Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Discovergy v0.4.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adaper Discovergy v0.4.x

Test Adaper Discovergy v0.4.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
energie
294 Posts 33 Posters 49.2k Views 21 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DutchmanD Dutchman

    *update

    hab da noch n par Sachen gefunden und verbessert

    ### 0.4.5 several fixes & code optimalisation
    * (Dutchman) implement adjustable timing intervall
    * (Dutchman) make state names configurable in library
    * (Dutchman) update attr library
    * (Dutchman) code cleanup
    
    D Offline
    D Offline
    deta
    Most Active
    wrote on last edited by
    #147

    @Dutchman sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

    *update

    hab da noch n par Sachen gefunden und verbessert

    ### 0.4.5 several fixes & code optimalisation
    * (Dutchman) implement adjustable timing intervall
    * (Dutchman) make state names configurable in library
    * (Dutchman) update attr library
    * (Dutchman) code cleanup
    

    0.4.5 war ohne Fehler zu installieren.
    Aber neue Datenpunkte hatte er nicht geschrieben.

    1 Reply Last reply
    0
    • Palm_ManiacP Offline
      Palm_ManiacP Offline
      Palm_Maniac
      wrote on last edited by
      #148

      Ich habe gerade gesehen, dass Verbrauchsdaten, Grafen und Berechungen nicht mehr stimmen und habe dabei entdeckt, dass der Discovergy Adapter neue Datenpunkte angelegt hat in denen er nun den Zählerstand und den aktuellen Verbrauch ablegt. Dadurch sind natürlich jetzt alle SourceAnalytics Daten neu angelegt worden und alle Statistiken nun leer, weil neu. Wird sich noch mehr ändern auf das ich mich einstellen muß oder kommen nur noch neue Sachen hinzu?

      DutchmanD 1 Reply Last reply
      0
      • Palm_ManiacP Palm_Maniac

        Ich habe gerade gesehen, dass Verbrauchsdaten, Grafen und Berechungen nicht mehr stimmen und habe dabei entdeckt, dass der Discovergy Adapter neue Datenpunkte angelegt hat in denen er nun den Zählerstand und den aktuellen Verbrauch ablegt. Dadurch sind natürlich jetzt alle SourceAnalytics Daten neu angelegt worden und alle Statistiken nun leer, weil neu. Wird sich noch mehr ändern auf das ich mich einstellen muß oder kommen nur noch neue Sachen hinzu?

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        wrote on last edited by
        #149

        @Palm_Maniac sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

        Wird sich noch mehr ändern auf das ich mich einstellen muß oder kommen nur noch neue Sachen hinzu?

        es werden ab jetzt nur noch neue Sachen hinzu kommen die structuur der basis Datenpunkte so wie sie jetzt steht ist 1:1 der API und bleibt so.

        Sorry fur die umstände aber es musste leider sein 😕

        Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
        0
        • I ikkerus

          @Dutchman

          Hallo an Dutchman und an alle Interessierten.

          Ich bin neu hier, beschäftige mich mit SmartHome aber schon länger, aber eher im HomeKit-Bereich, obwohl ich selbst IT-Specialst bin, nur zum Entwickeln hab ich nicht so die Affinität. Anyway... ich hab' eine tolle Idee:

          Soweit ich von Discovergy und Awattar (ein Stromanbieter) informiert bin, liefert Awattar berets stündliche Preisdaten an Discvovergy. Und in der API-Dokumentation von Discovergy habe ich etwas von Tarif-Informationen gelesen. Frage: Wäre es möglich, die Preis-API verschiedener Stromanbieter zu integrieren (ich weiß nicht, ob als separaten Adapter???).

          Die Preis-API ist hier dokumentiert: https://www.awattar.de/services/api
          Der Arbeitspreis setzt sich wie folgt zusammen: 18,17 Cent/KWh + $DynamischerPreisViaAPI (EPEX Spot DE) + 0,250 (Cent/KWh, Ökostromzulage).

          Es gibt ein YAML-File welches recht umfangreich ist: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Anbinden+der+aWATTar+hourly+API bzw. http://api.awattar.de/v1/marketdata/current.yaml
          Oder eben so: $ curl https://api.awattar.de/v1/marketdata
          Liefert die Strompreisdaten von Jetzt bis zu 24 Stunden in die Zukunft.
          Wichtig: Die API liefert den Preis für $DynamischerPreisViaAPI (EPEX Spot DE), d.h. man muss den Preis pro KW/h berechnen.

          Wir werden zum 01.01.2020 Awattar-Kunde sein und bis dahin möchte ich gerne ein paar stromfressende Geräte nur ab bestimmten Preisschwellen und bei bestimmten Raumtemperaturen ein- bzw. ausschalten.

          Beispiel: Die Raumtemperatur soll ab einem Wert von <= 17 °C und ab einem Preis von <= 20 Cent/KWh auf 20 Grad erhöht werden. Dazu werden die Temperaturwerte eines Hue Motion Sensors herangezogen (ob und wie das geht, weiß ich noch nicht). Das ganze soll dann als Flow via Node-RED implementiert werden und zurück an ioBroker gegeben werden.

          Ich bin gern bereit, dabei mitzuhelfen.

          Freue mich auf Kommentare/Anregungen.

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          wrote on last edited by
          #150

          @ikkerus sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

          Beispiel: Die Raumtemperatur soll ab einem Wert von <= 17 °C und ab einem Preis von <= 20 Cent/KWh auf 20 Grad erhöht werden. Dazu werden die Temperaturwerte eines Hue Motion Sensors herangezogen (ob und wie das geht, weiß ich noch nicht). Das ganze soll dann als Flow via Node-RED implementiert werden und zurück an ioBroker gegeben werden.

          ich finde diese concept Hoch interessant !
          Du hast auch ein issue bei discovergy erstellt, sehr gut da machen wir dan weiter und mal schauen ob es separate, in diesem (denke eher nicht) oder SourceAnalytix einfliessen wird.

          I 1 Reply Last reply
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @Palm_Maniac sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

            Wird sich noch mehr ändern auf das ich mich einstellen muß oder kommen nur noch neue Sachen hinzu?

            es werden ab jetzt nur noch neue Sachen hinzu kommen die structuur der basis Datenpunkte so wie sie jetzt steht ist 1:1 der API und bleibt so.

            Sorry fur die umstände aber es musste leider sein 😕

            Palm_ManiacP Offline
            Palm_ManiacP Offline
            Palm_Maniac
            wrote on last edited by Palm_Maniac
            #151

            @Dutchman Dann ist es ok. Hab jetzt alles "repariert" und alle Skripte angepasst. Dann war die Arbeit wenigstens nicht ganz umsonst. 😉

            Andere Frage. Durch die Umstellung sind doch einige Punkte nun nicht mehr in Betrieb. Einige habe ich "erwischt", welche können denn noch weg?

            1 Reply Last reply
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @ikkerus sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

              Beispiel: Die Raumtemperatur soll ab einem Wert von <= 17 °C und ab einem Preis von <= 20 Cent/KWh auf 20 Grad erhöht werden. Dazu werden die Temperaturwerte eines Hue Motion Sensors herangezogen (ob und wie das geht, weiß ich noch nicht). Das ganze soll dann als Flow via Node-RED implementiert werden und zurück an ioBroker gegeben werden.

              ich finde diese concept Hoch interessant !
              Du hast auch ein issue bei discovergy erstellt, sehr gut da machen wir dan weiter und mal schauen ob es separate, in diesem (denke eher nicht) oder SourceAnalytix einfliessen wird.

              I Offline
              I Offline
              ikkerus
              wrote on last edited by
              #152

              @Dutchman said in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

              @ikkerus sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

              Beispiel: Die Raumtemperatur soll ab einem Wert von <= 17 °C und ab einem Preis von <= 20 Cent/KWh auf 20 Grad erhöht werden. Dazu werden die Temperaturwerte eines Hue Motion Sensors herangezogen (ob und wie das geht, weiß ich noch nicht). Das ganze soll dann als Flow via Node-RED implementiert werden und zurück an ioBroker gegeben werden.

              ich finde diese concept Hoch interessant !
              Du hast auch ein issue bei discovergy erstellt, sehr gut da machen wir dan weiter und mal schauen ob es separate, in diesem (denke eher nicht) oder SourceAnalytix einfliessen wird.

              Danke für dein positives Feedback. Im TeamSpeak hat es leider gestern nicht mehr geklappt, zu reden. Meine Frau ist dann von der Arbeit nach Hause gekommen. 😵

              Jep. Ich denke man sollte irgendwann alle Features in einem SmartMeter Adapter einfließen lassen, wo mann dann noch zusätzliche Funktionen, wie das Abgreifen der Preisdaten von Awattar (oder auch später anderen Anbietern) aktivieren kann.

              Ich versuche gerade den Unterschied/Vorteil/Nachteil zwischen SourceAnalytix und Discovergy zu verstehen...

              Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
              0
              • I ikkerus

                @Dutchman said in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

                @ikkerus sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

                Beispiel: Die Raumtemperatur soll ab einem Wert von <= 17 °C und ab einem Preis von <= 20 Cent/KWh auf 20 Grad erhöht werden. Dazu werden die Temperaturwerte eines Hue Motion Sensors herangezogen (ob und wie das geht, weiß ich noch nicht). Das ganze soll dann als Flow via Node-RED implementiert werden und zurück an ioBroker gegeben werden.

                ich finde diese concept Hoch interessant !
                Du hast auch ein issue bei discovergy erstellt, sehr gut da machen wir dan weiter und mal schauen ob es separate, in diesem (denke eher nicht) oder SourceAnalytix einfliessen wird.

                Danke für dein positives Feedback. Im TeamSpeak hat es leider gestern nicht mehr geklappt, zu reden. Meine Frau ist dann von der Arbeit nach Hause gekommen. 😵

                Jep. Ich denke man sollte irgendwann alle Features in einem SmartMeter Adapter einfließen lassen, wo mann dann noch zusätzliche Funktionen, wie das Abgreifen der Preisdaten von Awattar (oder auch später anderen Anbietern) aktivieren kann.

                Ich versuche gerade den Unterschied/Vorteil/Nachteil zwischen SourceAnalytix und Discovergy zu verstehen...

                Palm_ManiacP Offline
                Palm_ManiacP Offline
                Palm_Maniac
                wrote on last edited by
                #153

                @ikkerus Hi. Das ist doch ganz klar. Der Discovergy-Adapter ist nur zum Auslesen der Stromzähler da und für nix anderes. Er soll nur all die Informationen bereitstellen, die Discovergy mit seinen Zählern bietet und ist nur für diesen Anbieter geeignet. SourceAnalytix ist zum Auswerten und zur Analyse da für alles aus dem Bereich Strom, Gas, Wasser usw. Ist doch ganz einfach. 🙂

                DutchmanD 1 Reply Last reply
                1
                • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                  @ikkerus Hi. Das ist doch ganz klar. Der Discovergy-Adapter ist nur zum Auslesen der Stromzähler da und für nix anderes. Er soll nur all die Informationen bereitstellen, die Discovergy mit seinen Zählern bietet und ist nur für diesen Anbieter geeignet. SourceAnalytix ist zum Auswerten und zur Analyse da für alles aus dem Bereich Strom, Gas, Wasser usw. Ist doch ganz einfach. 🙂

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by
                  #154

                  @Palm_Maniac

                  haette es nicht besser erklaehren koennen 🙂

                  Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @Palm_Maniac

                    haette es nicht besser erklaehren koennen 🙂

                    Palm_ManiacP Offline
                    Palm_ManiacP Offline
                    Palm_Maniac
                    wrote on last edited by
                    #155

                    @Dutchman

                    Hi. Ich habe ein, zwei Probleme entdeckt. Wir setzen hier wegen einer PV-Anlage einen 2 Richtungszähler ein. Seit dem letzten Adapterupdate scheint nun heute zum ersten mal die Sonne und die Anlage speist wieder ein. Wenn Strom bezogen wird, wird Power_Consumption aktualisiert und wenn eingespeist wird, dann Power_Delivery. Beim Wechsel von Bezug auf Einspeisung ist nun bei Consumption der letzte Bezugswert von 1,43W stehen geblieben, der letzte Bezugswert, und nicht 0W. Dieser Umstand sorgt für falsche Berechnungen und Anzeigen in meiner VIS. Läßt sich das eventuell im Adapter abfangen sobald Strom eingespeist wird, dass Consumption auf 0W gesetzt wird? Es wird ja dann faktisch kein Strom mehr aus dem Netz bezogen? Ich werde es erst einmal per Skript abfangen, hoffe aber auf dich und den Adapter.

                    Desweiteren habe ich seit dem letzten Adapterupdate sporadisch folgende Fehlermeldung im Log:

                    discovergy.0 2019-10-12 11:13:34.978 error (316) Error retrieving information for : 603xxxxxxx

                    Diese taucht immer wieder mal auf. Woran liegt das? Wie bekomme ich die weg?

                    DutchmanD 1 Reply Last reply
                    0
                    • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                      @Dutchman

                      Hi. Ich habe ein, zwei Probleme entdeckt. Wir setzen hier wegen einer PV-Anlage einen 2 Richtungszähler ein. Seit dem letzten Adapterupdate scheint nun heute zum ersten mal die Sonne und die Anlage speist wieder ein. Wenn Strom bezogen wird, wird Power_Consumption aktualisiert und wenn eingespeist wird, dann Power_Delivery. Beim Wechsel von Bezug auf Einspeisung ist nun bei Consumption der letzte Bezugswert von 1,43W stehen geblieben, der letzte Bezugswert, und nicht 0W. Dieser Umstand sorgt für falsche Berechnungen und Anzeigen in meiner VIS. Läßt sich das eventuell im Adapter abfangen sobald Strom eingespeist wird, dass Consumption auf 0W gesetzt wird? Es wird ja dann faktisch kein Strom mehr aus dem Netz bezogen? Ich werde es erst einmal per Skript abfangen, hoffe aber auf dich und den Adapter.

                      Desweiteren habe ich seit dem letzten Adapterupdate sporadisch folgende Fehlermeldung im Log:

                      discovergy.0 2019-10-12 11:13:34.978 error (316) Error retrieving information for : 603xxxxxxx

                      Diese taucht immer wieder mal auf. Woran liegt das? Wie bekomme ich die weg?

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      wrote on last edited by
                      #156

                      @Palm_Maniac sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

                      Beim Wechsel von Bezug auf Einspeisung ist nun bei Consumption der letzte Bezugswert von 1,43W stehen geblieben, der letzte Bezugswert, und nicht 0W. Dieser Umstand sorgt für falsche Berechnungen und Anzeigen in meiner VIS. Läßt sich das eventuell im Adapter abfangen sobald Strom eingespeist wird, dass Consumption auf 0W gesetzt wird? Es wird ja dann faktisch kein Strom mehr aus dem Netz bezogen? Ich werde es erst einmal per Skript abfangen, hoffe aber auf dich und den Adapter.

                      Fixed in 0.4.6

                      @Palm_Maniac sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

                      Diese taucht immer wieder mal auf. Woran liegt das? Wie bekomme ich die weg?

                      Hmm das ist. eine Fehlermeldung des API call das Discovergy nicht antwortet, ich kann den Fehler versteckender geben sie lieber raus damit man sich davon bewusst ist.

                      Du könntest mal prob ihren den polling Intervall höher zu stellen das du weniger oft abfragst.
                      Sollte auch das nachhelfen bitte nochmal melden dan muss ich timeouts einbauen

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        wrote on last edited by
                        #157

                        version 0.4.7 ist verfügbar, ab morgen auch im admin.

                        Ich sammle eine Woche feedback/fuehre Verbesserungen durch dan möchte ich 0.5 ins stable release.

                        Wen jemand übrigens noch Information zur API und Messung von Geräten hat bitte her damit, ich finde nix.

                        Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          version 0.4.7 ist verfügbar, ab morgen auch im admin.

                          Ich sammle eine Woche feedback/fuehre Verbesserungen durch dan möchte ich 0.5 ins stable release.

                          Wen jemand übrigens noch Information zur API und Messung von Geräten hat bitte her damit, ich finde nix.

                          Palm_ManiacP Offline
                          Palm_ManiacP Offline
                          Palm_Maniac
                          wrote on last edited by
                          #158

                          @Dutchman

                          Hallo, in der 0.4.7 werden die Werte z.b. beim Wechsel von Abnahme auf Abgabe oder umgekehrt nicht genullt. Das heisst, der gerade inaktive Wert steht noch fest auf den zuletzt gemessenen, also bei mir aktuell z.b. 35.82W Bezug obwohl eingespeist wird. Ich dachte, das wäre gefixt?

                          DutchmanD 1 Reply Last reply
                          0
                          • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                            @Dutchman

                            Hallo, in der 0.4.7 werden die Werte z.b. beim Wechsel von Abnahme auf Abgabe oder umgekehrt nicht genullt. Das heisst, der gerade inaktive Wert steht noch fest auf den zuletzt gemessenen, also bei mir aktuell z.b. 35.82W Bezug obwohl eingespeist wird. Ich dachte, das wäre gefixt?

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            wrote on last edited by Dutchman
                            #159

                            @Palm_Maniac sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

                            das wäre gefixt?

                            ja aber man muss es auch richtig hochladen 🐷
                            Probier mal bitte 0.4.8 habe ich gerade auf git geschoben, wen das läuft package ich fuer admin installation

                            0.4.7 hab ich übrigens aus dem verkehr gezogen, da war ein übler bug mit polling drin.

                            Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @Palm_Maniac sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

                              das wäre gefixt?

                              ja aber man muss es auch richtig hochladen 🐷
                              Probier mal bitte 0.4.8 habe ich gerade auf git geschoben, wen das läuft package ich fuer admin installation

                              0.4.7 hab ich übrigens aus dem verkehr gezogen, da war ein übler bug mit polling drin.

                              Palm_ManiacP Offline
                              Palm_ManiacP Offline
                              Palm_Maniac
                              wrote on last edited by
                              #160

                              @Dutchman

                              Hi,

                              ja, mit der 0.4.8 wird jetzt wieder genullt. ABER, mit der füllt sich das Log mit folgendenen Meldungen:

                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:25.575	error	Timer for meter : 60569887 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":24355,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:25.575	error	Timer for meter : 60327823 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":24353,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:20.539	error	Timer for meter : 60327823 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":19320,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:20.538	error	Timer for meter : 60569887 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":19313,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:15.493	error	Timer for meter : 60327823 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":14270,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:15.492	error	Timer for meter : 60569887 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":14265,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:10.446	error	Timer for meter : 60327823 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":9227,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:10.445	error	Timer for meter : 60569887 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":9218,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:05.402	error	Timer for meter : 60327823 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":4177,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              discovergy.0	2019-10-14 13:02:05.401	error	Timer for meter : 60569887 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":4173,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                              

                              Und es wird sekündlich mehr.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • CKMartensC Offline
                                CKMartensC Offline
                                CKMartens
                                wrote on last edited by
                                #161

                                Hallo,

                                ich bin gerade dabei mein System komplett neu aufzusetzten. Die Version 0.4.8 ist installiert. NodeJS und Node sind in 10.16.3, der js-Controller in 2.0.29.

                                Nach der Installation habe ich im 5 Sekunden Takt (die Zeit des Polling Intervall) die Fehlermeldung:

                                discovergy.0	2019-10-14 13:18:06.447	error	(11686) Timer for meter : 61234718 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":8358,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                                discovergy.0	2019-10-14 13:18:01.376	error	(11686) Timer for meter : 61234718 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":3286,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                                
                                DutchmanD 1 Reply Last reply
                                0
                                • DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  wrote on last edited by Dutchman
                                  #162

                                  hast du die version per GitHub installiert ?
                                  auf NPM lag 0.4.7 mit nem Fehler die hab ich heute morgen rausgenommen.

                                  Installiere mal bitte ueber git, was passiert dan ?

                                  Moment ich sehe schon mein Fehler, danke ich fixes es gerade

                                  Palm_ManiacP lobomauL 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • CKMartensC CKMartens

                                    Hallo,

                                    ich bin gerade dabei mein System komplett neu aufzusetzten. Die Version 0.4.8 ist installiert. NodeJS und Node sind in 10.16.3, der js-Controller in 2.0.29.

                                    Nach der Installation habe ich im 5 Sekunden Takt (die Zeit des Polling Intervall) die Fehlermeldung:

                                    discovergy.0	2019-10-14 13:18:06.447	error	(11686) Timer for meter : 61234718 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":8358,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                                    discovergy.0	2019-10-14 13:18:01.376	error	(11686) Timer for meter : 61234718 with data : {"_called":true,"_idleTimeout":5000,"_idlePrev":null,"_idleNext":null,"_idleStart":3286,"_repeat":null,"_destroyed":false}
                                    
                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #163

                                    @CKMartens

                                    probier mal bitte nochmal von GitHub, versions Nummer ist die selbe aber de Fehler sollte raus sein.

                                    CKMartensC 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @CKMartens

                                      probier mal bitte nochmal von GitHub, versions Nummer ist die selbe aber de Fehler sollte raus sein.

                                      CKMartensC Offline
                                      CKMartensC Offline
                                      CKMartens
                                      wrote on last edited by
                                      #164

                                      @Dutchman
                                      Ich habe heute vormittag die Version von Github installiert. Dann zurück auf 0.4.5.

                                      Habe gerade nochmal vin Github installiert

                                      ./iobroker url "https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.discovergy.git"
                                      

                                      und bis jetzt keine Fehler in der Log. Danke.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        hast du die version per GitHub installiert ?
                                        auf NPM lag 0.4.7 mit nem Fehler die hab ich heute morgen rausgenommen.

                                        Installiere mal bitte ueber git, was passiert dan ?

                                        Moment ich sehe schon mein Fehler, danke ich fixes es gerade

                                        Palm_ManiacP Offline
                                        Palm_ManiacP Offline
                                        Palm_Maniac
                                        wrote on last edited by Palm_Maniac
                                        #165

                                        @Dutchman

                                        Ja, die Fehler gibts erst seit der Version 0.4.8 von Github.

                                        PS: Hab gerade auch mal zurück auf die V0.4.5 und dann wieder per Github auf die 0.4.8 installiert und jetzt sind die Meldungen weg. V0.4.6 war noch zu weit, es ging erst mit 0.4.5.

                                        DutchmanD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                          @Dutchman

                                          Ja, die Fehler gibts erst seit der Version 0.4.8 von Github.

                                          PS: Hab gerade auch mal zurück auf die V0.4.5 und dann wieder per Github auf die 0.4.8 installiert und jetzt sind die Meldungen weg. V0.4.6 war noch zu weit, es ging erst mit 0.4.5.

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          wrote on last edited by Dutchman
                                          #166

                                          @Palm_Maniac sagte in [Aufruf] Neuer Adaper Discovergy:

                                          PS: Hab gerade auch mal zurück auf die V0.4.5 und dann wieder per Github auf die 0.4.8 installiert und jetzt sind die Meldungen weg. V0.4.6 war noch zu weit, es ging erst mit 0.4.5.

                                          danke, das liegt daran das 0.4.8 noch nicht fertig war und du jetzt den neuen code hast 😉
                                          super das es klappt, ich werd dan 0.4.8 auch offiziell release

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          104

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe