NEWS
Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x
-
@tombox nach ca. einem Tag. Genau kann ich das nicht sagen, dazu habe ich den Adapter erst zu kurz installiert. Debug ist jetzt erst mal aktiviert, aktuell sehen die Einträge da sehr plausibel und ohne Fehler aus. Ich poste den Log, wenn das Verhalten wieder aufgetreten ist.
-
@Tobito was heißt nach wieviel Zeit ca?
Kannst ja mal debug als log stufe anmachen und die Instanz Neustarten und schauen was genau davor passiert. -
@tombox letzte Nacht ist der Adapter wieder ausgestiegen. Ich habe den Screenshot des Logs angehängt. Es werden keine neuen Werte mehr empfangen. Gruß
@Tobito Die Errors passiern manchmal da kommt etwas unerwartetes von home connect aber der adapter hat dann normal seinn accesstoken renewed als läuft er noch kannst du mal zeigen was davor passiert ist und was passiert wenn du über die app die geräte ein und ausschaltest
-
@Tobito Die Errors passiern manchmal da kommt etwas unerwartetes von home connect aber der adapter hat dann normal seinn accesstoken renewed als läuft er noch kannst du mal zeigen was davor passiert ist und was passiert wenn du über die app die geräte ein und ausschaltest
-
@tombox Gerne:
Events davor/danach:

Neustart des Adapters (Waschmaschiene ist offline):

Geschirrspüler ein/aus:

-
@tombox Gerne:
Events davor/danach:

Neustart des Adapters (Waschmaschiene ist offline):

Geschirrspüler ein/aus:

-
@Tobito Ich habe das Problem und denke behoben. Entweder über github installiern oder auf das update über iobroker warten
-
@dna909 Kannst du mir Rechte auf npmjs geben damit ich eine neue Version publishen kann. Id: tomboxi
-
Hab mit der 0.0.15 jetzt Probleme:
homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 warn Too many requests. Adapter sends too many requests per minute. homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error Error (BOSCH-WAYH2891-68A40E1F1965) homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error 429 Too Many Requests homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.901 error EventSource error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}Hab auch schon per Hand einen neuen Token erstellt und hab mich über BSH noch einmal neu eingeloggt. Hilft aber nichts.
-
Hab mit der 0.0.15 jetzt Probleme:
homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 warn Too many requests. Adapter sends too many requests per minute. homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error Error (BOSCH-WAYH2891-68A40E1F1965) homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.902 error 429 Too Many Requests homeconnect.0 2019-06-25 20:11:37.901 error EventSource error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}Hab auch schon per Hand einen neuen Token erstellt und hab mich über BSH noch einmal neu eingeloggt. Hilft aber nichts.
-
Hallo,
da sich nach dem letzten Update (ich denke schon auf 0.0.14) der Aufbau der Datenpunkte geändert hat und ich hierzu nix finde, die Frage ob man generell nochmal alle Strukturen löschen soll und neu anlegen lassen soll, oder reicht es die alten Punkte (ich denke das sind die mit einem Großbuchstaben vorne) löschen kann?
Auch als Hinweis an Nutzer die irgendwas auf die alten Punkte triggern und die Programme jetzt nicht mehr laufen.
Gruß
Holger -
Hallo,
da sich nach dem letzten Update (ich denke schon auf 0.0.14) der Aufbau der Datenpunkte geändert hat und ich hierzu nix finde, die Frage ob man generell nochmal alle Strukturen löschen soll und neu anlegen lassen soll, oder reicht es die alten Punkte (ich denke das sind die mit einem Großbuchstaben vorne) löschen kann?
Auch als Hinweis an Nutzer die irgendwas auf die alten Punkte triggern und die Programme jetzt nicht mehr laufen.
Gruß
Holger@holgerwolf
Hi
es ist das beste die komplette Ordnerstruktur zu löschen und die Instanz neuzustarten, wenn kein Gerät gerade läuft.
Es ist leider nicht so einfach irgendwelche Meldungen bei einem Update auszugeben oder die Struktur zurückzusetzen. -
Mir ist noch aufgefallen, dass die commands optionen nicht auswählbar sind dazu einfach den commands ordner der geräte löschen und die instanz neustarten.
@tombox Kann ich leider nicht mehr testen, da ich die Struktur manuell gelöscht und durch einen Adapter Neustart neu angelgt habe.
-
Hi,
also der Adapter läuft soweit ganz gut mit unseren drei Connected-Home-Geräten. Einige Werte werden allerdings noch nicht ganz sauber angezeigt, wie man im nachfolgenden Screenshot sehen kann.

Könnte man das ggf. noch anpassen?


