Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Posts 27 Posters 66.9k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Online
    W Online
    Wildbill
    wrote on last edited by
    #85

    Naja, dem Log nach sind bei @der_maik auch Tradfri-Lampen im Einsatz, wie bei mir auch. Deshalb habe ich das 1:1 so geschrieben, wie ich es gemacht habe. 😀

    Vermutlich spielt das bei manchem auch noch mit rein, dass Geräte unterschiedlicher hersteller gemischt sind, auch wenn das bei einem "Standard" eigentlich egal sein sollte...

    Gruss, Jürgen

    R 1 Reply Last reply
    0
    • W Wildbill

      Naja, dem Log nach sind bei @der_maik auch Tradfri-Lampen im Einsatz, wie bei mir auch. Deshalb habe ich das 1:1 so geschrieben, wie ich es gemacht habe. 😀

      Vermutlich spielt das bei manchem auch noch mit rein, dass Geräte unterschiedlicher hersteller gemischt sind, auch wenn das bei einem "Standard" eigentlich egal sein sollte...

      Gruss, Jürgen

      R Offline
      R Offline
      ramses
      wrote on last edited by
      #86

      Ich schmeiss noch mal kurz dazwischen, dass zumindest die Ikea Lampen ein sehr deutliches Zeichen (durch einmal blinken) von sich geben wenn sie resettet sind.
      Bei bei Ikea ist das Timing des an- und ausschalten alles. Hatte das glaube ich schon weiter vorher mal genau beschrieben wie es geht.

      1 Reply Last reply
      0
      • arteckA arteck

        @der_maik sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

        werden nicht mehr gekoppelt

        wie erkennst du das ?? können die nicht mehr geschaltet werden oder wie

        D Offline
        D Offline
        der_maik
        wrote on last edited by
        #87

        @arteck das erkenne ich daran das dann immer die Fehlermeldung "cannot get node descriptor...." kommt, keine Fortschrittsanzeige kommt und kein Objekt angelegt wird. Und ich erst einen Soft-Reset des Sticks durchführen muss und Lampe wieder zurücksetzen. Mit Glück klappt es dann, aber spätestens beim nächsten Gerät passiert exakt das selbe wieder. (ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei)

        Das Zurücksetzen der Lampen kenne ich nun schon zu genüge... Ganz besonders schön sind die RGBW von Müller, geht mit der Zeit auf die Augen.

        arteckA 1 Reply Last reply
        0
        • D der_maik

          @arteck das erkenne ich daran das dann immer die Fehlermeldung "cannot get node descriptor...." kommt, keine Fortschrittsanzeige kommt und kein Objekt angelegt wird. Und ich erst einen Soft-Reset des Sticks durchführen muss und Lampe wieder zurücksetzen. Mit Glück klappt es dann, aber spätestens beim nächsten Gerät passiert exakt das selbe wieder. (ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei)

          Das Zurücksetzen der Lampen kenne ich nun schon zu genüge... Ganz besonders schön sind die RGBW von Müller, geht mit der Zeit auf die Augen.

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #88

          @der_maik

          wenn du nochmal die Meldung bekommst .. nimm die Lampe nur kurz vom Strom.. das sollte reichen..

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          D 1 Reply Last reply
          0
          • arteckA arteck

            @der_maik

            wenn du nochmal die Meldung bekommst .. nimm die Lampe nur kurz vom Strom.. das sollte reichen..

            D Offline
            D Offline
            der_maik
            wrote on last edited by
            #89

            @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

            nimm die Lampe nur kurz v

            Das Problem ist ja, dass ich es nicht bei einer speziellen Lampe bekomme. Sondern seitdem der Fehler das erste mal aufgetreten ist, nun bei jedem Gerät egal ob Router oder reines Enddevice.

            Deshalb ja weiter oben auch noch meine Frage ob man beim Flashen irgendetwas falsch machen kann, das der Stick zwar läuft, aber eben nicht sauber. Benutze den Debugger mit dem TI Flash Programmer.

            arteckA 1 Reply Last reply
            0
            • D der_maik

              @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

              nimm die Lampe nur kurz v

              Das Problem ist ja, dass ich es nicht bei einer speziellen Lampe bekomme. Sondern seitdem der Fehler das erste mal aufgetreten ist, nun bei jedem Gerät egal ob Router oder reines Enddevice.

              Deshalb ja weiter oben auch noch meine Frage ob man beim Flashen irgendetwas falsch machen kann, das der Stick zwar läuft, aber eben nicht sauber. Benutze den Debugger mit dem TI Flash Programmer.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              wrote on last edited by arteck
              #90

              @der_maik probier mal diese Firmware https://drive.google.com/file/d/1-xzI6b8umZFpki-pfaKdLgcPrUUlswe5/view
              musst aber neu pairen

              falsch machen kannst du nichts .. ausser es kommt eine Fehlermeldung
              das einzige ist die Fromware die unterscheidlich ist und Probleme verursacht

              diese hier ist Modifiziert.. mal zum Testen für grosse Netze.. also Router erforderlich. da am Stick nur 5 Geräte anlernbar

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              D 1 Reply Last reply
              0
              • arteckA arteck

                @der_maik probier mal diese Firmware https://drive.google.com/file/d/1-xzI6b8umZFpki-pfaKdLgcPrUUlswe5/view
                musst aber neu pairen

                falsch machen kannst du nichts .. ausser es kommt eine Fehlermeldung
                das einzige ist die Fromware die unterscheidlich ist und Probleme verursacht

                diese hier ist Modifiziert.. mal zum Testen für grosse Netze.. also Router erforderlich. da am Stick nur 5 Geräte anlernbar

                D Offline
                D Offline
                der_maik
                wrote on last edited by
                #91

                @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                Testen für gro

                Sofern die Firmware seit Sonntag nicht verändert wurde, benutze ich diese bereits 😕

                2019-03-20 21:22:11.620  - info: zigbee.0 zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190315
                
                arteckA 1 Reply Last reply
                0
                • D der_maik

                  @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                  Testen für gro

                  Sofern die Firmware seit Sonntag nicht verändert wurde, benutze ich diese bereits 😕

                  2019-03-20 21:22:11.620  - info: zigbee.0 zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190315
                  
                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by arteck
                  #92

                  @der_maik nein tust du nicht..auch wenn das Datum gleich ist.. da diese niergends offiziell gepostet wurde

                  aber dann brauchst du nicht neu pairen die kannst du mit SBL flashen..da du schon eine neue Software auf dem Stick hast die das unterstützt

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  D 2 Replies Last reply
                  0
                  • arteckA arteck

                    @der_maik nein tust du nicht..auch wenn das Datum gleich ist.. da diese niergends offiziell gepostet wurde

                    aber dann brauchst du nicht neu pairen die kannst du mit SBL flashen..da du schon eine neue Software auf dem Stick hast die das unterstützt

                    D Offline
                    D Offline
                    der_maik
                    wrote on last edited by
                    #93

                    @arteck ah okay, vielen Danke. Dann werde ich das mal testen, werde aber vermutlich erst morgen dazu kommen. Werd ihn per Debugger flashen, ist eh grad nur ein Gerät dran.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dimaiv
                      wrote on last edited by
                      #94

                      Hallo,
                      kann mir jemand erklären, was die Objekte bei dem Thermostat Zigbee Spirit bedeuten?
                      Danke im voraus.

                      ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                      Node.js v22.21.0
                      NPM v10.9.4
                      JS controller 7.0.7
                      Admin 7.7.19
                      ZigBee Adapter 3.2.5
                      Zigbee LAN Gateway CC2652P
                      Zigbee Firmware 20250321

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MyzerATM Offline
                        MyzerATM Offline
                        MyzerAT
                        wrote on last edited by MyzerAT
                        #95

                        c8652353-3237-4a45-97fb-e1db42aee64e-grafik.png

                        1. Ist der Öffnungsgrad des Ventils 0% ist zu 100% ist voll offen, wird vom Thermostat gesteuert

                        2. Ist deine Wunschtemperatur die du in den Raum haben willst

                        3. Ist die Temperatur die das Thermostat messen tut, da meist in Bodennähe ist die Temperatur niedriger als das Raumthermostat es angibt, dafür gibt es dann den Punkt 4.

                        4. Gleicht den Unterschied zwischen Raumtemperatur und Thermostattemperatur aus, wenn es also im Raum echte 23° C hat und das Thermostat zeigt aber 21° C solltest du hier per Script 2°C angeben (maximal -5°C bis +5°C möglich) --> solldest du aber nicht öfters wie 2x am Tag machen, da das Thermostat sehr träge ist!

                        5. Dort gibst du den Zustand an, Fenster offen wäre "32" Fenster zu "17" stellt sich dann wieder auf 1 zurück, auch die Tastensperre kannst du dort auslösen usw.

                        6. Eine "2" gibt den Heizbetrieb vor, eine 1 stoppt das Thermostat (gut für SommerModus oder NotAus)

                        7. da könntest du manuell den Öffnungsgrad der Ventile einstellen, würde ich aber lassen und es dem Thermostat überlassen

                        so ich hoffe das es hilft

                        lg Rudi

                        Master Debian 12 (Wien)
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                        Node 20.19.0
                        Nodejs 20.19.0
                        npm 10.8.2
                        js-controller 7.0.6

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Findus
                          wrote on last edited by Findus
                          #96

                          Error: Timed out after 30000 ms ...

                          Wenn ich sehr schnell mit der Tint Fernbedienung (durch IOBroker) den Wert in die Lampe schreibe ist das System nicht mehr responsive und es kommen folgende Timeout Fehlermeldungen.

                          zigbee.0 2019-03-22 14:23:46.618 error Zigbee publish to '0x00158d000300075b', lightingColorCtrl - moveToColor - {"transtime":0,"colorx":34537,"colory":29255} - 1 failed with error Error: Timed out after 30000 ms

                          danach reagiert das System nur noch sehr träge und es kommt immer wieder diese Timeout Fehlermeldung (eigentlich nicht mehr benutzbar)

                          Die Fernbedienung erzeugt weiterhin events die in IOBroker ankommen - nur laueft das setzen der Lampe in einen Timeout.

                          auch hilft ein Softreset und der restart des Adapters nicht weiter...

                          Update: Betreibe ich die Mueller Lampe im Hue Netz und die Mueller Fernbedienung im CC253X Netz gibt es keine Timeouts

                          Hat jemand solches Verhalten schon mal gesehen.

                          Adapter 0.10.2 und Firmware 20190315

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • arteckA arteck

                            @der_maik nein tust du nicht..auch wenn das Datum gleich ist.. da diese niergends offiziell gepostet wurde

                            aber dann brauchst du nicht neu pairen die kannst du mit SBL flashen..da du schon eine neue Software auf dem Stick hast die das unterstützt

                            D Offline
                            D Offline
                            der_maik
                            wrote on last edited by der_maik
                            #97

                            @arteck ich gebe es jetzt auf... habe es geschafft genau vier Router zu pairen und nun zeigt er schon wieder nur den Fortschritt für bereit vorhandene Geräte beim Pairen....

                            Time left: 0
                            Time left: 1
                            Time left: 2
                            Time left: 3
                            Time left: 4
                            Time left: 5
                            Time left: 6
                            Time left: 7
                            Time left: 8
                            Time left: 9
                            Time left: 10
                            Time left: 11
                            Time left: 12
                            Time left: 13
                            Time left: 14
                            Time left: 15
                            Time left: 16
                            Time left: 17
                            Time left: 18
                            Time left: 19
                            Time left: 20
                            Time left: 21
                            Time left: 22
                            Time left: 23
                            Time left: 24
                            Time left: 25
                            Time left: 26
                            Time left: 27
                            Time left: 28
                            Time left: 29
                            Time left: 30
                            Time left: 31
                            Time left: 32
                            Time left: 33
                            Time left: 34
                            Time left: 35
                            Time left: 36
                            Time left: 37
                            Time left: 38
                            Time left: 39
                            Time left: 40
                            Time left: 41
                            Time left: 42
                            Time left: 43
                            Time left: 44
                            Time left: 45
                            Time left: 46
                            Time left: 47
                            Time left: 48
                            Time left: 49
                            Time left: 50
                            Time left: 51
                            Time left: 52
                            Time left: 53
                            Time left: 54
                            Time left: 55
                            Time left: 56
                            Time left: 57
                            New device joined 0x90fd9ffffe049dce model TRADFRI transformer 10W
                            Interview state: step 1/1. progress: 100%
                            Time left: 58
                            Interview state: step 1/1. progress: 90%
                            Interview state: step 1/1. progress: 80%
                            Interview state: step 1/1. progress: 70%
                            Interview state: step 1/1. progress: 60%
                            Time left: 59
                            Interview state: step 1/1. progress: 50%
                            Interview state: step 1/1. progress: 40%
                            Time left: 60
                            Pairing started all
                            
                            

                            Ich bekomme zwar dieses Mal nicht "Cannot get Node_Descriptor", aber weitere Router anmelden geht trotzdem nicht....

                            2019-03-22 20:24:16.226  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI transformer 10W
                            2019-03-22 20:24:16.226  - warn: zigbee.0 getting devices: ZBT-ExtendedColor
                            2019-03-22 20:24:20.163  - info: zigbee.0 Zigbee: allowing new devices to join.
                            2019-03-22 20:24:59.884  - info: zigbee.0 Attempting to configure device 0x000b57fffe900ba3
                            2019-03-22 20:24:59.952  - info: zigbee.0 Attempting to configure device 0x90fd9ffffe049dce
                            2019-03-22 20:25:03.500  - info: zigbee.0 new dev 0x000b57fffe900ba3 22743 TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:03.543  - warn: zigbee.0 getting devices: undefined
                            2019-03-22 20:25:03.543  - warn: zigbee.0 getting devices no exist: undefined
                            2019-03-22 20:25:03.543  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:03.543  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:03.543  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI transformer 10W
                            2019-03-22 20:25:03.543  - warn: zigbee.0 getting devices: ZBT-ExtendedColor
                            2019-03-22 20:25:33.247  - warn: zigbee.0 getting devices: undefined
                            2019-03-22 20:25:33.249  - warn: zigbee.0 getting devices no exist: undefined
                            2019-03-22 20:25:33.249  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:33.249  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:33.249  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI transformer 10W
                            2019-03-22 20:25:33.249  - warn: zigbee.0 getting devices: ZBT-ExtendedColor
                            2019-03-22 20:25:36.139  - info: zigbee.0 new dev 0x00158d000340e689 58804 ZBT-ExtendedColor
                            2019-03-22 20:25:36.230  - warn: zigbee.0 getting devices: undefined
                            2019-03-22 20:25:36.230  - warn: zigbee.0 getting devices no exist: undefined
                            2019-03-22 20:25:36.230  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:36.231  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:36.231  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI transformer 10W
                            2019-03-22 20:25:36.231  - warn: zigbee.0 getting devices: ZBT-ExtendedColor
                            2019-03-22 20:25:39.075  - info: zigbee.0 new dev 0x000b57fffe324a3d 26442 TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:39.111  - warn: zigbee.0 getting devices: undefined
                            2019-03-22 20:25:39.111  - warn: zigbee.0 getting devices no exist: undefined
                            2019-03-22 20:25:39.111  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:39.111  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:39.111  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI transformer 10W
                            2019-03-22 20:25:39.111  - warn: zigbee.0 getting devices: ZBT-ExtendedColor
                            2019-03-22 20:25:40.654  - info: zigbee.0 Zigbee: allowing new devices to join.
                            2019-03-22 20:25:42.742  - info: zigbee.0 new dev 0x90fd9ffffe049dce 62473 TRADFRI transformer 10W
                            2019-03-22 20:25:42.774  - warn: zigbee.0 getting devices: undefined
                            2019-03-22 20:25:42.774  - warn: zigbee.0 getting devices no exist: undefined
                            2019-03-22 20:25:42.774  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:42.774  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            2019-03-22 20:25:42.774  - warn: zigbee.0 getting devices: TRADFRI transformer 10W
                            2019-03-22 20:25:42.774  - warn: zigbee.0 getting devices: ZBT-ExtendedColor
                            

                            Nach einen Soft-Reset und einem Neustart konnte ich wieder pairen, allerdings sieht das Pairing eines Router so aus:

                            Time left: 0
                            Time left: 1
                            Time left: 2
                            Time left: 3
                            Time left: 4
                            Time left: 5
                            Time left: 6
                            Time left: 7
                            Time left: 8
                            Time left: 9
                            Time left: 10
                            Time left: 11
                            Time left: 12
                            Time left: 13
                            Time left: 14
                            Time left: 15
                            Time left: 16
                            Time left: 17
                            Time left: 18
                            Interview state: step 1/2. progress: 100%
                            Interview state: step 1/2. progress: 89%
                            Time left: 19
                            Interview state: step 1/2. progress: 78%
                            Interview state: step 1/2. progress: 67%
                            Interview state: step 1/2. progress: 56%
                            Interview state: step 1/2. progress: 44%
                            Time left: 20
                            Interview state: step 1/2. progress: 33%
                            Interview state: step 1/2. progress: 22%
                            Interview state: step 1/2. progress: 11%
                            Time left: 21
                            New device joined 0x90fd9ffffe049dce model TRADFRI transformer 10W
                            Interview state: step 1/1. progress: 100%
                            Interview state: step 1/1. progress: 90%
                            Interview state: step 1/1. progress: 80%
                            Interview state: step 1/1. progress: 70%
                            Interview state: step 1/1. progress: 60%
                            Interview state: step 1/1. progress: 50%
                            Interview state: step 1/1. progress: 40%
                            Time left: 22
                            Interview state: step 1/1. progress: 30%
                            Interview state: step 1/1. progress: 20%
                            Interview state: step 1/1. progress: 10%
                            New device joined 0x000b57fffe324a3d model TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            Interview state: step 1/1. progress: 100%
                            Time left: 23
                            Interview state: step 1/1. progress: 90%
                            Interview state: step 1/1. progress: 80%
                            Interview state: step 1/1. progress: 70%
                            Interview state: step 1/1. progress: 60%
                            Time left: 24
                            Interview state: step 1/1. progress: 50%
                            Interview state: step 1/1. progress: 40%
                            Time left: 25
                            Interview state: step 1/1. progress: 30%
                            Interview state: step 1/1. progress: 20%
                            Interview state: step 1/1. progress: 10%
                            Time left: 26
                            New device joined 0x000b57fffe900ba3 model TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
                            Interview state: step 1/1. progress: 100%
                            Interview state: step 1/1. progress: 90%
                            Interview state: step 1/1. progress: 80%
                            Interview state: step 1/1. progress: 70%
                            Interview state: step 1/1. progress: 60%
                            Time left: 27
                            Interview state: step 1/1. progress: 50%
                            Interview state: step 1/1. progress: 40%
                            Interview state: step 1/1. progress: 30%
                            Interview state: step 1/1. progress: 20%
                            Interview state: step 1/1. progress: 10%
                            Time left: 28
                            New device joined 0x000b57fffe8dd057 model TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm
                            Interview state: step 1/1. progress: 100%
                            Interview state: step 1/1. progress: 91%
                            Time left: 29
                            Interview state: step 1/1. progress: 82%
                            Interview state: step 1/1. progress: 73%
                            Time left: 30
                            Interview state: step 1/1. progress: 64%
                            Interview state: step 1/1. progress: 55%
                            Interview state: step 1/1. progress: 45%
                            Time left: 31
                            Interview state: step 1/1. progress: 36%
                            Interview state: step 1/1. progress: 27%
                            Interview state: step 1/1. progress: 18%
                            Time left: 32
                            Interview state: step 1/1. progress: 9%
                            Time left: 33
                            Time left: 34
                            Time left: 35
                            Time left: 36
                            Time left: 37
                            Time left: 38
                            Time left: 39
                            Time left: 40
                            Time left: 41
                            Time left: 42
                            Time left: 43
                            Time left: 44
                            Time left: 45
                            Time left: 46
                            Time left: 47
                            Time left: 48
                            Time left: 49
                            Time left: 50
                            Time left: 51
                            Time left: 52
                            Time left: 53
                            Time left: 54
                            Time left: 55
                            Time left: 56
                            Time left: 57
                            Time left: 58
                            Time left: 59
                            Time left: 60
                            Pairing started all
                            
                            

                            Hm jetzt grad geht es anscheinend wieder, Bauchschmerzen habe ich jedoch trotzdem irgendwie... Mal gucken wie es weitergeht, habe jetzt alle Router nun würden Sensoren und Remote folgen

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Matdos
                              wrote on last edited by
                              #98

                              Ich misch mich hier auch mal mit ein ich hatte jetzt auch 31 Geräte am laufen und als ich das Danalock Schloss anlernen wollte dauerte dies mit sicherheit gute 45 min etliche Neustarts und Werksresets des Schlosses und vom Stick bis ich es irgendwann geschaft habe.

                              Mein nächster Test ist jetzt folgender, alle "unnötigen" Geräte raus, habe jetzt zwei Osram Steckdosen und Zwei Temp Sensoren komplett gelöscht somit sind es nur noch 27 wenn es nicht besser wird nehme ich nochmals 2 Steckdosen raus und dann fang ich an die Fenster Tür sensoren nach und nach zu löschen bis es wieder Stabil läuft.

                              Berichte dann weiter.

                              Schönen Sonntag.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                gosund
                                wrote on last edited by
                                #99

                                Wie paire ich eine Müller Licht / Tint Fernbedienung aus dem Aldi-Set?
                                Habe die Anleitung gelesen, diverses mit der Gruppentaste probiert aber komme nicht weiter.
                                Konnte jemand hier diese FB schon pairen?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Findus
                                  wrote on last edited by Findus
                                  #100

                                  @gosund: du brauchst min. die Feb. Firmware auf dem Stick. Dann ganz normal auf den Knopf im Batteriefach ca. 15 sec drücken. Dann sollte es klappen. Gruppentaste brauchte nicht.
                                  Ich habe nur Probleme zusammen mit der Mueller Lampe. Bei zu schnellen Tastendruecken kommen immer Timeouts. Siehe meinen anderen Beitrag. Wenn die Lampe an meiner Hue Bridge angemeldet ist, passiert dies nicht. Ich hoffe die Entwickler bekommen dies noch in den Griff.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    gosund
                                    wrote on last edited by
                                    #101

                                    Danke, das Pairen hat funktioniert.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      wrote on last edited by Asgothian
                                      #102

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich habe mich mal dem Konfigurieren der Geräte nach start des Adapters gewidmet. Dabei ist die folgende Version heraus gekommen.

                                      Installation von hier:

                                      https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/Admin_Changes
                                      

                                      Was hat sich getan:

                                      • Die Warnungen über nicht konfigurierte Geräte sind weg. Ob ein Gerät erfolgreich konfiguriert wurde kann nun in der Devices Ansicht des Adapters gesehen werden:
                                        noch nicht konfiguriertes Gerät
                                        Screen Shot 2019-03-24 at 19.25.14 .png
                                        Konfiguriertes Gerät
                                        Screen Shot 2019-03-24 at 19.25.52 .png

                                      Wichtig ist dabei das auch nicht konfigurierte Geräte üblicherweise normal funktionieren - sofern sie bereits einmal erfolgreich konfiguriert wurden nachdem sie gepaired wurden. Auch müssen bei weitem nicht alle Geräte konfiguriert werden.

                                      Geräte verlieren ihre Konfiguration wenn sie längerfristig stromlos sind. Wie lange das dauert ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.

                                      • Man kann den Adapter in einen Modus schalten, bei dem bei jeder empfangenen Meldung versucht wird (falls notwendig) das dazugehörige Gerät zu konfigurieren. Das geschieht dadurch das man auf den orangenen Knopf drückt. Damit kann man z.Bsp. Fernbedienungen konfigurieren, in dem man den Modus aktiviert und dann Knöpfe auf der Fernbedienung drückt.
                                      • Der Koordinator ist wird auf der Devices Seite mit angezeigt, und zeigt die aktuelle FW Version des Stick sowie die PanID des Netzwerks an Screen Shot 2019-03-24 at 19.29.35 .png

                                      Ich wäre dankbar wenn diese Version etwas getestet wird bevor ich sie per pull-request in den Hauptzweig integrieren lasse.

                                      Wichtig - die Anpassungen für neue Geräte die seit letztem Wochenende gelaufen sind sind in dieser Version NICHT enthalten. Die werde ich erst mergen wenn die Tests durch sind.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      W 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Matdos
                                        wrote on last edited by Matdos
                                        #103

                                        Guten Abend,

                                        Ich habe es nicht mehr auf dem Schirm ist der Tradfri Repeater enthalten in der Testversion?

                                        Wenn ja, dann würde ich morgen nach Arbeit die SW ausprobieren, weil ich die Steckdose was "normal mein Repaeter war fürs OG" gelöscht habe und ich den Tradfri aktuell habe.

                                        Seit heute mit "nur" 27 Devices (normal 31, 4 habe ich komplett entfern)die ich im Netzwerkhabe, läuft alles Ziemlich gut ohne Aussetzter bzw ohne Fehler.

                                        Zumindest nur noch vereinzelt aber funktionieren tuen sie wie sie sollen

                                        1.png

                                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Matdos

                                          Guten Abend,

                                          Ich habe es nicht mehr auf dem Schirm ist der Tradfri Repeater enthalten in der Testversion?

                                          Wenn ja, dann würde ich morgen nach Arbeit die SW ausprobieren, weil ich die Steckdose was "normal mein Repaeter war fürs OG" gelöscht habe und ich den Tradfri aktuell habe.

                                          Seit heute mit "nur" 27 Devices (normal 31, 4 habe ich komplett entfern)die ich im Netzwerkhabe, läuft alles Ziemlich gut ohne Aussetzter bzw ohne Fehler.

                                          Zumindest nur noch vereinzelt aber funktionieren tuen sie wie sie sollen

                                          1.png

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #104

                                          @matdos1gmx-de
                                          Der Tradfri Repeater sollte darin enthalten sein, ja

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe