@Homer-J sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Bei der Terrassentür nutze ich einen Drehgriffsensor
Das wäre auch einer meiner Wünsche.
@Homer-J sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
einen Datenpunkt mit einem Lichtsensor hinzufügen
Oder das, nur etwas variabler.
"Beschattungssensor"-ID, wobei das ein lichtsensor, ein hitzesensor, eine temperatur oder was auch immer sein kann.
Ganz allgemein:
Berücksichtigung diverser "Störgrößen". Mal sehen, was ich aus dem Kopf zusammenbekomme.
Einiges haben wir ja schon:
- Urlaub
- Feiertage
- offene Garten-, Balkontüren
- Fernsehen/Heimkino (manuell verdunkelt, soll dann nicht zu beschattungsende hochfahren)
Bei der Konfiguration der shutter, diese den Räumen zuordnen, außerdem
- himmelsrichtung (in Grad nord = Azimut) (beendung Beschattung wenn Sonne im Azimut +80°)
- wenn die Sonne abends von Nachbarbebauung/Bäumen verdeckt wird, ggf. Auch die Elevation
- checkbox Beschattung
- Checkbox verdunklung
- es soll auch Leute geben, die fahren die rollläden bei regen automatisch runter, wenn das Fenster offen steht.
- der "Beschattungssensor" und die dazugehörigen Grenzwerte
- vorhandene Markise (ist diese ausgefahren setzt die Beschattung per rollladen aus
- Raumtemperatursensor und Angabe der max. Temp. Solange im Winter fie Sonneneinstrahlung zur Heizungsunterstützung genutzt wird spart das Geld
....
....