NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
@Homoran
???
die bei offener Tür gefahren werden soll, also wenn ich die Tür öffne -> wieder hochfahren. Wie siehst du das, welcher Wert fehlt denn?@dos1973
Rollladenhöhe bei Auslöser -
@Homoran
Sorry,
ich weiß nicht was das bewirken soll, bzw. was ich damit machen kann. Stehe voll auf dem Schlauch.
bzw. was sollte da rein 0/ 100??@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@Homoran
Sorry,
ich weiß nicht was das bewirken soll, bzw. was ich damit machen kann. Stehe voll auf dem SchlauchDu hast angehakt "Fahren bei Änderung...."
Dann fährt der Rollladen automatisch hoch, wenn er unten ist und du die tür aufmachst.
Dazu muss er aber wissen wie hoch er soll -
Achso
wenn ich einen Fenstersensor habe.. (aktuell habe ich keinen) an dem Fensterdann kann ich mit
"Fahren beim Änderung".... definieren dass der Rollo hochfährt
und mit
"Rolladenhöhe bei Auslösung" wie weit er denn hochfahren soll.Wenn der Rolladen unten ist und ich das Fenster öffne?
kann ich dann den wert
Zustand vom Auslöser damit erklären, wenn ich das Fenster schliesse, dann fährt der Rolladen in die entsprechende Position, also in meinen Fall 0% ganz zu?Alter Schwede ...

-
Achso
wenn ich einen Fenstersensor habe.. (aktuell habe ich keinen) an dem Fensterdann kann ich mit
"Fahren beim Änderung".... definieren dass der Rollo hochfährt
und mit
"Rolladenhöhe bei Auslösung" wie weit er denn hochfahren soll.Wenn der Rolladen unten ist und ich das Fenster öffne?
kann ich dann den wert
Zustand vom Auslöser damit erklären, wenn ich das Fenster schliesse, dann fährt der Rolladen in die entsprechende Position, also in meinen Fall 0% ganz zu?Alter Schwede ...

-
@dos1973
Genau so ist es.
Wobei ich heute noch Änderungen im Github gemacht habe, die das ganze jetzt etwas verständlicher machen sollen -
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@simatec
das wird schon
mein allergrößten Respekt und Dank dass du dich dessen animmstEs sind noch viele Ideen und Überlegungen offen und auf der Todo.
Im ersten Schritt soll jetzt aber der Adapter erstmal sauber alle Funktionen verrichten u d die Doku muss ich machen, damit die Konfiguration logisch ist.Danach wird Stück für Stück erweitert.
-
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@simatec
das wird schon
mein allergrößten Respekt und Dank dass du dich dessen animmstEs sind noch viele Ideen und Überlegungen offen und auf der Todo.
Im ersten Schritt soll jetzt aber der Adapter erstmal sauber alle Funktionen verrichten u d die Doku muss ich machen, damit die Konfiguration logisch ist.Danach wird Stück für Stück erweitert.
-
@simatec wäre es ein großer Aufwand anstelle der Object-ID den Object Namen anzuzeigen?
Bei den kryptischen HomeMatic IDs verliere ich Augenblicklich den Überblick.
Ebenso bei den Auslösern
-
Passt nicht wirklich, leider.
Habe die Level geloggt.
Irgendwas "zuckt" da.Anscheinend ist der Zustand für die Beschattung vor dem morgendlichen hochfahren erreicht, bin mir aber noch nicht sicher.
Aber eventuell habe ich noch immer Probleme mit der Konfig. -
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
@simatec
das wird schon
mein allergrößten Respekt und Dank dass du dich dessen animmstEs sind noch viele Ideen und Überlegungen offen und auf der Todo.
Im ersten Schritt soll jetzt aber der Adapter erstmal sauber alle Funktionen verrichten u d die Doku muss ich machen, damit die Konfiguration logisch ist.Danach wird Stück für Stück erweitert.
-
Ich habe eine Frage zur Konfiguration: Was muss ich einstellen damit im Wohnbereich die Fenster zum Sonnenuntergang runter fahren und die Türe zu einer gewissen Zeit (23:00 Uhr) runter fährt?
-
Ab sofort ist der Version 0.2.6 im Github und auf npm verfügbar ...
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git
https://www.npmjs.com/package/iobroker.shuttercontrol
Changelog
0.2.6 (14.06.2019)
- (simatec) Outdoor temperature per roller shutter configurable
- (simatec) Light sensor per roller shutter configurable
- (simatec) Changes in the menu
- (simatec) Changes in the translations
- (simatec) Changes in sun control
- (simatec) Bugfix
- (simatec) Added translations
- (simatec) Tables changed
Danke für euer Feedback ...

-
Ab sofort ist der Version 0.2.6 im Github und auf npm verfügbar ...
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git
https://www.npmjs.com/package/iobroker.shuttercontrol
Changelog
0.2.6 (14.06.2019)
- (simatec) Outdoor temperature per roller shutter configurable
- (simatec) Light sensor per roller shutter configurable
- (simatec) Changes in the menu
- (simatec) Changes in the translations
- (simatec) Changes in sun control
- (simatec) Bugfix
- (simatec) Added translations
- (simatec) Tables changed
Danke für euer Feedback ...

Und nicht vergessen, den bisher eingegebenen Hitzesensor jetzt bei allen Rollläden einzugeben.
Bzw. ist es jetzt möglich verschiedene Sensoren je nach Himmelsrichtung o.ä. zu verwenden.Wenn man die jetzt (so wie ich) nicht erneut ingibt passiert gar nix mehr

-
Und nicht vergessen, den bisher eingegebenen Hitzesensor jetzt bei allen Rollläden einzugeben.
Bzw. ist es jetzt möglich verschiedene Sensoren je nach Himmelsrichtung o.ä. zu verwenden.Wenn man die jetzt (so wie ich) nicht erneut ingibt passiert gar nix mehr

@Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Und nicht vergessen, den bisher eingegebenen Hitzesensor jetzt bei allen Rollläden einzugeben.
Bzw. ist es jetzt möglich verschiedene Sensoren je nach Himmelsrichtung o.ä. zu verwenden.Wenn man die jetzt (so wie ich) nicht erneut ingibt passiert gar nix mehr

Ja jeder Rolladen, darauf reagieren soll, muss den in den Einstellungen konfiguriert bekommen
-
@Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Und nicht vergessen, den bisher eingegebenen Hitzesensor jetzt bei allen Rollläden einzugeben.
Bzw. ist es jetzt möglich verschiedene Sensoren je nach Himmelsrichtung o.ä. zu verwenden.Wenn man die jetzt (so wie ich) nicht erneut ingibt passiert gar nix mehr

Ja jeder Rolladen, darauf reagieren soll, muss den in den Einstellungen konfiguriert bekommen
@simatec
Wenn der Sonnenschutz aktiv ist kommen im Log diese Meldungen und der Wert wird an die Shelly nicht richtig weiter gegeben:
Beim Shelly steht dann bei Position "null %" anstatt der Zahl.

EDIT: Habe allerdings noch die Version 0.2.5 installiert. Die neue kann ich erst morgen testen.
-
@simatec
Wenn der Sonnenschutz aktiv ist kommen im Log diese Meldungen und der Wert wird an die Shelly nicht richtig weiter gegeben:
Beim Shelly steht dann bei Position "null %" anstatt der Zahl.

EDIT: Habe allerdings noch die Version 0.2.5 installiert. Die neue kann ich erst morgen testen.