Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. JimKnopf182

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    JimKnopf182

    @JimKnopf182

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    JimKnopf182 Follow

    Latest posts made by JimKnopf182

    • RE: Hardware Anschaffung für proxmox/iobroker

      Tausend Dank für eure Antworten!

      Jetzt nun die Frage, ob eher NUC 6CAYH oder Zotac CI 327. Der Zotac hat den Vorteil, kein Lüfter, etwas weniger Stromverbrauch, zwei Netzwerkkarten für eventuell ne Firewall. Der NUC ist etwas stärker mit 1,5 GHz Taktung und er hat einen Lüfter, was vielleicht für 24/7 besser geeignet ist.

      Was sagt ihr so dazu?

      posted in Hardware
      J
      JimKnopf182
    • RE: Hardware Anschaffung für proxmox/iobroker

      Hier ist ein netter Beitrag zu dem Gerät.
      https://www.elefacts.de/test-58-zotac_zbox_ci327_nano_im_test_mit_windows_10_und_libreelec

      Aber wie schlägt sich denn der Intel NUC6CAYH so dazu?

      • Ganz kleines bisschen höherer Stromverbrauch!? Wobei das ja abhängig davon ist, was der PC/Server gerade werkelt.
      • nur eine Netzwerkanschluss
      • 1,5GHz Taktung, der Zotac nur 1,1?!

      Würde auch Proxmox und ein paar VMs/Container laufen lassen:

      • iobroker
      • lms
      • pihole
      • debmatic
      • tvheadend

      Sollte ja eigentlich von der HW her ausreichend sein.

      posted in Hardware
      J
      JimKnopf182
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo