc-615f690a949a-image.png

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        puppet1912
                                        wrote on last edited by
                                        #5135

                                        Hallo zusammen!

                                        Kurze Frage bezüglich der Datenpunkte im Ordner "autoSun". Wenn ich diese durch ein externes Script noch ansteuern will, muss ich dann in den Adaptereinstellungen zu dem jeweiligen Rolladen die auch Art der Steuerung auf bspw. "Wohnbereich (Automatik)" umstellen, oder gilt das nur bei "autoUp" und "autoDown".

                                        Danke und Grüße

                                        ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • maduutoM Offline
                                          maduutoM Offline
                                          maduuto
                                          wrote on last edited by
                                          #5136

                                          Hallo, in letzter Zeit sind 3 Rollläden öfters im Status "none". Was hat das zu bedeuten? Manuell fahren würde ja auf Manu_mode springen. Aber was ist none?

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          104

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe