NEWS
-
@dna909 Kannst du mir Rechte auf npmjs geben damit ich eine neue Version publishen kann. Id: tomboxi
-
Hab mit der 0.0.15 jetzt Probleme:
homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 warn Too many requests. Adapter sends too many requests per minute. homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error Error (BOSCH-WAYH2891-68A40E1F1965) homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error 429 Too Many Requests homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.901 error EventSource error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}Hab auch schon per Hand einen neuen Token erstellt und hab mich über BSH noch einmal neu eingeloggt. Hilft aber nichts.
-
Hab mit der 0.0.15 jetzt Probleme:
homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 warn Too many requests. Adapter sends too many requests per minute. homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error Error (BOSCH-WAYH2891-68A40E1F1965) homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error 429 Too Many Requests homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.901 error EventSource error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}Hab auch schon per Hand einen neuen Token erstellt und hab mich über BSH noch einmal neu eingeloggt. Hilft aber nichts.
-
Hallo,
da sich nach dem letzten Update (ich denke schon auf 0.0.14) der Aufbau der Datenpunkte geändert hat und ich hierzu nix finde, die Frage ob man generell nochmal alle Strukturen löschen soll und neu anlegen lassen soll, oder reicht es die alten Punkte (ich denke das sind die mit einem Großbuchstaben vorne) löschen kann?
Auch als Hinweis an Nutzer die irgendwas auf die alten Punkte triggern und die Programme jetzt nicht mehr laufen.
Gruß
Holger -
Hallo,
da sich nach dem letzten Update (ich denke schon auf 0.0.14) der Aufbau der Datenpunkte geändert hat und ich hierzu nix finde, die Frage ob man generell nochmal alle Strukturen löschen soll und neu anlegen lassen soll, oder reicht es die alten Punkte (ich denke das sind die mit einem Großbuchstaben vorne) löschen kann?
Auch als Hinweis an Nutzer die irgendwas auf die alten Punkte triggern und die Programme jetzt nicht mehr laufen.
Gruß
Holger@holgerwolf
Hi
es ist das beste die komplette Ordnerstruktur zu löschen und die Instanz neuzustarten, wenn kein Gerät gerade läuft.
Es ist leider nicht so einfach irgendwelche Meldungen bei einem Update auszugeben oder die Struktur zurückzusetzen. -
Mir ist noch aufgefallen, dass die commands optionen nicht auswählbar sind dazu einfach den commands ordner der geräte löschen und die instanz neustarten.
@tombox Kann ich leider nicht mehr testen, da ich die Struktur manuell gelöscht und durch einen Adapter Neustart neu angelgt habe.
-
Hi,
also der Adapter läuft soweit ganz gut mit unseren drei Connected-Home-Geräten. Einige Werte werden allerdings noch nicht ganz sauber angezeigt, wie man im nachfolgenden Screenshot sehen kann.

Könnte man das ggf. noch anpassen?
-
Hallo tombox,
leider funktioniert der Adapter bei mir gar nicht.
Bekomme nur diese Fehlermeldung.
Kannst du mir sagen was ich falsch mache?
-
Hallo tombox,
leider funktioniert der Adapter bei mir gar nicht.
Bekomme nur diese Fehlermeldung.
Kannst du mir sagen was ich falsch mache?
-
@tombox hat funktioniert. Danke
-
Hab den homeconnect-Adapter kürzlich wieder neu installiert (ioBroker admin 3.6.4, js-controller 1.5.13) und erhalte immer wieder folgende Fehlermeldungen:

Werde den Adapter wohl wieder runterschmeißen müssen, oder?
-
Vielen Dank für den Adapter. Habe ihn für meinen neuen BOSCH Kühlschrank eingerichtet und man kann einige Dinge machen (prüfen ob Tür offen, Ziel Temperaturen einstellen, etc.) Good job.



