Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Schomby

    @homoran
    Okay, dann mag das nicht an den Helligkeitssensoren von HM-IP liegen, aber die allein reichen eben nicht.

    Wie hast du das gelöst?

    Bzgl. Shuttercontrol: das müsste ja eigentlich jetzt so laufen, zumindest morgens und abends, oder?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #4953

    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    Bzgl. Shuttercontrol: das müsste ja eigentlich jetzt so laufen, zumindest morgens und abends, oder?

    wie gesagt: schrittweise erweitern!

    jetzt hast du zusätzlich noch die Beschattung konfiguriert.
    Auch da gibt es diverse Einstellungen wie z.B. im Sonnenschutz halten, was dann möglicherweise zu einem nich von dir gewünschten Verhalten führen könnte.

    Je mehr konfiguriert ist, desto mehr "Fehler" können drin sein.

    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    Wie hast du das gelöst?

    ich reagiere auf die Temperaturdifferenz des Hitzesensors.

    du dast bei innen und Außentemperatur eine ganz geringe Hysterese eingestellt.
    Ist das gewollt / weisst du was das bewirkt?

    Hast du dir eigentlich mal das hervorragende WIKI von shuttercontrol durchgearbeitet?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Bzgl. Shuttercontrol: das müsste ja eigentlich jetzt so laufen, zumindest morgens und abends, oder?

      wie gesagt: schrittweise erweitern!

      jetzt hast du zusätzlich noch die Beschattung konfiguriert.
      Auch da gibt es diverse Einstellungen wie z.B. im Sonnenschutz halten, was dann möglicherweise zu einem nich von dir gewünschten Verhalten führen könnte.

      Je mehr konfiguriert ist, desto mehr "Fehler" können drin sein.

      @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Wie hast du das gelöst?

      ich reagiere auf die Temperaturdifferenz des Hitzesensors.

      du dast bei innen und Außentemperatur eine ganz geringe Hysterese eingestellt.
      Ist das gewollt / weisst du was das bewirkt?

      Hast du dir eigentlich mal das hervorragende WIKI von shuttercontrol durchgearbeitet?

      S Offline
      S Offline
      Schomby
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4954

      ich reagiere auf die Temperaturdifferenz des Hitzesensors.

      Okay, dann kann dein Helligkeitssensor auch Temperatur? Die von HM-IP nämlich nicht... :(

      Die Hysterese-Werte waren die Vorgaben, nur bei Helligkeit nicht. Tatsächlich hatte ich mir aber keine weiteren Gedanken dazu gemacht - "damit der Rollladen bei Schwankungen nicht ständig hoch und runter fährt." hatte mir bis dato gereicht.

      Offensichtlich reicht das aber nicht und ich nutze es falsch. Sehe ich das richtig:

      Wenn ich möchte, dass die Rollladen ab 21 Grad runterfahren sollen, ich mangels der Möglichkeit, Minimal (und Maximal)temperaturen angeben zu können, eigentlich so etwas wie 30 Grad bei Hysterese von 30 Prozent eingeben müsste? Dann müssten die Rollladen von 21 bis 39 Grad runterfahren, richtig...? Nur... was soll das dann, das ist doch unnötig kompliziert (außer bei Helligkeit, die zB durch Wolken stark schwanken kann)

      Mit dem Wiki bin ich nicht durch, aber dran. Daher weiß ich dann etwa, dass bei SC 0 Prozent Rollladen komplett zu ist, während es bei HM-IP genau andersherum ist... :D

      Offenbar muss sich (leider) den Sonnenschutz zumindest bei einem Rollladen wieder entfernen, um sehen zu können, ob wenigstens hoch und runter morgens und abends funktioniert... Da wäre eine Checkbox für "Sonnenschutz an/aus" toll...

      LG und danke bis hierhin für die Hilfe!
      Stefan

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Schomby

        ich reagiere auf die Temperaturdifferenz des Hitzesensors.

        Okay, dann kann dein Helligkeitssensor auch Temperatur? Die von HM-IP nämlich nicht... :(

        Die Hysterese-Werte waren die Vorgaben, nur bei Helligkeit nicht. Tatsächlich hatte ich mir aber keine weiteren Gedanken dazu gemacht - "damit der Rollladen bei Schwankungen nicht ständig hoch und runter fährt." hatte mir bis dato gereicht.

        Offensichtlich reicht das aber nicht und ich nutze es falsch. Sehe ich das richtig:

        Wenn ich möchte, dass die Rollladen ab 21 Grad runterfahren sollen, ich mangels der Möglichkeit, Minimal (und Maximal)temperaturen angeben zu können, eigentlich so etwas wie 30 Grad bei Hysterese von 30 Prozent eingeben müsste? Dann müssten die Rollladen von 21 bis 39 Grad runterfahren, richtig...? Nur... was soll das dann, das ist doch unnötig kompliziert (außer bei Helligkeit, die zB durch Wolken stark schwanken kann)

        Mit dem Wiki bin ich nicht durch, aber dran. Daher weiß ich dann etwa, dass bei SC 0 Prozent Rollladen komplett zu ist, während es bei HM-IP genau andersherum ist... :D

        Offenbar muss sich (leider) den Sonnenschutz zumindest bei einem Rollladen wieder entfernen, um sehen zu können, ob wenigstens hoch und runter morgens und abends funktioniert... Da wäre eine Checkbox für "Sonnenschutz an/aus" toll...

        LG und danke bis hierhin für die Hilfe!
        Stefan

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #4955

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Okay, dann kann dein Helligkeitssensor auch Temperatur? Die von HM-IP nämlich nicht...

        ???

        Wer sagt denn das?
        ich verwende den auf dem Foto abgebildeten selbsgebastelten Hitzesensor!

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Dann müssten die Rollladen von 21 bis 39 Grad runterfahren, richtig.

        nein, sie fahren bei dem angegebenen Wert runter und nach Erreichen der Hysterese nach unten (10% sind 2.1°, also 18.9°) wieder hoch.

        An Sommertagen, auch ohne Sonne bleiben sie also immer im Sonnenschutz.

        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Daher weiß ich dann etwa, dass bei SC 0 Prozent Rollladen komplett zu ist, während es bei HM-IP genau andersherum ist...

        wo steht denn das?
        du gibst es in deiner Konfiguration vor!
        Bei mir ist es genau wie in HM: 100% ist offen

        Screenshot_20220715-151352_Firefox.jpg

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @ghost-talker dann kann noch sein, dass deine Rollos Zwischenpositionen melden was zum gleichen Ergebnis führt.

          Dann bitte "Statusxerst naxh xxx Sekunden prüfen" o.ä. aktivieren. Die Zeit sollte größer sein als due längste Laufzeit überhaupt.

          G Offline
          G Offline
          Ghost-Talker
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4956

          @homoran
          Hab nun mal ohne die Einstellung ins Log geschaut.

          Da steht was von Window open (so einen Sensor gibts aber nicht)
          Der Küchenrollo ist aber noch offen.

          Werde jetzt dennoch die andere Einstellung testen

          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) last automatic Action for Rollladen Küche: down_Sunprotect
          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect for Rollladen Küche is active
          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Temperatur outside: 24.5 > 22 AND Light: 8.92 > 5
          2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect Rollladen Küche old height: 100% new height: 30%
          2022-07-15 15:10:32.312 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Küche old value = 100 new value = 30
          2022-07-15 15:10:32.313 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche Old value = 100. New value = 30. automatic is active
          2022-07-15 15:10:33.240 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 100% from Rollladen Küche
          2022-07-15 15:10:33.240 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Küche was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back
          2022-07-15 15:10:36.339 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Lightsensor changed: Datenpunkte.0.Sonnensensor_gemittelt Value: 8.8
          2022-07-15 15:10:41.231 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Lightsensor changed: Datenpunkte.0.Sonnensensor_gemittelt Value: 8.66
          2022-07-15 15:10:42.229 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Schlafzimmer: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 30 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
          2022-07-15 15:10:42.229 - info: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect #414 Set ID: Rollladen Schlafzimmer value: 30%
          2022-07-15 15:10:42.293 - debug: shuttercontrol.2 (11876) last automatic Action for Rollladen Schlafzimmer: down_Sunprotect
          2022-07-15 15:10:42.293 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect for Rollladen Schlafzimmer is active
          2022-07-15 15:10:42.295 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Temperatur outside: 24.5 > 22 AND Light: 8.66 > 5
          2022-07-15 15:10:42.295 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect Rollladen Schlafzimmer old height: 100% new height: 30%
          2022-07-15 15:10:42.383 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Schlafzimmer old value = 100 new value = 30
          2022-07-15 15:10:42.384 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Schlafzimmer Old value = 100. New value = 30. automatic is active
          2022-07-15 15:10:43.340 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 100% from Rollladen Schlafzimmer
          2022-07-15 15:10:43.340 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Schlafzimmer was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back
          2022-07-15 15:10:45.130 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Küche old value = 100 new value = 30
          2022-07-15 15:10:45.180 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
          2022-07-15 15:10:45.180 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche drived manually to 30. Old value = 100. New value = 30
          2022-07-15 15:10:45.266 - info: synology.0 (402) State value to set for "synology.0.DiskStationManager.vol_info.volume_1.used_size" has to be type "number" but received type "string"
          2022-07-15 15:10:46.186 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 30% from Rollladen Küche
          2022-07-15 15:10:46.187 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Küche was moved manually to: 30% while window was open - prevent trigger from driving back
          
          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Ghost-Talker

            @homoran
            Hab nun mal ohne die Einstellung ins Log geschaut.

            Da steht was von Window open (so einen Sensor gibts aber nicht)
            Der Küchenrollo ist aber noch offen.

            Werde jetzt dennoch die andere Einstellung testen

            2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) last automatic Action for Rollladen Küche: down_Sunprotect
            2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect for Rollladen Küche is active
            2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Temperatur outside: 24.5 > 22 AND Light: 8.92 > 5
            2022-07-15 15:10:32.221 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect Rollladen Küche old height: 100% new height: 30%
            2022-07-15 15:10:32.312 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Küche old value = 100 new value = 30
            2022-07-15 15:10:32.313 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche Old value = 100. New value = 30. automatic is active
            2022-07-15 15:10:33.240 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 100% from Rollladen Küche
            2022-07-15 15:10:33.240 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Küche was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back
            2022-07-15 15:10:36.339 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Lightsensor changed: Datenpunkte.0.Sonnensensor_gemittelt Value: 8.8
            2022-07-15 15:10:41.231 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Lightsensor changed: Datenpunkte.0.Sonnensensor_gemittelt Value: 8.66
            2022-07-15 15:10:42.229 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Schlafzimmer: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 30 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
            2022-07-15 15:10:42.229 - info: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect #414 Set ID: Rollladen Schlafzimmer value: 30%
            2022-07-15 15:10:42.293 - debug: shuttercontrol.2 (11876) last automatic Action for Rollladen Schlafzimmer: down_Sunprotect
            2022-07-15 15:10:42.293 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect for Rollladen Schlafzimmer is active
            2022-07-15 15:10:42.295 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Temperatur outside: 24.5 > 22 AND Light: 8.66 > 5
            2022-07-15 15:10:42.295 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Sunprotect Rollladen Schlafzimmer old height: 100% new height: 30%
            2022-07-15 15:10:42.383 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Schlafzimmer old value = 100 new value = 30
            2022-07-15 15:10:42.384 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Schlafzimmer Old value = 100. New value = 30. automatic is active
            2022-07-15 15:10:43.340 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 100% from Rollladen Schlafzimmer
            2022-07-15 15:10:43.340 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Schlafzimmer was moved manually to: 100% while window was open - prevent trigger from driving back
            2022-07-15 15:10:45.130 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter state changed: Rollladen Küche old value = 100 new value = 30
            2022-07-15 15:10:45.180 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
            2022-07-15 15:10:45.180 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Rollladen Küche drived manually to 30. Old value = 100. New value = 30
            2022-07-15 15:10:45.266 - info: synology.0 (402) State value to set for "synology.0.DiskStationManager.vol_info.volume_1.used_size" has to be type "number" but received type "string"
            2022-07-15 15:10:46.186 - debug: shuttercontrol.2 (11876) save current height after State Check: 30% from Rollladen Küche
            2022-07-15 15:10:46.187 - debug: shuttercontrol.2 (11876) Shutter Rollladen Küche was moved manually to: 30% while window was open - prevent trigger from driving back
            
            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4957

            @ghost-talker sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Da steht was von Window open (so einen Sensor gibts aber nicht)

            zeigen! (die settings dazu)

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @ghost-talker sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Da steht was von Window open (so einen Sensor gibts aber nicht)

              zeigen! (die settings dazu)

              G Offline
              G Offline
              Ghost-Talker
              schrieb am zuletzt editiert von Ghost-Talker
              #4958

              @homoran sonne2.PNG
              sonne3.PNG

              Edit
              Ist Jezt der Esszimmer, aber Küche ist gleich

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Ghost-Talker

                @homoran sonne2.PNG
                sonne3.PNG

                Edit
                Ist Jezt der Esszimmer, aber Küche ist gleich

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4959

                @ghost-talker sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                aber Küche ist gleich

                leider ist der vermeintliche Sensor nicht zu sehen/abgeschnitten.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @ghost-talker sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  aber Küche ist gleich

                  leider ist der vermeintliche Sensor nicht zu sehen/abgeschnitten.

                  G Offline
                  G Offline
                  Ghost-Talker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4960

                  @Homoran

                  Da steht aber nichts drin
                  Oder was meinst du

                  Screenshot_20220715-163928_Chrome.png

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Ghost-Talker

                    @Homoran

                    Da steht aber nichts drin
                    Oder was meinst du

                    Screenshot_20220715-163928_Chrome.png

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4961

                    @ghost-talker sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Da steht aber nichts drin
                    Oder was meinst du

                    ja das meine ich.
                    Auch in der Küche nichts?

                    Dann kann ich mir nur vorstellen, dass die eingetragene Höhe bei offener Tür ohne Türsensor da Ärger macht.
                    Müsste sich aber @simatec ansehen.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Okay, dann kann dein Helligkeitssensor auch Temperatur? Die von HM-IP nämlich nicht...

                      ???

                      Wer sagt denn das?
                      ich verwende den auf dem Foto abgebildeten selbsgebastelten Hitzesensor!

                      @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Dann müssten die Rollladen von 21 bis 39 Grad runterfahren, richtig.

                      nein, sie fahren bei dem angegebenen Wert runter und nach Erreichen der Hysterese nach unten (10% sind 2.1°, also 18.9°) wieder hoch.

                      An Sommertagen, auch ohne Sonne bleiben sie also immer im Sonnenschutz.

                      @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Daher weiß ich dann etwa, dass bei SC 0 Prozent Rollladen komplett zu ist, während es bei HM-IP genau andersherum ist...

                      wo steht denn das?
                      du gibst es in deiner Konfiguration vor!
                      Bei mir ist es genau wie in HM: 100% ist offen

                      Screenshot_20220715-151352_Firefox.jpg

                      S Offline
                      S Offline
                      Schomby
                      schrieb am zuletzt editiert von Schomby
                      #4962

                      ich verwende den auf dem Foto abgebildeten selbsgebastelten Hitzesensor!

                      Das ist cool - gibt es dazu eiine Anleitung im Netz?

                      nein, sie fahren bei dem angegebenen Wert runter und nach Erreichen der Hysterese nach unten (10% sind 2.1°, also 18.9°) wieder hoch.

                      Alles klar, das ergibt auch mehr Sinn, dann ist aber auch die niedrige Histerese in meinen Augen vernünftig. Darum habe ich außerdem sofort die vollen 4 Bedingungen reingenommen: In deinem Beispiel würden die Rollladen immer bei 21 Grad runtergehen, mit mehreren Bedingungen kann ich es mehr einschränken.

                      du gibst es in deiner Konfiguration vor!
                      Bei mir ist es genau wie in HM: 100% ist offen

                      Ah - dann hatte ich das zuvor doch richtig gemacht! Sehr schön.

                      Danke!
                      LG

                      Edit: Das Dropdown-Menü zum Ausschalten der Beschattungseinstellungen habe ich dann doch noch gefunden... :D

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Schomby
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4963

                        Kann ich den Manu_Mode manuell ändern...? Falls ja - wie?

                        LG

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Schomby

                          Kann ich den Manu_Mode manuell ändern...? Falls ja - wie?

                          LG

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4964

                          @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          Kann ich den Manu_Mode manuell ändern...? Falls ja - wie?

                          LG

                          wenn der Rollladen in einer Position ist, die auch shuttercontrol kennt auf den Button auto_all in den Objekten drücken

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          S M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Kann ich den Manu_Mode manuell ändern...? Falls ja - wie?

                            LG

                            wenn der Rollladen in einer Position ist, die auch shuttercontrol kennt auf den Button auto_all in den Objekten drücken

                            S Offline
                            S Offline
                            Schomby
                            schrieb am zuletzt editiert von Schomby
                            #4965

                            @homoran
                            Okay, das habe ich versucht. Der Button ist nun rot - Wert true, Bestätigt false. Mode-Manu ist geblieben...

                            Daraufhin habe ich OpenLiving probiert, jetzt steht der Autostate auf up. Soll das so?

                            Autoup, autodown und komischerweise auch autosun stehen auf true - dabei hatte ich die Beschattung deaktiviert... :astonished:

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Schomby

                              @homoran
                              Okay, das habe ich versucht. Der Button ist nun rot - Wert true, Bestätigt false. Mode-Manu ist geblieben...

                              Daraufhin habe ich OpenLiving probiert, jetzt steht der Autostate auf up. Soll das so?

                              Autoup, autodown und komischerweise auch autosun stehen auf true - dabei hatte ich die Beschattung deaktiviert... :astonished:

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4966

                              @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Daraufhin habe ich OpenLiving probiert, jetzt steht der Autostate auf up. Soll das so?

                              wenn die Küche dem Wohnbereich zugeordnet ist, ja!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Daraufhin habe ich OpenLiving probiert, jetzt steht der Autostate auf up. Soll das so?

                                wenn die Küche dem Wohnbereich zugeordnet ist, ja!

                                S Offline
                                S Offline
                                Schomby
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4967

                                @homoran
                                Von Küche hatte ich nix geschrieben, aber wenn das generell so richtig ist (derzeit ist alles dem Wohnbereich zugeordnet), dann ists ja gut :) Bin gespannt, wenn es dunkel wird...

                                LG und vielen Dank!
                                Stefan

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Schomby
                                  schrieb am zuletzt editiert von Schomby
                                  #4968

                                  So, dunkel wars, der Mond schien helle - und zwar genau durchs Fenster, weil sich mal wieder keine Rollladen gerührt haben... Was mache ich falsch...?!
                                  SC1.PNG SC2.PNG SC3.PNG SC5.PNG

                                  Die AutoStates sind wild durcheinandergewürfelt - es hat sich aber nix getan...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #4969

                                    @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Was mache ich falsch...?!

                                    hatten wir da nicht drüber gesprochen?

