Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Perl Script in JavaScript umbauen? / Paradigma Heizung und Solar abfragen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Perl Script in JavaScript umbauen? / Paradigma Heizung und Solar abfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Truwor @SBorg last edited by

      @SBorg
      Hallo zusammen,
      Ich habe suche eine SystaComfort II, bekomme allerdings über Wireshark keine verwertbaren Daten. Wie habt ihr das angestellt, dass ihr dort Daten seht? Wäre für jeden Hinweis dankbar!
      Viele Grüße
      Truwor

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

        Auch noch so eine Baustelle... 😞
        Per App:
        Ich habe einfach die IPs vom SmartPhone und der Systa gefiltert. Allerdings brauchst du dich nicht der Hoffnung hingeben, dass du da Werte im Klartext "TPU: 53.2 °C" bekommst. Da kommt ein Datenpaket in dem dann irgendwo 532 oder 53.2 (weiß ich schon gar nicht mehr ob mit oder ohne Punkt) auftaucht...
        oder per RasperryPI, da muss man aber ein wenig konfigurieren und je nach Softwarerelease auch Daten hin schicken, damit die Systa antwortet.
        Einfacher wäre hier wohl OpenTherm. Meine Brennwerttherme ist darüber angeschlossen und die Daten von der Therme landen wunderbar in der Systa/auf dem Touch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Truwor last edited by

          Hallo zusammen,

          ich stehe vollständig auf dem Schlauch...

          Wie kriegt ihr das hin, dass ihr eure Heizung zum antworten bringt? ich bekomme weder über wireshark irgendeine sinnvolle Kommunikation / Daten mitgeschnitten noch über sonst einen Weg. Wäre vielleicht einer von euch so nett, mir das kurz zu erklären, wie ihr die heizung über udp anpollt? ihr merkt schon, ich bin leider vollkommen ahnungslos auf diesem Gebiet.

          ich wäre über jede Hilfestellung dankbar!

          Viele Grüße

          Truwor

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Lies mal hier , da steht einiges und ja, dass bin ich dort.
            Lauffähig habe ich es auch nicht, da wegen größeren Umbaues die Systa nicht mal im Netz hängt und anderes derzeit wichtiger ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              acidsubway last edited by

              Hallo zusammen,

              ich habe das einfach so gelöst, das ich mir diese SystaLan Interface gekauft habe.
              Auf dieser rennt auch MODBUS, diese kann man mit ioBroker abfrage.

              2020-03-01 19_16_56-objects - ioBroker.png

              Modbus SystaService LAN.pdf

              viel Spass, ich hoffe ich konnte euch helfen.

              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @acidsubway last edited by

                @acidsubway Das wird leider nichts nutzen. Die SystaComfort (Heizungssteuerung) hat schon einen LAN-Anschluss und gibt auch mehr oder minder "freiwillig" ihre Daten preis, nur muss man es dann noch konvertieren und auch in den ioB bringen 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Banjo89 last edited by

                  Ich möchte das gerne mal probieren... hat jemand eine Anleitung wie ich da vorgehen muss ?

                  SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active @Banjo89 last edited by

                    @Banjo89
                    Hier steht so einiges. Allerdings funktioniert das Perl-Skript leider oftmals nicht, da es bei der SystaComfort II sehr viele Softwarerelease-Stände gibt, die sich im Datenaufbau zum Teil erheblich unterscheiden.
                    Meine Idee war die Daten quasi wie die APP abzugreifen, also auf Anfrage schickt sie dann Werte. Vorteil hierbei, dass funktioniert unabhängig vom Release-Stand. Man braucht auch keinen RaspberryPi mit "verbogenem" DNS dazwischen zu hängen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      acidsubway last edited by

                      Hallo,

                      hat die SystaComfor 2 keinen Mod-Bus auf dem RJ45?

                      MfG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                        Leider gibt sich Paradigma (wie die meisten anderen aber auch) da sehr bedeckt. Offiziell wird es nur als LAN-Anschluss bezeichnet.
                        Was aber noch interessant sein könnte ist einer der anderen Anschlüsse. Bei mir ist noch ein S-Touch angeschlossen, genauso wie die Brennwerttherme. Beides läuft über einen 2-Draht-Anschluss. Auf der Platine steht zB. für den Anschluss des eigenen Solarreglers "Bus", S-Touch und Kessel "OT". OT = OpenTherm?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BIGJos last edited by

                          Hallo zusammen,
                          ich suche auch schon lange immer mal wieder eine Möglichkeit, meine Paradigma-Heizung auszulesen. Die SysteComfort II scheint zumindest mit dem Pellets-Kessel Peleo Optima über ModBus zu kommunizieren. Das sagt zumindest die Steuerung des Kessels, er läuft auf einer eigenen IP als ModBus Master. Ich hab mich da aber noch nicht genug eingelesen um bewerten zu können, ob das nun weiterhilft. Bin auch im ioBroker-Umfeld komplett neu. Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen, mal noch ein paar Stunden zu investieren.

                          @SBorg mit dem Skript aus dem VDR Portal bin ich vor zwei Jahren auch nicht weiter gekommen, da ich HW Version V2.10 habe. Seite heute läuft darauf Software V2.12.

                          Viele Grüße
                          Jochen

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FReAK 0 @BIGJos last edited by

                            Hi, falls es noch jemanden interessiert, ich habe ein Projekt gestartet, um mit einem Raspberry PI eine REST API für die SytsaComfort zu realisieren. Damit klappt das auslesen der Daten problemlos.

                            https://github.com/beep-projects/SystaPi

                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @FReAK 0 last edited by

                              @freak-0 Steht noch immer auf der ToDo-Liste 😉
                              Werde ich mir auf jeden Fall zu Gemüte führen, Sternchen gibt es allemal...

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                FReAK 0 @SBorg last edited by

                                @sborg momentan sollten die Scripte noch aktuell sein, damit setzt du das ganze in <10 Minuten auf, falls du nen Raspberry Pi und eine Micro SD Karte rumliegen hast

                                Allerdings bin ich noch auf einem uralten Stand der Software, so dass mein Parser evtl. nicht passt. Allerdings kann man den ja leicht anpassen, wenn jemand logs von einem neueren Format liefert

                                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active @FReAK 0 last edited by

                                  @freak-0 Zum testen ja, aber bei mir läuft dir Remoteportal-URL sowieso schon gegen meinen Web-Server. Aber aktuell ist es schon mit 10 Minuten schwierig... 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mattes1007 last edited by

                                    Bin jetzt auch Besitzer einer Paradigma SytaComfort 2 mit 2 LAN Ports.
                                    Einer geht an den Pellet Kessel, der andere an meinen Router.

                                    Kessel und Systa kommunizieren über ModBus. Der Kessel ist der ModBus Server. Systa ist der Client.

                                    Wie muss ich jetzt den Modbus Adapter konfigurieren, damit ich Messwerte empfangen kann ?

                                    Hat das schon jemand hinbekommen ?

                                    Das mit den Scripten, RestApi und DNS Umleitungen funzt leider nicht.

                                    Gruß Mattes

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    968
                                    Online

                                    31.7k
                                    Users

                                    79.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    10
                                    32
                                    3800
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo