NEWS
Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen
-
So. Ich komme nun so langsam an die Gerätegrenze für den Mijia Hub und habe noch eine Reihe an Sensoren im Warenkorb bei Gearbest.
Noch einen Mijia Hub dazu bestellen, oder hat sich beim Aqara Hub mittlerweile was getan?Was ich auch noch fragen möchte: Ein Firmwareupdate beim Hub ist problemlos durchführbar? Meiner zeigt mir seit gestern eine neue Firmware an. Kann ich die bedenkenlos einspielen, oder muss der Key dann wieder neu eingebunden werden?
-
@mehrwiedu ich hab 5 Gateways weil auch auf einer Etage mehr als 30 Devices sind.. das klappt alles sehr gut.
Das aktuelle Firmware Update läuft auf allen einwandfrei, waren wohl bugfixes und evt. neue Devices.. hab kein changelog gefunden...Man bräuchte vom Aqara Gateway mal ein Debug/Log, oder noch besser ein Mitschnitt mit Wireshark, dass man mal sieht, was das macht...
-
@ilovegym sagte in Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen:
Man bräuchte vom Aqara Gateway mal ein Debug/Log, oder noch besser ein Mitschnitt mit Wireshark, dass man mal sieht, was das macht...
Puuh. Ich würd das ja machen und helfen wollen. Aber was brauche ich dazu? Ich wüsste nicht mal wo ich anfangen sollte.
Das ist eh ein sehr dunkles Thema für mich, weil ich es faszinierend finde, wie man z. B. auch Adapter entwickeln kann für Geräte, wo es nur eine App gibt.
Wobei ich da schon Interesse dran habe. Nur so eine Entwicklungsumgebung lässt sich wohl nicht ohne weiteres aufbauen, oder? -
-
@DirkK geilo!! danke! nur grün wirds bei mir nicht....
-
@DrBest verbunden mit miHome sagt er immer falsch...
habe die IP aus dem Router eingetragen und 2x den Key den 16 stelligen key den ich aus der app habe...muss man irgendwie noch was anderes machen?Habe den key 3 mal aktualisiert und neu eingegeben, um tippfehler auszuschließen...bin ich zu doof?
-
Eigentlich bist du mit denn Xiaomi Gateway hier falsch bzw. deiner Frage.
Das ist eher für das Aqara Gateway V3 gedacht wo man bis heute den Key nicht auslesen konnte.
Nun aber auf deine Frage zurück zu kommen. Normal reicht es in der App dem zuzustimmen das externe Sachen drauf zugreifen dürfen.
IP und Key eingeben und schon wird es grün.
-
@Moe said in Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen:
Nun aber auf deine Frage zurück zu kommen. Normal reicht es in der App dem zuzustimmen das externe Sachen drauf zugreifen dürfen.
IP und Key eingeben und schon wird es grün.sorry für das falsche Forum!
darf ich trotzdem nochmal fragen?!: mit externe Sachen aufrufen meinst du die Einstellung über dem 16-stelligen Key (Lan-Kommunikationsprotokoll heißt das bei mir)? die habe ich aktiv, leider geht es trotzdem nicht über gelb...Server China ist eingestellt.. bin ich zu doof? -
Kann es leider bei mir nicht lesen da alles auf Chinesisch ist wenn ich den Key auslesen
Es sieht wie folgt aus
Den Key dann in den IOBroker sowie die IP vom Gateway
-
@Moe stell doch Mal die Sprache auf Englisch...
-
Hallo allerseits,
ich hab jetzt 4 Mi Home App-Versionen durch die sich entweder nicht mit dem GW verbinden oder aber kein About-Eintrag haben. Würde sich jemand erbarmen und mir die möglichst letzte Version nennen die den About-Eintrag hat? Oder zumindest eine die funktionieren müsste. Gerne auch direkt mit Link .. würde hier vielleicht so einigen helfen.
Viele Grüße -
Hallo nochmal, ich hab die o.g. Version mal probiert und leider funktionert das bei mir mit "About" nicht. Denn wenn ich auf China-Mainland stelle wird mein EU Mija Gateway nicht gefunden .. das lässt sich nur einbinden, wenn ich auf Europe stelle. Sonstige hab ich auch probiert aber ohne Erfolg. Ich habe also offenbar ein V2 Gateway .. wenn ich recht verstanden habe ist V3 Aquara .. bin aber nicht sicher ob das so ist.
Ich befinde mich also scheinbar im falschen Thread .. dennoch hoffe ich auf Hilfe. Krieg ich das Passwort von meinem EU-GW irgendwie raus? Gibt es nur die "Mi Home" App dafür?
-
@daniello Hi,
ob die EU Version funktioniert, weiss ich nicht, wir haben wir alle nur mit der China Version getestet.
Hast du die Sprache auf English?
Ist, wenn du auf das Gateway in der App gehst, da denn überhaupt kein About? -
Hallo, es gibt leider kein "About" .. ich habe noch ein wenig recherchiert .. es gibt wohl eine Mi Home App wo das Debugging aktiviert ist .. somit kann man den Key aus einer Textdatei auslesen. Werde das heute Nachmittag mal testen .. und berichten wenn es was berichtenswertes gibt. Ob es dann wiederum mit Iobroker funzt ist dann der nächste Klärpunkt.
Ich hätte nicht erwaret, dass sich mehr als der Stromstecker unterscheidet
-
Ich hab den Token .. die beste Anleitung die ich gefunden habe ist diese hier:
Link TextDer Adapter mag allerdings noch nicht so recht.
Bei den Haupteinestellungen hab ich den Default-GW-Key leer gelassen und auf der Seite Gateway-Keys dann IP und Token eingetragen.
Leider gelb
Ist meine Konfiguration so prinzipiell korrekt?
-
@daniello hi, der default gateway muss eingetragen werden. Dann sollte es gehen.
-
Mir ist leider unklar was da hin kommt
Key und IP auf Seite zwei .. und den gleichen Key auch nochmal bei Default Gateway Key auf Seite eins?
-
Mir ist noch immer unklar was in die Felder gehört aber ich bin ein wenig weiter gekommen. Das lumi.gateway.mieu01 hört auf einen anderen Port als Standard und auch mit Löten ist da nicht viel zu machen. Den Port würde mit dem Adapter noch testen (wenn ich die Felder verstanden habe) .. aber ich hab da nicht so viel Hoffnung.
Das lumi.gateway.mieu01 kann sowohl Mi als auch Aqara .. das ist nett. Bevor ich mich jetzt nochmal auf die Suche begebe nach einem neuen GW frag ich lieber vorher nach .. welches lässt sich am einfachsten in iobroker einbinden und kann sowohl Mi als auch Aqara?
VG
-
@daniello ja, der Gateway Key gehört einmal auf der Hauptseite und dann nochmal auf der zweiten Seite mit der IP - warum das so ist, kann uns nur der Herr Programmierer des Adapters sagen, anscheinend dachte er, na, zweimal ist besser als einmal..
Ich hab 6 Gateways - die anderen sind dann alle nur auf der zweiten Seite mit Key und IP eingetragen. Eins hatte ich auf die letzte Firmware geupdatet und vorher nicht den Port freigeschaltet, da musste ich dann auch löten, war aber sehr einfach, nachdem es mal geöffnet war.Auf welchem Port hört es denn, kannst du ja einstellen im Adapter. Ansonsten setz mal den Heartbeat hoch und die Reconnects.
-
Port 10008 .. hab nun aber agbgelötet .. bei diesem Gateway kann man die Ports nicht öffnen .. die Befehle dafür gibt es nicht .. SSH soll wenigstens laufen (dann könnte man später nochmal schauen) .. geht bei mir aber auch nicht .. zumidnest nicht nach der Anleitung der ich gefolgt bin. Ist bereits wieder abgelötet
Das GW ist so wie es ist top .. wird halt wieder verkauft .. ich schau mal woher ich ein V2 bekomm .. ich denke das wird der Beste Weg sein um Ruhe zu finden.