Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @leovandavart last edited by Homoran

      @leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:

      gpio 20

      laut
      Screenshot_20240429-213709_Firefox.jpg
      ist der für PCM

      edit: PCM in wenn ich das richtig deute. wäre dann ok.

      leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • leovandavart
        leovandavart @Homoran last edited by

        @homoran genau im rpi modul gpio 20 kommen jetzt true und false an

        dp is ein indicator der true und false anzeigt

        und der dp der beschrieben werden soll also "Leistung" ist ein Zustand -> zahl

        Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @leovandavart last edited by

          @leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:

          dp is ein indicator

          den Typ kenne ich gar nicht.
          Zeig mal die Objektdaten.

          dein aktuelles Skript wäre auch hilfreich

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • leovandavart
            leovandavart last edited by

            @homoran asdffffff.png asdfff.png

            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @leovandavart last edited by

              @leovandavart sagte: dp is ein indicator der true und false anzeigt

              Rolle "indicator" ist richtig für einen Logikwert, der sich nur lesen lässt.
              Wenn er von false auf true wechselt, muss getriggert werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @leovandavart last edited by

                @leovandavart

                GPIO20 ist also ein Verzeichnis!!!
                Die beiden dazu Datenpunkte heissen state und indicator
                welcher Wert ändert sich denn da?
                Zu diesem Datenpunkt bitte die Objektdaten (Expertenmodus an, Bleistift rechts)

                Und natürlich nicht auf das Verzeichnis triggern!

                leovandavart paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • leovandavart
                  leovandavart @Homoran last edited by

                  @homoran state.png

                  es ändert sich nur der state dp und auch diesen nutze ich nur

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Homoran last edited by

                    @homoran sagte: Und natürlich nicht auf das Verzeichnis triggern!

                    Das kann gar nicht selektiert werden. "GPIO 20" ist der Name des DP, dessen ID auf "gpio.20.state" endet.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                      @paul53 DANKE!
                      das konnte ich so in seinem Screenshot aber nicht herauslesen.

                      EDIT:
                      Doch geht! Sorry, war in der Spalte verrutscht!

                      @leovandavart
                      So ein Bild ist mobil nur eine schwarze Briefmarke
                      Screenshot_20240501-221302_Firefox.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @leovandavart last edited by

                        @leovandavart sagte: ändert sich der gpio nur trotzdem gibt es keine änderung im Objekt Leistung

                        Bau mal einen Debug-Block ein, um zu sehen, ob getriggert wird.
                        Das Skript ist aktiv und hoffentlich nicht unter der Gruppe "global" erstellt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @leovandavart last edited by

                          @leovandavart
                          Der S0-Ausgang liefert 1000 Impulse / kWh?

                          leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • leovandavart
                            leovandavart @paul53 last edited by leovandavart

                            @paul53 joo es ist aktiv und s0 ist 1000/1kwh

                            edit: debug bringt nix

                            teste gerade mal ein anderes skript aus was ich im forum gefunden habe beim durch forsten
                            https://forum.iobroker.net/topic/15213/gelöst-leistungsmessung-mit-s0-impulsen/4

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @leovandavart last edited by

                              @leovandavart sagte: teste gerade mal ein anderes skript

                              Das unterscheidet sich nur im Trigger: "ist wahr".

                              leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • leovandavart
                                leovandavart @paul53 last edited by leovandavart

                                @paul53 interessanter Weise funktioniert dieses aber

                                Das einzige was ist das es ein bisschen komisch ist das mitten in der Nacht Leistungsspitzen von 1kw gemessen werden obwohl das nicht sein kann

                                Entprellwert ist auf 15ms aktuell

                                Aber sonst misst es schon mal um einiges besser wie der Volkszähler

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @leovandavart last edited by paul53

                                  @leovandavart sagte: Entprellwert ist auf 15ms aktuell

                                  Wie wird das Entprellen realisiert? Kann man es in der Adapter-Konfiguration einstellen?

                                  leovandavart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • leovandavart
                                    leovandavart @paul53 last edited by

                                    @paul53 über den Rpi Adapter da kann ich das einstellen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    528
                                    Online

                                    31.7k
                                    Users

                                    79.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    11
                                    66
                                    6019
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo