Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hardware Anschaffung für proxmox/iobroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hardware Anschaffung für proxmox/iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stefan last edited by

      Hallo,

      da meinem raspi so langsam der RAM ausgeht und der Swap schon regelmäßig genutzt wird hab ich mir Mal gedanken über neue Hardware gemacht…

      Mein erster Plan war mit rock64 und raspi einen Multihost aufzubauen, bei weiteren Recherchen und hier im Forum bin ich dann über proxmox und nuc gestolpert und habe ich mit dem Thema proxmox und minipc weiter beschäftigt.

      Mein Plan ist jetzt:

      ASRock deskmini 310

      Intel Celeron G4900

      8-16gb RAM

      500gb SSD für vms

      M2 SSD für proxmox

      An vms plane ich je eine Debian mit iobroker produktiv und zum testen und das selbe nochmal nur ohne iobroker also insgesamt 4 vms

      Evtl noch eine auf der ich mal eine andere Linux Distribution testen kann hab bislang eigentlich nur mit Debian ablegern Erfahrung

      Und wenn die Hardware dann noch mitmacht eine vm mit win10 damit ich von allen Laptops pcs und Tablets auf win10 zugreifen kann aber das muss nicht wäre nur nett 🙂

      An dem ASRock deskmini finde ich besonders sexy das man auch die CPU tauschen kann zwei 2,5 Zoll SSD/HDD reinpassen und bis 32gb RAM schluckt

      Was bei sehr vielen minipcs nicht der Fall ist .

      Und nun meine Frage an die Hardware/Proxmox Experten: was haltet ihr von meinem Plan ?

      Habt ihr einen besseren?:D

      Gruss

      Stefan

      Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer last edited by

        Hi,

        ich kenne zwar die gewählte Hardware nicht wirklich bzw. hab sie nicht im Einsatz, aber klingt sehr vernünftig.

        Ich bin von einer Raspi auf eine Zotac CI327 mit 16GB und 1 TB SSD umgezogen (+ externe USB HDD mit 4 TB RAM für TV-Aufzeichnungen). Was ich feststelle:

        ioBroker habe ich unter Proxmox auf einem Debian-Container und 4 GB RAM zugeordnet. Er nimmt sich aber stabil nicht mehr als knapp 1,3 GB davon und läuft dennoch deutlich schneller.

        Hier mal ein Screenshot um zu sehen was ich aktiv am laufen habe. Alles in Container, außer TVheadend (Ubuntu VM wegen Treiber).

        Schwarze Uhren sind das Gesamtsystem, grün die einzelnen Container / VM (Tvheadend).
        6940_prx.png
        Tvheadend nimmt sich 50% des RAM (8GB zugeordnet), aber braucht es nicht wirklich. Proxmox selbst bedient sich auch gut, aber sind halt Linux-Angaben, gehe von deutlich weniger Bedarf aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stefan last edited by

          Das mit dem schneller reagieren der Admin Oberfläche und von vis edit ist auch so ne Sache…da erhoffe ich mir auch eine deutliche Verbesserung durch die wesentlich schnellere CPU

          Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefan last edited by

            Den RAM Bedarf von Proxmox selber hatte ich noch gar nicht auf der Rechnung puh dann werden es wohl eher 16gb

            Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mic
              Mic Developer last edited by

              @stefan:

              Das mit dem schneller reagieren der Admin Oberfläche und von vis edit ist auch so ne Sache…da erhoffe ich mir auch eine deutliche Verbesserung durch die wesentlich schnellere CPU `
              Vorsicht — bei VIS ist bei mir oft der Browser (bei mir Chrome) das Bottleneck. Also erwarte Dir da u.U. nicht zu viel. Ebenso beim Admin.

              Verbesserung ist aber deutlich spürbar.

              @stefan:

              Den RAM Bedarf von Proxmox selber hatte ich noch gar nicht auf der Rechnung puh dann werden es wohl eher 16gb `
              Sicherlich mit zu berücksichtigen, aber Linux nimmt sich ja gerne deutlich mehr RAM als es braucht. Ich würde wohl derzeit mit 8 GB auch super gut hinkommen. Aber mit 16GB liegst Du sicherlich auf der sicheren Seite und kannst ja dann immer noch erweitern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stefan last edited by

                ` > Vorsicht — bei VIS ist bei mir oft der Browser (bei mir Chrome) das Bottleneck. Also erwarte Dir da u.U. nicht zu viel. Ebenso beim Admin.

                Verbesserung ist aber deutlich spürbar. `

                Nutze Firefox …weiss gar nicht ob ich's mal mit einem anderen Browser probiert hab

                Die Verzögerung ist jetzt auch nicht so übel bei Admin ist es eigentlich nur beim Objekte und Scripte Tab unangenehm vor allem wenn man nur eben was nachgucken will ...da dauerts dann halt mal gefühlte 2-5 sek bis sich was tut

                Bei vis edit ist es zb etwas ruckelig wenn man Widgets verschiebt oder Widgets anklickt und die Widget Einstellungen da sind dauert es auch wieder etwas...

                Etwas zügiger wäre toll aber kann da auch so mit leben

                Und wenn ich Grad so da drüber nachdenke ich hab die Tage nochmal load und CPU Auslastung beobachtet bei Objekte Tab Aufruf und arbeiten in vis edit das sah alles normal aus

                > Sicherlich mit zu berücksichtigen, aber Linux nimmt sich ja gerne deutlich mehr RAM als es braucht. Aber mit 16GB liegst Du sicherlich auf der sicheren Seite und kannst ja dann immer noch erweitern.

                Ich rechne so mit 2-4 GB RAM pro vm also iobroker produktiv vm 4gb der Rest 2gb

                Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mic
                  Mic Developer last edited by

                  @stefan:

                  Die Verzögerung ist jetzt auch nicht so übel bei Admin ist es eigentlich nur beim Objekte und Scripte Tab unangenehm vor allem wenn man nur eben was nachgucken will …da dauerts dann halt mal gefühlte 2-5 sek bis sich was tut

                  Bei vis edit ist es zb etwas ruckelig wenn man Widgets verschiebt oder Widgets anklickt und die Widget Einstellungen da sind dauert es auch wieder etwas...

                  Etwas zügiger wäre toll aber kann da auch so mit leben `
                  Da wirst Du dann wohl eine deutliche Beschleunigung sehen.

                  @stefan:

                  Ich rechne so mit 2-4 GB RAM pro vm also iobroker produktiv vm 4gb der Rest 2gb `

                  Passt gut. Und versuche, möglichst viel in Container, und nicht in VMs zu packen, da Container performanter sind, da diese sich am darunter liegenden Proxmox-Linux bedienen. So zumindest meine Erfahrung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stefan last edited by

                    Das Konzept hinter den Containern ist mir noch nicht ganz klar da muss ich mich noch einlesen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      Bei mir ist die Aufteilung gerade:

                      1 Container Ubuntu 18.04 Server für Unifi Controller

                      1 Container Ubuntu 18.04 Server für InfluxDB

                      1 VM Ubuntu 18.04 Server für ioBroker

                      Vorher hatte ich anstatt InfluxDB auf Container, MySQL auf VM. Die Container brauchen nur ca. 1% CPU. Vorher die VM um die 9%. Irgendwie komisch, machen doch eigentlich das gleiche!?

                      Ich wollte mal testen ioBroker auch auf Container laufen zu lassen. Kann man nur Container haben ohne VM? Ich hatte mal probiert Container Ubuntu 18.10 zu installieren in Proxmox, aber da kam immer ein Fehler.

                      ioBroker habe ich 4GB zugeordnet.
                      1146_screenshot_20190104-132630__01.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mic
                        Mic Developer last edited by

                        @lobomau:

                        Die Container brauchen nur ca. 1% CPU. Vorher die VM um die 9%. Irgendwie komisch, machen doch eigentlich das gleiche!?

                        Ich wollte mal testen ioBroker auch auf Container laufen zu lassen. Kann man nur Container haben ohne VM? Ich hatte mal probiert Container Ubuntu 18.10 zu installieren in Proxmox, aber da kam immer ein Fehler.

                        ioBroker habe ich 4GB zugeordnet. `

                        Also ich hab mir das auch nur "angelesen" hier im Forum (u.a. viewtopic.php?t=16384) und im www und dann selbst getestet mit Proxmox und kann es nur bestätigen: ich installiere alles auf Container, nur wenn das gar nicht geht (wegen Treiber z.B.), dann weiche ich auf VM aus.Container ist bei mir einfach deutlich performanter und auch logisch, wenn man sich damit mehr beschäftigt.

                        ioBroker läuft bei mir hervorragend auf Proxmox Debian Container. Allerdings ist mein USB-Stick (Zigbee) noch nicht da, das wird noch eine kleine Herausforderung, den durchzureichen, aber das bekommt man wohl auch hin.

                        Teste doch mal einen Debian-Container für den ioBroker… Macht für mich irgendwie auch am meisten Sinn...

                        P.S. Siehe auch die aktuelle c't-Ausgabe, da wurden 3 lautlose Mini-PCs getestet, u.a. die neue Zotac CI329.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stefan last edited by

                          Was mich noch beschäftigt ist der Stromverbrauch… Womit müsste man da bei meiner Planung mit rechnen? Wobei das Gerät bestimmt 90% im idle verbringt

                          Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk

                          EDIT: wie bist du denn mit dem zotac zufrieden ? Gehen da wirklich 16gb ram rein ,in allen Datenblättern steht immer Max 8gb. 16gb sollten es schon sein...

                          Der Stromverbrauch macht mir aktuell etwas Sorgen da würde ich mit dem zotac bestimmt besser fahren. Ansonsten gefällt mir der deskmini von den Möglichkeiten und Preis-Leistung viel besser...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Mic
                            Mic Developer last edited by

                            @stefan:

                            wie bist du denn mit dem zotac zufrieden ? `
                            Sehr zufrieden.
                            @stefan:

                            Gehen da wirklich 16gb ram rein ,in allen Datenblättern steht immer Max 8gb. 16gb sollten es schon sein… `
                            Ja, siehe den verlinkten Beitrag. Auch in der c't für den CI329 steht, dass 16GB gehen, obwohl lt. Intel-Datenblatt nur 8GB unterstützt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stefan last edited by

                              Auf dem verlinkten Beitrag hab ich das erst gelesen sonst immer nur von max 8 gb

                              Dann muss ich da nochmal drüber nachdenken

                              Kannst du was über den Stromverbrauch sagen idle und Last?

                              Gesendet von meinem Mi A2 Lite mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JimKnopf182 last edited by

                                Hier ist ein netter Beitrag zu dem Gerät.
                                https://www.elefacts.de/test-58-zotac_zbox_ci327_nano_im_test_mit_windows_10_und_libreelec

                                Aber wie schlägt sich denn der Intel NUC6CAYH so dazu?

                                • Ganz kleines bisschen höherer Stromverbrauch!? Wobei das ja abhängig davon ist, was der PC/Server gerade werkelt.
                                • nur eine Netzwerkanschluss
                                • 1,5GHz Taktung, der Zotac nur 1,1?!

                                Würde auch Proxmox und ein paar VMs/Container laufen lassen:

                                • iobroker
                                • lms
                                • pihole
                                • debmatic
                                • tvheadend

                                Sollte ja eigentlich von der HW her ausreichend sein.

                                Spegeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dolomiti
                                  Dolomiti last edited by

                                  Hallo,

                                  ich habe auch besagten Zotac CI327. Läuft bei mir ohne Probleme mit 16GB, Proxmox 5.4.2 und folgenden Containern: Pi-Hole, influxDB, Grafana, Unifi-Controller, ioBroker-Master, ioBroker-Test und hin und wieder mal was zum ausprobieren. System dümpelt so zwischen 5 und 10% Auslastung rum.
                                  Anmerkung 2019-07-20 201010.png

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Spegeli
                                    Spegeli @JimKnopf182 last edited by Spegeli

                                    @JimKnopf182 sagte in Hardware Anschaffung für proxmox/iobroker:

                                    Hier ist ein netter Beitrag zu dem Gerät.
                                    https://www.elefacts.de/test-58-zotac_zbox_ci327_nano_im_test_mit_windows_10_und_libreelec

                                    Aber wie schlägt sich denn der Intel NUC6CAYH so dazu?

                                    • Ganz kleines bisschen höherer Stromverbrauch!? Wobei das ja abhängig davon ist, was der PC/Server gerade werkelt.
                                    • nur eine Netzwerkanschluss
                                    • 1,5GHz Taktung, der Zotac nur 1,1?!

                                    Würde auch Proxmox und ein paar VMs/Container laufen lassen:

                                    • iobroker
                                    • lms
                                    • pihole
                                    • debmatic
                                    • tvheadend

                                    Sollte ja eigentlich von der HW her ausreichend sein.

                                    Hab selber den NUC6CAYH seit 1-2 Monaten. Das gute ist das der auch 16GB RAM verkraftet obwohl Intel selber Offiziell nur 8GB angibt.
                                    Hab aktuell iobroker und pihole am laufen und das Ding ist bei 10% CPU auslastung und RAM ist dank 16gb mehr als genug da.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lonsimbt last edited by

                                      Hallo,

                                      bei mir läuft proxmox 6 auf einem Asrock j4105 itx mit 16 GB Arbeitsspeicher. Das System ist primär als NAS und Medienserver gedacht mit insgesamt 4HDD. Proxmox und die Containern liegen auf einer zusätzlichen SSD.

                                      Alle Dienste laufen in Debian-Containern:

                                      af51d6e5-14f0-4e87-8c53-f93efb54d480-grafik.png

                                      Der Container für iobroker hat zt. 2GB zur Verfügung.

                                      Gruß Marco

                                      FredF B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JimKnopf182 last edited by

                                        Tausend Dank für eure Antworten!

                                        Jetzt nun die Frage, ob eher NUC 6CAYH oder Zotac CI 327. Der Zotac hat den Vorteil, kein Lüfter, etwas weniger Stromverbrauch, zwei Netzwerkkarten für eventuell ne Firewall. Der NUC ist etwas stärker mit 1,5 GHz Taktung und er hat einen Lüfter, was vielleicht für 24/7 besser geeignet ist.

                                        Was sagt ihr so dazu?

                                        Dr. Bakterius Mic 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr. Bakterius
                                          Dr. Bakterius Most Active @JimKnopf182 last edited by

                                          @JimKnopf182: Ich habe seit gut fünf Wochen den NUC und kann den Lüfter nicht hören (ist auch eine Einstellungssache im BIOS). Im Schnitt läuft er bei 50°C (~25% Systemlast) - also weit von der 100°C-Grenze entfernt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • FredF
                                            FredF Most Active Forum Testing @lonsimbt last edited by

                                            @lonsimbt sagte in Hardware Anschaffung für proxmox/iobroker:

                                            Der Container für iobroker hat zt. 2GB zur Verfügung.

                                            Hat zwar nichts mit dem Fred hier zu tun... trotzdem die Frage wieviel Adapter laufen denn bei deinem ioBroker?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            501
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            55
                                            8415
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo