Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Probleme mit der Integration von ioBroker -> MagicMirror

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Probleme mit der Integration von ioBroker -> MagicMirror

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
magicmirror iobroker node-red
59 Beiträge 10 Kommentatoren 6.2k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Chris87
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Oh, klingt aufwändig. Worauf hast du das ganze laufen? warum nimmst du für den Mirror nicht einfach nen PI?
    mach dir wegen mir bitte keine Hecktik, bei mir sind seit n paar monaten die "- - -" am Spiegel (immer nch mit der hoffnung, dass was passiert ;-).
    Ich bin um jede hilfe Dankbar.

    MfG Chris

    5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Ich habe noch keinen Spiegel, da nur "nice to have" und andere Projekte einfach Vorrang haben. Bei mir tut es dann auch nicht nur ein PI, Display und Spiegel, da muss mehr her :grin:
      Ich habe derzeit auch nur einen PI, den kann ich aber nicht zum testen nutzen, der ist für andere Dinge nötig und im System integriert. Kaufe ich mir jetzt noch einen PI, fliegt er letztendlich nur wieder in die Kiste mit dem noch fertig zu stellenden Projekten. Dafür mag ich im Moment einfach kein Geld ausgeben.
      Deshalb emuliere ich den PI nur auf meinem Laptop. Geht soweit auch (schon länger für andere Tests), bis auf MM2, die halt eine ARM-CPU möchten (die natürlich nicht in meinem Laptop steckt). Meine "normale" Virtual-Software kann aber keine CPUs emulieren, deswegen muss ich jetzt auf QEMU ausweichen, da kann ich auch eine ARM-CPU "vorgaukeln" :)

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Chris87
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @SBorg Danke nochmal für deine Hilfe. ich hab es am We hinbekommen.

        war n schei..... fehler, aber OK.

        Ich hatte in meinem Datenpunkt einen Umlaut. daraufhin wurde kleiner der Datenpunkte aktualisiert.

        5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          Böser Fehler. Hätte ich sogar sehen können, hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm (siehst du in der zweiten Zeile an der Codierung von "füllung"):
          https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1569607266620-5f6da332-44a5-4079-bf77-2e46c7248cd9-image.png
          Ich habe mir schon länger (nicht nur beim ioB) angewöhnt nur [a-z][A-Z][0-9] zu nehmen. Ebenso vermeide ich "-", und wenn mal was klemmt wird auch das Leerzeichen durch den "_" ersetzt.

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JensenJ Offline
            JensenJ Offline
            Jensen
            schrieb am zuletzt editiert von Jensen
            #25

            Ich könnte zu diesem Thema auch Hilfe gebrauchen.
            Auf dem Mirror Display wird bei mir undefined angezeigt.
            Ports habe ich sowohl 8082 als auch 8087 probiert, nix.
            Umlaute sind auch nicht drin.
            Könnte vielleicht jemand seine funktionierende Version der config.js posten, zum Vergleichen ?
            Bin für jede Hilfe dankbar.
            Gruß Jens

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JensenJ Offline
              JensenJ Offline
              Jensen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              Mittlerweile konnte ich mit Hilfe von Log Zeilen in node_helper.js erkennen, daß die Daten in MagicMirror ankommen.
              Aber nun weiß ich nicht, wo ich weitersuchen muß.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                Hi, poste doch mal deine config.js
                Meistens fehlt nur eine Klammer, Komma...

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  Hi, poste doch mal deine config.js
                  Meistens fehlt nur eine Klammer, Komma...

                  JensenJ Offline
                  JensenJ Offline
                  Jensen
                  schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                  #28

                  @SBorg
                  hier der Anfang, alle folgenden Module funktionieren einwandfrei.

                     modules: [
                     	{
                     		module: "alert",
                     	},
                     	{
                     		disabled: false,
                     		module: 'MMM-ioBroker',
                     		position: 'bottom_right',
                     		header: 'ioBroker',
                     		config: {
                     			host: '192.168.178.100',
                     			port: '8082',
                     			https: false,
                     			template: 'MMM-ioBorker.njk',
                     			devices: [
                     				{ 
                     					name: 'Name1',
                     					deviceStates: [
                     									  { id: 'modbus.1.coils.12288_Abwesenheit', icon: '', suffix: '%' },
                     								  ]
                     				},
                     			]
                     		}
                     	},
                     	{
                     		module: "clock",
                     		position: "top_center"
                     	},
                     	{
                     		module: "currentweather",
                     		position: "top_right",
                  
                  
                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JensenJ Jensen

                    @SBorg
                    hier der Anfang, alle folgenden Module funktionieren einwandfrei.

                       modules: [
                       	{
                       		module: "alert",
                       	},
                       	{
                       		disabled: false,
                       		module: 'MMM-ioBroker',
                       		position: 'bottom_right',
                       		header: 'ioBroker',
                       		config: {
                       			host: '192.168.178.100',
                       			port: '8082',
                       			https: false,
                       			template: 'MMM-ioBorker.njk',
                       			devices: [
                       				{ 
                       					name: 'Name1',
                       					deviceStates: [
                       									  { id: 'modbus.1.coils.12288_Abwesenheit', icon: '', suffix: '%' },
                       								  ]
                       				},
                       			]
                       		}
                       	},
                       	{
                       		module: "clock",
                       		position: "top_center"
                       	},
                       	{
                       		module: "currentweather",
                       		position: "top_right",
                    
                    
                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @Jensen Soweit ok, aber ist dein Simple-API-Adapter wirklich auf Port 8082?
                    8082 ist normalerweise die VIS, 8087 dann der Simple-API. Ändere also mal

                    port: '8082', 
                    
                     in
                    
                    port: '8087',
                    

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JensenJ Offline
                      JensenJ Offline
                      Jensen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      Nee, nee, das läuft nicht über den SimpleAPI Adapter (obwohl ich das auch probiert hatte), das läuft über den Web Adapter mit eingeschaltetem Simple API.
                      Die Abfrage im Browser funktioniert, und im MagicMirror node_helper.js kommen die Daten ja an.

                      c6654a3e-9ad8-4ea4-8c5d-6ce079aa5aaf-grafik.png

                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JensenJ Jensen

                        Nee, nee, das läuft nicht über den SimpleAPI Adapter (obwohl ich das auch probiert hatte), das läuft über den Web Adapter mit eingeschaltetem Simple API.
                        Die Abfrage im Browser funktioniert, und im MagicMirror node_helper.js kommen die Daten ja an.

                        c6654a3e-9ad8-4ea4-8c5d-6ce079aa5aaf-grafik.png

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        @Jensen Das läuft schon über den Simple-API, der Web liefert keine Daten.
                        Hast du im WEB-Adapter Simple-API aktiviert
                        Bild 1.png

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JensenJ Offline
                          JensenJ Offline
                          Jensen
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          ja, der Haken ist gesetzt

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            Arg, sorry, ich bin blöd :(
                            Der schickt zwar seine Daten über den Simple-API, nutzt aber den WEB-Port 8082, deswegen ja auch der Haken...
                            Ich weiß nicht ob es so funktioniert, aber eigentlich sind da zwei Kommas zu viel.

                            modules: [
                               	{
                               		module: "alert",
                               	},
                               	{
                               		disabled: false,
                               		module: 'MMM-ioBroker',
                               		position: 'bottom_right',
                               		header: 'ioBroker',
                               		config: {
                               			host: '192.168.178.100',
                               			port: '8082',
                               			https: false,
                               			template: 'MMM-ioBorker.njk',
                               			devices: [
                               				{ 
                               					name: 'Name1',
                               					deviceStates: [
                               									  { id: 'modbus.1.coils.12288_Abwesenheit', icon: '', suffix: '%' }
                               								       ]
                               				}
                               			]
                               		}
                               	},
                               	{
                               		module: "clock",
                               		position: "top_center"
                               	},
                               	{
                               		module: "currentweather",
                               		position: "top_right",
                            

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JensenJ Offline
                              JensenJ Offline
                              Jensen
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              schade, aber das wäre zu einfach gewesen
                              Habe beide Kommas entfernt, keine Änderung.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JensenJ Offline
                                JensenJ Offline
                                Jensen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                ich glaube, ich rücke dem Problem näher
                                dac102e9-c381-4ff0-9383-19e782963766-grafik.png

                                JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JensenJ Jensen

                                  ich glaube, ich rücke dem Problem näher
                                  dac102e9-c381-4ff0-9383-19e782963766-grafik.png

                                  JensenJ Offline
                                  JensenJ Offline
                                  Jensen
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  diese Änderung führte letztendlich zum Erfolg
                                  1b3b903d-f05d-4adf-a68b-d6330d74eb36-grafik.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    Das scheint sich mit dem letzten Update eingeschlichen zu haben. Nur habe ich nix gefunden wo der zusätzliche "/" herkommt. Ev. geht es aber auch wenn man das Template leer lässt, dann wird es per default mit "MMM-ioBroker.njk" befüllt.

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • roessiR Offline
                                      roessiR Offline
                                      roessi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      Hallo zusammen,
                                      vorab Danke vielmals für die ganzen Informationen die ihr in den beiden Seiten zusammengetragen habt. Es hat mir sehr geholfen, leider schaffe ich es noch nicht die Daten darzustellen und bekomme nur drei --- angezeigt.

                                      Was habe ich bis jetzt gemacht:
                                      In der IO-Broker.js das return ausgetauscht. Damit hat sich die Anzeige von undefined auf ---° geändert.

                                      getTemplate: function () {
                                          //return this.config.template || "MMM-ioBroker.njk";
                                      	return "MMM-ioBroker.njk";
                                        },
                                      
                                      

                                      Den Abruf der Daten über laptop :+1:

                                      http://192.168.0.102:8087/get/hm-rpc.0.OEQ0348511.1.TEMPERATURE
                                      
                                      {"val":5.8,"ack":true,"ts":1585485874163,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1585897792624,"type":"state","common":{"def":0,"type":"number","read":true,"write":false,"min":-40,"max":80,"unit":"°C","role":"value.temperature","name":"TempFeuchtHof.TEMPERATURE"},"native":{"AutoconfRoles":"WEATHER","DEFAULT":0,"FLAGS":1,"ID":"TEMPERATURE","MAX":80,"MIN":-40,"OPERATIONS":5,"TAB_ORDER":0,"TYPE":"FLOAT","UNIT":"°C"},"_id":"hm-rpc.0.OEQ0348511.1.TEMPERATURE","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                      

                                      und Download der Daten am Pi :+1: funktioniert auch, ein file mit allen Informationen wird erstellt.

                                      wget http://192.168.0.102:8087/get/hm-rpc.0.OEQ0348511.1.TEMPERATURE
                                      

                                      Und jetzt steh ich an und bin schon langsam am verzweifeln. :confounded:

                                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        Mal was anderes, aber trotzdem Themenbezogen.
                                        Ich grübel stark welches OS ich für den Spiegel nehmen soll.
                                        Ich habe nämlich auch Tutorials mit einer IOBroker VIS für den Spiegel gesehen.
                                        Da wäre ich ja viel unabhängiger was das Platzieren und Gestalten angeht.
                                        Meinungen? Pro / Contra?

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • roessiR roessi

                                          Hallo zusammen,
                                          vorab Danke vielmals für die ganzen Informationen die ihr in den beiden Seiten zusammengetragen habt. Es hat mir sehr geholfen, leider schaffe ich es noch nicht die Daten darzustellen und bekomme nur drei --- angezeigt.

                                          Was habe ich bis jetzt gemacht:
                                          In der IO-Broker.js das return ausgetauscht. Damit hat sich die Anzeige von undefined auf ---° geändert.

                                          getTemplate: function () {
                                              //return this.config.template || "MMM-ioBroker.njk";
                                          	return "MMM-ioBroker.njk";
                                            },
                                          
                                          

                                          Den Abruf der Daten über laptop :+1:

                                          http://192.168.0.102:8087/get/hm-rpc.0.OEQ0348511.1.TEMPERATURE
                                          
                                          {"val":5.8,"ack":true,"ts":1585485874163,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.0","user":"system.user.admin","lc":1585897792624,"type":"state","common":{"def":0,"type":"number","read":true,"write":false,"min":-40,"max":80,"unit":"°C","role":"value.temperature","name":"TempFeuchtHof.TEMPERATURE"},"native":{"AutoconfRoles":"WEATHER","DEFAULT":0,"FLAGS":1,"ID":"TEMPERATURE","MAX":80,"MIN":-40,"OPERATIONS":5,"TAB_ORDER":0,"TYPE":"FLOAT","UNIT":"°C"},"_id":"hm-rpc.0.OEQ0348511.1.TEMPERATURE","acl":{"object":1636,"state":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                                          

                                          und Download der Daten am Pi :+1: funktioniert auch, ein file mit allen Informationen wird erstellt.

                                          wget http://192.168.0.102:8087/get/hm-rpc.0.OEQ0348511.1.TEMPERATURE
                                          

                                          Und jetzt steh ich an und bin schon langsam am verzweifeln. :confounded:

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @roessi Wie sieht denn deine config.js aus? So sieht auf den ersten Blick erst mal alles gut aus :)

                                          @haselchen Ist sicherlich Geschmackssache. Allerdings hast du bei der VIS den Nachteil, dass du einen Browser im Kiosk-Modus laufen lassen musst. Dafür wärst du dort aber wesentlich flexibler und könntest bspw. auch Touch realisieren (ist aber wg. des Spiegels meist eine heikle Nummer).

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          haselchenH roessiR 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe