Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

      Das geht nur, wenn die Widget-Kachel im Feld "state" keinen Datenpunkt angegeben hat, probier das mal:

      Ist leer bei mir

      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @sigi234 last edited by

        @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @sigi234 Als Gerätetyp muss zwingend Widget angegeben werden

          Screenshot (635).png

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackeagle998 @sigi234 last edited by

            @sigi234
            Stell mal bitte in den Widgeteinstellungen die Icons für aktiv/inaktiv ein, sodass du die dann links oben auch siehst (nur zum Testen).

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by sigi234

              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

              @sigi234
              Stell mal bitte in den Widgeteinstellungen die Icons für aktiv/inaktiv ein, sodass du die dann links oben auch siehst (nur zum Testen).

              Keine Änderung , es kommt der Schalter Dialog , Icons sind da

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackeagle998 @sigi234 last edited by

                @sigi234
                Drei Ideen die eventuell zum Erfolg führen:

                1. Widget Kachel neu anlegen
                2. Cache leeren
                3. Auszug aus der Entwicklerkonsole F12 für @s-bormann
                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by sigi234

                  @blackeagle998

                  Gelöst, das war angehakt:

                  Screenshot (637)_LI.jpg

                  Hinweis:

                  Wenn ich auf die Kachel klicke kommt aber noch immer der Schalten Dialog. Mit diesen kann ich aber auch die Kachel erweitern und wieder zuklappen.

                  Screenshot (639).png

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    blackeagle998 @sigi234 last edited by

                    @sigi234
                    Das ist bei mir nicht so.
                    Ich zähle mal nur auf, wo ich Haken/Einstellungen gesetzt habe:

                    • Verhalten der Gerätekachel (allgemein):
                      Haken bei "Zoom-Effekt... deaktivieren"

                    • Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät inaktiv ist:
                      Größe: 3x1
                      Haken bei "Entferne den Überzug der Kachel..."
                      Haken bei "Gerätenamen ausblenden..."

                    • Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät aktiv ist:
                      Größe: volle Bildschirmgröße
                      Haken bei "Entferne den Überzug der Kachel..."
                      Haken bei "Gerätenamen ausblenden..."

                    • Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät vergrößert ist:
                      Größe: volle Bildschirmgröße (ist aber egal)
                      Haken bei "Gerätenamen ausblenden..."

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by

                      @blackeagle998

                      Ok, Danke werde es Morgen testen......

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        muuulle @sigi234 last edited by muuulle

                        Hallo,
                        hat schon mal jemand den Adapter OpenLigaDB eingebaut?

                        ...natürlich nur mit dem richtigen Verein! Lebenslang grün weiß 😊

                        B dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          blackeagle998 @muuulle last edited by

                          @muuulle
                          Schau dir mal
                          https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-1-2-x/2606

                          bis

                          https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-1-2-x/2627

                          an, vielleicht ist da was für dich dabei.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            blackeagle998 @muuulle last edited by blackeagle998

                            @muuulle
                            Widget Kachel, inaktiv 3x3, aktiv volle Bildschirmgröße mit Background_URL als Konstante und nachfolgendem Code:

                            https://www.fupa.net/fupa/widget.php?p=iframe_widget&typ=liga&value_id=73940&div_id=widget_73940&start=index&header=1&navi=1&module_liga=0&start_liga=1&spieltag_liga=1
                            

                            Screenshot_20200922-220721_Chrome_1.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @muuulle last edited by dslraser

                              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              Hallo,
                              hat schon mal jemand den Adapter OpenLigaDB eingebaut?

                              ...natürlich nur mit dem richtigen Verein! Lebenslang grün weiß 😊

                              Ich mache es hiermit

                              https://www.fupa.net/widget.html

                              Bildschirmfoto 2020-09-22 um 22.09.08.png

                              <iframe src='https://www.fupa.net/fupa/widget.php?p=iframe_widget&typ=liga&value_id=95069&div_id=widget_95069&start=index&header=0&navi=1&module_liga=0&start_liga=0&spieltag_liga=0' frameBorder='0' style='width:100%;height:600px;'></iframe>
                              

                              Edit:


                              Screenshot_20200922-223625_Chrome.jpg

                              Popup 1.Bundesliga
                              Screenshot_20200922-223803_Chrome.jpg

                              Popup Verein
                              Screenshot_20200922-224001_Chrome.jpg

                              Startseite kannst Du auf der fupa Seite selbst einstellen und als iframe generieren

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackeagle998 last edited by

                                Eigentlich kann man sich auch den Wetter-Adapter sparen und direkt ein Widget einbinden, hier am Beispiel von Berlin:
                                https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-sand

                                4f425aec-91ea-4625-9bcc-8630bd6633db-image.png

                                Den Link kopieren und als Background-URL (Konstante) in einer Widget-Kachel einbinden, fertig ist die Wetterübersicht.

                                Das Widget kann man in verschiedenen Farben definieren, das sind nur einige Beispiele.


                                https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-lindgruen
                                https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-standard
                                https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin/widget/w300/color-petrol

                                Darüber lassen sich auch diverse andere Widgets einbinden.
                                Interessant ist das für alles, wo Daten benötigt werden, die nicht aus eurem Heimnetzwerk kommen (Bundesliga, Wetter, Uhr, Spritpreise etc...). Man braucht keine Adapter, jeglicher Formatierungsaufwand fällt weg und aktualisiert werden die Daten automatisch.

                                dslraser frankthegreat newcompuhelp 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @blackeagle998 last edited by

                                  @blackeagle998
                                  hast Du schon ein vernünftiges Spritpreis Widget gefunden ?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackeagle998 @dslraser last edited by

                                    @dslraser
                                    Nein tut mir leid, Spritpreise nutze ich nicht in meiner Übersicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frankthegreat
                                      frankthegreat @blackeagle998 last edited by

                                      @blackeagle998
                                      Die Sache mit dem Wetterwidget gefällt mir gut...klappt auch beim Anfänger 😊
                                      Kann man eigentlich die Größe anpassen, ,damit eine Kachel komplett gefüllt wird?

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackeagle998 @frankthegreat last edited by

                                        @frankthegreat
                                        Hmm da müsste man den iframe skalieren, ich weiß nur nicht wie...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          blackeagle998 last edited by

                                          @s-bormann
                                          Hey, kannst du bitte eine Option einbauen, die oberste leiste einer Ansicht auszublenden und mit den Kacheln ganz oben anzufangen?
                                          Ich brauche die auf keiner Ansicht und auf meinem Wandtablet fehlt genau dieser Raum, um die Kacheln vernünftig auf einer Seite darzustellen.

                                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            blackeagle998 last edited by blackeagle998

                                            Achtung, das nachfolgende Tutorial wird nicht mehr supported!

                                            Tutorial Kachel Uhr + Wetter (optional: Müllabfuhr)

                                            Diese Kachel ermöglicht die Darstellung der Digitaluhr, des aktuellen Wetters, der Wettervorschau, sowie optional der Müllabfuhr.
                                            Die Steuerung der Anzeige Müllabfuhr erfolgt im Skript über den folgenden Schalter (Standard = false = aus):

                                            show_waste = false;
                                            

                                            Vorgehensweise:

                                            1. Icons zu iQontrol hinzufügen
                                              waste_icons.zip

                                            2. Skript für Erzeugung der Datenpunkte
                                              --> als neues Skript einfügen und einmal laufen lassen
                                              script_createDP.txt

                                            3. Astro Skript für Unterscheidung Tag / Nacht und Anzeige Sonne / Mond-Icon
                                              --> als neues Skript einfügen und laufen lassen
                                              script_astro.txt

                                            4. Den kompletten Inhalt der Datei clock.js in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_js' schreiben.
                                              clock.js

                                            5. Den kompletten Inhalt der Datei clock.css in den Datenpunkt '0_userdata.0.Zeit.clock_html_css' schreiben.
                                              clock.css

                                            6. Skript für Erzeugung der notwendigen clock.js und clock.css Dateien im Ordner "iqontrol.meta".
                                              --> als neues Skript einfügen und einmal laufen lassen (die Datenpunkte aus 2. müssen existieren)
                                              script_createFiles.txt

                                            7. Skript zur Darstellung der Uhr / Wetter Kachel
                                              --> als neues Skript einfügen, noch NICHT starten
                                              script_clock.txt
                                              Bevor ihr das Skript startet, müsst ihr ggf. einige Anpassungen vornehmen:

                                            • IP des Rechners eintragen auf dem ioBroker läuft
                                            let ip                  = '192.x.x.x';
                                            
                                            • Im Skript werden die Icons aus dem Ordner "./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Abfallentsorgung/" gezogen. Wenn der bei euch anders heißt, bitte anpassen.

                                            • Für die Müllabführ habe ich eine ical Instanz (Kalender) und erstelle darauf basierend drei Datenpunkte in denen die verbleibenden Tage als String eingetragen werden, bspw. 21 Tage oder 2 Tage oder morgen (= 1 Tag) oder heute.
                                              Dafür existieren die folgenden drei Datenpunkte, die auch im Skript verwendet werden, wenn ihr die show_waste=true gesetzt habt. ggf. müsst ihr hier Anpassungen vornehmen.

                                            0_userdata.0.Abfallentsorgung.Restabfall
                                            0_userdata.0.Abfallentsorgung.Papiertonne
                                            0_userdata.0.Abfallentsorgung.Gelber_Sack
                                            
                                            1. Ihr benötigt eine Widget Kachel mit Background_HTML = Datenpunkt = 0_userdata.0.Zeit.clock_html.
                                              Für die Nutzung der Müllabfuhr muss zwingend die folgende Option in den Kacheleinstellungen aktiviert sein:
                                              2368cd7f-38ae-4b88-ad70-110c3cdb664f-image.png

                                            Als Größe empfehle ich 3x2, das sieht dann so aus (hoffentlich bei allen...):
                                            b18b2a8f-56ac-4ee0-a512-ce3d40b0a71c-image.png

                                            1. Wenn ihr "show_waste=true" gesetzt habt, könnt ihr auf die Mülltonnen bzw. das Müllauto klicken, um den Button "0_userdata.0.Abfallentsorgung.Popup_Trigger" auf true zu setzen. Dahinter muss dann natürlich eine Folgeverarbeitung, als Beispiel könnte die so aussehen:
                                              script_popup.txt

                                            Good to know:

                                            • die aktuelle Konfiguration der Dateien clock.css und clock.js könnt ihr euch unter folgenden Links anschauen (Achtung IP auf euren Rechner anpassen) --> einfach im Browser als URL aufrufen
                                            http://192.x.x.x:8082/iqontrol.meta/clock.js
                                            http://192.x.x.x:8082/iqontrol.meta/clock.css
                                            
                                            • wenn ihr den Inhalt der Dateien clock.js oder clock.css ändern wollt, müsst ihr den Inhalt der zugehörigen Datenpunkte clock_html_js bzw. clock_html_css ändern und anschließend einmalig das Skript aus 6. "script_createFiles.txt" ausführen, damit die Dateien im Ordner "iQontrol.meta" neu geschrieben werden.

                                            So, das war`s erstmal von meiner Seite, mehr fällt mir momentan nicht ein.

                                            sigi234 O 2 Replies Last reply Reply Quote 6
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            746
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5534568
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo