Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Intel NUC (PPYH)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Intel NUC (PPYH)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
173 Beiträge 27 Kommentatoren 44.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #121

    @photographix:

    Auch mit Veeam Backup & Replication kannst du NICHT den ESXi (als Betriebssystem sichern) sondern nur die VMs darauf. `

    Ich habe den Installations USB Stick für ESXI. Das braucht nicht mal eine halbe Stunde.

    Aufsetzen von Debian mit ioBroker restore ca eine Stunde.

    Wenn also ioBroker regelmaessig gesichert wird, dann ist das Risko minimal.

    ich werde die Zeit also nicht mit Veeam verbringen :)

    lG Looxer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Solear
      schrieb am zuletzt editiert von
      #122

      Mir ist gerade etwas ziemlich interessantes aufgefallen für meinen NUC 6i3… (ich weiß nicht ob das auch für den PPYH gilt):

      Die integrierte WLAN-Karte kann auch als Access Point fungieren.

      Das heißt, wenn der NUC eh im Dauerlauf (am LAN angebunden) läuft, kann man über Windows oder Ubuntu & Co ein Hot-Spot aufspannen. Je nach Standort des NUCs kann so die WLAN-Reichweite verbessert werden oder man spart sich gar ein WLAN-Repeater ein.

      Unter Windows 8.1 habe ich mir hierfür das Programm Connectify http://www.connectify.me/ gekauft. Es geht sicher irgendwie auch manuell einzurichten, ich habe das auf Windows 8.1 nicht hinbekommen im Bridge-Modus.

      Unter Ubuntu geht das sicher auch, evtl. nach dieser Anleitung: https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 002161.htm

      Apropo: Ein Raspi 3, angebunden über LAN, kann ebenso über den eingebauten WLAN-Adapter als Hot Spot fungieren (https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 002161.htm).

      Zu den Begrifflichkeiten:

      Access Point: Gerät verhält sich wie ein Router (die Fritzbox). Andere WLAN-Geräte verbinden sich und bekommen eine IP-Adresse über den Access Point.

      Bridge: Es wird ein WLAN-Netz aufgespannt wie beim Access Point aber die angemeldeten WLAN-Geräte werden nur durchgereicht zum LAN. Die IP-Adressen werden also zentral vom eigentlichen Router (die Fritzbox) vergeben. Diese Lösung bevorzuge ich, weil man dann auch alle IPs und angemeldeten WLAN-geräte in der Fritzbox sieht (dort werden die über WLAN gemeldeten Geräte jedoch als über LAN angeschlossen angezeigt, weil der erste Weg ja übers LAN ist).

      Hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm die Möglichkeit.

      Wenn ihr also ein Raspi 3 am laufen habt oder ein NUC, beide ans LAN angebunden, man kann die auch als WLAN-Repeater missbrauchen.

      edit: und noch ein Best practise Tipp:

      Wenn man das WLAN-Netzt genauso benennt wie das eigentliche an der Fritznbox, mit demselben Passwort, dann melden sich die WLAN Geräte fließend ohne Unterbrechung an.

      iobroker als LXC unter Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        kirbsi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #123

        @ruhr70:

        Ein kurzer Erfahrungsbericht (erweitere ich hier dann nach und nach).

        Ich bin nun auch auf ein Intel NUC umgestiegen, nachdem ein Raspberry mir zu unsicher (SD-Karte) ist, ein Mac auch nicht das Optimum war.

        Neue Umgebung:

        NUC6i5SYH NUC. 6. Generation, Core i5

        32 GB DDR4 RAM

        Samsung M.2 950 Pro SSD 256 GB (intern)

        Samsung 850 Evo SSD 500 GB (intern)

        300GB als iSCSI LUN von der Diskstation (1512+)

        kostenloser vmware ESXi 6 Server

        ioBroker Installation unter Ubuntu Server 16.04. LTS (seit gestern verfügbar)

        • 8 GB RAM zugewiesen und 40 GB HD auf der Diskstation

        • Datensicherung der Diskstation LU über die Diskstation

        Und was soll ich sagen… rennt wie...

        Spaß bei Seite. Momentan steht das Grundgerüst mit ioBroker. Einige VMs sollen noch folgen.

        Derzeit bin ich restlos begeistert. Wollte schon immer einen ESXi einsetzen, die Server waren mir aber bisher zu groß.

        Kann jetzt schon sagen, dass mir die NUCs total zusagen und liebäugle damit mir noch 1 oder 2 Core i3 zu holen (Mediencenter, ext. ioBroker mit Bluetooth). Wobei für die Bluetooth Anwendung reicht der Pi 3 locker.

        Die ESXi Installation war innerhalb weniger Minuten erledigt. Die einfache Verwaltung ist direkt über Browser möglich (neue VMs anlegen, usw.).

        Über den vSphere Client unter Windows kann man noch einiges mehr einstellen. Nachdem ich darüber den Cache konfiguriert und das iSCSI LUN zugewiesen habe, werde ich da eher nur noch selten (oder gar nicht?) ran müssen und alles über die Weboberfläche direkt auf dem ESXi machen.

        Auf der 950 Pro SSD habe ich 80 GB für den Cache eingerichtet. Da mir die Erfahrungen mit dem ESXi fehlen, bin ich für jede Anregung oder Verbesserung dankbar :-)

        Was soll alles noch auf den ESXi als VM drauf:

        • eigene Installation mit mySQL

        • Testumgebung ioBroker

        • eigene Installation für einen Reverse Proxy

        • innovaphone ipva

        • ...

        Datensicherung:

        Das genaue Konzept überlege ich mir noch.

        Momentan geplant:

        • VMs auf der Diskstation (iSCSI LUN)

        • Sicherung der iSCSI LUN innerhalb der Diskstation

        • Datensicherung mit Trilead (unter Windows, Konfiguration per Browser) -> heute hp VM-Explorer (kostenlose Variante)

        • Sicherung ioBroker per Script auf eine SSD des ESXi

        • ...

        Da genug SSD Platz da ist, überlege ich mir auch den umgekehrten Weg. VM auf der SSD, Sicherung von einer SSD auf die andere SSD und zusätzlich auf die Diskstation.

        ...wird fortgesetzt

        [EDIT]

        Die Nutzung der Datenspeicher habe ich nun wie folgt geändert:

        • die schnelle 950 SSD (250 GB intern): Cache

        • die 850 Evo ESSD (500 GB intern): VMs

        • iSCIS LUN auf der Diskstation: Installationsdateien (.ISO) und Backups der VMs

        Backups

        Einen Automatismus für die Backups muss ich noch einrichten. Ich möchte da unabhängig vom Trilead auf dem Windows Desktop werden.

        Folgende VMs sind nun in Betrieb:

        • Ubuntu Server 16.04 mit ioBroker, 8 GB RAM zugewiesen

        • Ubuntu Server 16.04 mit mySQL, 8 GB RAM zugewiesen

        Die Maschinen rennen richtig und ziehen noch kaum Ressourcen.

        filename="VMware_ESXi_-_esxi_mhe.jpg" index="0">~~ `
        Du hast einen Iobroker server und einen SQL server. Hast du den SQL als Host zu laufen oder hast du den Adapter SQL auf dem iObroker Server zu laufen und bloß die Zieladresse von dem iobroker SQL eingestellt?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ruhr70R Offline
          ruhr70R Offline
          ruhr70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #124

          @kirbsi:

          Du hast einen Iobroker server und einen SQL server. Hast du den SQL als Host zu laufen oder hast du den Adapter SQL auf dem iObroker Server zu laufen und bloß die Zieladresse von dem iobroker SQL eingestellt? `

          Nur einen ioBroker Host.

          Der SQL Server ist eine separate Ubuntu Server Installation ohne ioBroker.

          In ioBroker ist im SQL Adapter die IP des SQL Server als Ziel eingetragen

          Die Idee war mal den SQL Server für mehrere iOBroker Installationen zu nutzen und für andere Spielereien, bei denen man mySQL benötigt (Wordpress, LAMP, …). Für iOBroker alleine bringt das gar keine Vorteile. Die Ubuntu/mySQL Installation langweilt sich nur.

          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            kirbsi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #125

            Ich danke dir für deine Aussage. Ich hatte die Hoffnung das sich dadurch sämtliche Trends schneller aufrufen lassen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #126

              Ich brauche mal bitte eure Hilfe.

              Ich fürchte mein NUC5PPYH ist von mir gegangen.

              Habe ihn immer im Hintergrund laufen gehabt. Eben wollte ich für apollon77 etwas testen. Ich kam nicht mehr auf den Admin und auch nicht mit putty drauf.

              Als ich ihn per Button abschalten wollte passierte nichts.

              Zu dem Zeitpunkt war er noch warm und zog 7,5Watt.

              Habe dann den Stecker gezogen und wieder eingesteckt - Nix!

              lässt sich nicht starten, keine LED an der Tastatur, keine HDD-Zugriffe, kein BIOS, keine LED Aktivität an dem Netzwerkport.

              irgendwo innen leuchtet etwas grün, er zieht etwa 4,5Watt

              inzwischen ist er kalt. :twisted:

              Ich bin für jeden Tipp dankbar, der ihn wieder zum Leben erwecken könnte.

              Danke im Voraus

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pusemuckel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #127

                Baue mal die Platte aus und starte ihn nur mit Keyboard und Speicher. Falls das nicht Hilft den Speicher wechseln. Hast Du das schon probiert ?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #128

                  @pusemuckel:

                  Baue mal die Platte aus und starte ihn nur mit Keyboard und Speicher. Falls das nicht Hilft den Speicher wechseln. Hast Du das schon probiert ? `
                  Yepp, habe beides getestet, ohne SSD und die 8GB RAM gegen einen 2GB Riegel aus dem Netbook (auch DDR3L) getauscht, auch das Netzteil durchgemessen und mit dem von meinem NUC6i5 über Kreuz getauscht.

                  löppt nich

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    pusemuckel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #129

                    Hallo Rainer,

                    wenn nichts mehr geht würde ich als letzte Maßnahme mal das CMOS versuchen zu löschen, vielleicht hat sich das Bios verklemmt.

                    http://www.intel.de/content/www/de/de/s … 05805.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ThisoftT Offline
                      ThisoftT Offline
                      Thisoft
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #130

                      Hallo Rainer,

                      dein armer NUC :cry:

                      Hast Du mal Monitor und Kabel getauscht? Ich hatte nämlich auch den Effekt dass der Monitor noch nicht mal eingeschalten wurde und gar nix passiert ist als ich einen offensichtlich defekten HDMI-Adapter dran hatte.

                      Gruß Thilo

                      22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                      ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #131

                        Hatte den NUC schon eingepackt für die Reklamation.

                        Werde ihn heute mal mit VGA an den Monitor klemmen

                        Über hdmi kommt ja nicht mal das Intel Logo, der Monitor meldet nur "kein Signal " und auch die Tastatur wird nicht mit Strom versorgt.

                        Sonst geht er zurück, ist halt gerade aus September.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #132

                          @Homoran:

                          Hatte den NUC schon eingepackt für die Reklamation.

                          Werde ihn heute mal mit VGA an den Monitor klemmen

                          Über hdmi kommt ja nicht mal das Intel Logo, der Monitor meldet nur "kein Signal " und auch die Tastatur wird nicht mit Strom versorgt.

                          Sonst geht er zurück, ist halt gerade aus September.

                          Gruß

                          Rainer `

                          Zurueck schicken das klinkt nach hardware schaden.

                          NUC hat eine eigenschaft das wen kein monitor angeschlossen ist er nicht booted, kan also sein das dein Graphic port geplatzt ist (die sympthome sprechen dafuer).

                          Also als rat, nicht spielen sondern tauschen das teil.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #133

                            @Dutchman:

                            Also als rat, nicht spielen sondern tauschen das teil. `
                            mach ich jetzt auch!

                            mit VGA hat es auch nicht geklappt und der Link für das Löschen des CMOS ist ja grausames Automaten deutsch - da geh ich nicht dran - soll Alternate das machen.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Marcolotti
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #134

                              Hallo,

                              http://www.intel.eu/content/www/eu/en/s … 06787.html

                              Also ich kenne es von meinem Job her ganz oft, dass wenn man den Primary Graphic Adapter im BIOS ändert und dann kein Bild mehr hat nur noch ein CMOS reset hilft.

                              Der Link oben sollte helfen.

                              Gruß Marco

                              CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #135

                                Danke Marco,

                                aber…
                                @Marcolotti:

                                wenn man den Primary Graphic Adapter im BIOS ändert `
                                das habe ich ja nicht.

                                @Marcolotti:

                                dann kein Bild mehr hat `
                                darauf könnte ich ja auch verzichten, da ich notfalls headless arbeiten könnte, aber auch das klappt ja nicht.

                                kein Netzwerk, kein USB, kein gar nichts :(

                                @Marcolotti:

                                Der Link oben sollte helfen. `
                                auch bei meiner Konstellation?

                                wenn das Bios aus einem Grund gar nicht mehr hochfährt sehe ich da schon eine Chance, aber kann das sein?

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Marcolotti
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #136

                                  Also bei Handelsüblichen PC´s ist es so. Der Rechner startet mit den Werten aus dem CMOS. Wenn er aber das Gerät nicht findet etc. dann startet er nicht durch.

                                  721_dev-video.jpg

                                  Im Bild siehst du diese Einstellungen.

                                  Ein cmos reset stellt einfach alles auf Werkseinstellungen zurück. Das kommt bei Grafikkarten oder Übertaktungen oft vor. ;-)

                                  P.S. Zocker-Mainboards haben sogar hinten einen kleinen Taster an der ATX-Blende zum resetten.

                                  CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #137

                                    Hallo Marco,

                                    war eine ganz schöne Fummelei, da hingen einige Buchsen im äußeren Gehäuse und das musste man ganz schön biegen bis man die Platine herausbekam.

                                    Das abklemmen der BIOS-Backup-Battery hat aber leider auch nichts genutzt.

                                    Danke nochmals

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      Nordlicht
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #138

                                      @Dutchman:

                                      NUC hat eine eigenschaft das wen kein monitor angeschlossen ist er nicht booted, kan also sein das dein Graphic port geplatzt ist (die sympthome sprechen dafuer). Also als rat, nicht spielen sondern tauschen das teil. `

                                      Moin,

                                      nachdem bei mir auch ein NUC6i3SYH im Zugang ist (wohl zum WE hin) erschreckt mich dies es bisschen. Ich will auf dem NUC6i3SYH Ubuntu installieren und iobroker als VM auch unter Ubuntu darüber laufen lassen.

                                      Nicht nur wegen des geplanten Standortes des NUC6i3SYH (Abstellraum) wird am NUC kein Bildschirm hängen. Ich brauche ihn schlichtweg nicht und möchte darauf entweder über SSH-Konsole oder Remmina zugreifen. Würde das dann bedeuten, dass nach der Inbetriebnahme - wenn der Bildschirm abgesteckt wird - die "Lebenszeit" des NUC bereits gezählt ist?

                                      Gruß

                                      Thomas

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Marcolotti
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #139

                                        Hallo,

                                        gibt es schon neue Erfahrungen bezüglich der NUCs? Funktionieren die bei euch noch? :D

                                        Gruß Marco

                                        CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Solear
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #140

                                          Funzen wunderbar. Meiner läuft im Keller mit openmediavault als NAS, und dort läuft über VirtualBOX dann Ubuntu in einer VM wo iobroker drauf läuft.

                                          Es gibt ein Biosupdate für die Fälle, wo er ohne angesteckten Bildschirm nicht starten will.

                                          Falls man doch mal einen Bildschirm im Notfall braucht (kein Remotezugriff auch nach Neustart nicht), der NUC ist ja schnell abgesteckt und an einen Bildschirm geklemmt. Dann trägt man den NUC zum Bildschirm und nicht umgekehrt.

                                          iobroker als LXC unter Proxmox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          590

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe