NEWS
S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch
- 
					
					
					
					
 es ändert sich nur der state dp und auch diesen nutze ich nur 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte: Und natürlich nicht auf das Verzeichnis triggern! Das kann gar nicht selektiert werden. "GPIO 20" ist der Name des DP, dessen ID auf "gpio.20.state" endet. 
- 
					
					
					
					
 @paul53 DANKE! 
 das konnte ich so in seinem Screenshot aber nicht herauslesen.EDIT: 
 Doch geht! Sorry, war in der Spalte verrutscht!@leovandavart 
 So ein Bild ist mobil nur eine schwarze Briefmarke
  
- 
					
					
					
					
 @leovandavart sagte: ändert sich der gpio nur trotzdem gibt es keine änderung im Objekt Leistung Bau mal einen Debug-Block ein, um zu sehen, ob getriggert wird. 
 Das Skript ist aktiv und hoffentlich nicht unter der Gruppe "global" erstellt?
- 
					
					
					
					
 @leovandavart 
 Der S0-Ausgang liefert 1000 Impulse / kWh?
- 
					
					
					
					
 @paul53 joo es ist aktiv und s0 ist 1000/1kwh edit: debug bringt nix teste gerade mal ein anderes skript aus was ich im forum gefunden habe beim durch forsten 
 https://forum.iobroker.net/topic/15213/gelöst-leistungsmessung-mit-s0-impulsen/4
- 
					
					
					
					
 @leovandavart sagte: teste gerade mal ein anderes skript Das unterscheidet sich nur im Trigger: "ist wahr". 
- 
					
					
					
					
 @paul53 interessanter Weise funktioniert dieses aber Das einzige was ist das es ein bisschen komisch ist das mitten in der Nacht Leistungsspitzen von 1kw gemessen werden obwohl das nicht sein kann Entprellwert ist auf 15ms aktuell Aber sonst misst es schon mal um einiges besser wie der Volkszähler 
- 
					
					
					
					
 @leovandavart sagte: Entprellwert ist auf 15ms aktuell Wie wird das Entprellen realisiert? Kann man es in der Adapter-Konfiguration einstellen? 
- 
					
					
					
					
 @paul53 über den Rpi Adapter da kann ich das einstellen 
 
		
	 
		
	
 
			
		