                                    100 für oben und 0 für unten ist bei HM Normal!
                                    du hasr es in der Konfig umgekehrt stehen.

                                    Dann fährt shuttercontrol den Rollladen abends hoch

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      Was mache ich falsch...?!

                                      hatten wir da nicht drüber gesprochen?

                                      100 für oben und 0 für unten ist bei HM Normal!
                                      du hasr es in der Konfig umgekehrt stehen.

                                      Dann fährt shuttercontrol den Rollladen abends hoch

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Schomby
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4970

                                      100 für oben und 0 für unten ist bei HM Normal!

                                      Das mag bei Homematic so sein, bei Homematic IP ist 0=offen und 100=geschlossen. Gerade extra noch mal unter ShutterLevel (homip) einer der offenen Rollladen geschaut.

                                      So oder so erklärt das aber nicht, warum gestern keine Rolllade automatisch runtergefahren ist (schlecht), heute morgen aber beide manuell runtergefahrenen hochgefahren sind (gut), wovon eine gegen 8:30 wieder runtergefahren ist (schlecht)- dabei ist die eingestellte Beschattungs"regel" ausgeschaltet und würde ohnehin morgens an dem Fenster nicht anspringen (Sonnenverlauf)...

                                      Totales Chaos, aber das muss ja einen Grund haben...

                                      VumerV rtwlR 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Schomby

                                        100 für oben und 0 für unten ist bei HM Normal!

                                        Das mag bei Homematic so sein, bei Homematic IP ist 0=offen und 100=geschlossen. Gerade extra noch mal unter ShutterLevel (homip) einer der offenen Rollladen geschaut.

                                        So oder so erklärt das aber nicht, warum gestern keine Rolllade automatisch runtergefahren ist (schlecht), heute morgen aber beide manuell runtergefahrenen hochgefahren sind (gut), wovon eine gegen 8:30 wieder runtergefahren ist (schlecht)- dabei ist die eingestellte Beschattungs"regel" ausgeschaltet und würde ohnehin morgens an dem Fenster nicht anspringen (Sonnenverlauf)...

                                        Totales Chaos, aber das muss ja einen Grund haben...

                                        VumerV Offline
                                        VumerV Offline
                                        Vumer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Vumer
                                        #4971

                                        @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        Das mag bei Homematic so sein, bei Homematic IP ist 0=offen und 100=geschlossen. Gerade extra noch mal unter ShutterLevel (homip) einer der offenen Rollladen geschaut.

                                        hast wohl bei anderen die Kabel am Motor vertauscht

                                        kontrollier mal bei allen 0 = 0% Sicht 100 = 100% Sicht

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Schomby

                                          100 für oben und 0 für unten ist bei HM Normal!

                                          Das mag bei Homematic so sein, bei Homematic IP ist 0=offen und 100=geschlossen. Gerade extra noch mal unter ShutterLevel (homip) einer der offenen Rollladen geschaut.

                                          So oder so erklärt das aber nicht, warum gestern keine Rolllade automatisch runtergefahren ist (schlecht), heute morgen aber beide manuell runtergefahrenen hochgefahren sind (gut), wovon eine gegen 8:30 wieder runtergefahren ist (schlecht)- dabei ist die eingestellte Beschattungs"regel" ausgeschaltet und würde ohnehin morgens an dem Fenster nicht anspringen (Sonnenverlauf)...

                                          Totales Chaos, aber das muss ja einen Grund haben...

                                          rtwlR Offline
                                          rtwlR Offline
                                          rtwl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4972

                                          @schomby sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          Totales Chaos

                                          vielleicht solltest du einfach den shuttercontrol Adapter löschen/deinstallieren und komplett neu beginnen, und so wie @Homoran empfohlen hat, alles Schritt für Schritt (also Tag für Tag) einzeln implementieren.
                                          nur so kommst du drauf was genau "verkehrt" läuft.

                                          -Peter

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          854

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe