NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Ich meinte das in dem Icon der Verknüpfung dann eine Glühbirne oder so zu sehen ist.
Du kannst ja das Hintergrundbild der Verknüpfung ändern...........
@sigi234
Dann sehe ich aber doch den state nicht.
Kurz um, ich möchte eine state sehen von einem Lichtschalter der über die Verknüpfung erreicht werden kann. -
@sigi234
Dann sehe ich aber doch den state nicht.
Kurz um, ich möchte eine state sehen von einem Lichtschalter der über die Verknüpfung erreicht werden kann.@TiboTake sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Dann sehe ich aber doch den state nicht.
Aha, ok das weis ich nicht ob das geht...........mal @dslraser fragen, oder @s-bormann
-
@sigi234
Dann sehe ich aber doch den state nicht.
Kurz um, ich möchte eine state sehen von einem Lichtschalter der über die Verknüpfung erreicht werden kann.@TiboTake
Du könntest folgendes versuchen:
Lege ein Script an, dass die Geräte in dem Raum abfragt und als Ergebnis trägst Du true oder false in einen neuen Datenpunkt ein
Diesen Datenpunkt verknüpfst Du mit einer entsprechenden Kachel.
Die Kachel selbst verlinkt zu deinem Raum -
@TiboTake
Du könntest folgendes versuchen:
Lege ein Script an, dass die Geräte in dem Raum abfragt und als Ergebnis trägst Du true oder false in einen neuen Datenpunkt ein
Diesen Datenpunkt verknüpfst Du mit einer entsprechenden Kachel.
Die Kachel selbst verlinkt zu deinem Raum@BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@TiboTake
Du könntest folgendes versuchen:
Lege ein Script an, dass die Geräte in dem Raum abfragt und als Ergebnis trägst Du true oder false in einen neuen Datenpunkt ein
Diesen Datenpunkt verknüpfst Du mit einer entsprechenden Kachel.
Die Kachel selbst verlinkt zu deinem RaumDu bist ein Fuchs................

-
Hallo zusammen,
ich lese nun schon eine ganze Weile mit und bin eifrig am Testen.
Ich wollte hiermit einfach nur mal DANKE @s-bormann sagen für seine tolle Arbeit und
sein Engagement. Ich habe genau nach solch einem Adapter gesucht, welcher mir schnelle
Ergebnisse liefert und einfach zu bedienen ist. Habe viel schon mit dem Yahka-Adapter gemacht, aber der hier ist für mich einfach besser konfigurierbar.Nochmals vielen Dank!
Gruß
Jörg@dsmax sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hallo zusammen,
ich lese nun schon eine ganze Weile mit und bin eifrig am Testen.
Ich wollte hiermit einfach nur mal DANKE @s-bormann sagen für seine tolle Arbeit und
sein Engagement. Ich habe genau nach solch einem Adapter gesucht, welcher mir schnelle
Ergebnisse liefert und einfach zu bedienen ist. Habe viel schon mit dem Yahka-Adapter gemacht, aber der hier ist für mich einfach besser konfigurierbar.Nochmals vielen Dank!
Gruß
JörgDanke, dieses wirklich nette Kompliment freut mich!
LG! -
@BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@TiboTake
Du könntest folgendes versuchen:
Lege ein Script an, dass die Geräte in dem Raum abfragt und als Ergebnis trägst Du true oder false in einen neuen Datenpunkt ein
Diesen Datenpunkt verknüpfst Du mit einer entsprechenden Kachel.
Die Kachel selbst verlinkt zu deinem RaumDu bist ein Fuchs................

@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@TiboTake
Du könntest folgendes versuchen:
Lege ein Script an, dass die Geräte in dem Raum abfragt und als Ergebnis trägst Du true oder false in einen neuen Datenpunkt ein
Diesen Datenpunkt verknüpfst Du mit einer entsprechenden Kachel.
Die Kachel selbst verlinkt zu deinem RaumDu bist ein Fuchs................

Hi,
ich würde das genau wie es BBTown gesagt hat mit einem Script lösen und als iQontrol-Gerät dem Brightness-Sensor wählen: Die Sonne kann hell/dunkel anzeigen und ein LinkedView wird direkt beim draufklicken geöffnet.
LG
-
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

-
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

Auch das kommt manchmal:
File images not found: EISDIR: illegal operation on a directory, read
-
@rellik Die 0.0.44 lädt gerade hoch. Ich hoffe, der Fehler ist damit behoben! Bitte probiert es einmal aus und gebt eine Rückmeldung.
Es gibt auch noch eine Neuerung:
Man kann Datenpunkte jetzt für iQontrol modifizieren. Damit können dann später weitere Funktionen (z.B. die gewüschten invertierten Blinds, zwei getrennte Datenpunkte für read und write etc.) realisiert werden. Aktuell kann man den Datenpunkt als Readonly markieren, die Einheit anpassen und die Value-List modifizieren:

-
@TiboTake
Du könntest folgendes versuchen:
Lege ein Script an, dass die Geräte in dem Raum abfragt und als Ergebnis trägst Du true oder false in einen neuen Datenpunkt ein
Diesen Datenpunkt verknüpfst Du mit einer entsprechenden Kachel.
Die Kachel selbst verlinkt zu deinem Raum@BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@TiboTake
Du könntest folgendes versuchen:
Lege ein Script an, dass die Geräte in dem Raum abfragt und als Ergebnis trägst Du true oder false in einen neuen Datenpunkt ein
Diesen Datenpunkt verknüpfst Du mit einer entsprechenden Kachel.
Die Kachel selbst verlinkt zu deinem RaumPerfekte Lösung.
danke -
@gosund sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@BBTown
Ich glaube, Du hast die Anforderung nicht ganz verstanden. Die Adapter (in diesem Falle sind es ZigBee, sonoff, MQTT und RFLink) liefern mir den Timestamp. Nur wäre es schön, wenn diese Daten auch im Frontend angezeigt werden. Und zwar im jeweiligen Widget des Sensors. Ich habe zwar schon Lösungen gesehen, welche mir per JS virtuelle Devices erstellen und diese mit den Timestamps koppeln, aber dann habe ich je Sensor ein zusätzliches Widget. Nicht wirklich übersichtlich.
Ich hätte gern analog zum Batteriestatus eben diesen Timestamp irgendwie dargestellt. Entweder als Zeit, als Symbol oder ggf. als Hintergrundfarbe des Widgets.Ich finde, die Timestamps sollten nicht zwangsweise bei jedem Dialog erscheinen. Bei den meisten Datenpunkten interessiert der Timestamp ja nicht wirklich und würde den Dialog nur vollmüllen. Aber ich finde einen Timestamp in vielen Situationen (so wie von Dir beschrieben) durchaus nützlich. Mir geistern mehrere Ideen dafür durch den Kopf:
- Über die neuen Datenpunkt-Konfigurationen könnte man für jeden Datenpunkt festlegen, ob ein Timestamp erscheinen soll oder nicht
- Durch einen langen bzw. festen Druck und das dann erscheinende Menü könnte man einen "erweiterten Dialog" aufrufen, der dann mit Timestamps ist
- Auch eine Kombination aus beidem wäre möglich (Festlegung Timestamp immer/im erweiterten Dialog/nie)
Hat jemand weitere Anregungen/Ideen hierzu?
@s-bormann
Am liebsten wäre es mir persönlich, wenn ich irgendwie sehe, daß der Sensor schon seit längerem nicht mehr geantwortet hat, etwa durch eine Änderung der Hintergrundfarbe des Widgets oder z.B. einen roten Rahmen. Alternativ vielleicht durch ein Ausrufezeichen irgendwo oder sowas in der Art. Damit man nicht erst jedes Widget anclicken muß, um den Timestamp zu sehen, sondern damit man auf einen Blick erkennt ob und welche Sensoren ausgefallen sind. -
@s-bormann
Am liebsten wäre es mir persönlich, wenn ich irgendwie sehe, daß der Sensor schon seit längerem nicht mehr geantwortet hat, etwa durch eine Änderung der Hintergrundfarbe des Widgets oder z.B. einen roten Rahmen. Alternativ vielleicht durch ein Ausrufezeichen irgendwo oder sowas in der Art. Damit man nicht erst jedes Widget anclicken muß, um den Timestamp zu sehen, sondern damit man auf einen Blick erkennt ob und welche Sensoren ausgefallen sind.@gosund sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann
Am liebsten wäre es mir persönlich, wenn ich irgendwie sehe, daß der Sensor schon seit längerem nicht mehr geantwortet hat, etwa durch eine Änderung der Hintergrundfarbe des Widgets oder z.B. einen roten Rahmen. Alternativ vielleicht durch ein Ausrufezeichen irgendwo oder sowas in der Art. Damit man nicht erst jedes Widget anclicken muß, um den Timestamp zu sehen, sondern damit man auf einen Blick erkennt ob und welche Sensoren ausgefallen sind.Das geht über den UNREACH-Datenpunkt. VG!
-
@kilolima sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hallo Leute,
was bedeutet denn das „Blitzsymbol“ hier?

Danke und Gruß
Das ist der POWER-Datenpunkt zur Anzeige des aktuellen Stromverbrauchs.
-
Kann die Spaltenanzahl irgendwo eingestellt werden? Mir werden auf meinem s9 2 Spalten mit Symbolen angezeigt. Schöner wären 3 da rechts noch Platz ist.
@Gerni sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Kann die Spaltenanzahl irgendwo eingestellt werden? Mir werden auf meinem s9 2 Spalten mit Symbolen angezeigt. Schöner wären 3 da rechts noch Platz ist.
Mit der 0.0.45 zoomt iQontrol automatisch etwas rein oder raus, um die Kacheln an den Bildschirm anzupassen. Kann unter Optionen auch abgeschaltet und konfiguriert werden.
VG!
-
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

Auch das kommt manchmal:
File images not found: EISDIR: illegal operation on a directory, read
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

Auch das kommt manchmal:
File images not found: EISDIR: illegal operation on a directory, read
Hi, aber das sieht doch alles ganz OK aus. Was genau funktioniert denn nicht?
-
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

Auch das kommt manchmal:
File images not found: EISDIR: illegal operation on a directory, read
Hi, aber das sieht doch alles ganz OK aus. Was genau funktioniert denn nicht?
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hi, aber das sieht doch alles ganz OK aus. Was genau funktioniert denn nicht?
Ich habe keine vorgegebene Bilder im Standardverzeichnis..........
Hintergrundbilder wie Mauer usw.. die bei der Installation vorgegeben sind.
Wenn ich meine hoch-geladenen Bilder lösche, gibt es gar keine Bilder!Dieses zB.:

-
@kilolima sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Hallo Leute,
was bedeutet denn das „Blitzsymbol“ hier?

Danke und Gruß
Das ist der POWER-Datenpunkt zur Anzeige des aktuellen Stromverbrauchs.
-
@Gerni sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Kann die Spaltenanzahl irgendwo eingestellt werden? Mir werden auf meinem s9 2 Spalten mit Symbolen angezeigt. Schöner wären 3 da rechts noch Platz ist.
Mit der 0.0.45 zoomt iQontrol automatisch etwas rein oder raus, um die Kacheln an den Bildschirm anzupassen. Kann unter Optionen auch abgeschaltet und konfiguriert werden.
VG!
-
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Wenn mann die Admin-Seite das erste mal öffnet, werden die hochgeladenen Bilder in ein anderes Verzeichnis verschoben (iqontrol.meta), das vom ioBroker-Backup gesichert werden kann. Danach muss die Admin-Seite für jede Instanz einmal öffnen und speichern. Dabei werden die hinterlegten Pfade zu den Bildern automatisch angepasst. -> Bitte ausführlich testen! Wenn das läuft, würde ich das ganze nämlich mal in der latest stable veröffentlichen.
Das hat bei mir nicht funktioniert.........
Die alten Bilder wurden nicht kopiert.........Habe mal neu installiert.Hm...gibt es kein Default Verzeichnis mehr?

Hast Recht, die Standard-Pfade bei Neu-Installationen sind falsch.
Aber theoretisch: Wenn Du die Admin-Seite schließt und dann neu öffnest, müsste er es doch anpassen, oder nicht?Funktioniert leider noch immer nicht................
Hi, kannst Du bitte auch noch mal mit F12 den Debugger starten, die Seite neu Laden und auf Fehlermeldungen in der Console schauen? Das muss doch irgendwie in den Griff zu bekommen sein...

Auch das kommt manchmal:
File images not found: EISDIR: illegal operation on a directory, read
Hi, aber das sieht doch alles ganz OK aus. Was genau funktioniert denn nicht?
@s-bormann das funktioniert aber jetzt leider nur bedingt
Kann nicht weiter hoch scrollen


